x

Re: Tankstellenpositionen in Deutschland


Geschrieben von Reclus (Gast) am 30. November 2016 14:38:27: [flux]

Als Antwort auf: Tankstellenpositionen in Deutschland geschrieben von Joern87 (Gast) am 29. November 2016 00:08:

ChristianSW wrote:

Wenn Tankerkönig zustimmt, halte ich eine Seite im Wiki für sinnvoll, die Mappern den Hintergrund, Sinn und Zweck erläutert und die Einwilligung durch Tankerkönig dokumentiert.

+1

DD1GJ wrote:

Natürlich nur, wenn Tankerkönig ein Nutzungsrecht hat, welches dies auch ausdrücklich erlaubt. Falls nicht, sind seine Erklärungen nichtig.

Das stimmt natürlich. Aber man sollte Tankerkönig nicht gleich irgendetwas kriminelles unterstellen nur weil sie so nett sind und sich für Open Data engagieren und auf ihre Kosten die Daten frei zugänglich machen. Jemand von Tankerkönig hat immerhin auch 2014 auf einer Konferenz des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur einen Workshop zu Open Data abgehalten.

Die MTS-K hat sich in den vergangenen Jahren sehr unkooperativ gezeigt und berief sich immer auf den gesetzlichen Auftrag, der nur "Verbraucherorganisationen" kennt. Selbst Universitäten haben für Forschungsvorhaben nichts erhalten.

Aber das klingt doch beides völlig plausibel. Beamte müssen sich halt um ihren gesetzlichen Auftrag kümmern. Und da wird nichts von Open Data, Forschungsvorhaben oder gar OpenStreetMap drinstehen. Sie werden daher wohl aller Wahrscheinlichkeit weiterhin dementsprechende Anfragen ablehnen. Im gesetzlichen Auftrag wird aber auch nicht drinstehen, dass sie es verhindern müssten, dass diese Verbraucherorganisationen die Daten unter einer bestimmten Lizenz als Open Data weitergeben. Daher werden sie aller Wahrscheinlichkeit nichts gegen das Vorgehen von Tankerkönig einzuwenden haben.

Im Gegensatz zur MTS-K ist Tankerkönig offenbar engagiert in Sachen Open Data und könnte der richtige Ansprechpartner sein.

Ich probiere es nochmal.

Danke! Ich vermute aber, dass es nichts bringen wird. s.o. Wärst du auch bereit, zusätzlich bei Tankerkönig eine Anfrage stellen?

gormo wrote:

Na, ein paar mehr Daten brauchen wir schon. Oder was fangen wir mit einer 2MB Liste von UUIDs an, die sonst keine Informationen haben?

Irgendwie müssen wir ja wissen, welcher Tankstelle wir welche UUID geben müssen.

Das stimmt auch wieder.

Daher müssten wir schon wissen welche Lizenzänderung wir genau bei Tankerkönig anfragen müssten. Nicht dass die Lizenz dann tatsächlich geändert würde, wir dann trotzdem nichts mit den Daten anfangen können. DD1GJ hat mit solchen Anfragen Erfahrung und weiß im Gegensatz z.B. zu mir, wonach er fragen muss.

MKnight wrote:

Häh? CC-BY-SA heisst nicht, dass man sich überall Daten zusammen"klauen" darf.

Ich dache eigentlich schon, dass die CC-Lizenzen genau so funktionieren würden. Es geht ja nicht darum, von "überall" Daten zu übernehmen, sondern von Quellen mit kompatibler CC-Lizenz. Für OSM ist es eh nicht mehr relevant, nur für FOSM. Die dürften ggf. einfach die Tankstellenliste importieren.