x

Karte mit alternativen Straßennamen


  1. Karte mit alternativen Straßennamen · janPhil (Gast) · 21.11.2016 21:14 · [flux]

    Hallo Forum,

    ich habe eine kleine Frage und würde mich wahnsinnig freuen, wenn man mir hier helfen könnte:

    In meiner Masterarbeit möchte ich eine Android App entwickeln, die folgende Funktion beinhaltet:
    Der Nutzer kann einer Straße oder einem Bezirk in einer Stadt den Namen einer anderen Straße oder
    eines Bezirks aus einer anderen Stadt geben.

    Dies wäre dazu nützlich um eine Aussage wie "Diese Straße in X ist in etwa so wie die Straße Y in Z" zu
    formen und dem Nutzer so Städte und Orte vergleichbar zu machen.

    Nun bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit das mit OSM umzusetzen. Wie könnte ich also Namen in
    einer Karte durch Nutzereingabe verändern lassen und das dann so speichern, dass andere Nutzer es angezeigt
    bekommen?

    Vielen Dank für Vorschläge!

    Gruß Jan


    • Re: Karte mit alternativen Straßennamen · gormo (Gast) · 22.11.2016 08:51 · [flux]

      Das ist schwierig, weil Straßen in OSM nicht jeweils als genau ei Objekt vorliegen, sondern jeder Straßenabschnitt an dem sich was ändert (Abbiegebeschränkung, Straßenbelag, Höchstgeschwindigkeit, Radweg, Anzahl Spuren, ...) ein eigenes Datenbankobjekt ist.

      Dazu kannst du auch https://forum.openstreetmap.org/viewtop … 38#p618238 lesen, da ists (incl. Lösungsalgorithmus) beschrieben.

      Speichern würde ich das dann bei dir in einer eigenen Datenbank.

      Wenn dann jede "echte Straße" durch dich eine GUID vergeben bekommt kannst du ja einfach eine Tabelle der Form (GUID_StraßeA, GUID_StraßeB, Benutzername) anlegen, für "Der Benutzer <Benutzername> sagt, StraßeA und StraßeB sind ähnlich".


    • Re: Karte mit alternativen Straßennamen · projecter63 (Gast) · 22.11.2016 23:55 · [flux]

      N'Abend,

      Netzwolf hat hierzu ein Beispiel auf oL2-Basis auf seiner Website - auch wenn derzeit offenbar die Beispiel-csv nicht verfügbar ist (404).

      Dennoch, ein Blick auf den unteren Teil der Seite (via Sroll-Leiste) könnte sich lohnen ...

      Grüße
      Rainer