x

[gelöst] Josm Shortcuts "verbinden"


  1. [gelöst] Josm Shortcuts "verbinden" · MKnight (Gast) · 22.12.2016 12:38 · [flux]

    Ich suche eine einfache Möglichkeit 2 oder mehr Shortcuts zu einem zu verbinden.

    Als einfaches Beispiel: Shift+E (anliegende Linien markieren) zieht nahezu immer einen weiteren nach sich, bspw. Q (markierte Linien rechteckig machen)

    Gibt's da was?


    • Re: [gelöst] Josm Shortcuts "verbinden" · Klumbumbus (Gast) · 23.12.2016 01:33 · [flux]

      Vlt. kann man sich im scripting plugin was basteln? http://gubaer.github.io/josm-scripting-plugin/


    • Re: [gelöst] Josm Shortcuts "verbinden" · MKnight (Gast) · 28.12.2016 13:09 · [flux]

      dazu müsste man programmieren können ...


    • Re: [gelöst] Josm Shortcuts "verbinden" · chris66 (Gast) · 28.12.2016 13:36 · [flux]

      Falls Du Windows nutzt ginge das zB. mit Autohotkey (http://ahkscript.org/).

      Hier ein Beispiel-Skript welches Dir Shift-E und O auf die F10 Taste legt:

      #NoEnv
      
      f10::
      send␣+e
      send␣o
      return
      

    • Re: [gelöst] Josm Shortcuts "verbinden" · wambacher (Gast) · 28.12.2016 14:08 · [flux]

      chris66 wrote:

      Falls Du Windows nutzt ginge das zB. mit Autohotkey (http://ahkscript.org/).

      Gibt es für Linux wohl auch. Sowas hab ich vor Jahren mal verwendet - aber was?

      Gruss
      walter


    • Re: [gelöst] Josm Shortcuts "verbinden" · MKnight (Gast) · 28.12.2016 16:02 · [flux]

      Autohotkey läuft nun, danke.


    • Re: [gelöst] Josm Shortcuts "verbinden" · chris66 (Gast) · 07.01.2017 13:32 · [flux]

      Habe einen kleinen Blogeintrag zu AHK verfasst.

      https://www.openstreetmap.org/user/chris66/diary/40198


    • Re: [gelöst] Josm Shortcuts "verbinden" · seichter (Gast) · 07.01.2017 19:28 · [flux]

      chris66 wrote:

      Falls Du Windows nutzt ginge das zB. mit Autohotkey (http://ahkscript.org/).

      Hier ein Beispiel-Skript welches Dir Shift-E und O auf die F10 Taste legt:

      #NoEnv
      
      f10::
      send␣+e
      send␣o
      return
      

      Anm.: Manchmal muss man je nach Befehl ein
      sleep, <nnn> (millisek)
      zwischen die Befehle hängen, damit der erste Befehl ausgeführt wurde, bevor der zweite gesendet wird.
      (Ich kenne die Warteschlangenverarbeitung von JOSM nicht.)


    • Re: [gelöst] Josm Shortcuts "verbinden" · chris66 (Gast) · 07.01.2017 19:55 · [flux]

      Das ist richtig.


    • Re: [gelöst] Josm Shortcuts "verbinden" · MKnight (Gast) · 07.01.2017 20:33 · [flux]

      seichter wrote:

      Anm.: Manchmal muss man je nach Befehl ein
      sleep, <nnn> (millisek)
      zwischen die Befehle hängen, damit der erste Befehl ausgeführt wurde, bevor der zweite gesendet wird.

      ich hab mit j +e q ohne Pause keine Probleme. Geschwindigkeit in JOSM genauso schnell wie ein(1) Shortcut. Ergebnis immer wie die 3 angegebenen.
      Meiner Erfahrung nach "merkt" sich josm auch viele Dinge "im Voraus". Bspw, wenn man auf Webseiten rasch mehrere Links "open in josm" nacheinander öffnet, dann kommen die auch alle an. Oder im QAT-Script das selbe.


    • Re: [gelöst] Josm Shortcuts "verbinden" · seichter (Gast) · 07.01.2017 21:13 · [flux]

      MKnight wrote:

      seichter wrote:

      Anm.: Manchmal muss man je nach Befehl ein
      sleep, <nnn> (millisek)
      zwischen die Befehle hängen, damit der erste Befehl ausgeführt wurde, bevor der zweite gesendet wird.

      ich hab mit j +e q ohne Pause keine Probleme. Geschwindigkeit in JOSM genauso schnell wie ein(1) Shortcut. Ergebnis immer wie die 3 angegebenen.
      Meiner Erfahrung nach "merkt" sich josm auch viele Dinge "im Voraus". Bspw, wenn man auf Webseiten rasch mehrere Links "open in josm" nacheinander öffnet, dann kommen die auch alle an. Oder im QAT-Script das selbe.

      War ja nur als Hinweis gemeint, falls es mal klemmen sollte. Ich habe da schon unterschiedliches Verhalten von AHK beim selben Programm auf verschiedenen Rechnern erlebt.


    • Re: [gelöst] Josm Shortcuts "verbinden" · MKnight (Gast) · 08.01.2017 00:03 · [flux]

      seichter wrote:

      MKnight wrote:

      seichter wrote:

      Anm.: Manchmal muss man je nach Befehl ein
      sleep, <nnn> (millisek)
      zwischen die Befehle hängen, damit der erste Befehl ausgeführt wurde, bevor der zweite gesendet wird.

      ich hab mit j +e q ohne Pause keine Probleme. Geschwindigkeit in JOSM genauso schnell wie ein(1) Shortcut. Ergebnis immer wie die 3 angegebenen.
      Meiner Erfahrung nach "merkt" sich josm auch viele Dinge "im Voraus". Bspw, wenn man auf Webseiten rasch mehrere Links "open in josm" nacheinander öffnet, dann kommen die auch alle an. Oder im QAT-Script das selbe.

      War ja nur als Hinweis gemeint, falls es mal klemmen sollte.

      Hab ich auch so verstanden 🙂


    • Re: [gelöst] Josm Shortcuts "verbinden" · yzemaze (Gast) · 11.01.2017 13:35 · [flux]

      wambacher wrote:

      chris66 wrote:

      Falls Du Windows nutzt ginge das zB. mit Autohotkey (http://ahkscript.org/).

      Gibt es für Linux wohl auch. Sowas hab ich vor Jahren mal verwendet - aber was?

      AutoKey?

      Alternativ zu Software: Tastatur mit Makrofunktion