x

Re: Georeferenzierung von OSM / OTM Rasterkacheln in GK bzw UTM


Geschrieben von Sir_Veyor (Gast) am 01. Dezember 2016 13:31:07: [flux]

Als Antwort auf: Georeferenzierung von OSM / OTM Rasterkacheln in GK bzw UTM geschrieben von Sir_Veyor (Gast) am 30. November 2016 21:06:

Hallo maxbe,

vielen Dank. Das was du da gemacht hast, ist meinem Problem ja sehr ähnlich. Ich habe vor einigen Wochen auch schon mal dein making of gelesen, war auch auf deinen Seiten und habe mir schon mal testweise Messtischblätter heruntergeladen. Die Sache mit dem mapproxy ist ja sehr bequem, wenn man ihn eingerichtet hat. Da ich nicht abschätzen kann, wie aufwändig das Aufsetzen so eines wms-Dienstes ist, habe ich nach einer für mich einfacheren Lösung gesucht. Was mir vorschwebt, ist folgendes: ich habe die runtergeladenen Kacheln und die zugehörigen Eckpunktkoordinaten in GK oder UTM. Die lese ich in ein Programm ein und bekomme z.B. ein Geotiff heraus. Offenbar scheint ja GDAL hier ein Lösungsweg zu sein. Ich habe auch schon mit dem Georeferenzierungstool in QGIS herumexperimentiert. Leider hängt sich QGIS auf meinem Rechner ständig auf, wenn ich irgend etwas mit dem Tool machen will.