x

Re: Bitte Taggingfehler korrigieren


Geschrieben von Rogehm (Gast) am 08. Januar 2017 21:00:11: [flux]

Als Antwort auf: Bitte Taggingfehler korrigieren geschrieben von Glad (Gast) am 31. Dezember 2016 15:49:

glad wrote:

Ist es üblich, einzelne Bäume einzuzeichnen, die für einen lockeren Wald stehen sollen?

Nun, der Wald ist ja auf dem alten Burggelände ausgeschnitten. Ich finde nicht, das man auf diesem "Inner" wieder Wald einzeichnen sollte. Die paar Baumkronen (ganz du gerne ergänzen) reichen da völlig aus. Auch solltest du alle bekannten Mauern (die du sicherlich fotografiert hast) einzeichnen. Für historische Öfen gibt es vielleicht noch keinen tag. Das lässt sich bestimmt in Absprache mit Lutz ändern. Es gibt ja jetzt das neue tag oven. Ob sich das auch historisch als Ruine taggen lässt, kann man diskutieren.
Was ich noch vorschlagen würde: Ein Drittel des Bergfriedes besteht weitgehend noch als Mauer in hoher Höhe. (Welche Höhe hab ich noch nicht rausbekommen) Der Bergfriedteil wird u.a. auch als Kletterwand genutzt. Außerdem ist es die Landmarke des Tomberges. Wie wäre es mit einem 3D Tagging des Burgfriedes?