x

Re: highway=track ohne tracktype=*


Geschrieben von Pfad-Finder (Gast) am 09. Januar 2017 09:22:10: [flux]

Als Antwort auf: highway=track ohne tracktype=* geschrieben von toc-rox (Gast) am 31. Dezember 2016 10:33:

Taunide wrote:

Mein Gefühl sagt mir dass die Taggingpraxis bereits weiter fortgeschritten und besser ist als die reine Theorie..

@Taunide: Irgendwer hat hier mal vor längerer Zeit sein Faustregel-Tagging wie folgt erklärt:

Grade1: Asphalt/Beton, mit Pkw (!) wie mit gleicher Geschwindigkeit wie eine "Straße" befahrbar
Grade2: Nicht "staubfrei", lose Oberfläche, aber mit Pkw immer noch problemlos und flott befahrbar
Grade3: Mit Pkw nur mit großer Vorsicht und mäßiger Geschwindigkeit befahrbar
Grade4: Förster und Jäger kommen mit ihrem Pickup oder Geländewagen durch
Grade4: Nur für Trecker oder Unimog befahrbar

In Berlin-Brandenburg und Sachsen kommt das mapper-unabhängig (!) ganz gut hin.

Für die Unterscheidung zwischen Grade2 und Grade3 ist der "Grünstreifen" zwischen den Spurrinnen bei grade3 hilfreich. Grade2 hat meistens überhaupt keine Spurrinnen.