x

Re: Logik der Turn-Restrictions, Detail-Problem


Geschrieben von abrensch (Gast) am 28. November 2016 14:44:03: [flux]

Als Antwort auf: Logik der Turn-Restrictions, Detail-Problem geschrieben von abrensch (Gast) am 13. November 2016 20:01:

whb wrote:

Da ich hier einige Aussagen nicht interpretieren kann, möchte ich klarstellen, dass OsmAnd Abbiegebeschränkungen mit einem Via-Weg unterstützt.

Danke, nach einem Update von OsmAnd und den Karten geht's bei mir jetzt auch, zumindest in Baden-Württemberg, in Hessen jetzt nicht mehr, nachdem ich auch die Hessenkarte aktualisiert habe.

kreuzschnabel wrote:

Könntest du bitte nochmal übersichtlich darstellen, worin sich komplexe TRs von einfachen TRs unterscheiden, wo genau das Problem liegt, und wo genau sich deiner Ansicht nach „niemand rantraut“?

via-Node = einfach, via-Way=komplex, >1 via-Ways=knifflig

Die Schwierigkeit besteht nicht so sehr darin, dass Verbot zu implementieren, sondern den Lösungsraum nicht zu beschneiden, oder kurz gesaht, der Router darf sich durch eine vereinfachte Kombinatorik nicht selbst den Weg abscheiden. Aber mein Test mit OsmAnd sah diesbezüglich gut aus.

Nicht so gut sieht's aber inhaltlich aus. Ich sehe für Baden-Würtemberg ca 180 Restrictions mit via-way. Gefühlt 20% davon sind trivial, also auch per via-Node abbildbar, ebenfalls 20% sind "echt", also erkennbar verkehrsplanerische Instrumente mit eindeutig erkennbarer Wende-Alternitive, so wie diese Ding in Stuttgart:

http://www.openstreetmap.org/relation/5404540

Der Rest dispatched den Wendebedarf aber irgendwohin, oft an eine nahe Gabel, an der die TR vergessen wurde, wie die nördliche Gabel in KS's Beispiel aus #7, oder auch sonst wohin, einen Parkplatz oder ein Wohngebiet, wo jemand zufällig ein Wende-Dreieck um einen Blumenkübel gemalt hat.

Ich halte alle diese Wendeverbote ohne klar erkennbare Alternative für Spam, und glaube, dass man da in den seltensten Fällen ein rotes Schild sieht.

Überprüft habe ich das für dieses Quartett (Wendeverbote in allen Richtungen) in Hessen in meiner Reichweite:

http://www.openstreetmap.org/relation/3781439

wie erwartet kein rotes Schild weit und breit.

Mein Fazit ist also erstmal: ja, man braucht Restrictions mit via-Way, aber auf der aktuellen Datenbasis ist es kein Mehrwert.