x

Re: Nutzung von 360° Panorama, z.B. Ricoh Theta S


Geschrieben von Wendetangente (Gast) am 01. Januar 2017 10:56:38: [flux]

Als Antwort auf: Nutzung von 360° Panorama, z.B. Ricoh Theta S geschrieben von Harald Hartmann (Gast) am 27. Dezember 2016 22:32:

Ich finde das mit den relativ günstigen 360° Kameras sehr spannend, weil es damit eigentlich möglich wäre eine google-street-view alternative aufzubauen, die sich auch tatsächlich wie das Original anfühlt, und nicht nur Fotos in Fahrtrichtung enthält. Gibt es dazu eigentlich Bestrebungen aus der Community (mapillary und openstreetview scheinen ja kommerzielle Interessen zu verfolgen (vgl))?

Wenn ich das richtig verstehe willst du erst mal nur die Fotos nutzen um damit zu mappen?

Harald Hartmann wrote:

Das heisst es braucht also einen speziellen Viewer, der die Linsenkrümmungen kennt, ausgleicht und interaktiv macht.

Ich denke dass das keine spezielle Linsenkrümmung ist, sondern einfach nur ein sphärisches Panorama.

Harald Hartmann wrote:

PS/Zur Info: Von diesem Tutorial habe ich lediglich den Punkt 1. ausgeführt, da der Rest gepasst hat.

Jetzt dachte ich schon kurz, dass die Kamera selbst die EXIF-Daten produziert, aber das geht scheinbar nur in Kombination mit einem Smartphone?
Wie richtest du dann das Panorama aus? Nach dem Sonnenstand, (GPS-)Kompass, Straßen?