x

Internationale Admingrenzen 2017


  1. Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 01.01.2017 15:31 · [flux]

    Moin,

    hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.php … 2017-01-01

    Der Datenstand ist vom 2016-12-31 15:42:02+01

    46 Missings und 4 kritische Grenzen.

    Gruss
    walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 03.01.2017 12:26 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-01-03

      Der Datenstand ist vom 2017-01-02 00:32:04+01

      67 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Jonathan Masur (Gast) · 03.01.2017 21:14 · [flux]

      Warum ist Albalá als Hochstadt der Spanien renderiert ?


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 03.01.2017 21:46 · [flux]

      Jonathan Masur wrote:

      Warum ist Albalá als Hochstadt der Spanien renderiert ?

      Sorry, aber ich verstehe nicht, was du meinst.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Chrysopras (Gast) · 03.01.2017 22:19 · [flux]

      wambacher wrote:

      Jonathan Masur wrote:

      Warum ist Albalá als Hochstadt der Spanien renderiert ?

      Sorry, aber ich verstehe nicht, was du meinst.

      (Ein Versuch zu helfen, nicht der Einmischung 🙂): Wenn ich Albalá auf www.openstreetmap.org suche und darstellen lasse, wird der Name („Albalá“) in Zoom-Level 8 bis 12 sehr prominent gerendert:

      http://www.openstreetmap.org/#map=8/39.241/-6.174

      nämlich in Level 8 sogar größer als das nahe gelegene Cáceres, in Level 9 bis 11 genauso groß. Doch beim weiteren Hineinzoomen stellt man fest, dass Albalá viel kleiner ist als Cáceres, ja in Wirklichkeit offenbar nur ein Dorf ist (place=village). Hier stimmt also mit dem Rendering etwas nicht, und jetzt ist die Frage, ob da etwas am Tagging nicht stimmt …

      Ich nehme mal an, dass das die Frage war.

      Edit: Albalá hat vor 3 Tagen u.a. die Tags admin_level=8, capital=8 dazubekommen. Könnte es daran liegen, bzw. ist das denn sachlich richtig? Das wirst Du, Walter, eher beurteilen können …


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 03.01.2017 23:43 · [flux]

      Chrysopras wrote:

      Edit: Albalá hat vor 3 Tagen u.a. die Tags admin_level=8, capital=8 dazubekommen. Könnte es daran liegen, bzw. ist das denn sachlich richtig? Das wirst Du, Walter, eher beurteilen können …

      Danke für dein Vertrauen 😉

      Albala ist schon etwas merkwürdig, wenn nicht sogar falsch:

      Da gibt es nämlich ein admin_centre als Fläche, die das residential darstellt:


      Ich schmeiss das mal raus.
      EDIT: Done http://www.openstreetmap.org/changeset/44885309

      Gruss
      walter

      ps: musste zu pic-upload.de wechseln, da mein Webserver natürlich auch platt ist 🙁


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Jonathan Masur (Gast) · 04.01.2017 15:04 · [flux]

      Chrysopras wrote:

      (Ein Versuch zu helfen, nicht der Einmischung 🙂): [...]
      Ich nehme mal an, dass das die Frage war.

      Das war genau was ich sagen wollte. Danke vielmals für die Erklärungen.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 04.01.2017 16:54 · [flux]

      Und? Ist das Problem weg?


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Jonathan Masur (Gast) · 05.01.2017 12:19 · [flux]

      Nicht noch, aber ich weiß nicht, ob die Tiles sind schon wider gemacht.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Jojo4u (Gast) · 05.01.2017 14:51 · [flux]

      Das Dorf hatte bis vor 11 Tagen ein capital=yes was mittlerweile bei OSM Carto für ein Rendering als Hauptstadt eines Staates ausreicht: https://www.openstreetmap.org/node/1276953328/history Vor 5 Tagen wurde der Knoten gelöscht.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Chrysopras (Gast) · 05.01.2017 17:27 · [flux]

      Jojo4u wrote:

      Das Dorf hatte bis vor 11 Tagen ein capital=yes was mittlerweile bei OSM Carto für ein Rendering als Hauptstadt eines Staates ausreicht: https://www.openstreetmap.org/node/1276953328/history Vor 5 Tagen wurde der Knoten gelöscht.

      Ah, dann war sicher dieser Knoten/Tag das Problem. Den hatte ich übersehen. Vielen Dank für die Recherche!

      Jonathan Masur wrote:

      Nicht noch, aber ich weiß nicht, ob die Tiles sind schon wider gemacht.

      Ich habe die betroffenen Tiles mal in allen Zoom-Leveln als dirty markiert; vielleicht hilft das dem Renderer etwas auf die Sprünge …

      Update: alle Zoom-Level ab 7 sehen bei mir jetzt OK aus; nur Level 5 und 6 sind noch veraltet. Vorher waren zumindest noch Level 7 bis 9 falsch. Der Trick mit dem /dirty hat also in noch nicht mal 10 Minuten zumindest für Level 7, 8 und 9 geholfen. 🙂


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 04.02.2017 00:46 · [flux]

      Bingo! So langsam wird das was 🙂

      Diese Auswertung hab ich manuell gestartet und ich hoffe, dass sie einigermaßen plausibel ist.

      Eventuell schauen mal einige mehr rein als die sonst üblichen 1.5 Mapper. Da ist in einem Monat in OSM einiges an Grenzen verschütt gegangen.
      Die vorige Auswertung von Anfang Januar ist auch noch nicht abgearbeitet, weil am 3.1 mein Rechner auf einmal Pauchzeichen gab 😉

      Die nächste Auswertung werde ich per Cron starten. Mal sehen, ob die durchläuft.

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-02-03

      Der Datenstand ist vom 2017-02-03 12:29:03+01

      439 Missings und 82 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 04.02.2017 10:31 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-02-04

      Der Datenstand ist vom 2017-02-04 00:16:02+01

      7 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · FvGordon (Gast) · 05.02.2017 08:01 · [flux]

      Moin Walter,

      kann es sein, dass eine Grenzrelation durch Hinzufügen des Wikidata-Attributs in Deine Fehlerliste kommt?

      In den spanischen Fehlerzeilen der Auswertung Nr. 790 kann ich keinen Fehler finden - nur das Wikidata-Attribut ist da hinzugekommen (habe mir erstmal nur die mit 'A' beginnenden Namen angesehen).

      Franz


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 05.02.2017 12:32 · [flux]

      FvGordon wrote:

      Moin Walter,

      kann es sein, dass eine Grenzrelation durch Hinzufügen des Wikidata-Attributs in Deine Fehlerliste kommt?

      In den spanischen Fehlerzeilen der Auswertung Nr. 790 kann ich keinen Fehler finden - nur das Wikidata-Attribut ist da hinzugekommen (habe mir erstmal nur die mit 'A' beginnenden Namen angesehen).

      Franz

      Moin Franz,

      genauso wie bei den Naturschutzgebieten weiss ich noch nicht, ob und was falsch ist. dazu hatte ich einfach noch keine Zeit.
      Derzeit kläre ich Probleme bei drei Ländern, die bei mir ganz fehlen.

      Melde dich aber bitte weiter, damit ich das bald anfasssen kann.

      Danke und Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 05.02.2017 12:35 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-02-05

      Der Datenstand ist vom 2017-02-04 23:01:03+01

      28 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 06.02.2017 12:24 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-02-06

      Der Datenstand ist vom 2017-02-05 23:01:02+01

      12 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 06.02.2017 12:56 · [flux]

      Auswertung #390 (Vergleich Januar 2017/Februar 2017) ist ein wenig mit Vorsicht zu betrachten. Irgendwas lief da nicht rund, aber ich weiss nicht was. Einen systematischen Fehler halte ich durchaus für möglich (alle AL7 von Spanien? irgendwie komisch).

      Bleibt nur übrig, jedes Misssing zu checken und halt dann mit "No Error" zu markieren, falls die doch nicht weg war.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · FvGordon (Gast) · 06.02.2017 19:18 · [flux]

      wambacher wrote:

      Auswertung #390 (Vergleich Januar 2017/Februar 2017) ist ein wenig mit Vorsicht zu betrachten. Irgendwas lief da nicht rund, aber ich weiss nicht was. Einen systematischen Fehler halte ich durchaus für möglich (alle AL7 von Spanien? irgendwie komisch).

      Bleibt nur übrig, jedes Misssing zu checken und halt dann mit "No Error" zu markieren, falls die doch nicht weg war.

      Bis auf ganz wenige zu behebende Zeilen mit Fehlern wurden die meisten spanischen Relationen der Liste Anfang Dezember 2016 verändert (Wikidata-Attribut hinzugefügt) - also außerhalb des Auswertungszeitraums dieser Auswertung.

      Habe alle durchgesehen und die meisten auf 'no error' gesetzt.

      Dann hat sich meine Vermutung aus Beitrag #14 nicht bestätigt.

      Franz


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 06.02.2017 19:38 · [flux]

      FvGordon wrote:

      Bis auf ganz wenige zu behebende Zeilen mit Fehlern wurden die meisten spanischen Relationen der Liste Anfang Dezember 2016 verändert (Wikidata-Attribut hinzugefügt) - also außerhalb des Auswertungszeitraums dieser Auswertung.

      Habe alle durchgesehen und die meisten auf 'no error' gesetzt.

      Dann hat sich meine Vermutung aus Beitrag #14 nicht bestätigt.

      Danke.

      Dass die schon älter sind hab ich natürlich auch bemerkt. Und Tags werden beim Collecten auch nicht ausgewertet.

      Ich bin noch an der Sache dran. Ganz merkwürdig ist: Der Collector findet alle Grenzrelationen - auch die spanischen - , fügt die Daten in eine spezielle Tabelle ein, die ich für die weitere Auswertung brauche, und nachher stehen diese dort nicht mehr drin.

      Darauf hin sagt die Missings-Auswertung natürlich "hab ich net gefunden -> missing"

      Extrem merkwürdig. 🙁

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · FvGordon (Gast) · 06.02.2017 23:03 · [flux]

      In Auswertung #790 alle AL7 in Spanien vom Programm als fehlerhaft anzunehmen, passierte auch Finnland mit AL5.

      Franz


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 07.02.2017 00:25 · [flux]

      FvGordon wrote:

      In Auswertung #790 alle AL7 in Spanien vom Programm als fehlerhaft anzunehmen, passierte auch Finnland mit AL5.

      Hallo Franz,

      diese Info war Gold wert:

      delete␣from␣collected_admin_boundaries
      where␣iso3='ESP'
      and␣admin_level␣=␣'7'
      and␣not␣st_contains((select␣way␣from␣collected_admin_boundaries␣where␣id␣=␣349053),pointonsurface)
      and␣not␣st_contains((select␣way␣from␣collected_admin_boundaries␣where␣id␣=␣349045),pointonsurface)
      and␣not␣st_contains((select␣way␣from␣collected_admin_boundaries␣where␣id␣=␣349011),pointonsurface)
      and␣not␣st_contains((select␣way␣from␣collected_admin_boundaries␣where␣id␣=␣349041),pointonsurface)
      and␣not␣st_contains((select␣way␣from␣collected_admin_boundaries␣where␣id␣=␣349048),pointonsurface)
      and␣not␣st_contains((select␣way␣from␣collected_admin_boundaries␣where␣id␣=␣348981),pointonsurface)
      ;
      
      select␣public.wno_update_tree29('esp',true,2,99);
      select␣public.wno_update_tree29('est',true,2,99);
      select␣public.wno_update_tree29('eth',true,2,99);
      
      delete␣from␣collected_admin_boundaries
      where␣iso3='FIN'
      and␣admin_level␣=␣'5';
      

      Ich hab bei der Datenerfassung (collector) gesucht - aber die Ursache liegt in der Datenauswertung.
      HIER lösche ich die AL7 von Spanien und die AL5 von Finnland, UND DAS IST GUT SO. (Begründung morgen).

      Da ich in den letzten Tagen mit den Auswertungsjobs "gespielt" habe zum Testen, ob auch alles richtig rund läuft, wurden die nicht in der selben Reihenfolge ausgeführt wie sonst. Und dadurch ist die ganze Chausse durcheinander geraten - und ich auch. 🙁

      Jetzt muss ich die Jobs nur wieder richtig ordnen und dann sollte alles klar sein.

      Müde Grüsse
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 07.02.2017 13:32 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-02-07

      Der Datenstand ist vom 2017-02-07 11:54:02+01

      24 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 07.02.2017 13:51 · [flux]

      Kurz nochmals wegen ESP und FIN:

      Bei der Missing Boundaries-Auswertung berücksichtige ich (jetzt wieder) alle als Administrative Grenzen eingetragenen Grenzen des Planeten, die nicht wegen start_date= und end_date= ignoriert wurden. Das sind derzeit 415958 Polygone.

      Nach der MB-Auswertung lösche ich u.a. die AL7 von Spanien und die AL5 von Finnland, da diese mMn überhaupt keine Administrativen Grenzen sind. Diese haben eine eher historische Bedeutung und überlappen auch mal höherwertige Grenzen. Dies erfolgt bei der Aufbereitung der Daten für den Boundaries Export. Resultat ist eine stimmige, überlappungsfreie Boundaries Map für den Export der Admin-Grenzen.

      Und bei der ersten Auswertung vom 3.2. ist das halt durcheinander gekommen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 08.02.2017 11:54 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-02-08

      Der Datenstand ist vom 2017-02-08 03:02:02+01

      11 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 09.02.2017 11:12 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-02-09

      Der Datenstand ist vom 2017-02-09 03:01:02+01

      31 Missings und 5 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 10.02.2017 12:21 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-02-10

      Der Datenstand ist vom 2017-02-10 03:00:03+01

      24 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 11.02.2017 10:55 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-02-11

      Der Datenstand ist vom 2017-02-11 03:00:02+01

      12 Missings und 6 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 12.02.2017 11:46 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-02-12

      Der Datenstand ist vom 2017-02-12 03:00:02+01

      20 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 13.02.2017 11:30 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-02-13

      Der Datenstand ist vom 2017-02-13 03:00:02+01

      16 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 14.02.2017 11:09 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-02-14

      Der Datenstand ist vom 2017-02-14 03:00:02+01

      12 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 16.02.2017 10:07 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-02-16

      Der Datenstand ist vom 2017-02-16 01:00:02+01

      26 Missings und 7 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter

      Sorry, hab ich wegen der Netzwerkprobleme gestern vergessen: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-02-15


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 17.02.2017 10:22 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-02-17

      Der Datenstand ist vom 2017-02-17 01:01:02+01

      7 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 18.02.2017 11:00 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-02-18

      Der Datenstand ist vom 2017-02-18 01:00:03+01

      19 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 19.02.2017 09:57 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-02-19

      Der Datenstand ist vom 2017-02-19 01:00:02+01

      21 Missings und 4 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 20.02.2017 11:52 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-02-20

      Der Datenstand ist vom 2017-02-19 20:26:02+01

      11 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 21.02.2017 11:37 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-02-21

      Der Datenstand ist vom 2017-02-21 01:00:03+01

      17 Missings und 12 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 22.02.2017 09:16 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-02-22

      Der Datenstand ist vom 2017-02-22 01:01:02+01

      9 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 23.02.2017 09:05 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-02-23

      Der Datenstand ist vom 2017-02-23 01:01:02+01

      13 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 24.02.2017 10:24 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-02-24

      Der Datenstand ist vom 2017-02-24 01:00:02+01

      22 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 25.02.2017 10:37 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-02-25

      Der Datenstand ist vom 2017-02-25 01:01:02+01

      11 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 26.02.2017 12:04 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-02-26

      Der Datenstand ist vom 2017-02-26 01:00:02+01

      11 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 27.02.2017 10:44 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-02-27

      Der Datenstand ist vom 2017-02-27 01:00:02+01

      6 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 28.02.2017 11:13 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-02-28

      Der Datenstand ist vom 2017-02-28 01:01:03+01

      13 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 01.03.2017 10:17 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-01

      Der Datenstand ist vom 2017-03-01 01:01:02+01

      10 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 02.03.2017 10:53 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-02

      Der Datenstand ist vom 2017-03-02 01:00:02+01

      27 Missings und 6 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 03.03.2017 09:54 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-03

      Der Datenstand ist vom 2017-03-03 01:00:02+01

      16 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 04.03.2017 09:25 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-04

      Der Datenstand ist vom 2017-03-04 01:01:02+01

      8 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 05.03.2017 10:58 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-05

      Der Datenstand ist vom 2017-03-05 01:01:02+01

      11 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 06.03.2017 12:33 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-06

      Der Datenstand ist vom 2017-03-06 01:01:03+01

      16 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 07.03.2017 12:40 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-07

      Der Datenstand ist vom 2017-03-07 01:01:02+01

      18 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 08.03.2017 12:08 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-08

      Der Datenstand ist vom 2017-03-08 01:01:02+01

      10 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 09.03.2017 13:06 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-09

      Der Datenstand ist vom 2017-03-09 01:00:02+01

      11 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 10.03.2017 13:24 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-10

      Der Datenstand ist vom 2017-03-10 01:01:02+01

      5 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Garmin-User (Gast) · 10.03.2017 15:59 · [flux]

      wambacher wrote:

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-10

      "The requested page can't be found."

      Auch der Link auf der übergeordneten Seite fehlt und direkte Eingabe mit fortlaufender Nummer funktioniert nicht.

      Grüße
      Mario


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 10.03.2017 17:12 · [flux]

      mea culpa. sorry, war ein Publishing-Fehler.

      ging allerdings bei mir. Und mehr als 25 Leute haben die Seite aufgerufen ohne sich zu melden 🙁

      Danke und Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 11.03.2017 11:51 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-11

      Der Datenstand ist vom 2017-03-11 01:01:02+01

      16 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Garmin-User (Gast) · 11.03.2017 12:35 · [flux]

      wambacher wrote:

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-11

      Der Datenstand ist vom 2017-03-11 01:01:02+01

      16 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter

      Hi,

      die fortlaufende Nummer (819) im Link ist falsch, da kommt man auf die entsprechend ältere Seite. Unter "Latest Articles" stimmt sie (827).

      Grüße
      Mario


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 12.03.2017 13:07 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-12

      Der Datenstand ist vom 2017-03-12 01:01:02+01

      16 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 13.03.2017 12:16 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-13

      Der Datenstand ist vom 2017-03-13 01:02:02+01

      8 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 14.03.2017 10:45 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-14

      Der Datenstand ist vom 2017-03-14 01:01:02+01

      15 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 15.03.2017 12:41 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-15

      Der Datenstand ist vom 2017-03-15 01:01:02+01

      9 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 16.03.2017 12:02 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-16

      Der Datenstand ist vom 2017-03-16 00:05:02+01

      20 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · FvGordon (Gast) · 16.03.2017 21:23 · [flux]

      wambacher wrote:

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-16

      Hier ist ein Tippfehler im Link. Da steht 823 und es sollte 832 sein. Bis auf Tuvalu ist jetzt alles behoben.

      Franz


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 16.03.2017 22:24 · [flux]

      FvGordon wrote:

      Hier ist ein Tippfehler im Link. Da steht 823 und es sollte 832 sein. Bis auf Tuvalu ist jetzt alles behoben.

      Verd. Mist - schon wieder 🙁 Ich muss es endlich schaffen, diesen Post vollautomatisch zu generieren.

      Tuvalo hatte schon was - nun ist die Rel weg, da sie nicht gebraucht wird.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 17.03.2017 13:45 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-17

      Der Datenstand ist vom 2017-03-17 01:01:02+01

      12 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 18.03.2017 10:05 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-18

      Der Datenstand ist vom 2017-03-18 01:01:02+01

      18 Missings und 4 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 19.03.2017 15:08 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-19

      Der Datenstand ist vom 2017-03-19 00:16:02+01

      26 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 20.03.2017 14:16 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-20

      Der Datenstand ist vom 2017-03-20 00:39:02+01

      8 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 21.03.2017 13:48 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-21

      Der Datenstand ist vom 2017-03-21 00:39:02+01

      5 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · gormo (Gast) · 21.03.2017 14:27 · [flux]

      Hi, könnt ihr mal bitte drübergucken was ich mit Way 83739214 https://pewu.github.io/osm-history/#/way/83739214 veranstaltet habe? Der ist scheinbar sowohl PLZ- als auch Admingrenze. Wie bilden wir sowas normalerweise ab?

      Die betroffenen Admin- und PLZ-Relationen müssten wieder in Ordnung sein.

      Auslöser waren diese drei CS: http://www.openstreetmap.org/changeset/47016860 http://www.openstreetmap.org/changeset/47016869 http://www.openstreetmap.org/changeset/47016869 .

      Inzwischen könnte es auch wieder Editierkonflikte gegeben haben, nachdem ich einen CS-Kommentar geschrieben habe.

      Ich mach da jetzt nix mehr dran. Meine Finger sind weg :-)

      edit: meine Reparaturen in http://www.openstreetmap.org/changeset/47040164 und http://www.openstreetmap.org/changeset/47040229


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Garmin-User (Gast) · 21.03.2017 14:55 · [flux]

      gormo wrote:

      Hi, könnt ihr mal bitte drübergucken was ich mit Way 83739214 https://pewu.github.io/osm-history/#/way/83739214 veranstaltet habe? Der ist scheinbar sowohl PLZ- als auch Admingrenze. Wie bilden wir sowas normalerweise ab?

      Die betroffenen Admin- und PLZ-Relationen müssten wieder in Ordnung sein.

      Auslöser waren diese drei CS: http://www.openstreetmap.org/changeset/47016860 http://www.openstreetmap.org/changeset/47016869 http://www.openstreetmap.org/changeset/47016869 .

      Inzwischen könnte es auch wieder Editierkonflikte gegeben haben, nachdem ich einen CS-Kommentar geschrieben habe.

      Ich mach da jetzt nix mehr dran. Meine Finger sind weg :-)

      edit: meine Reparaturen in http://www.openstreetmap.org/changeset/47040164 und http://www.openstreetmap.org/changeset/47040229

      Alles in Ordnung.

      Wir bilden sowas normalerweise genau so ab, wie es hier mittels der vier betroffenen Relationen und den beteiligten Wegen abgebildet ist. Ich verstehe die Frage nicht.
      Edit: Ich hab's. Man kann natürlich getrennte Relationen verschiedenen Sinns mit den gleichen Wegen anlegen. Üblich ist aber auch, an die Grenzrelation (boundary=administrative) "postal_code=12345" anzuhängen. Ist Geschmackssache, für Auswertungen ist die Trennung aber besser.

      Grüße
      Mario


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · gormo (Gast) · 21.03.2017 14:59 · [flux]

      Garmin-User wrote:

      Alles in Ordnung.

      Wir bilden sowas normalerweise genau so ab, wie es hier mittels der vier betroffenen Relationen und den beteiligten Wegen abgebildet ist. Ich verstehe die Frage nicht.

      Grüße
      Mario

      Welche Tags krieg ein way, der sowohl in einer Admin- als auch in einer PLZ-Relation verwendet wird?


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Garmin-User (Gast) · 21.03.2017 15:06 · [flux]

      gormo wrote:

      Garmin-User wrote:

      Alles in Ordnung.

      Wir bilden sowas normalerweise genau so ab, wie es hier mittels der vier betroffenen Relationen und den beteiligten Wegen abgebildet ist. Ich verstehe die Frage nicht.

      Grüße
      Mario

      Welche Tags krieg ein way, der sowohl in einer Admin- als auch in einer PLZ-Relation verwendet wird?

      Ich würde das Tag der administrativen Grenze vorziehen. Technisch geht's auch ohne, die Tags an Membern sind unwichtig. Wäre ja gar nicht gut, wenn verwendete Straßen und Waldränder (eben deren Tags) die Relationen, in denen sie Verwendung finden, beeinflussen würden.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · GeorgFausB (Gast) · 22.03.2017 09:25 · [flux]

      Moin,

      Garmin-User wrote:

      gormo wrote:

      Welche Tags krieg ein way, der sowohl in einer Admin- als auch in einer PLZ-Relation verwendet wird?

      Ich würde das Tag der administrativen Grenze vorziehen.

      soweit +1

      Garmin-User wrote:

      Technisch geht's auch ohne, die Tags an Membern sind unwichtig.

      Ja-in - denn ein etwas einfacher gestrickter Renderer kann so immerhin noch die Admin-Grenze darstellen, ohne Relationen bemühen zu müssen. Sie sollten also schon gesetzt werden.
      Ich bin mir auch nicht sicher, ob sie nicht auch sonst herangezogen werden - das Rendern unterschiedlicher Admin-Grenzen würde m. E. sonst ja doch erhebliche Vorverarbeitung erfordern - aber da kenne ich mich nicht genug aus.

      Grüße, Georg


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 22.03.2017 11:31 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-22

      Der Datenstand ist vom 2017-03-22 00:38:02+01

      12 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 23.03.2017 13:22 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-23

      Der Datenstand ist vom 2017-03-23 00:39:01+01

      16 Missings und 7 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 24.03.2017 08:20 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-24

      Der Datenstand ist vom 2017-03-24 00:39:02+01

      45 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 25.03.2017 12:08 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-25

      Der Datenstand ist vom 2017-03-25 00:01:02+01

      26 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 26.03.2017 12:04 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-26

      Der Datenstand ist vom 2017-03-26 01:01:02+01

      19 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 27.03.2017 08:50 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-27

      Der Datenstand ist vom 2017-03-27 00:01:03+02

      21 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 28.03.2017 11:12 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-28

      Der Datenstand ist vom 2017-03-28 00:01:02+02

      32 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 29.03.2017 11:07 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-29

      Der Datenstand ist vom 2017-03-28 22:28:03+02

      48 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 30.03.2017 12:55 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-30

      Der Datenstand ist vom 2017-03-29 22:28:02+02

      26 Missings und 4 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 31.03.2017 12:07 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-31

      Der Datenstand ist vom 2017-03-30 22:29:02+02

      56 Missings und 4 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · streckenkundler (Gast) · 31.03.2017 12:16 · [flux]

      Hallo Walter,

      wambacher wrote:

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-31

      Der Datenstand ist vom 2017-03-30 22:29:02+02

      56 Missings und 4 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter

      es kommt page 404.

      Sven


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 31.03.2017 13:04 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      es kommt page 404.

      Jetzt muss es gehen.

      Komisch. ich kam drauf und hab auch schon fleissig bereinigt. Ist halt mein täglicher Test direkt nach dem Publishen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · streckenkundler (Gast) · 31.03.2017 13:14 · [flux]

      Dein Link ist:

      https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-31
      --> kommt 404

      Ich komme aber mit

      https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-03-31

      zu den Daten.

      .. einmal ../847-... und einmal ../848-...

      oder wie jetzt?

      Sven


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 31.03.2017 13:46 · [flux]

      OMG,

      ich war mental schon beim 1.4.

      ich hab extra noch mal bei Wikipedia nachgesehen: Der März hat 31 Tage. 😉

      Das Blöde ist, dass mich Joomla dennoch auf die Seite lässt, da ich ja als Joomla-Admin eingeloggt bin. Und da zählt "Published at" wohl nicht.

      Danke und Gruss, verbunden mit der Hoffnung, dass es endlich klappt.
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · streckenkundler (Gast) · 31.03.2017 13:57 · [flux]

      wambacher wrote:

      Danke und Gruss, verbunden mit der Hoffnung, dass es endlich klappt.

      Jo. Jetzt funzt es...

      Sven


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 01.04.2017 11:55 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-01

      Der Datenstand ist vom 2017-03-31 22:28:01+02

      16 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 02.04.2017 10:43 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-02

      Der Datenstand ist vom 2017-04-01 22:28:02+02

      84 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 03.04.2017 10:01 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-03

      Der Datenstand ist vom 2017-04-02 22:28:02+02

      13 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 04.04.2017 12:40 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-04

      Der Datenstand ist vom 2017-04-03 22:28:03+02

      24 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 05.04.2017 11:30 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-05

      Der Datenstand ist vom 2017-04-04 22:06:01+02

      38 Missings und 5 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 06.04.2017 09:04 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-06

      Der Datenstand ist vom 2017-04-05 22:23:02+02

      23 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 07.04.2017 09:26 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-07

      Der Datenstand ist vom 2017-04-06 22:22:05+02

      11 Missings und 4 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 08.04.2017 10:58 · [flux]

      -snip-


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 09.04.2017 11:34 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-09

      Der Datenstand ist vom 2017-04-08 22:01:02+02

      70 Missings und 6 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 10.04.2017 08:55 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-10

      Der Datenstand ist vom 2017-04-09 23:01:02+02

      31 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 11.04.2017 09:46 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-11

      Der Datenstand ist vom 2017-04-10 22:31:02+02

      11 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 12.04.2017 09:21 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-12

      Der Datenstand ist vom 2017-04-11 22:31:02+02

      16 Missings und 5 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 13.04.2017 10:10 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-13

      Der Datenstand ist vom 2017-04-12 22:31:02+02

      38 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 14.04.2017 10:58 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-14

      Der Datenstand ist vom 2017-04-13 22:11:02+02

      14 Missings und 9 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 15.04.2017 10:37 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-15

      Der Datenstand ist vom 2017-04-14 22:11:02+02

      25 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 16.04.2017 11:32 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-16

      Der Datenstand ist vom 2017-04-15 22:09:02+02

      9 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 17.04.2017 11:16 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-17

      Der Datenstand ist vom 2017-04-16 22:11:02+02

      11 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 18.04.2017 11:52 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-18

      Der Datenstand ist vom 2017-04-17 22:11:03+02

      15 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 19.04.2017 11:48 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-19

      Der Datenstand ist vom 2017-04-18 22:11:02+02

      19 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 20.04.2017 12:10 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-20

      Der Datenstand ist vom 2017-04-19 22:12:02+02

      49 Missings und 4 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 21.04.2017 09:53 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-21

      Der Datenstand ist vom 2017-04-20 22:11:02+02

      13 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 22.04.2017 09:25 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-22

      Der Datenstand ist vom 2017-04-21 22:11:02+02

      12 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 23.04.2017 11:45 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-23

      Der Datenstand ist vom 2017-04-22 22:18:03+02

      7 Missings und 8 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 24.04.2017 10:15 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-24

      Der Datenstand ist vom 2017-04-23 22:18:54+02

      32 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 25.04.2017 11:43 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-25

      Der Datenstand ist vom 2017-04-24 22:18:40+02

      14 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 26.04.2017 11:18 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-26

      Der Datenstand ist vom 2017-04-25 22:18:28+02

      40 Missings und 8 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 27.04.2017 10:27 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-27

      Der Datenstand ist vom 2017-04-26 22:01:14+02

      19 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 28.04.2017 10:47 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-28

      Der Datenstand ist vom 2017-04-27 22:01:02+02

      35 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter

      @Chrysopras: Nepal hat arg gelitten 🙁


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Chrysopras (Gast) · 28.04.2017 14:02 · [flux]

      wambacher wrote:

      @Chrysopras: Nepal hat arg gelitten 🙁

      Habe ich irgendwo Grenzen kaputt gemacht? Mist, das war natürlich nicht so geplant … 🙁 Oder verstehe ich das falsch?


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 28.04.2017 14:12 · [flux]

      Chrysopras wrote:

      Habe ich irgendwo Grenzen kaputt gemacht? Mist, das war natürlich nicht so geplant … 🙁 Oder verstehe ich das falsch?

      Nicht unbedingt. Klar ist, dass die im Report aufgeführten Admingrenzen seit gestern defekt sind - wer das war, ist aber offen. Ich hab nicht extra nachgesehen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Chrysopras (Gast) · 28.04.2017 14:23 · [flux]

      Hm, bei einem kurzen Nachsehen scheint mir, dass ich diese (Grenz-)Linien nicht angefasst habe, jedenfalls nicht alle. Außerdem bringt mir JOSM, wenn ich die betroffenen Grenzabschnitte herunterlade, deutliche Fehlermeldungen, bei der Arbeit an den landuse=farm habe ich gar keine bekommen. Sollte jemandem auffallen, dass ich doch irgendwo der Verursacher bin, sagt mir das bitte (mit einen Link zur betroffenen Relation), dann muss ich nachsehen, was ich da falsch gemacht habe und wie ich so etwas in Zukunft vermeide – und sorry natürlich vielmals!

      Update: Ich tippe mal, dass dieses Changeset zu den Verursachern zählt:
      https://www.openstreetmap.org/changeset/48186865
      bzw.
      http://overpass-api.de/achavi/?changeset=48186865
      Das hat zumindest einiges zerschossen …

      Update: Ich wollte das Changeset partiell reverten, aber da es zuviele Probleme macht (und nur kleinere positive Änderungen bringt) habe ich es mal komplett revertiert. Damit müssten zumindest einige der Grenzprobleme gelöst sein:

      • Daulatpur, #5963949
      • Pasupati Nagat, #5964036
      • Patabhar, #5963945
      • Rajapur, #5963319

    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 28.04.2017 15:15 · [flux]

      Chrysopras wrote:

      Damit müssten zumindest einige der Grenzprobleme gelöst sein:

      • Daulatpur, #5963949
      • Pasupati Nagat, #5964036
      • Patabhar, #5963945
      • Rajapur, #5963319

      Und würdest du bitte die Tabelle updaten?

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Chrysopras (Gast) · 28.04.2017 15:17 · [flux]

      wambacher wrote:

      Und würdest du bitte die Tabelle updaten?

      Erledigt. Sorry, mir ist das ganze Prozedere bisher nur vom Mit-Lesen vertraut … 😐

      Update: Durch die Reparatur scheinen auch weitere Grenzrelationen wieder OK zu sein (JOSM findet jedenfalls jetzt keine Fehler mehr, wenn ich diese Grenzrelationen und alle ihre Elemente lade). Sie kommen alle an den zwei reparierten Stellen beim Dorf Tihuni vorbei. Ich setze den Status in der Tabelle für diese Relationen dann mal ebenfalls auf "Fixed", OK?!

      Update 2: Tatsächlich scheinen alle 11 betroffenen Grenzrelationen jetzt wieder OK zu sein. Anscheinend wurde alle durch die Änderungen in dem relativ kleinen Changeset #48186865 (vgl. http://overpass-api.de/achavi/?changeset=48186865) beschädigt – eine reife Leistung für ein einziges Changeset. 😉 Ich hoffe, dass damit die nepalesischen Grenzen wieder OK sind …


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 28.04.2017 15:45 · [flux]

      Chrysopras wrote:

      Update: Durch die Reparatur scheinen auch weitere Grenzrelationen wieder OK zu sein (JOSM findet jedenfalls jetzt keine Fehler mehr, wenn ich diese Grenzrelationen und alle ihre Elemente lade). Sie kommen alle an den zwei reparierten Stellen beim Dorf Tihuni vorbei. Ich setze den Status in der Tabelle für diese Relationen dann mal ebenfalls auf "Fixed", OK?!

      Das ist ganz normal. Wenn man eine Rel fixt, kann durchaus eine Nachbar-Rel ebenfalls sauber werden.

      Man sollte halt nur immer checken, ob das auch wirklich der Fall ist. Ich lade dazu die gesamte Rel in Josm (z.B. mit "unvollständige Elemente herunterladen"), wähle sie aus und dann "Prüfung".

      Danke und Gruss
      walter

      Sorry, dass ich derzeit nix fixe, hab in Brasilien ziemlich schlimme Probleme - auch wenn die im Report nicht erscheinen. Jeden Abend (vor Mitternacht) schau ich aber meistens noch drüber (als Ausputzer 😉)


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Chrysopras (Gast) · 28.04.2017 16:00 · [flux]

      wambacher wrote:

      Man sollte halt nur immer checken, ob das auch wirklich der Fall ist. Ich lade dazu die gesamte Rel in Josm (z.B. mit "unvollständige Elemente herunterladen"), wähle sie aus und dann "Prüfung".

      So habe ich es auch gemacht (Relationen ausgewählt und „Elemente herunterladen“). Da keine Fehlermeldungen, auch keine Warnungen mehr kommen, hoffe ich, das Nepal tatsächlich wieder OK ist. Wir werden ja sehen, was Deine Auswertung morgen meldet …


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 28.04.2017 17:16 · [flux]

      Chrysopras wrote:

      Wir werden ja sehen, was Deine Auswertung morgen meldet …

      danke

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 29.04.2017 09:47 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-29

      Der Datenstand ist vom 2017-04-28 22:01:50+02

      61 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Chrysopras (Gast) · 29.04.2017 14:19 · [flux]

      Die Grenzen in Nepal sind wieder heile – kein NPL-Eintrag mehr unter “Missing boundaries”. 🙂 Dafür erscheinen die vorgestern von einem nepalesischen (?!) Kollegen gelöschten und gestern von mir gestern wieder hergestellten Grenzabschnitte heute natürlich unter „Added boundaries“. Ich habe diese 11 Einträge daher mal auf „No error“ gesetzt – richtig?


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 29.04.2017 14:23 · [flux]

      Chrysopras wrote:

      Die Grenzen in Nepal sind wieder heile – kein NPL-Eintrag mehr unter “Missing boundaries”. 🙂 Dafür erscheinen die vorgestern von einem nepalesischen (?!) Kollegen gelöschten und gestern von mir gestern wieder hergestellten Grenzabschnitte heute natürlich unter „Added boundaries“. Ich habe diese 11 Einträge daher mal auf „No error“ gesetzt – richtig?

      Kannste gerne machen, obwohl das unnötig und wohl auch unüblich ist.

      Ich hab halt mal kurz nachgesehen, ob die dort aufgetaucht sind und das hat mir gereicht.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Chrysopras (Gast) · 29.04.2017 14:26 · [flux]

      Gut zu wissen – danke! Hauptsache es stimmt wieder.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 30.04.2017 11:34 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-04-30

      Der Datenstand ist vom 2017-04-29 22:01:37+02

      32 Missings und 5 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 01.05.2017 09:35 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-01

      Der Datenstand ist vom 2017-04-30 22:01:24+02

      4 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 02.05.2017 08:56 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-02

      Der Datenstand ist vom 2017-05-01 22:01:11+02

      6 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 03.05.2017 09:23 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-03

      Der Datenstand ist vom 2017-05-02 22:01:59+02

      155 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · PT-53 (Gast) · 03.05.2017 10:17 · [flux]

      Hallo Wambacher,

      wenn ich in der OSM Boundaries Map 4.1 z.B. nach Uttenweiler suche, wird mir nur die Gemarkungsgrenze Admin-Level 8 angezeigt.
      Erst wenn ich nach einem der Teilorte suche (z.B. Dieterskirch), werden mir dann auch die Admin-Level 9 angezeigt.
      Können die weiteren Admin-Level 9, 10 und 11 auch angezeigt werden, wenn ich nur nach Uttenweiler suche ?

      Wenn ich in der Boundaries Map auf Dokumentation klicke, erhalte ich nur eine Fehlermeldung "Ungültige Adresse".

      Grüße aus Oberschwaben (BW)
      Peter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 03.05.2017 10:52 · [flux]

      PT-53 wrote:

      Hallo Wambacher,

      wenn ich in der OSM Boundaries Map 4.1 z.B. nach Uttenweiler suche, wird mir nur die Gemarkungsgrenze Admin-Level 8 angezeigt.
      Erst wenn ich nach einem der Teilorte suche (z.B. Dieterskirch), werden mir dann auch die Admin-Level 9 angezeigt.
      Können die weiteren Admin-Level 9, 10 und 11 auch angezeigt werden, wenn ich nur nach Uttenweiler suche ?

      Nö, hab ich nicht vor. Die Suche ist nur eine Abkürzung zum Tree. Links ist dann Uttenweiler aufgeklappt und von da geht es ganz einfach weiter. Leider klappt das Scrollen auf die passende Stelle nicht, muttu selber machen.



      Ist hier für die Gemarkung Minderreuti nicht auch AL9 angebracht?

      Wenn ich in der Boundaries Map auf Dokumentation klicke, erhalte ich nur eine Fehlermeldung "Ungültige Adresse".

      oops, muss ich mal nachsehen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 03.05.2017 11:06 · [flux]

      Links zur Doku und nach Flattr sind korrigiert.

      Sorry und Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · PT-53 (Gast) · 03.05.2017 11:25 · [flux]

      Vielleicht hane ich mich falsch ausgedrückt.
      Mir geht es ja um den Tree. Die Verzweigung runter bis Admin-Level 9 wird mir nur angezeigt, wenn ich auch nach Teilorten suche.
      Ich würde es begrüßen, daß mir "alle" Admin-Level angezeigt werden, wenn ich z.B. (nur) nach Uttenweiler suche.

      wambacher wrote:

      Ist hier für die Gemarkung Minderreuti nicht auch AL9 angebracht?

      Minderreuti hat keine Selbstverwaltung mit Ortschaftsräten und Ortsvorsteher. Admin-Level 10 ist hier also schon paßend.
      Anscheinend fehlt aber noch eine Boundary für Uttenweiler (ohne Minderreuti) mit Admin-Level 10 ?

      Grüße


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 03.05.2017 11:50 · [flux]

      PT-53 wrote:

      Vielleicht hane ich mich falsch ausgedrückt.
      Mir geht es ja um den Tree. Die Verzweigung runter bis Admin-Level 9 wird mir nur angezeigt, wenn ich auch nach Teilorten suche.

      Ja, das ist gewollt so. Bei der Suche wird nur der Weg zum Suchergebnis angezeigt (aufgeklappt). Aber eventuell lässt sich im Context-Menu noch ein Menupunkt "Alles aufklappen" einbauen. Mal sehen.

      Ich würde es begrüßen, daß mir "alle" Admin-Level angezeigt werden, wenn ich z.B. (nur) nach Uttenweiler suche.

      Denk dir mal, was passieren würde, wenn jemand nach "Deutschland" sucht.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 04.05.2017 08:49 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-04

      Der Datenstand ist vom 2017-05-03 22:01:46+02

      54 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 05.05.2017 11:15 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-05

      Der Datenstand ist vom 2017-05-04 21:58:33+02

      51 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 06.05.2017 10:11 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-06

      Der Datenstand ist vom 2017-05-05 22:01:21+02

      16 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 07.05.2017 13:06 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-07

      Der Datenstand ist vom 2017-05-06 22:01:09+02

      28 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 08.05.2017 11:41 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-08

      Der Datenstand ist vom 2017-05-07 22:01:55+02

      27 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 09.05.2017 10:55 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-09

      Der Datenstand ist vom 2017-05-08 22:01:43+02

      11 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 10.05.2017 10:43 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-10

      Der Datenstand ist vom 2017-05-09 22:01:30+02

      15 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 11.05.2017 10:02 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-11

      Der Datenstand ist vom 2017-05-10 22:01:17+02

      31 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 12.05.2017 11:45 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-12

      Der Datenstand ist vom 2017-05-11 22:02:04+02

      18 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 13.05.2017 10:16 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-13

      Der Datenstand ist vom 2017-05-12 22:02:53+02

      21 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter

      btw: in der Ägäis findet wohl gerade ein Edit-War GRC/TUR statt. Mal sehen, was daraus wird.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 14.05.2017 10:36 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-14

      Der Datenstand ist vom 2017-05-13 22:01:39+02

      6 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 15.05.2017 10:55 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-15

      Der Datenstand ist vom 2017-05-14 22:01:26+02

      16 Missings und 4 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 16.05.2017 11:30 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-16

      Der Datenstand ist vom 2017-05-15 22:01:14+02

      22 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 17.05.2017 08:27 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-17

      Der Datenstand ist vom 2017-05-16 22:01:02+02

      13 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 18.05.2017 11:22 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-18

      Der Datenstand ist vom 2017-05-17 22:01:49+02

      32 Missings und 7 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · fx99 (Gast) · 18.05.2017 16:52 · [flux]

      Gibt es da einen OSM Grenzstreit zw. GRC und TUR?


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · dooley (Gast) · 18.05.2017 16:56 · [flux]

      fx99 wrote:

      Gibt es da einen OSM Grenzstreit zw. GRC und TUR?

      https://forum.openstreetmap.org/viewtop … 02#p646102


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 19.05.2017 10:44 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-19

      Der Datenstand ist vom 2017-05-18 22:01:36+02

      5 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 19.05.2017 10:59 · [flux]

      fx99 wrote:

      Gibt es da einen OSM Grenzstreit zw. GRC und TUR?

      ja, ich hab aber derzeit aber keinerlei zeit dafür übrig. evtl meldet das mal jemand an die dwg?
      mail: data@osmfoundation.org deutsch geht zur not auch.

      gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 20.05.2017 11:37 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-20

      Der Datenstand ist vom 2017-05-19 22:00:23+02

      10 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 21.05.2017 10:13 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-21

      Der Datenstand ist vom 2017-05-20 22:01:11+02

      5 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 22.05.2017 12:17 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-22

      Der Datenstand ist vom 2017-05-21 22:01:59+02

      4 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 23.05.2017 09:36 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-23

      Der Datenstand ist vom 2017-05-22 22:01:53+02

      10 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 24.05.2017 10:29 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-24

      Der Datenstand ist vom 2017-05-23 22:01:41+02

      9 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 25.05.2017 10:26 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-25

      Der Datenstand ist vom 2017-05-24 22:01:29+02

      21 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 26.05.2017 10:13 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-26

      Der Datenstand ist vom 2017-05-25 22:01:16+02

      15 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 27.05.2017 09:06 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-27

      Der Datenstand ist vom 2017-05-26 22:01:04+02

      22 Missings und 5 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 28.05.2017 10:08 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-28

      Der Datenstand ist vom 2017-05-27 22:01:50+02

      23 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 29.05.2017 11:22 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-29

      Der Datenstand ist vom 2017-05-28 22:01:38+02

      19 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 30.05.2017 10:14 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-30

      Der Datenstand ist vom 2017-05-29 22:01:25+02

      29 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 31.05.2017 10:20 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-05-31

      Der Datenstand ist vom 2017-05-30 22:01:12+02

      33 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 01.06.2017 10:27 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-01

      Der Datenstand ist vom 2017-05-31 22:12:00+02

      10 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 02.06.2017 09:31 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-02

      Der Datenstand ist vom 2017-06-01 22:11:47+02

      12 Missings und 4 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 03.06.2017 10:13 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-03

      Der Datenstand ist vom 2017-06-02 22:11:35+02

      7 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · geri-oc (Gast) · 03.06.2017 15:10 · [flux]

      eventuell löschen, wenn es hier falsch ist

      Da ich gerade in Wustrow mappe, ist mir die Grenze "Wustrow" aufgefallen:
      http://www.openstreetmap.org/relation/3 … 58/12.4137
      Sollte diese nicht den Verlauf der Küstenlinie folgen?
      http://www.openstreetmap.org/way/245030 … 2/12.41363

      Nach den Anfängen ist es ein ehemaliger Import.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 03.06.2017 16:09 · [flux]

      geri-oc wrote:

      eventuell löschen, wenn es hier falsch ist

      Da ich gerade in Wustrow mappe, ist mir die Grenze "Wustrow" aufgefallen:
      http://www.openstreetmap.org/relation/3 … 58/12.4137
      Sollte diese nicht den Verlauf der Küstenlinie folgen?
      http://www.openstreetmap.org/way/245030 … 2/12.41363

      Nach den Anfängen ist es ein ehemaliger Import.

      Glaube nicht. Die Gemeindegrenzen richten sich wohl nach dem mittleren Hochwasser. Kenn mich als "Fischkopp" aber am Meer nicht so richtig aus.

      Gruss
      walter

      ps: über diese mMn unsinnigen landuse-Relation werden wird wohl mal diskussieren müssen.



    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · geri-oc (Gast) · 03.06.2017 16:43 · [flux]

      Ich habe "i" informiert als OSM-Rostock sollte er sich einmal melden, wie wir verfahren. In/um Rostock hatten sie es glaube ich auch schon korrigiert. Schöne Pfingsten ...


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 04.06.2017 11:32 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-04

      Der Datenstand ist vom 2017-06-03 22:01:22+02

      10 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 05.06.2017 10:27 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-05

      Der Datenstand ist vom 2017-06-04 22:01:10+02

      14 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 06.06.2017 11:48 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-06

      Der Datenstand ist vom 2017-06-05 22:01:58+02

      13 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 07.06.2017 08:50 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-07

      Der Datenstand ist vom 2017-06-06 22:01:44+02

      9 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 08.06.2017 11:41 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-08

      Der Datenstand ist vom 2017-06-07 22:01:32+02

      9 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 09.06.2017 12:14 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-09

      Der Datenstand ist vom 2017-06-08 23:38:18+02

      21 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 10.06.2017 10:59 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-10

      Der Datenstand ist vom 2017-06-09 22:56:06+02

      12 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 11.06.2017 10:31 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-11

      Der Datenstand ist vom 2017-06-10 22:01:54+02

      24 Missings und 4 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 12.06.2017 12:54 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-12

      Der Datenstand ist vom 2017-06-11 22:01:41+02

      20 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 13.06.2017 11:15 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-13

      Der Datenstand ist vom 2017-06-12 22:01:28+02

      9 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 14.06.2017 10:20 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-14

      Der Datenstand ist vom 2017-06-13 22:01:15+02

      18 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 15.06.2017 11:36 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-15

      Der Datenstand ist vom 2017-06-14 23:09:02+02

      15 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 16.06.2017 09:53 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-16

      Der Datenstand ist vom 2017-06-15 22:42:49+02

      33 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 17.06.2017 08:39 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-17

      Der Datenstand ist vom 2017-06-16 22:43:37+02

      46 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 18.06.2017 11:12 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-18

      Der Datenstand ist vom 2017-06-17 22:16:25+02

      16 Missings und 4 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 19.06.2017 10:29 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-19

      Der Datenstand ist vom 2017-06-18 22:15:13+02

      6 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · KVLA-HRO-Mei (Gast) · 19.06.2017 12:27 · [flux]

      geri-oc wrote:

      Ich habe "i" informiert als OSM-Rostock sollte er sich einmal melden, wie wir verfahren. In/um Rostock hatten sie es glaube ich auch schon korrigiert. Schöne Pfingsten ...

      (Da es sich ja um amtl. Informationen handelt, erlaube ich mir das als Mitarbeiter des Katasteramtes zu beantworten)

      Entschuldigt bitte, dass ich mich erst jetzt melde. Das ist leider bei mir einfach untergegangen :-(

      Meines Wissens nach, soll es schon so sein, dass die Gemeindegrenze (und damit auch höherwertige Grenzen) mit den Uferlinien abschließt. Allerdings sind solche Aktualisierungen eben richtige Verwaltungsakte, da sich damit die Größe von Grundstücken ändert usw. So kann es zu einer Trägheit kommen, weshalb gleichzeitig verschiedene Grenzen existieren, die zwar logisch übereinstimmen, aber eben nicht verwaltungstechnisch 🙄
      Für die Offene Regionalkarte M-V haben wir es so gelöst, dass die Grenzabschnitte automatisiert deckungsgleich gemacht werden, um kein all zu verwirrendes Kartenbild zu hinterlassen. Formell nicht ganz korrekt, aber in unseren Augen ein vertretbarer Kompromiss.

      Da OSM an der Stelle auf Importe der offiziellen Daten zurückgreift, würde ich davon absehen die manuell zu verschmelzen o.Ä.
      An anderer Stelle haben wir ja mal die (neuesten) Uferlinien von M-V bereitgestellt, die jeder nutzen kann, um die Verläufe der Küsten in OSM manuell zu verbessern.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 20.06.2017 10:53 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-20

      Der Datenstand ist vom 2017-06-19 22:15:59+02

      15 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 21.06.2017 11:43 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-21

      Der Datenstand ist vom 2017-06-20 22:16:47+02

      27 Missings und 6 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 21.06.2017 12:11 · [flux]

      Ich habe den User, der gerade Ostafrika "shreddert" in meiner bekanntermaßen "höflichen Art" angesprochen.
      Ist seit 2013 dabei, schafft mit Josm und dann sowas 🙁


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · kreuzschnabel (Gast) · 21.06.2017 12:13 · [flux]

      seit

      --ks


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 21.06.2017 13:52 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      seit

      Ist ein aldes Problem von mir 😉

      Der Kollege hat sich wg. Ostafrika gemeldet. Wir sind im Dialog und es ist alles ok. Ich vermute, dass er nicht alle Daten komplett heruntergeladen hat, bevor er mit Josm Relationen aufgespalten hat. Ist ja ein altbekanntes Anwenderproblem.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 22.06.2017 10:35 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-22

      Der Datenstand ist vom 2017-06-21 22:01:02+02

      49 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 23.06.2017 09:32 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-23

      Der Datenstand ist vom 2017-06-22 22:01:02+02

      23 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 24.06.2017 05:14 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-24

      Der Datenstand ist vom 2017-06-23 22:01:02+02

      1 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 25.06.2017 09:19 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-25

      Der Datenstand ist vom 2017-06-24 22:01:02+02

      63 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 26.06.2017 11:08 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-26

      Der Datenstand ist vom 2017-06-25 22:01:02+02

      47 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 27.06.2017 10:41 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-27

      Der Datenstand ist vom 2017-06-26 21:57:02+02

      9 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · gormo (Gast) · 27.06.2017 15:44 · [flux]

      Hi, in/aus Guatemala könnte bald was kommen: https://lists.openstreetmap.org/piperma … 05035.html


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 27.06.2017 17:02 · [flux]

      gormo wrote:

      Hi, in/aus Guatemala könnte bald was kommen...

      Jo, hab ich schon auf der Watchlist.

      Danke und Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 28.06.2017 10:51 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-28

      Der Datenstand ist vom 2017-06-27 22:01:02+02

      11 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 29.06.2017 11:00 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-29

      Der Datenstand ist vom 2017-06-28 22:01:02+02

      27 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 30.06.2017 10:53 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-06-30

      Der Datenstand ist vom 2017-06-29 22:01:53+02

      14 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 01.07.2017 11:32 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-01

      Der Datenstand ist vom 2017-06-30 22:02:41+02

      15 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 02.07.2017 11:55 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-02

      Der Datenstand ist vom 2017-07-01 22:02:28+02

      9 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 03.07.2017 08:54 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-03

      Der Datenstand ist vom 2017-07-02 22:01:15+02

      46 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 04.07.2017 10:55 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-04

      Der Datenstand ist vom 2017-07-03 22:01:03+02

      15 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 05.07.2017 11:49 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-05

      Der Datenstand ist vom 2017-07-04 22:01:50+02

      16 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 06.07.2017 10:06 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-06

      Der Datenstand ist vom 2017-07-05 22:01:38+02

      778 Missings und 11 kritische Grenzen.

      Die meisten Missings liegen in Russland. Man ist dort anscheinend der Meinung, dass diese Grenzen keinen richtigen Admingrenzen seien und haben die umgetaggt bzw. gelöscht. Nach mehreren Diskussionen in den letzten Monaten mit den russischen Kollegen habe ich es aufgegeben, dort eine Meinungsänderung zu erreichen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Chrysopras (Gast) · 06.07.2017 13:09 · [flux]

      Wenn Grenzen „keine richtigen Grenzen“ mehr sind, ist die Welt doch ein Stück besser geworden. 🙂 Na, schön wäre es … 🙄


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 07.07.2017 10:44 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-07

      Der Datenstand ist vom 2017-07-06 22:02:02+02

      29 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 08.07.2017 09:53 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-08

      Der Datenstand ist vom 2017-07-07 22:32:02+02

      198 Missings und 7 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 09.07.2017 09:35 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-09

      Der Datenstand ist vom 2017-07-08 22:31:02+02

      21 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 10.07.2017 10:51 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-10

      Der Datenstand ist vom 2017-07-09 22:32:02+02

      18 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 11.07.2017 11:25 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-11

      Der Datenstand ist vom 2017-07-10 17:53:02+02

      21 Missings und 5 kritische Grenzen.

      Aus technischen Gründen Datenstand von 19:53. (*)

      Gruss
      walter

      • ) naja um ehrlich zu sein: Musste meine Fritzbox booten, dafür Diff-Update abgestellt und einfach vergessen, den wieder anzuschalten 🙁

    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 12.07.2017 11:12 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-12

      Der Datenstand ist vom 2017-07-11 22:31:02+02

      29 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 13.07.2017 11:47 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-13

      Der Datenstand ist vom 2017-07-12 22:31:02+02

      36 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Helmchen42 (Gast) · 13.07.2017 12:18 · [flux]

      Was war denn da gestern los O.o - 9 AL2 und einige AL4 kaputt.

      Im Irak war folgender Changeset schuldig: https://www.openstreetmap.org/changeset/50223068
      Ich frag mal nach ner Quelle, immerhin deckt sich die neue Grenzversion mit denen hier: http://www.lib.utexas.edu/maps/iraq.html


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 13.07.2017 13:07 · [flux]

      Zur Info:

      ein User (wohl aus China) taggt derzeit weltweit name:zh=xxx in das Format name:zh=xxx(yyy) um, wahrscheinlich in unterschiedlichen Zeichensätzen. Ob das ok ist, mag ich nicht beurteilen.

      ABER: er hat bei mehreren Ländern boundary=administrative entfernt und bei der Ukraine zusätzlich type=boundary in type=site !!! geändert. Das grenzt mMn schon fast an Vandalismus.

      Das wurde inzwischen gefixt und ich habe ihn nicht gerade freundlich angesprochen.

      http://www.openstreetmap.org/changeset/50237302

      Ich werde Andy von der DWG informieren, damit auch er den User ein wenig im Auge behält.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 14.07.2017 11:01 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-14

      Der Datenstand ist vom 2017-07-13 22:31:02+02

      38 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 15.07.2017 10:55 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-15

      Der Datenstand ist vom 2017-07-14 22:32:02+02

      34 Missings und 5 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 16.07.2017 11:16 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-16

      Der Datenstand ist vom 2017-07-15 22:32:02+02

      17 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 17.07.2017 11:22 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-17

      Der Datenstand ist vom 2017-07-16 22:31:02+02

      13 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 18.07.2017 09:06 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-18

      Der Datenstand ist vom 2017-07-17 22:31:02+02

      30 Missings und 9 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 19.07.2017 08:59 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-19

      Der Datenstand ist vom 2017-07-18 22:29:02+02

      31 Missings und 6 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 20.07.2017 10:41 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-20

      Der Datenstand ist vom 2017-07-19 22:31:02+02

      29 Missings und 6 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 21.07.2017 10:07 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-21

      Der Datenstand ist vom 2017-07-20 22:32:02+02

      21 Missings und 6 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 22.07.2017 10:59 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-22

      Der Datenstand ist vom 2017-07-21 22:30:02+02

      36 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 23.07.2017 09:46 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-23

      Der Datenstand ist vom 2017-07-22 22:22:02+02

      9 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 24.07.2017 10:18 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-24

      Der Datenstand ist vom 2017-07-23 22:32:02+02

      1 Missing und keine kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 25.07.2017 12:35 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-25

      Der Datenstand ist vom 2017-07-24 22:31:02+02

      45 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 26.07.2017 10:55 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-26

      Der Datenstand ist vom 2017-07-25 22:31:02+02

      68 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 27.07.2017 10:47 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-27

      Der Datenstand ist vom 2017-07-26 22:31:20+02

      40 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 28.07.2017 11:02 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-28

      Der Datenstand ist vom 2017-07-27 22:31:02+02

      23 Missings und 6 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Garmin-User (Gast) · 28.07.2017 11:14 · [flux]

      Hi,

      der Datenstand in 973-countries-compare-2017-07-28 ist vom 2017-07-26 22:31:20+02.

      Grüße
      Mario


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 28.07.2017 11:30 · [flux]

      Garmin-User wrote:

      der Datenstand in 973-countries-compare-2017-07-28 ist vom 2017-07-26 22:31:20+02.

      Fixed.

      Manchmal hat der Kaffee noch nicht gewirkt 😉

      Danke und Gruss
      walter

      ps: wenn jemand mir eine Möglichkeit nennt, in Joomla! per Script automatisch Artikel einzutragen, wäre ich erfreut.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 29.07.2017 11:28 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-29

      Der Datenstand ist vom 2017-07-29 00:02:03+02

      24 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 30.07.2017 09:40 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-30

      Der Datenstand ist vom 2017-07-29 22:01:02+02

      13 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 30.07.2017 10:57 · [flux]

      Wir haben mal wieder einen Edit War:

      Im Nordosten von Indien gibt es ein Gebiet, das in OSM zu Indien gehört, aber auch von China beansprucht wird.
      Geregelt wird das ja duch die Regel "controlled by", die für Indien spricht. Wikipedia übrigens auch.

      Nun hat jemand in den letzten Tagen da zugeschlagen:

      Glücklicherweise fehlerhaft, sonst wäre es auf die Schnelle nicht aufgefallen. Aber die Lücke ist schwer zu übersehen.
      Ich habe das heute korrigiert, gehe aber von heftigen Reaktionen des Mappers aus.

      Gruss
      walter

      @SomeoneElse

      We have another Edit War:

      In the north-east of India, there is an area that is part of India in OSM but is also claimed by China.
      This is regulated by the rule "controlled by", which speaks for India. Wikipedia, by the way, too.

      Fixed this today but waiting for their/his reaction.

      Regards
      walter

      http://www.openstreetmap.org/changeset/50688781
      http://www.openstreetmap.org/changeset/50689414


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 31.07.2017 10:21 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-07-31

      Der Datenstand ist vom 2017-07-30 22:01:02+02

      10 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Chrysopras (Gast) · 31.07.2017 21:10 · [flux]

      wambacher wrote:

      Ich habe das heute korrigiert, gehe aber von heftigen Reaktionen des Mappers aus.

      Vielen Dank für's Entdecken und Reparieren! – Gab es schon Reaktionen des patriotischen Mappers? (Wenn ich die Historie richtig verstehe, benutzt er ja iD. Dann hat er ja glücklicherweise wenigstens kein Reverter-Plugin zur Verfügung … 😉)


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 01.08.2017 00:21 · [flux]

      Chrysopras wrote:

      Vielen Dank für's Entdecken und Reparieren! – Gab es schon Reaktionen des patriotischen Mappers? (Wenn ich die Historie richtig verstehe, benutzt er ja iD. Dann hat er ja glücklicherweise wenigstens kein Reverter-Plugin zur Verfügung … 😉)

      Nö, bis jetzt ist Ruhe.

      Ehrlich gesagt, hab ich ihn nicht angesprochen, sondern das ganz brutal zurückgeändert. Mal sehen, ob er was merkt. Zudem steht die Ecke jetzt unter stärkerer Beobachtung. 😉

      Schelmische Grüße
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · streckenkundler (Gast) · 01.08.2017 07:23 · [flux]

      Guten Morgen,

      zur Info: die Admingrenzen hier: http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=ar … _tags,ways hab ich eben gefixt... Ich denke, ich habe alle erwischt. Wenn nachher der Status-Beitrag kommt, markiere ich das entsprechend und schaue noch mal drüber.

      Sven


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 01.08.2017 07:55 · [flux]

      Moin, trotz eines riesigen Gewitters mit 90 Minuten Stromausfall (da hilft auch keine USV):

      Hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-01

      Der Datenstand ist vom 2017-07-31 22:01:02+02

      16 Missings und 6 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · streckenkundler (Gast) · 01.08.2017 08:06 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      Wenn nachher der Status-Beitrag kommt, markiere ich das entsprechend und schaue noch mal drüber.

      sind nicht drin... Edits waren anscheinend nach 22 Uhr. Verursachendes Changeset: http://www.openstreetmap.org/changeset/ … 6&layers=N. Basstölpel und ich haben kommentiert und repariert...

      Sven


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 01.08.2017 09:32 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      Edits waren anscheinend nach 22 Uhr.

      Korrektur: 22:01:02+02 ist Mitternacht 😉

      Danke und Gruss
      walter

      Es wäre dennoch interessant, wann die Änderungen konkret waren. Nicht, dass sich in der Auswertung ein Fehler befindet.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SomeoneElse (Gast) · 01.08.2017 09:45 · [flux]

      wambacher wrote:

      Wir haben mal wieder einen Edit War

      They've just edited again: http://www.openstreetmap.org/changeset/ … 592/94.046 . Likely that needs to be reverted (and possibly first http://www.openstreetmap.org/changeset/50743185 by another mapper that also affects China).

      If any blocks are needed drop a mail to data@osmfoundation.org (I won't get a chance to look until later today)


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · streckenkundler (Gast) · 01.08.2017 09:48 · [flux]

      wambacher wrote:

      Es wäre dennoch interessant, wann die Änderungen konkret waren. Nicht, dass sich in der Auswertung ein Fehler befindet.

      Hm...

      War wohl

      2017-07-31T16:36:22Z
      

      Hier die drei AL-Grenzen, die ich repariert habe:

      http://osm.mapki.com/history/relation.php?id=447955
      http://osm.mapki.com/history/relation.php?id=62353
      http://osm.mapki.com/history/relation.php?id=55734

      Ich hab dann noch zwei Wahlkreisgrenzen mit gefixt. Ich weiß jetzt auf die Schnelle nicht, was Basstoelpel noch repariert hat, wir hatten uns (konfliktfrei) überschnitten.

      Ich hatte das eigentlich auch in deiner Liste erwartet.

      Sven


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 01.08.2017 10:51 · [flux]

      SomeoneElse wrote:

      They've just edited again: http://www.openstreetmap.org/changeset/ … 592/94.046 . Likely that needs to be reverted (and possibly first http://www.openstreetmap.org/changeset/50743185 by another mapper that also affects China).

      If any blocks are needed drop a mail to data@osmfoundation.org (I won't get a chance to look until later today)

      Reverted: https://www.openstreetmap.org/changeset/50746212

      but user is starting a discussion: "How to prove that It is CONTROLLED by India."

      regards
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Chrysopras (Gast) · 01.08.2017 11:49 · [flux]

      wambacher wrote:

      but user is starting a discussion: "How to prove that It is CONTROLLED by India."

      ... and the user (xingdavis) continued this discussion recently by adding insults and threats: “It is just a traitor lackeys.Don't let me see him, he'll regret it.” It is not clear whether to whom this threat is directed – probably to the “Chinese media” quoted by SomeoneElse in a previous contribution to the same discussion –, but if xingdavis continues using such threats a ban could be appropriate. We do not want mappers to threat other people with violence, do we?


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 01.08.2017 11:54 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      Hm...

      War wohl

      2017-07-31T16:36:22Z
      

      Ja, die Zeit kommt hin.

      Hätte eigentlich bemerkt worden müssen. Es gab aber in der Nacht während der Auswertung einen 90-minütigen Stromausfall (Unwetter in WI) und meine USV hat nach den eingeplanten 20 Minuten natürlich keinen Saft mehr gehabt. Rechner um 4:00 neu gestartet und evtl.hat die Datenbank einen Rollback gemacht. Betroffen waren allerdings nicht die Basisdaten (planet), sondern evtl. temporäre Tabellen, die ich während der Auswertung anlege. Anders kann ich mir das nicht erklären.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Basstoelpel (Gast) · 01.08.2017 12:55 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      Guten Morgen,

      zur Info: die Admingrenzen hier: http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=ar … _tags,ways hab ich eben gefixt...

      Sven

      Mist, ich dachte, das hätte ich schon repariert.

      Baßtölpel


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · streckenkundler (Gast) · 01.08.2017 12:58 · [flux]

      Ich staune, daß wir fast zeitgleich und konfliktfrei editiert haben... 🙂

      Sven


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SomeoneElse (Gast) · 01.08.2017 20:24 · [flux]

      A question about "administrative" and "maritime" boundaries:

      On http://www.openstreetmap.org/changeset/50695157 I've asked what the change was for because the comment ("fixing relations") wasn't helpful. You can see the tag changes on http://osmhv.openstreetmap.de/changeset.jsp?id=50695157 - does anything process these tags on ways and are these changes "correct"?


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 01.08.2017 23:27 · [flux]

      SomeoneElse wrote:

      You can see the tag changes on http://osmhv.openstreetmap.de/changeset.jsp?id=50695157 - does anything process these tags on ways and are these changes "correct"?

      I don't care about the tagging of ways which are members of administrative boundaries.
      Very often they are streets or other way objects. Sometimes they have names (border left, border right, or "border between country a and country b"), very often not.

      Because there is no worldwide concept (or i don't know about any ww concept), these tags are meaningless for me.

      and what's meaningless can't be right or wrong 😉

      ym2c
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 02.08.2017 09:08 · [flux]

      -snip-


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 02.08.2017 09:11 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-02

      Der Datenstand ist vom 2017-08-01 22:01:02+02

      15 Missings und 7 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 03.08.2017 09:09 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-03

      Der Datenstand ist vom 2017-08-02 22:01:04+02

      44 Missings und 5 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 04.08.2017 10:22 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-04

      Der Datenstand ist vom 2017-08-03 22:01:02+02

      32 Missings und 4 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 05.08.2017 09:17 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-05

      Der Datenstand ist vom 2017-08-04 21:56:02+02

      17 Missings und 5 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter

      Wir haben mal wieder Trouble in den Alpen (FRA/ITA): http://www.openstreetmap.org/changeset/ … 1&layers=H


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 06.08.2017 14:01 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-06

      Der Datenstand ist vom 2017-08-05 22:02:02+02

      23 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · kartonage (Gast) · 06.08.2017 14:24 · [flux]

      Bezüglich Manaus (BRA): Gibt sich User Samauma eigentlich absichtlich die Mühe type=boundary immer wieder herauszulöschen oder ist das wiederholend ein Versehen? Zieht sich wie ein roter Faden durch die Histories einiger Relationen der Suburbs dort. Der User verändert zwar auch sonst immer noch einige Sachen aber leicht auffällig ist das ja schon. Oder ist das ein Potlatch-Problem? Darauf hingewiesen wurde auch in zwei CS, einmal von wambacher und einmal von mir, unkommentiert.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 07.08.2017 06:59 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-07

      Der Datenstand ist vom 2017-08-06 22:02:02+02

      19 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 07.08.2017 07:01 · [flux]

      kartonage wrote:

      Bezüglich Manaus (BRA): Gibt sich User Samauma eigentlich absichtlich die Mühe type=boundary immer wieder herauszulöschen oder ist das wiederholend ein Versehen? Zieht sich wie ein roter Faden durch die Histories einiger Relationen der Suburbs dort. Der User verändert zwar auch sonst immer noch einige Sachen aber leicht auffällig ist das ja schon. Oder ist das ein Potlatch-Problem? Darauf hingewiesen wurde auch in zwei CS, einmal von wambacher und einmal von mir, unkommentiert.

      Ich schau mir das nachher nochmals an. Zur Not wende ich mich an die DWG.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 08.08.2017 10:29 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-08

      Der Datenstand ist vom 2017-08-07 22:01:02+02

      13 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 09.08.2017 07:53 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-09

      Der Datenstand ist vom 2017-08-08 22:02:02+02

      19 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 10.08.2017 08:31 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-10

      Der Datenstand ist vom 2017-08-09 22:01:02+02

      33 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 11.08.2017 11:05 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-11

      Der Datenstand ist vom 2017-08-10 22:02:02+02

      21 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 12.08.2017 09:05 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-12

      Der Datenstand ist vom 2017-08-11 22:01:02+02

      24 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 13.08.2017 11:20 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-13

      Der Datenstand ist vom 2017-08-12 22:02:02+02

      24 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 14.08.2017 10:05 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-14

      Der Datenstand ist vom 2017-08-13 22:01:02+02

      13 Missings und 5 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 15.08.2017 10:44 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-15

      Der Datenstand ist vom 2017-08-14 22:02:03+02

      12 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 16.08.2017 09:54 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-16

      Der Datenstand ist vom 2017-08-15 22:02:02+02

      27 Missings und 5 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 17.08.2017 09:26 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-17

      Der Datenstand ist vom 2017-08-16 22:01:02+02

      27 Missings und 11 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 18.08.2017 10:38 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-18

      Der Datenstand ist vom 2017-08-17 22:02:02+02

      41 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Garmin-User (Gast) · 18.08.2017 18:56 · [flux]

      Bezüglich der Grenzen in AUT bin ich nicht sicher, ob das so korrekt ist.

      http://www.openstreetmap.org/relation/452164
      http://www.openstreetmap.org/relation/1644089
      http://www.openstreetmap.org/relation/2135916
      http://www.openstreetmap.org/relation/2135920
      http://www.openstreetmap.org/relation/2135948
      http://www.openstreetmap.org/relation/2135949
      http://www.openstreetmap.org/relation/2135956
      http://www.openstreetmap.org/relation/2135959
      http://www.openstreetmap.org/relation/2135965

      hatten al=8 und wurden gelöscht, weil Duplikate mit al=6 existieren, die in dem Zusammenhang lediglich mit einem entsprechenden note-Tag versehen wurden. Es handelt sich um Statutarstädte, welche al=8 und al=6 sein können. Rechtlich mag das richtig sein, datentechnisch ist das ein Problem (Adress-Suche, al=6 meist Region).


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 18.08.2017 19:32 · [flux]

      Garmin-User wrote:

      Bezüglich der Grenzen in AUT bin ich nicht sicher, ob das so korrekt ist.

      http://www.openstreetmap.org/relation/452164
      http://www.openstreetmap.org/relation/1644089
      http://www.openstreetmap.org/relation/2135916
      http://www.openstreetmap.org/relation/2135920
      http://www.openstreetmap.org/relation/2135948
      http://www.openstreetmap.org/relation/2135949
      http://www.openstreetmap.org/relation/2135956
      http://www.openstreetmap.org/relation/2135959
      http://www.openstreetmap.org/relation/2135965

      hatten al=8 und wurden gelöscht, weil Duplikate mit al=6 existieren, die in dem Zusammenhang lediglich mit einem entsprechenden note-Tag versehen wurden. Es handelt sich um Statutarstädte, welche al=8 und al=6 sein können. Rechtlich mag das richtig sein, datentechnisch ist das ein Problem (Adress-Suche, al=6 meist Region).

      jo, das ist ok. siehe https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=59448

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Garmin-User (Gast) · 18.08.2017 19:40 · [flux]

      Danke.

      Grüße
      Mario


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 19.08.2017 11:14 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-19

      Der Datenstand ist vom 2017-08-19 04:54:02+02

      277 Missings und 6 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter

      ich hake mal nach, was da in AT wirklich abgeht.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 20.08.2017 11:08 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-20

      Der Datenstand ist vom 2017-08-19 22:02:02+02

      16 Missings und 6 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 21.08.2017 12:04 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-21

      Der Datenstand ist vom 2017-08-20 22:02:02+02

      51 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 22.08.2017 08:55 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-22

      Der Datenstand ist vom 2017-08-21 22:02:02+02

      55 Missings und 12 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 23.08.2017 11:12 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-23

      Der Datenstand ist vom 2017-08-22 22:03:02+02

      29 Missings und 7 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 24.08.2017 10:19 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-24

      Der Datenstand ist vom 2017-08-23 22:01:02+02

      34 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 25.08.2017 10:52 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-25

      Der Datenstand ist vom 2017-08-24 22:02:03+02

      44 Missings und 6 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 26.08.2017 09:09 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-26

      Der Datenstand ist vom 2017-08-25 22:01:02+02

      41 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 27.08.2017 09:41 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-27

      Der Datenstand ist vom 2017-08-26 22:02:02+02

      27 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 28.08.2017 10:21 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-28

      Der Datenstand ist vom 2017-08-27 22:02:02+02

      21 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter

      Nepal hat es mal wieder erwischt. 🙁


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · streckenkundler (Gast) · 28.08.2017 12:15 · [flux]

      Es gibt einen Grenzstreit weniger. Indien und China haben sich geeinigt (ein klein wenig anscheinend):

      http://www.n-tv.de/politik/Grenzstreit- … 04946.html

      Sven


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 28.08.2017 12:58 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      Es gibt einen Grenzstreit weniger. Indien und China haben sich geeinigt (ein klein wenig anscheinend):

      http://www.n-tv.de/politik/Grenzstreit- … 04946.html

      Die hier angezeigte Gegend

      unterschiedet sich allerdings stark von der in diesem Artikel.

      Das ist wohl auch für unsere Presse nicht leicht verständlich.

      Danke für die Info
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · seichter (Gast) · 28.08.2017 16:28 · [flux]

      wambacher wrote:

      Nepal hat es mal wieder erwischt.

      Das sind die wohl unvermeidlichen Kollateralschäden von HOTOSM-Aktivitäten (auf Grund von Überschwemmungen).


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 29.08.2017 00:45 · [flux]

      Ich tendiere mehr zu dem südlichen Gebiet:

      aber warten mer mal ab, ob das wirklich so geschehen wird.

      Wundert mich eh, dass China und Indien sich einig sein sollen, wo es doch um ein Gebietsstreit zwischen China und Bhutan handelt.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 29.08.2017 11:49 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-29

      Der Datenstand ist vom 2017-08-28 22:02:02+02

      21 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 30.08.2017 09:57 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-30

      Der Datenstand ist vom 2017-08-29 22:02:02+02

      25 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 31.08.2017 11:32 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-08-31

      Der Datenstand ist vom 2017-08-30 22:02:03+02

      45 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 01.09.2017 11:13 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-01

      Der Datenstand ist vom 2017-08-31 22:02:02+02

      39 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter

      Kann mir jemand den Grund nennen, wieso ein Newbie gestern einige Buildings in Holland erfasst und dann die Grenze von Bangladesch löscht? http://www.openstreetmap.org/user/JSA8/ … 7.37/48.31 http://www.openstreetmap.org/changeset/ … 426/90.185

      Mir fällt dazu nix ein.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · kreuzschnabel (Gast) · 01.09.2017 11:35 · [flux]

      wambacher wrote:

      Kann mir jemand den Grund nennen, wieso ein Newbie gestern einige Buildings in Holland erfasst und dann die Grenze von Bangladesch löscht?

      Speicherplatzrückgewinnung durch strategische Priorisierung. *duck* *wegrenn*

      --ks


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 02.09.2017 10:00 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-02

      Der Datenstand ist vom 2017-09-01 22:01:02+02

      24 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Chrysopras (Gast) · 02.09.2017 20:37 · [flux]

      wambacher wrote:

      Kann mir jemand den Grund nennen, wieso ein Newbie gestern einige Buildings in Holland erfasst und dann die Grenze von Bangladesch löscht? .

      Obskurer Bug in iD, das die Objekte durcheinandergebracht hat (z.B. statt einem Knoten mit der ID x die Relation mit der ID x gelöscht hat)? Unwahrscheinlich, ich weiß, aber bei Komputtern weiß ja man nie (und bei iD schon gar nicht) … 😉


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 02.09.2017 22:46 · [flux]

      Chrysopras wrote:

      Obskurer Bug in iD, das die Objekte durcheinandergebracht hat (z.B. statt einem Knoten mit der ID x die Relation mit der ID x gelöscht hat)? Unwahrscheinlich, ich weiß, aber bei Komputtern weiß ja man nie (und bei iD schon gar nicht) … 😉

      Ziemlich unwahrscheinlich. Er hat nämlich "nur" type=boundary und boundary=administrative gelöscht - was sich entsprechend schlimm auswirkt, da diese Relation dann halt keine Admingrenze mehr beschreibt.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 03.09.2017 10:40 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-03

      Der Datenstand ist vom 2017-09-02 22:03:02+02

      9 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 04.09.2017 10:39 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-04

      Der Datenstand ist vom 2017-09-03 22:03:02+02

      13 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 05.09.2017 10:55 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-05

      Der Datenstand ist vom 2017-09-04 22:01:02+02

      28 Missings und 6 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SomeoneElse (Gast) · 05.09.2017 19:23 · [flux]

      Looks like there's a problem with China here:

      http://www.openstreetmap.org/relation/2 … 27/89.0236

      (that'll take a while to display - it's a big relation).

      The most recent change (by a relatively new user) is likely part of the problem, but I'm not sure how many other of their changes also contribute to the problems in that area...


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 05.09.2017 23:55 · [flux]

      SomeoneElse wrote:

      The most recent change (by a relatively new user) is likely part of the problem, but I'm not sure how many other of their changes also contribute to the problems in that area...

      Yes, there is something going on - in real live too. india and china agreed to solve a conflict in the far west of bhutan. (Strange, i know).
      The area of Doklam http://www.openstreetmap.org/relation/3 … 36/88.9881 may be added to china - but not yet.

      but there is no official agreement right now. so we should revert all ot his changes to get the old state.

      i fixed that area 2-3 times during the last week.
      I'll contact the mapper and ask him to stop asap.

      some infos: https://forum.openstreetmap.org/viewtop … 72#p661172 ff (sorry, german)

      Regards
      walter

      I sent him/her a note. as you did before. Because he did not answer and goes on changing, i suggest a block.

      I won't revert the changes right now, because this may result in conflicts later.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SomeoneElse (Gast) · 06.09.2017 09:16 · [flux]

      wambacher wrote:

      I sent him/her a note. as you did before. Because he did not answer and goes on changing, i suggest a block.

      Thanks - I'll keep an eye on things and block after the next problematical edit.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 06.09.2017 10:07 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-06

      Der Datenstand ist vom 2017-09-05 22:01:02+02

      22 Missings und 7 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 06.09.2017 10:18 · [flux]

      SomeoneElse wrote:

      wambacher wrote:

      I sent him/her a note. as you did before. Because he did not answer and goes on changing, i suggest a block.

      Thanks - I'll keep an eye on things and block after the next problematical edit.

      And what's about the actual - wrong - situation? see list one post before.

      Regards
      walter

      i may reset to the old situation, but not doing a revert. because he/she did to many changes.
      seems to be a newbie because using iD and doing some newbie-errors. but may be, it's a socket puppet? i'm not quite sure.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 06.09.2017 19:09 · [flux]

      @someoneelse: thy guy just started to edit more things. of course, he did not answer any question.

      please blck asap to prevent more problems.

      i just uploaded my fixes for his edits: http://www.openstreetmap.org/changeset/51789386

      Regards
      walter

      ps: may be i'll have to check Tibet again (yes, he modified that too) to be shure, everything is ok


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SomeoneElse (Gast) · 06.09.2017 19:24 · [flux]

      wambacher wrote:

      please blck asap to prevent more problems.

      I was already writing this as you were posting 🙂

      http://www.openstreetmap.org/user_blocks/1471


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 06.09.2017 19:39 · [flux]

      SomeoneElse wrote:

      wambacher wrote:

      please blck asap to prevent more problems.

      I was already writing this as you were posting 🙂

      http://www.openstreetmap.org/user_blocks/1471

      Great


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 06.09.2017 20:59 · [flux]

      He keeps on mapping: http://www.openstreetmap.org/changeset/ … 39/88.9357
      Did you get a message? I haven't.

      regards
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SomeoneElse (Gast) · 06.09.2017 21:59 · [flux]

      No messages here, so I've 0-hour blocked again.

      However the latest 2 changesets didn't affect international borders at first glance, so if subsequent mapping is like that, I'd be tempted to ignore.

      I wouldn't assume that (a) they can understand English or (b) that Google's English -> Chinese Simplified is any good. It should be good enough to indicate to them that "someone is trying to talk to me" but beyond that I wouldn't hold out much hope.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 07.09.2017 01:07 · [flux]

      SomeoneElse wrote:

      I wouldn't assume that (a) they can understand English or (b) that Google's English -> Chinese Simplified is any good.

      in about 20 years this problem will no longer exist. Chinese will be the most used language on earth and OSM will change the tagging/language policy to chinese 😉

      Regards
      walter

      btw: i'll watch his activities. i think you too.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 07.09.2017 10:52 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-07

      Der Datenstand ist vom 2017-09-06 22:02:02+02

      17 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 08.09.2017 08:56 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-08

      Der Datenstand ist vom 2017-09-07 22:01:02+02

      43 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 09.09.2017 08:00 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-09

      Der Datenstand ist vom 2017-09-08 22:01:03+02

      32 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 10.09.2017 09:41 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-10

      Der Datenstand ist vom 2017-09-09 22:01:02+02

      19 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 11.09.2017 10:24 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-11

      Der Datenstand ist vom 2017-09-10 22:02:02+02

      23 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 12.09.2017 09:55 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-12

      Der Datenstand ist vom 2017-09-11 22:02:02+02

      30 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter

      ps: die chinesen sind wirklich hartnäckig:

      PS: Bitte nix machen, DWG ist verständigt.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SomeoneElse (Gast) · 12.09.2017 12:24 · [flux]

      I've just reverted a couple of wikimapia-derived changesets that were part of the problem above. There are still some issues to be patched up - https://www.openstreetmap.org/relation/ … 37/91.6431 is one example, but there may be others.

      Could someone have a look at this? I've no idea what https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-12 is trying to tell me 🙂


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 12.09.2017 16:38 · [flux]

      SomeoneElse wrote:

      I've just reverted a couple of wikimapia-derived changesets that were part of the problem above. There are still some issues to be patched up - https://www.openstreetmap.org/relation/ … 37/91.6431 is one example, but there may be others.

      Could someone have a look at this? I've no idea what https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-12 is trying to tell me 🙂

      section one (Missings):
      This is a list of boundaries which have been lost during the last 24 hours. Relations with missing tags( e.g. type=boundary or admin_level=N, ...), missing ways or overlapping ways.
      it's comparing the situation of 2017/09/11 midnight with 2017/09/12 midnight. running each night.
      When there's something missing, it's usually damaged.

      section 2 (area changes):
      The area of an boundary has lowered by more than 10%, but the area is still existing. Mostly when an outer ring of a multipolygon has been damaged but some others have not. (like China).

      section3 (added):
      not relevant.

      last column:
      An information for other mappers, which errors have been fixed, are in progress or still open. I flagged some errors "in progress", because nobody else should touch them except you or me.

      regards
      walte

      btw: I was offline for some hours but now i'll check the actual situation.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 12.09.2017 16:57 · [flux]

      @someoneElse:

      oops, may boundaries still not closed (china(AL2), India(AL2)) and other admin levels.

      don't know what do do
      trying to fix.

      edit:
      fixed the (easier) eastern area. the western area is still having problems.
      me too, because i'm not shure, what's right or wrong. waiting for you.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 13.09.2017 10:17 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-13

      Der Datenstand ist vom 2017-09-12 22:01:02+02

      45 Missings und 6 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 14.09.2017 10:50 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-14

      Der Datenstand ist vom 2017-09-13 22:12:02+02

      25 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 15.09.2017 11:43 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-15

      Der Datenstand ist vom 2017-09-14 22:11:02+02

      29 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter

      Ich hab den Kollegen, der DOM geschreddert hat, mal in meiner bekannterweisen liebevollen Art angesprochen. Ist seltsamerweise ein Vollprofi, dem ich solchen Mist nie zugetraut hätte.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · kartonage (Gast) · 15.09.2017 16:46 · [flux]

      wambacher wrote:

      Ich hab den Kollegen, der DOM geschreddert hat, mal in meiner bekannterweisen liebevollen Art angesprochen. Ist seltsamerweise ein Vollprofi, dem ich solchen Mist nie zugetraut hätte.

      Der Boundaries-Import der in DOM in den letzten zwei Monaten stattgefunden hat, war auch alles andere als perfekt, denke ich. So gut wie alle boundary ways übereinandergeklatscht. Gut möglich, dass da beim Aufräumen noch mehr zerfällt.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 15.09.2017 18:31 · [flux]

      kartonage wrote:

      Der Boundaries-Import der in DOM in den letzten zwei Monaten stattgefunden hat, war auch alles andere als perfekt, denke ich. So gut wie alle boundary ways übereinandergeklatscht. Gut möglich, dass da beim Aufräumen noch mehr zerfällt.

      Der Kollege hat sich natürlich gemeldet und meinte, dass das in einigen Tagen erledigt sei.
      Sieht danach aus, dass er sich gerade um diesen Import kümmert. z.B. hier www.openstreetmap.org/changeset/52046206

      ich würde ihn mal gewähren lassen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 16.09.2017 11:33 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-16

      Der Datenstand ist vom 2017-09-15 22:12:02+02

      16 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter

      DOM: Das meisste ist wieder da.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 17.09.2017 10:43 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-17

      Der Datenstand ist vom 2017-09-16 22:12:02+02

      21 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 18.09.2017 12:29 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-18

      Der Datenstand ist vom 2017-09-17 22:02:02+02

      63 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 18.09.2017 13:02 · [flux]

      @SomeoneElse

      An american guy removed some boundaries in western Bhutan, because "knowing it better" 🙁
      see https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-18 and http://www.openstreetmap.org/changeset/52113036

      i reverted the whole cs: http://www.openstreetmap.org/changeset/52142605

      Let's see, what happens next 🙁

      Regards
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 19.09.2017 08:42 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-19

      Der Datenstand ist vom 2017-09-18 22:02:02+02

      18 Missings und 9 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 20.09.2017 09:10 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-20

      Der Datenstand ist vom 2017-09-19 22:02:03+02

      15 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 21.09.2017 11:49 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-21

      Der Datenstand ist vom 2017-09-20 22:01:03+02

      15 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 22.09.2017 10:35 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-22

      Der Datenstand ist vom 2017-09-21 22:01:02+02

      13 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · kartonage (Gast) · 22.09.2017 15:51 · [flux]

      Beim Versuch den Status der Einträge zu ändern erscheint beim Speichern ein Fensterchen mit "Error - An error occured while communicating to the server." Die Missings wären dann sonst jetzt alle fixed. 🙂


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 22.09.2017 16:46 · [flux]

      kartonage wrote:

      Beim Versuch den Status der Einträge zu ändern erscheint beim Speichern ein Fensterchen mit "Error - An error occured while communicating to the server." Die Missings wären dann sonst jetzt alle fixed. 🙂

      Ich schau mal nach.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 22.09.2017 17:05 · [flux]

      Funzt wieder. Hatte Joomla-Update 3.8.0 eingespielt - ist die letzten 4-5 Updates immer gut gegangen, nur heute net. 🙁

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 23.09.2017 10:15 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-23

      Der Datenstand ist vom 2017-09-22 22:02:02+02

      7 Missings und 5 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 24.09.2017 11:26 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-24

      Der Datenstand ist vom 2017-09-23 22:02:02+02

      12 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 25.09.2017 11:21 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-25

      Der Datenstand ist vom 2017-09-24 22:03:02+02

      8 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 26.09.2017 11:34 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-26

      Der Datenstand ist vom 2017-09-25 22:00:02+02

      4 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 27.09.2017 08:53 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-27

      Der Datenstand ist vom 2017-09-26 22:02:03+02

      19 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 28.09.2017 12:20 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-28

      Der Datenstand ist vom 2017-09-27 22:02:02+02

      14 Missings und 11 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 29.09.2017 13:02 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-29

      Der Datenstand ist vom 2017-09-28 22:01:02+02

      44 Missings und 4 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 30.09.2017 12:24 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-09-30

      Der Datenstand ist vom 2017-09-29 22:02:02+02

      17 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 01.10.2017 14:31 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-01

      Der Datenstand ist vom 2017-09-30 22:03:02+02

      5 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter

      sorry, bissl spät. aber hatte vorher anderes zu erledigen.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 02.10.2017 11:21 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-02

      Der Datenstand ist vom 2017-10-01 22:01:02+02

      12 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 03.10.2017 05:55 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-03

      Der Datenstand ist vom 2017-10-02 22:02:02+02

      28 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 04.10.2017 08:13 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-04

      Der Datenstand ist vom 2017-10-03 22:01:02+02

      16 Missings und 4 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 05.10.2017 09:57 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-05

      Der Datenstand ist vom 2017-10-04 22:01:02+02

      12 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 06.10.2017 12:10 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-06

      Der Datenstand ist vom 2017-10-05 22:02:02+02

      18 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 07.10.2017 12:01 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-07

      Der Datenstand ist vom 2017-10-06 22:02:02+02

      12 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 08.10.2017 11:46 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-08

      Der Datenstand ist vom 2017-10-07 22:02:02+02

      22 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 08.10.2017 12:57 · [flux]

      Gestern hat ein russischer Mapper die Grenzen der Ukraine verkleinert und die Krim rausgenommen. http://www.openstreetmap.org/relation/60199
      Zu der Situation gibt es ein klares Statement der DWG. (Die Krim liegt - datentechnisch - in beiden Ländern)

      Hab die DWG verständigt und bin mal gespannt, was passiert.

      Gruss
      walter

      ps: warum passiert sowas immer am Wochenende? ;(


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 09.10.2017 12:12 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-09

      Der Datenstand ist vom 2017-10-08 22:02:02+02

      12 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 10.10.2017 10:40 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-10

      Der Datenstand ist vom 2017-10-09 22:01:02+02

      18 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 11.10.2017 11:58 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-11

      Der Datenstand ist vom 2017-10-10 22:02:02+02

      19 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · kartonage (Gast) · 11.10.2017 15:49 · [flux]

      Von gestern noch übrig: Kalapani (IND/CHN)

      Habe mich mit disputed boundaries nicht beschäftigt, aber die Änderung ist quatsch oder?


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 11.10.2017 16:05 · [flux]

      kartonage wrote:

      Von gestern noch übrig: Kalapani (IND/CHN)

      Habe mich mit disputed boundaries nicht beschäftigt, aber die Änderung ist quatsch oder?

      oops, hatte ich vergessen.

      ich schau mal.

      Hab ich nett (aber wirklich nett!) angeschrieben und auf boundary=administrative zurückgesetzt.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 12.10.2017 11:30 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-12

      Der Datenstand ist vom 2017-10-11 22:01:02+02

      23 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter

      ps: hat ein wenig gedauert, aber die Krim liegt (auch) wieder in der Ukraine. danke @frederik


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 13.10.2017 10:38 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-13

      Der Datenstand ist vom 2017-10-12 22:02:02+02

      20 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 14.10.2017 10:06 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-14

      Der Datenstand ist vom 2017-10-13 22:02:02+02

      39 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 15.10.2017 11:30 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-15

      Der Datenstand ist vom 2017-10-14 22:02:02+02

      11 Missings und 4 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 16.10.2017 10:14 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-16

      Der Datenstand ist vom 2017-10-15 22:02:02+02

      14 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 17.10.2017 08:31 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-17

      Der Datenstand ist vom 2017-10-16 22:03:02+02

      9 Missings und 6 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 18.10.2017 09:10 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-18

      Der Datenstand ist vom 2017-10-17 22:03:02+02

      10 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 19.10.2017 11:11 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-19

      Der Datenstand ist vom 2017-10-18 22:03:02+02

      23 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 20.10.2017 09:35 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-20

      Der Datenstand ist vom 2017-10-20 02:03:02+02

      11 Missings und 4 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 21.10.2017 10:47 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-21

      Der Datenstand ist vom 2017-10-20 22:03:02+02

      23 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 22.10.2017 13:44 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-22

      Der Datenstand ist vom 2017-10-21 22:03:02+02

      15 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 23.10.2017 09:34 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-23

      Der Datenstand ist vom 2017-10-22 22:03:02+02

      11 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 24.10.2017 11:13 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-24

      Der Datenstand ist vom 2017-10-23 22:02:02+02

      10 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 25.10.2017 11:05 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-25

      Der Datenstand ist vom 2017-10-24 22:01:02+02

      15 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 26.10.2017 11:44 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-26

      Der Datenstand ist vom 2017-10-25 22:03:02+02

      13 Missings und 6 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 27.10.2017 08:43 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-27

      Der Datenstand ist vom 2017-10-26 22:03:02+02

      8 Missings und 5 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 28.10.2017 10:16 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-28

      Der Datenstand ist vom 2017-10-27 22:03:02+02

      12 Missings und 4 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 29.10.2017 13:43 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-29

      Der Datenstand ist vom 2017-10-28 22:03:02+02

      30 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 30.10.2017 14:03 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-30

      Der Datenstand ist vom 2017-10-29 23:02:02+01

      60 Missings und 9 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 31.10.2017 13:06 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-10-31

      Der Datenstand ist vom 2017-10-30 23:02:02+01

      20 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 01.11.2017 12:38 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-11-01

      Der Datenstand ist vom 2017-10-31 23:03:02+01

      10 Missings und 5 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 02.11.2017 11:24 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-11-02

      Der Datenstand ist vom 2017-11-01 23:03:03+01

      47 Missings und 8 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter

      Nachtrag: Hatte mich schon wieder mal auf einen Edit War in Marokko/Mauretanien/Sarahwi eingestellt. Dabei hat der Kollege einfach nur schlampig gearbeitet (missing members). Puh.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · streckenkundler (Gast) · 02.11.2017 18:06 · [flux]

      In Bezug auf die ponischen Grenzen habe ich einen Mapper dort angeschrieben, zu dem ich vor kurzem Kontakt bekam. Es war sein Fehler und er kümmert sich um die Grenzen...

      Sven


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 02.11.2017 19:09 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      In Bezug auf die ponischen Grenzen habe ich einen Mapper dort angeschrieben, zu dem ich vor kurzem Kontakt bekam. Es war sein Fehler und er kümmert sich um die Grenzen...

      Sven

      schon gefixt? Sieht zumindest in MB so aus. Oder spielt uns/mir die Winterzeit einen Streich?

      Gruss
      walter

      edit: Nö, war dieses blöde MS 10: rennt tatsächlich 1 Stunde daneben. Wann kriegen die das endlich mal hin?


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 03.11.2017 11:42 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-11-03

      Der Datenstand ist vom 2017-11-02 23:03:02+01

      20 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 04.11.2017 12:26 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-11-04

      Der Datenstand ist vom 2017-11-03 23:03:02+01

      21 Missings und 7 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SimonPoole (Gast) · 04.11.2017 12:47 · [flux]

      Achtung die Changesets die in der Schweiz Grenzen kaputtgemacht haben werden wohl revertiert, bitte nicht versuchen händisch zu flicken. https://www.openstreetmap.org/changeset … 737/6.7725


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 04.11.2017 13:09 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Achtung die Changesets die in der Schweiz Grenzen kaputtgemacht haben werden wohl revertiert, bitte nicht versuchen händisch zu flicken. https://www.openstreetmap.org/changeset … 737/6.7725

      Warum setzt du die nicht einfach auf "in progress"? Dann sollte doch jeder wissen, das jemand dran ist.
      Nicht alle "Fixer" sind im deutschen Forum aktiv, das ist ein internationales Projekt.

      Gruss
      walter

      ah: bereits geschehen. 🙂


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SimonPoole (Gast) · 04.11.2017 13:55 · [flux]

      wambacher wrote:

      SimonPoole wrote:

      Achtung die Changesets die in der Schweiz Grenzen kaputtgemacht haben werden wohl revertiert, bitte nicht versuchen händisch zu flicken. https://www.openstreetmap.org/changeset … 737/6.7725

      Warum setzt du die nicht einfach auf "in progress"? Dann sollte doch jeder wissen, das jemand dran ist.
      Nicht alle "Fixer" sind im deutschen Forum aktiv, das ist ein internationales Projekt.

      Gruss
      walter

      ah: bereits geschehen. 🙂

      Übrigens Masur beruft sich auf dich, dass es OK ist nicht mehr existierende, historische Grenzen als Al=10 einzutragen ..... (mal abgesehen davon, dass es ein Import von einer nicht dokumentierten Quelle ist).


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 04.11.2017 15:29 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Übrigens Masur beruft sich auf dich, dass es OK ist nicht mehr existierende, historische Grenzen als Al=10 einzutragen ..... (mal abgesehen davon, dass es ein Import von einer nicht dokumentierten Quelle ist).

      Da ich mit historischen Grenzen (also was mit boundary=historic) nix am Hut habe (meine SW ignoriert alles was nicht type=boundary, boundary=administrative, adminlevel=* hat), kann ich diese Aussage nie gemacht haben.
      Möge er das doch bitte mal belegen.

      Möglicherweise geht es darum, aus eingemeindeten Dörfern Ortsteile mit AL9/AL10 zu machen? Dem möchte ich sogar zustimmen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · streckenkundler (Gast) · 04.11.2017 16:08 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      In Bezug auf die ponischen Grenzen habe ich einen Mapper dort angeschrieben, zu dem ich vor kurzem Kontakt bekam. Es war sein Fehler und er kümmert sich um die Grenzen...

      der User Rzezimierz aus Polen hat sich nochmal bei mir gemeldet. Er bedankt sich nochmal für das Tool und beschaut sich täglich seine Änderungen und markiert diese soweit es zutrifft mit "no error"... Er muß wohl einiges an Grenzen anpassen, ändern bzw. korrigieren.

      Sven


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 04.11.2017 16:15 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      der User Rzezimierz aus Polen hat sich nochmal bei mir gemeldet. Er ... markiert diese soweit es zutrifft mit "no error"... Er muß wohl einiges an Grenzen anpassen, ändern bzw. korrigieren.
      Sven

      "No error" sollte eigentlich nur gesetzt werden, falls es "richtig" ist, dass die Grenzfläche erheblich verkleinert wurde. Das passierte vor einigen Tagen in Albanien, wo mehrere AL5 oder AL6 gesplittet wurden. Oder auch, falls die Grenze gelöscht wurde, obwohl "gone" bzw "deleted by me" besser wäre.

      ansonsten ist "fixed" das, was ich da sehen möchte 🙂

      Gruss
      walter

      spricht der Kollege DE/EN?


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · streckenkundler (Gast) · 04.11.2017 16:18 · [flux]

      wambacher wrote:

      spricht der Kollege DE/EN?

      ich quäle mich auf Englisch, scheint aber recht gut zu klappen... Er hatte neulich nicht darauf geachtet, alle Relationen nachzuladen, bevor er ändert... daher kam es zu kaputten Relationen, ist mir in der Anfangszeit auch passiert...

      Sven


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 04.11.2017 16:20 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      Er hatte neulich nicht darauf geachtet, alle Relationen nachzuladen, bevor er ändert... daher kam es zu kaputten Relationen, ist mir in der Anfangszeit auch passiert...

      Mir auch. 😬


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SimonPoole (Gast) · 04.11.2017 20:44 · [flux]

      wambacher wrote:

      Möglicherweise geht es darum, aus eingemeindeten Dörfern Ortsteile mit AL9/AL10 zu machen? Dem möchte ich sogar zustimmen.

      Was ist denn eine Verwaltungsgrenze, die keine Verwaltungseinheit mehr abgrenzt, anders als "historisch"? Man kann vielleicht argumentieren, dass solche Gebiete als place getaggt werden sollten, allerdings hat das seine eigene Probleme.

      So oder so, Masur spinnt deine Argumentation einfach in die Vergangenheit zurück und hat da Grenzen importiert (aus vermutlich einer nicht legalen Quelle), die weiter zurückreichen als wir überhaupt Gemeindegrenzen in OSM hatten.

      Simon


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 05.11.2017 13:40 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-11-05

      Der Datenstand ist vom 2017-11-04 22:57:02+01

      61 Missings und 4 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 05.11.2017 13:54 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Was ist denn eine Verwaltungsgrenze, die keine Verwaltungseinheit mehr abgrenzt, anders als "historisch"?

      Nicht immer. Sehr oft kann man so die Grenzen der bestehenden Ortsteile erhalten, die (in DE) durchaus auch administrative Bedeutung (Ortsbeirat, ...) besitzen. Diese lehnen sich oft an "historische" Grenzen an. Ortsteile, die keine administrative Funktion mehr haben, werden durchaus zur "Kopf-Navigation" der einheimischen Bewohner verwendet.

      Man kann vielleicht argumentieren, dass solche Gebiete als place getaggt werden sollten, allerdings hat das seine eigene Probleme.

      Klar, damit bekommt man manchmal ein Label auf der Karte aber ansonsten nur Probleme.

      So oder so, Masur spinnt deine Argumentation einfach in die Vergangenheit zurück und hat da Grenzen importiert (aus vermutlich einer nicht legalen Quelle), die weiter zurückreichen als wir überhaupt Gemeindegrenzen in OSM hatten.

      Das ist, glaube ich, das eigentliche Problem, was dich hier "nervt". Und das verstehe und akzeptiere ich total. "Geklaute" Daten müssen raus.
      Aber nicht, weil sie "historisch" sind, sondern weil sie illegal sind.

      edit: aber wie ich sehe, hast du da schon zugeschlagen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SimonPoole (Gast) · 05.11.2017 14:27 · [flux]

      wambacher wrote:

      SimonPoole wrote:

      Was ist denn eine Verwaltungsgrenze, die keine Verwaltungseinheit mehr abgrenzt, anders als "historisch"?

      Nicht immer. Sehr oft kann man so die Grenzen der bestehenden Ortsteile erhalten, die (in DE) durchaus auch administrative Bedeutung (Ortsbeirat, ...) besitzen. Diese lehnen sich oft an "historische" Grenzen an. Ortsteile, die keine administrative Funktion mehr haben, werden durchaus zur "Kopf-Navigation" der einheimischen Bewohner verwendet.

      Du weichst der Frage aus: bei uns haben in der Regel eingemeindete Orte keine (wie in "gar keine, auch nicht eingebildet") administrative Funktion (ich kenne in den letzten Jahren genau eine Ausnahme bei dem eingemeindete Orte als Quartiere weitergeführt wurden). Und Kopf-Navigation ist keine administrative Funktion.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 05.11.2017 14:46 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Du weichst der Frage aus: bei uns haben in der Regel eingemeindete Orte keine (wie in "gar keine, auch nicht eingebildet") administrative Funktion (ich kenne in den letzten Jahren genau eine Ausnahme bei dem eingemeindete Orte als Quartiere weitergeführt wurden). Und Kopf-Navigation ist keine administrative Funktion.

      Und du liest nicht sorgfältig genug:

      wambacher wrote:

      Sehr oft kann man so die Grenzen der bestehenden Ortsteile erhalten, die (in DE) durchaus auch administrative Bedeutung (Ortsbeirat, ...) besitzen.

      DE=Deutschland

      Und was du nicht verstehen willst: Es werden (bei uns) durchaus Flächen mit Admingrenzen erfasst, die genau genommen keine administrative Funktion mehr haben. Die bekommen (bei uns) i.d.R AL10 um sie von den "echten" AL9 (Ortsteile mit Ortsbeiräten) zu unterscheiden.
      Die Aussage "Das hier ist/war einmal Kleinklickersdorf" ist mMn wichtiger als "Grossdorf ist zu 100% eine administrative Einheit, aber wo hier Kleinklickersdorf liegt, kann ich leider nicht sagen"

      Wenn ihr/du das in CHE pingelinger halten wollt, ist das eure Sache. Ich halte das für einen Verzicht auf gut zu gebrauchende Daten - falls diese legal sind.

      Ebenfalls unter der Annahme, dass die Quellen legal sind: Ich würde das (bei uns) als Vandalismus bezeichnen, wenn irgendwer "meine" mühsam erfassten Daten einfach löschen würde, nur weil sie ihm nicht passen.

      Gruss
      walter

      edit: "bei uns" -> DE 😉


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Chrysopras (Gast) · 05.11.2017 15:30 · [flux]

      wambacher wrote:

      Es werden (bei uns) durchaus Flächen mit Admingrenzen erfasst, die genau genommen keine administrative Funktion mehr haben. Die bekommen (bei uns) i.d.R AL10 um sie von den "echten" AL9 (Ortsteile mit Ortsbeiräten) zu unterscheiden.
      Die Aussage "Das hier ist/war einmal Kleinklickersdorf" ist mMn wichtiger als "Grossdorf ist zu 100% eine administrative Einheit, aber wo hier Kleinklickersdorf liegt, kann ich leider nicht sagen"

      +1. Ich bin sehr froh über diese Grenzen, sofern sie denn aus legalen und hinreichend zuverlässigen Quellen stammen.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 06.11.2017 12:41 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-11-06

      Der Datenstand ist vom 2017-11-05 23:03:02+01

      19 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 07.11.2017 13:54 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-11-07

      Der Datenstand ist vom 2017-11-06 23:03:02+01

      25 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SimonPoole (Gast) · 08.11.2017 11:08 · [flux]

      wambacher wrote:

      Und was du nicht verstehen willst: Es werden (bei uns) durchaus Flächen mit Admingrenzen erfasst, die genau genommen keine administrative Funktion mehr haben. Die bekommen (bei uns) i.d.R AL10 um sie von den "echten" AL9 (Ortsteile mit Ortsbeiräten) zu unterscheiden.

      Ich versteh das schon, meine Aussage ist nur, dass wenn die Grenzen nicht was modellieren was sonst wo auch weiter gepflegt wird, es eigentlich in opengeofiction.net und nicht in OSM gehört. Jetzt mag es sein, dass in DE die Grenzen tatsächlich weiter existieren, bei uns ist es eher so http://lists.openstreetmap.ch/pipermail … 04432.html

      Simon


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 08.11.2017 12:25 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-11-08

      Der Datenstand ist vom 2017-11-07 23:03:03+01

      18 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 09.11.2017 12:04 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-11-09

      Der Datenstand ist vom 2017-11-08 23:03:02+01

      8 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · FvGordon (Gast) · 09.11.2017 19:14 · [flux]

      Als ich die beiden Area Changes in den USA reparieren wollte, ist mir aufgefallen, dass dort jemand in mehreren Changesets viele Wege gelöscht hat (z.B. CS53621944).

      Einen CS-Kommentar habe ich noch nicht hinterlassen. Kann sich da jemand drum kümmern?

      Franz


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 09.11.2017 22:41 · [flux]

      Hier OT: Die Löschungen in den USA wurden bereits auf talk-us besprochen: https://lists.openstreetmap.org/piperma … 18122.html

      Nchtrag: Wurde alles reverted 🙂

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 10.11.2017 12:56 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-11-10

      Der Datenstand ist vom 2017-11-09 23:03:02+01

      18 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 11.11.2017 13:04 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-11-11

      Der Datenstand ist vom 2017-11-10 23:43:02+01

      16 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 12.11.2017 12:17 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-11-12

      Der Datenstand ist vom 2017-11-11 23:03:01+01

      32 Missings und 5 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 13.11.2017 12:22 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-11-13

      Der Datenstand ist vom 2017-11-12 23:04:02+01

      29 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 14.11.2017 12:31 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-11-14

      Der Datenstand ist vom 2017-11-13 23:43:02+01

      37 Missings und 7 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 15.11.2017 13:17 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-11-15

      Der Datenstand ist vom 2017-11-14 23:43:02+01

      39 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SomeoneElse (Gast) · 16.11.2017 11:58 · [flux]

      For info re http://www.openstreetmap.org/relation/3 … 07/91.7839 I've commented on http://www.openstreetmap.org/changeset/53792861 . I wouldn't wait for the mapper to comment before closing the hole up again though.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 16.11.2017 13:19 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-11-16

      Der Datenstand ist vom 2017-11-15 23:43:02+01

      7 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 16.11.2017 13:43 · [flux]

      SomeoneElse wrote:

      I wouldn't wait for the mapper to comment before closing the hole up again though.

      Fixed: https://www.openstreetmap.org/changeset/53839854

      btw: a really simple edit by a newbie. Never ending story. I think, they are using local (CN) maps.

      Thanks
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · cepesko (Gast) · 17.11.2017 00:49 · [flux]

      @SimonPoole zur Erläuterung ein x-beliebiges Beispiel aus dem Bayernatlas:
      Alle drei großen Parzellen gehören zu unterschiedlichen Gemarkungen, die bis zur bayerischen Gebietsreform in den 70ern zu den eigenständigen Gemeinden (Heimbach, Kraftsbuch, Euerwang) gehörten. Sie sind mittlerweile Ortsteile der heutigen Gemeinde Greding, aber wie jeweils ein Rechtsklick auf die Kartenflächen zeigt, werden Sie von offizieller Seite als Verwaltungseinheiten (hier unter dem Begriff "Geobasisdaten") weiter geführt, denn sie dienen auch in der Gegenwart der Verwaltung und Orientierung. Daher ist AL=10 für Bayern weder historisch (sie werden bestens "gepflegt", wurden ja auch digital komplett erfasst) noch eine Rarität. Es stellt im ländlichen Raum die vielmehr die Normalität da, denn es benennt die örtlichen Gegebenheiten mit ihrer räumlichen Ausdehnung (was das place-tag nicht leistet). Und die Ortsnamen werden ebenfalls nicht so bald verschwinden, nur weil man damals die Eingemeindungen vorgenommen hat.
      Gruß, Cepesko


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 17.11.2017 01:42 · [flux]

      cepesko wrote:

      @SimonPoole zur Erläuterung ein x-beliebiges Beispiel aus dem Bayernatlas:
      Alle drei großen Parzellen gehören zu unterschiedlichen Gemarkungen, die bis zur bayerischen Gebietsreform in den 70ern zu den eigenständigen Gemeinden (Heimbach, Kraftsbuch, Euerwang) gehörten. Sie sind mittlerweile Ortsteile der heutigen Gemeinde Greding, aber wie jeweils ein Rechtsklick auf die Kartenflächen zeigt, werden Sie von offizieller Seite als Verwaltungseinheiten (hier unter dem Begriff "Geobasisdaten") weiter geführt, denn sie dienen auch in der Gegenwart der Verwaltung und Orientierung. Daher ist AL=10 für Bayern weder historisch (sie werden bestens "gepflegt", wurden ja auch digital komplett erfasst) noch eine Rarität. Es stellt im ländlichen Raum die vielmehr die Normalität da, denn es benennt die örtlichen Gegebenheiten mit ihrer räumlichen Ausdehnung (was das place-tag nicht leistet). Und die Ortsnamen werden ebenfalls nicht so bald verschwinden, nur weil man damals die Eingemeindungen vorgenommen hat.
      Gruß, Cepesko

      Klaro, seh ich genau so. Wieso unser südwestlichen Nachbarn das nicht verstehen wollen, bleibt mir rätselhaft.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SimonPoole (Gast) · 17.11.2017 09:17 · [flux]

      wambacher wrote:

      Klaro, seh ich genau so. Wieso unser südwestlichen Nachbarn das nicht verstehen wollen, bleibt mir rätselhaft.

      Siehe https://forum.openstreetmap.org/viewtop … 23#p671723

      PS: wo ist den die Gemarkungsinfo z.B. in Sachsen?


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 17.11.2017 10:09 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-11-17

      Der Datenstand ist vom 2017-11-16 23:04:02+01

      20 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 17.11.2017 10:46 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      PS: wo ist den die Gemarkungsinfo z.B. in Sachsen?

      Die Frage verstehe ich nicht.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SimonPoole (Gast) · 17.11.2017 12:27 · [flux]

      wambacher wrote:

      SimonPoole wrote:

      PS: wo ist den die Gemarkungsinfo z.B. in Sachsen?

      Die Frage verstehe ich nicht.

      Na ja, auch in Sachsen gibt es "Ortsteile" ohne Verwaltungsfunktion und deiner Meinung nach entsprechen die einer (Kataster-) Gemarkung, also müsste die Info ja irgendwo vorhanden sein (mal egal ob open data oder nicht).


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · cepesko (Gast) · 17.11.2017 18:52 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      wambacher wrote:

      SimonPoole wrote:

      PS: wo ist den die Gemarkungsinfo z.B. in Sachsen?

      Die Frage verstehe ich nicht.

      Na ja, auch in Sachsen gibt es "Ortsteile" ohne Verwaltungsfunktion und deiner Meinung nach entsprechen die einer (Kataster-) Gemarkung, also müsste die Info ja irgendwo vorhanden sein (mal egal ob open data oder nicht).

      Habe mal schnell gegoogelt und kam über Kataster Sachsen auf das Geoportal Sachsen, das dem Hessenviewer oder auch in etwa dem bereits genannten Bayernatlas entspricht. Bei einem willkürlich gewählten Zoom landete ich, bei passender Geodatenvoreinstellung, z.B. bei einem folgendem Objekt:

      "Sachdatenabfrage - Kartenebene: 'Blattschnitt_TK10'
      Shape Polygon
      NR 5046-NO
      Shape Length 22821.786944
      Shape Area 32531097.842551
      Aktualitaet TK10 2011
      Bezeichnung Niederschöna"

      Und laut Wikipedia ist dies ein Ortsteil, der digital in einer aktuellen Karte erfasst ist.
      Was Bayern in den 70gern, machte Sachsen also 2006.
      Daher verstehe ich die Argumentation "Was ist mit Sachsen" auch nicht so recht, weil wir doch jetzt nicht die übrigen Bundesländer durchdeklinieren wollen. Und selbst eine nicht vorhandene Nachprüfbarkeit im Netz wäre noch kein Ausschlusskriterium.

      Sofern das Statement von Simon aus dem talk-CH
      "In summary there is no indication at all that the municipality borders of no longer existing municipalities are maintained by anybody nor that they model something useful that corresponds at least to a data model or similar that anybody else is maintaining. Given that even in such removed municipality there are often multiple places that are currently only mapped as nodes it would seem to be more useful to agree on a place mapping model that works both for geocoding and rendering and implement that, than adding non-current information to OSM that should be in a different database."

      nur für CH gedacht ist erlaube ich mir keinen Kommentar dazu. Es könnte aber dadurch der Eindruck entstehen ("Was ist mit Sachsen?"), dass diese Meinung generalisiert und auf Gebiete ausgeweitet wird, wo vielleicht andere Gegebenheiten vorherrschen.
      Gruß,
      Cepesko


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · derFred (Gast) · 17.11.2017 21:34 · [flux]

      Zur Info -

      Walter fällt wegen Krankheit einige Tage aus.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 28.11.2017 15:00 · [flux]

      Moin,

      noch seid ihr mich nicht los 😉 Bin wieder einigermaßen fit und habe die Auswertungen der letzten Tage online gestellt.

      Siehe https://wambachers-osm.website/index.ph … boundaries

      Hier sind die Auswertung ab dem 19.11.2017 neu. Es gibt leider 2 Lücken aber da kann ich nix mehr retten.

      Ich bitte euch, diese Missings einigermaßen komplett "abzuarbeiten" und bitte, dass sich auch mehr als die üblichen Helfer hier einklinken.
      Ich sehe mich derzeit nicht in der Lage, wesentliche Korrekturen zu machen, bin aber froh, dass die Auswertung überhaupt wieder rund läuft.

      U. a. hatte ich noch einen 1-stündigen Stromausfall bei Wiesbaden zu recovern, den meine USV mit 15 Minuten Versorgungszeit nicht überbrücken konnte 🙁

      Danke und Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 29.11.2017 15:50 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-11-29

      Der Datenstand ist vom 2017-11-28 23:04:02+01

      23 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 30.11.2017 09:25 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-11-30

      Der Datenstand ist vom 2017-11-29 23:02:02+01

      14 Missings und 6 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SomeoneElse (Gast) · 30.11.2017 18:22 · [flux]

      Looks like someone's deleted B&H http://www.openstreetmap.org/relation/2528142/history and made a previous admin level 4 entity admin level 2 http://osmlab.github.io/osm-deep-histor … on/2528144 .


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 01.12.2017 08:02 · [flux]

      SomeoneElse wrote:

      Looks like someone's deleted B&H http://www.openstreetmap.org/relation/2528142/history and made a previous admin level 4 entity admin level 2 http://osmlab.github.io/osm-deep-histor … on/2528144 .

      Bad bad boy, trying to fix it.

      walter

      edit: hope, i got it http://www.openstreetmap.org/changeset/54225948

      @andy: how do you detect those errors? And faster than me? 😉


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 01.12.2017 08:27 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-12-01

      Der Datenstand ist vom 2017-11-30 23:02:02+01

      22 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SomeoneElse (Gast) · 01.12.2017 12:09 · [flux]

      wambacher wrote:

      @andy: how do you detect those errors? And faster than me? 😉

      An instance of https://github.com/ethan-nelson/osm_hall_monitor (Ethan, who wrote that, is in the Data Working Group too).


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 02.12.2017 11:15 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-12-02

      Der Datenstand ist vom 2017-12-01 23:03:02+01

      8 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 03.12.2017 12:35 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-12-03

      Der Datenstand ist vom 2017-12-02 23:02:03+01

      6 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SomeoneElse (Gast) · 04.12.2017 20:23 · [flux]

      Someone at http://www.openstreetmap.org/changeset/37697227 reckons that Curaçao isn't being handled by Nominatim correctly.

      I'm not sure if this means that the admin_level is wrong, and if so what the correct value is, or if Nominatim needs changing to cope with this particular case.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · openMvD (Gast) · 04.12.2017 21:55 · [flux]

      Just for clarification:

      There is a 'Kingdom of the Netherlands' (plural intended) - or 'Koninkrijk der Nederlanden' (idem).
      Within this kingdom there are 4 autonomous countries:
      - the Netherlands (again, plural intended in English), but 'Nederland' (no plural) in Dutch - and note: without 'kingdom' here;
      - Curacao;
      - Aruba;
      - St. Maarten.
      Each of these 4 above have full authority over everything apart from defense and representation at the UN - these 2 are done by the Netherlands / Nederland for all 4.
      The latter 3 are former parts of the Netherlands Antilles, an administrative unit that no longer exists.
      The other parts of the former Netherlands Antilles, the islands of Bonaire, Saba and St. Eustatius, are 'special administrative units', sort of special counties, within the Netherlands / Nederland.

      The issue mentioned above is that Curacao is treated with postal codes from the Netherlands / Nederland, which is indeed incorrect.

      So there is a 'Kingdom of the Netherlands' (covering 4 countries) and a 'the Netherlands' (being one country within aforementioned kingdom).

      I hope this clarifies rather than confuses ;-)

      Marcel
      (I spend some 3 days on a conference about 8, 9 years ago explaining this to an ISO commission who dealt with this sort of geo-chaos, including UK crown colonies, FR special overseas departments, special autonomous regions ... etc.). I know first-hand it's hard.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SomeoneElse (Gast) · 04.12.2017 23:16 · [flux]

      Thanks Marcel - that does indeed help.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 05.12.2017 09:18 · [flux]

      Moin,

      hier die - nicht mehr ganz - aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-12-04

      Der Datenstand ist vom 2017-12-03 23:03:02+01

      16 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter

      ps: Sorry, hab ich gestern einfach vergessen 🙁


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 05.12.2017 09:21 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-12-05

      Der Datenstand ist vom 2017-12-04 23:03:02+01

      29 Missings und drei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · tbakhuis (Gast) · 05.12.2017 13:40 · [flux]

      Hi openMvD,

      Couldn't put it better. Thanks for the excellent write-up. But who is going to change this in OSM? When the geocoder gives the address it puts NL as country, but this should be changed to either Curaçao (as in google maps) or CW.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · openMvD (Gast) · 05.12.2017 14:30 · [flux]

      I have honestly no clue, because I do not have any data model available - nor for OSM sec, nor for Nominatim.

      But I would definitely advise to use ISO3166-2 codes if possible; so :
      NL for the Netherlands / Nederland
      AW Aruba
      CW Curacao
      SX St. Maarten (note: 'Dutch' part only !)

      Ratio: using ISO3166-2 allows for coupling with other ISO standards like curency code, internet domain code etc.

      Just for more (or less ;-) clarification: the former Netherlands Antilles islands of Bonaire, Saba and St. Eustatius are 'special administrative units' of the Netherlands / Nederland, but are not part of any province, do not belong to the Schengen -area and do not have the Euro as currency (rather the US Dollar). On these 3 islands, former Netherlands Antilles laws and tax regulations are being transformed to Netherlands ones in a gradual process.

      Marcel.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · kartonage (Gast) · 05.12.2017 17:03 · [flux]

      Just an idea: Although Nominatim correctly determines address tags for Curaçao as CW, it still favours the higher ranked "Koninkrijk der Nederlanden" relation for ISO code and country display. Same for the other members of that relation.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · openMvD (Gast) · 05.12.2017 17:33 · [flux]

      I wonder:

      Should relation # 2323309 (named 'Nederland') (admin level 2) not be labelled 'Koninkrijk der Nederlanden' indeed ? It is currently just named 'Nederland' but it seems to include Curacao, Aruba and St. Maarten (all admin level 3). After all, there is an IMHO correct relation for 'Nederland' (consisting of Europe mainland Nederland plus correctly Bonaire, Saba and St. Eustatius) being # 47796.

      Whether that helps the postal code problem is another question...

      sincerely yours,

      Marcel.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 06.12.2017 09:23 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-12-06

      Der Datenstand ist vom 2017-12-05 23:03:02+01

      42 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 06.12.2017 11:06 · [flux]

      openMvD wrote:

      I wonder:

      Should relation # 2323309 (named 'Nederland') (admin level 2) not be labelled 'Koninkrijk der Nederlanden' indeed ? It is currently just named 'Nederland' but it seems to include Curacao, Aruba and St. Maarten (all admin level 3). After all, there is an IMHO correct relation for 'Nederland' (consisting of Europe mainland Nederland plus correctly Bonaire, Saba and St. Eustatius) being # 47796.

      Yes, really strange:

      ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣key␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣value␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣value
      ---------------------------------+----------------------------------+----------------------------------
      admin_level␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣2␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣3
      alt_name:cs␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nizozemí␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      boundary␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣administrative␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣administrative
      currency␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣EUR
      description␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Kingdom␣of␣the␣Netherlands,␣cons
      flag␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣http://upload.wikimedia.org/wiki␣|
      int_name␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nederland␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nederland
      ISO3166-1␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣NL␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      ISO3166-1:alpha2␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣NL␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      ISO3166-1:alpha3␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣NLD␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      ISO3166-1:numeric␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣528␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nederland␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nederland
      name:ace␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Blanda␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:af␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nederland␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:als␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Niederlande␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:am␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣ሆላንድ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:an␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Países␣Baixos␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ang␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Niðerland␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ar␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣هولندا␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:arc␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣ܗܘܠܢܕܐ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:arz␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣نيديرلاند␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ast␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Países␣Baxos␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Países␣Baxos
      name:ay␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Aynacha␣Jach'a␣Markanaka␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:az␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Niderland␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ba␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Нидерландтар␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:bar␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Holland␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:bat-smg␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nīderlandā␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:bcl␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nederlands␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:be␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Нідэрланды␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:be-tarask␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Нідэрлянды␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:bg␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Нидерландия␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:bh␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣एम्सटर्डम␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:bi␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Netherlands␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:bn␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣নেদারল্যান্ডস␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:bo␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣ཧོ་ལན།␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:bpy␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣নেদারল্যান্ড␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:br␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Izelvroioù␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:bs␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Holandija␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:bug␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Belanda␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:bxr␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Нидерланд␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ca␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Països␣Baixos␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Països␣Baixos
      name:cdo␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Hò̤-làng␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ce␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Нидерландаш␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ceb␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Olanda␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:chr␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣ᏁᏛᎳᏂ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ckb␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣ھۆلەند␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:co␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Paesi␣Bassi␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:crh␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Felemenk␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:cs␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nizozemsko␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nizozemsko
      name:csb␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Néderlandzkô␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:cu␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Нидєрландꙑ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:cv␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Нидерландсем␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:cy␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Yr␣Iseldiroedd␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:da␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Holland␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nederlandene
      name:de␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Niederlande␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Niederlande
      name:diq␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Hollanda␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:dsb␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nižozemska␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:dv␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣ނެދަލޭންޑު␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:dz␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣ནེ་དར་ལེནཌསི་␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ee␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Netherlands␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:el␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Κάτω␣Χώρες␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Ολλανδία
      name:en␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣The␣Netherlands␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Netherlands
      name:eo␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nederlando␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nederlando
      name:es␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Países␣Bajos␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Países␣Bajos
      name:et␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Holland␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:eu␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Herbehereak␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ext␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Paisis␣Baxus␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:fa␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣هلند␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ff␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Holannda␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:fi␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Alankomaat␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:fiu-vro␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Holland␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:fo␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Niðurlond␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:fr␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Pays-Bas␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Pays-Bas
      name:frp␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Payis-Bâs␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:frr␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nederlönje␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:fur␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Paîs␣Bas␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:fy␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nederlân␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nederlân
      name:ga␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣An␣Ísiltír␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:gag␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Niderland␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:gan␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣荷蘭␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:gd␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Na␣Tìrean␣Ìsle␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:gl␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Países␣Baixos␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:gn␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Holanda␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:gu␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣નેધરલેંડ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:gv␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Yn␣Çheer␣Injil␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:hak␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Hò-làn␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:haw␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Hōlani␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:he␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣הולנד␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:hi␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣नीदरलैण्ड␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:hif␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣The␣Netherlands␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:hr␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nizozemska␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nizozemska
      name:hsb␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nižozemska␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nižozemska
      name:ht␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Peyiba␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:hu␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Hollandia␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:hy␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Նիդերլանդներ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ia␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Pais␣Basse␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:id␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Belanda␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ie␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nederland␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ilo␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Olánda␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:io␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nederlando␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nederlando
      name:is␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Holland␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:it␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Paesi␣Bassi␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Paesi␣Bassi
      name:ja␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣オランダ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:jbo␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣nederland␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:jv␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Walanda␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ka␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣ნიდერლანდი␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:kaa␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Niderlandiya␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:kbd␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Нидерлэндхэр␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:kg␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Pays-Bas␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:kk␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Нидерланд␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:kl␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Hollandi␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:kn␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣ನೆದರ್ಲ್ಯಾಂಡ್ಸ್␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ko␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣네덜란드␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:koi␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Недерланд␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:krc␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Нидерландла␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ksh␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Niederlande␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ku␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Holenda␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:kv␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Нидерландъяс␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:kw␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Iseldiryow␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ky␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Нидерландтар␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:la␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nederlandia␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:lad␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Payises␣Bashos␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:lb␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Holland␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:lez␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Нидерландар␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:li␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nederland␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:lij␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Paixi␣Basci␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:lmo␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Paes␣Bass␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ln␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Holanda␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:lt␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nyderlandai␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nyderlandai
      name:ltg␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nīderlandeja␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:lv␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nīderlande␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:map-bms␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Landa␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:mdf␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Недерлантт␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:mhr␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Нидерланде␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:mi␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Hōrana␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Hōrana
      name:min␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Balando␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:mk␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Холандија␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ml␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣നെതർലന്റ്സ്␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:mn␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Нидерланд␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:mr␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣नेदरलँड्स␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ms␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Belanda␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:mt␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Pajjiżi␣l-Baxxi␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:my␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣နယ်သာလန်နိုင်ငံ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:mzn␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣هلند␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:na␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Eben␣Eyong␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:nah␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Tlanitlālpan␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:nap␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Ulanna␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:nds␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nedderlannen␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nedderlannen
      name:nds-nl␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nederlaand␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ne␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣नेदरल्याण्ड्स␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:new␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣नेदरल्यान्द्स्␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:nl␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nederland␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nederland
      name:nn␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nederland␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:no␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nederland␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:nov␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nederlande␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:nrm␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Pays␣Bas␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:nv␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Kéyah␣Wóyahgo␣Siʼánígíí␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:oc␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Païses␣Basses␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:os␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Нидерландтæ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:pa␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣ਨੀਦਰਲੈਂਡ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:pam␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Paises␣Bahes␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:pap␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Hulanda␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:pcd␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Bas-Païs␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:pdc␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Holland␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:pih␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Dem␣Nethiland␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:pl␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Królestwo␣Niderlandów␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Holandia
      name:pms␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Pais␣Bass␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:pnb␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣نیدرلینڈز␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:pnt␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Ολλανδία␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ps␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣هالنډ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:pt␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Países␣Baixos␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Países␣Baixos
      name:qu␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Urasuyu␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:rm␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Pajais␣Bass␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:rmy␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Olanda␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ro␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Țările␣de␣Jos␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:roa-tara␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Pajèsere␣Vasce␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ru␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Нидерланды␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Нидерланды
      name:rue␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Нідерланды␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:rw␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Ubuholandi␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:sa␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣नेदरलैंड्स␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:sah␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Недерланд␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:sc␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Logos␣Bascios␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:scn␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Paisi␣Vasci␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:sco␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Netherlands␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:se␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Vuolleeatnamat␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:sh␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Holandija␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:si␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣නෙදර්ලන්තය␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:simple␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Netherlands␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:sk␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Holandsko␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:sl␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nizozemska␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:so␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Holland␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:sq␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Holanda␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:sr␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Холандија␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Холандија
      name:srn␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Bakrakondre␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ss␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣IDashi␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:st␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Hôlanê␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:stq␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Niederlounde␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:su␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Walanda␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:sv␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nederländerna␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nederländerna
      name:sw␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Uholanzi␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:szl␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Ńiderlandy␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ta␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣நெதர்லாந்து␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣நெதர்லாந்து
      name:te␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣నెదర్లాండ్␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:tet␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Olanda␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:tg␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Нидерланд␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:th␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣ประเทศเนเธอร์แลนด์␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:tk␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Niderlandlar␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:tl␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Olanda␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:to␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Holani␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:tpi␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Ol␣Nitelan␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:tr␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Hollanda␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:tt␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Нидерландлар␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:tzl␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Päts-Bäts␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Päts-Bäts
      name:udm␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Нидерланд␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:ug␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣گوللاندىيە␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:uk␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Нідерланди␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Нідерланди
      name:ur␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣ہالینڈ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:uz␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Niderlandlar␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:vec␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Paéxi␣Basi␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:vep␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Alamad␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:vi␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Hà␣Lan␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:vls␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Holland␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:vo␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nedän␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nedän
      name:wa␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Bas␣Payis␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:war␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nederlandes␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:wo␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Olaand␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:wuu␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣尼德兰␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:xal␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Недерлендин␣Нутг␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:xh␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣ENetherlands␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:xmf␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣ნიდერლანდი␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:yi␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣האלאנד␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:yo␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nẹ́dálándì␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:zea␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nederland␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:zh␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣荷蘭␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:zh-classical␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣荷蘭␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:zh-min-nan␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Hô-lân-kok␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:zh-yue␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣荷蘭␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      name:zu␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Netherlands␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      note␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣This␣is␣the␣whole␣kingdom.␣See␣s␣|
      official_name␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Koninkrijk␣der␣Nederlanden␣␣␣␣␣␣␣|
      official_name:ca␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Regne␣dels␣Països␣Baixos␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      official_name:cs␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Nizozemské␣království␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      official_name:de␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Königreich␣der␣Niederlande␣␣␣␣␣␣␣|
      official_name:el␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Βασίλειο␣των␣Κάτω␣Χωρών␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      official_name:en␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Kingdom␣of␣the␣Netherlands␣␣␣␣␣␣␣|
      official_name:eo␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Reĝlando␣Nederlando␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      official_name:es␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Reino␣de␣Los␣Paises␣Bajos␣␣␣␣␣␣␣␣|
      official_name:fi␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Alankomaiden␣kuningaskunta␣␣␣␣␣␣␣|
      official_name:fr␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Royaume␣des␣Pays-Bas␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      official_name:nds␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Königriek␣vun␣de␣Nedderlannen␣␣␣␣|
      official_name:nl␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Koninkrijk␣der␣Nederlanden␣␣␣␣␣␣␣|
      old_name:cs␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Holandsko␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
      population␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣17000000
      timezone␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Europe/Amsterdam
      TMC:cid_58:tabcd_1:Class␣␣␣␣␣␣␣␣|␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Are
      TMC:cid_58:tabcd_1:LCLversion␣␣␣|␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣8.00
      TMC:cid_58:tabcd_1:LocationCode␣|␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣4
      wikidata␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Q29999␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Q55
      wikipedia␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣nl:Koninkrijk␣der␣Nederlanden␣␣␣␣|␣nl:Nederland
      (259␣Zeilen)
      

      That can't be true. i agree that the AL2 relation should be modified to be more specific.

      Regards
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · openMvD (Gast) · 06.12.2017 13:52 · [flux]

      Even stranger:

      Do I see here that Admin Level 3 has a description of 'Kingdom of the Netherlands, cons' - what does the 'cons' -part mean ?
      It looks like 'Kingdom of the Netherlands' should be level 2, and 'the Netherlands' level 3.
      Likewise int_name 'Koninkrijk der Nederlanden' on level 2, 'Nederland' on level 3.
      And additionally I wonder whether the quoted ISO-3166 -codes should not be put on level 3 instead of level 2.
      Most name:xxx descriptions currently under level 2 should also be level 3, I fear ... (and on some of them, like the DAnish 'Holland' for level 2 vs. 'Nederland' for level 3 I have serious doubts).

      Oh boy, my country seems really messed up.

      Marcel.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 06.12.2017 13:57 · [flux]

      openMvD wrote:

      .

      Oh boy, my country seems really messed up.

      Are you able - and willing to change some of them? Starting with some names? and ignoring the translations at first?
      i think, its better a local mapper will do that.

      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 06.12.2017 14:04 · [flux]

      openMvD wrote:

      And additionally I wonder whether the quoted ISO-3166 -codes should not be put on level 3 instead of level 2.

      no, they are looking ok to me. ISO-3166-1 is for countries. But level 3 needs additional ISO-Codes ISO3166-2, i think. i'll check that at the ISO webpage.

      walter

      see https://www.iso.org/obp/ui/#iso:code:3166:NL

      edit: seems, there are NO AL3 in the netherlands anyhow 🙁


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · openMvD (Gast) · 06.12.2017 17:06 · [flux]

      One of the basic issues here is the question: 'What is a country ?'. The UN (or at least it's statistical department) defines it differently as others. The UN wants a country in principle to have a permanent representation at the UN. ISO is more relaxed and pragmatical. However, in the Kingdom of the Netherlands (the level 2 thus) there are 4 separate countries (on level 3 thus) where 1 of these takes care of all foreign business on behalf of all 4. That makes Aruba, Curacao and St. Maarten not really totally a country according to UN norms, with the result that those 3 have both a separate 3166 code (like 'AW' for Aruba) AND a (another) 3166-2 code, like 'NL-AW'. Confused ? You would be right.
      Sag mal: would this be causing the postal code problems ?

      That Bonaire, Saba and St. Eustatius as sub-entity of Nederland have a common separate country code 'BQ' is not logical at all - certainly not from UN point-of-view. But they may have been needed for another reason: those islands have the USD as official currency, and otherwise (being level 2 -labelled as 'NL') a lot of computer systems might have assumed they would use EUR which could cause issues in banking and payment systems (this is a true story, actually).

      I'm fully willing to clean-up my country (administratively); but only after consulting the NL user forum.

      off to cooking now !

      Marcel.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SimonPoole (Gast) · 06.12.2017 17:43 · [flux]

      openMvD wrote:

      One of the basic issues here is the question: 'What is a country ?'. ...

      Time for the oldie but goldie: https://www.youtube.com/watch?v=4AivEQmfPpk


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 07.12.2017 08:57 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-12-07

      Der Datenstand ist vom 2017-12-06 23:03:02+01

      32 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 08.12.2017 08:59 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-12-08

      Der Datenstand ist vom 2017-12-07 23:03:02+01

      32 Missings und 5 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 09.12.2017 11:16 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-12-09

      Der Datenstand ist vom 2017-12-08 23:02:02+01

      14 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 10.12.2017 12:12 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-12-10

      Der Datenstand ist vom 2017-12-09 23:03:02+01

      6 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 11.12.2017 10:52 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-12-11

      Der Datenstand ist vom 2017-12-10 23:03:02+01

      15 Missings und 8 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 12.12.2017 10:55 · [flux]

      Moin,

      heute mal keine Auswertung, da es kleinere technische Probleme gab.

      no evaluation today because of minor technical problems.

      Walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 13.12.2017 12:34 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-12-13

      Der Datenstand ist vom 2017-12-12 23:03:02+01

      52 Missings und 7 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 14.12.2017 10:35 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-12-14

      Der Datenstand ist vom 2017-12-13 23:03:02+01

      99 Missings und eine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 15.12.2017 12:02 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-12-15

      Der Datenstand ist vom 2017-12-14 23:02:03+01

      61 Missings und 5 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 16.12.2017 10:08 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-12-16

      Der Datenstand ist vom 2017-12-15 23:03:02+01

      49 Missings und 4 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 17.12.2017 11:56 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-12-17

      Der Datenstand ist vom 2017-12-16 23:03:02+01

      19 Missings und 4 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 18.12.2017 11:23 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-12-18

      Der Datenstand ist vom 2017-12-17 23:03:02+01

      32 Missings und zwei kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SimonPoole (Gast) · 18.12.2017 20:39 · [flux]

      As every year since the import of the municipality borders in Switzerland there will be a number of changes on the upcoming January 1st, see https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Swi … ty_Mergers

      We tend to be finished within the day (the exception being last year when we didn't realize that there had been a last minute change), but there are no guarantees.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 18.12.2017 22:19 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      As every year since the import of the municipality borders in Switzerland there will be a number of changes on the upcoming January 1st, see https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Swi … ty_Mergers

      We tend to be finished within the day (the exception being last year when we didn't realize that there had been a last minute change), but there are no guarantees.

      Auf die Idee, mit start_date und end_date zu arbeiten, seid ihr natürlich nicht gekommen. Nun denn, selbst gemachter Stress am Neujahrstag hat ja auch was.

      https://forum.openstreetmap.org/viewtop … 28#p676028

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SimonPoole (Gast) · 18.12.2017 22:27 · [flux]

      Wir machen es ja nicht für deine Auswertung ....


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 18.12.2017 22:31 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Wir machen es ja nicht für deine Auswertung ....

      es ist für jede Auswertung und jeden Extrakt relativ einfach, passende Abfragen zu verwenden.

      Die Franzosen z.B. sind meiner Erinnerung nach damit sehr gut gefahren. Und von denen hab ich die Idee vor einigen Jahren übernommen.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 19.12.2017 12:24 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-12-19

      Der Datenstand ist vom 2017-12-18 23:00:02+01

      51 Missings und 10 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 20.12.2017 08:14 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-12-20

      Der Datenstand ist vom 2017-12-19 23:02:02+01

      18 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 21.12.2017 12:20 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-12-21

      Der Datenstand ist vom 2017-12-20 23:03:03+01

      29 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 22.12.2017 11:22 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-12-22

      Der Datenstand ist vom 2017-12-21 23:03:02+01

      21 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 23.12.2017 12:10 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-12-23

      Der Datenstand ist vom 2017-12-22 23:03:02+01

      29 Missings und 9 kritische Grenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 24.12.2017 11:54 · [flux]

      Moin,

      hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: https://wambachers-osm.website/index.ph … 2017-12-24

      Der Datenstand ist vom 2017-12-23 23:03:02+01

      35 Missings und keine kritische Grenze.

      Gruss
      walter

      @FGordon: bin an Botswana und ZAF dran. Der Typ hat ja wirklich keine Ahnung 🙁


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · streckenkundler (Gast) · 31.12.2017 20:35 · [flux]

      Grenzen verändern sich...

      Heute: Belgien - Niederlande...

      https://www.n-tv.de/politik/Belgien-sch … 08237.html

      Sven


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 31.12.2017 23:09 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      Grenzen verändern sich...

      Heute: Belgien - Niederlande...

      https://www.n-tv.de/politik/Belgien-sch … 08237.html

      Sven

      Slovenien/Kroatien wird auch lustig.

      GRuss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · streckenkundler (Gast) · 07.01.2018 16:35 · [flux]

      Hei,

      auch wenn sich Walters Missing Boundaries noch nicht wieder melden...

      Kann sich einer mal in der Ecke westlich von Schwarmstedt mal umschauen?
      http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=ar … _tags,ways

      Da sind einige Admin-Grenzen komisch, ...ich glauen das war ein Neuling. Ich hab das eine Changeset auch mal kommentiert und darum gebeten als Neilung und mit iD die Finder von Grenzen zu lassen.

      Sven


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 07.01.2018 17:32 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      auch wenn sich Walters Missing Boundaries noch nicht wieder melden...

      ja, mir dauert es auch viel zulange 🙁

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Garmin-User (Gast) · 08.01.2018 12:07 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      Hei,

      auch wenn sich Walters Missing Boundaries noch nicht wieder melden...

      Kann sich einer mal in der Ecke westlich von Schwarmstedt mal umschauen?
      http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=ar … _tags,ways

      Da sind einige Admin-Grenzen komisch, ...ich glauen das war ein Neuling. Ich hab das eine Changeset auch mal kommentiert und darum gebeten als Neilung und mit iD die Finder von Grenzen zu lassen.

      Sven

      Die beteiligten Relationen sollten jetzt "technisch" in Ordnung sein. Da waren die Rollen outer/inner teilweise vertauscht oder sogar gemischt.
      Ob sie so "logisch" in Ordnung sind, kann ich nicht beurteilen, mir gefallen aber die Inseln nicht. Es könnte auch sein, dass das historisch begründet ist - Änderungen durch Gebietsreform mit Straßen/Wegen (eben die zwischen den Inseln) unter alter Verwaltung...


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · streckenkundler (Gast) · 08.01.2018 19:12 · [flux]

      Danke.
      Ich hatte auch schon einen kleineren Teil geladen, mir angeschaut und begonnen... Ich war dort aber schnell an dem Punkt nicht mehr durchzusehen, vor allem im Bereich nördlich Nienhagen und Gilten...

      Da hab ich es dann gelassen...

      Sven


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · uvi (Gast) · 08.01.2018 19:28 · [flux]

      Auf die Gefahr hin, dass ich nichtunmittelbar ins Thema passe - irgendwie denke ich aber, dass ich hier ab richtigsten bin:
      Kann ich mithilfe der Boundaries-Map auch die reine Landfläche "herunterladen" oder gibt es dafür ein anderes passendes Tool?


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 08.01.2018 21:33 · [flux]

      uvi wrote:

      Auf die Gefahr hin, dass ich nichtunmittelbar ins Thema passe - irgendwie denke ich aber, dass ich hier ab richtigsten bin:
      Kann ich mithilfe der Boundaries-Map auch die reine Landfläche "herunterladen" oder gibt es dafür ein anderes passendes Tool?

      Klaro, einfach unten "land" auswählen.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Garmin-User (Gast) · 09.01.2018 08:55 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      Danke.
      Ich hatte auch schon einen kleineren Teil geladen, mir angeschaut und begonnen... Ich war dort aber schnell an dem Punkt nicht mehr durchzusehen, vor allem im Bereich nördlich Nienhagen und Gilten...

      Da hab ich es dann gelassen...

      Sven

      Zu früh gefreut, aber ich mache etwas weiter, was jeweils leider erst nach einem Tag im OSM-Inspektor sichtbar wird. Mit gültigem admin_level hätte ich das längst auf dem Schirm gehabt...

      Edit: Fertig - sollte alles in der Ecke erwischt haben.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Jonathan Masur (Gast) · 09.01.2018 21:27 · [flux]

      Hallo Grenzmann,

      Es gibt eine kuriose Grenze im ganz Osten Russlands. http://www.openstreetmap.org/way/239992 … 8/-173.738
      Ist es normal ?!


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · fx99 (Gast) · 09.01.2018 21:32 · [flux]

      Jonathan Masur wrote:

      Hallo Grenzmann,

      Es gibt eine kuriose Grenze im ganz Osten Russlands. http://www.openstreetmap.org/way/239992 … 8/-173.738
      Ist es normal ?!

      Ist ein Artefakt aufgrund der Teilung der OSM Welt bei 180gradE / (-)180gradW.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Garmin-User (Gast) · 10.01.2018 08:46 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      Kann sich einer mal in der Ecke westlich von Schwarmstedt mal umschauen?
      http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=ar … _tags,ways

      Hi,
      die letzten beiden heute noch angezeigten Fehler sind eliminiert, hatte ich gestern übersehen.

      Grüße
      Mario


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · glglgl (Gast) · 10.01.2018 10:05 · [flux]

      fx99 wrote:

      Jonathan Masur wrote:

      Hallo Grenzmann,

      Es gibt eine kuriose Grenze im ganz Osten Russlands. http://www.openstreetmap.org/way/239992 … 8/-173.738
      Ist es normal ?!

      Ist ein Artefakt aufgrund der Teilung der OSM Welt bei 180gradE / (-)180gradW.

      Diese Teilung fiel mir vor einiger Zeit auch schonmal auf. M. E. wäre sie mit ensprechender Definition (nämlich dass der Längengrad eine Modulo-Größe ist, bei der -180° und +180° identisch sind) überflüssig.

      Gab es schonmal Versuche, diese zu etablieren?

      Jede beteiligte Software müsste ja im Grunde nur Linien, die diese Grenze überschreiten, entsprechend behandeln und darstellen, ebenso wäre mit Relationen zu verfahren.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 10.01.2018 10:52 · [flux]

      glglgl wrote:

      Gab es schonmal Versuche, diese zu etablieren?

      Jede beteiligte Software müsste ja im Grunde nur Linien, die diese Grenze überschreiten, entsprechend behandeln und darstellen, ebenso wäre mit Relationen zu verfahren.

      Ich hab es mal versucht, habe das aber vorerst zurückgestellt.

      Man kann die PostGIS-Funktion ST_ShiftLongitude() verwenden http://postgis.net/docs/manual-2.2/ST_S … itude.html, mit der die Koordinaten von -180/180 auf 0/360 transformiert werden. Dann sind das immer noch einige Outer, die man dann mit weiteren Tricks zusammenfassen kann.

      Kurzfassung: Mit ST_ShiftLongitude() transformieren, dann einen Buffer von einigen Metern um die Outer legen (ST_Buffer()) und mit ST_Union() zusammenfassen.

      Funzt derzeit noch nicht zufriedenstellend, daher hier leider kein Bild. Kommt wohl in der Boundaries Map 4.4 (nachdem die 4.3 hoffentlich bald rausgeht)

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SimonPoole (Gast) · 10.01.2018 21:15 · [flux]

      glglgl wrote:

      ....

      Diese Teilung fiel mir vor einiger Zeit auch schonmal auf. M. E. wäre sie mit ensprechender Definition (nämlich dass der Längengrad eine Modulo-Größe ist, bei der -180° und +180° identisch sind) überflüssig.

      Gab es schonmal Versuche, diese zu etablieren?

      Jede beteiligte Software müsste ja im Grunde nur Linien, die diese Grenze überschreiten, entsprechend behandeln und darstellen, ebenso wäre mit Relationen zu verfahren.

      Das Problem ist, dass die Welt (grob) eine Kugel ist, sprich du kannst ohne Konvention nicht wissen wo eine Line zwischen (0, 179) und (0, -179) durchgeht "vorne" oder "hinten" rum (unsere ist vorne, sprich über 0 rum). Also hast du keine andere Wahl als die Linien an der Grenze aufzutrennen (mit 0, 360 für die Längengrade wäre es nicht anders) . Es gibt ein paar mögliche Lösungen, dazu müssten wir aber "vieles" ändern.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 10.01.2018 23:25 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      mit 0, 360 für die Längengrade wäre es nicht anders

      Jo, stimmt. Das war eine der Sackgassen, wo ich nicht mehr rauskam.

      Gruss
      walter


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · seichter (Gast) · 11.01.2018 01:00 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Das Problem ist, dass die Welt (grob) eine Kugel ist, sprich du kannst ohne Konvention nicht wissen wo eine Line zwischen (0, 179) und (0, -179) durchgeht "vorne" oder "hinten" rum (unsere ist vorne, sprich über 0 rum). Also hast du keine andere Wahl als die Linien an der Grenze aufzutrennen (mit 0, 360 für die Längengrade wäre es nicht anders) .

      Da stimme ich nicht zu. Die Konvention gibt es bereits, ohne dass wir groß darüber nachdenken: nämlich die kürzeste Verbindung zu nehmen. Sonst gäbe es zwischen jedem Punktepaar auf der Kugel unendlich viele Verbindungen.

      Wenn man konsequent modulo 360° rechnen würde, gäbe es zwischen (0,179) und (0,-179) nur die Differenzen von 2 und 358 Grad.

      Nur der Halbkreis um die Erde, z.B. die Verbindung zwischen (0,0) und (0,180), bleibt zweideutig. Der kommt aber in der Mappingpraxis eher selten vor 🙂. Auch an den Polen kommt man mit den Längengraden ziemlich in Schwierigkeiten, aber da kommt man beim Mapping ebenfalls nur selten hin.

      Dass die kürzeste Verbindung genau genommen bei jeder Projektion woanders verläuft, spielt nur bei Langstreckenflügen eine Rolle. Die Projektion der Großkreise ist fast immer eine krumme Linie.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SimonPoole (Gast) · 11.01.2018 08:36 · [flux]

      seichter wrote:

      Da stimme ich nicht zu. Die Konvention gibt es bereits, ohne dass wir groß darüber nachdenken: nämlich die kürzeste Verbindung zu nehmen.

      Nimm irgendein beliebiges OSM tool und versuche mal eine Verbindung zwischen irgendwas,179 und irgendwas,-179 zu erstellen, darzustellen oder sonst was damit zu machen, du wirst feststellen, dass du nicht recht hast (deshalb bin ich auch nicht auf Feinheiten von wegen Projektion, Grosskreise etc eingegangen).


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · glglgl (Gast) · 11.01.2018 09:04 · [flux]

      seichter wrote:

      SimonPoole wrote:

      Das Problem ist, dass die Welt (grob) eine Kugel ist, sprich du kannst ohne Konvention nicht wissen wo eine Line zwischen (0, 179) und (0, -179) durchgeht "vorne" oder "hinten" rum (unsere ist vorne, sprich über 0 rum). Also hast du keine andere Wahl als die Linien an der Grenze aufzutrennen (mit 0, 360 für die Längengrade wäre es nicht anders) .

      Da stimme ich nicht zu. Die Konvention gibt es bereits, ohne dass wir groß darüber nachdenken: nämlich die kürzeste Verbindung zu nehmen. Sonst gäbe es zwischen jedem Punktepaar auf der Kugel unendlich viele Verbindungen.

      Diese Konvention haben wir im echten Leben, aber eben nicht in OSM. Darum geht es ja.

      Man könnte sie aber haben, wenn alle Tools geeignet mitspielen würden.

      Wenn man konsequent modulo 360° rechnen würde, gäbe es zwischen (0,179) und (0,-179) nur die Differenzen von 2 und 358 Grad.

      Wenn. Tut man aber eben leider nicht.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · glglgl (Gast) · 11.01.2018 09:07 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      glglgl wrote:

      ....

      Diese Teilung fiel mir vor einiger Zeit auch schonmal auf. M. E. wäre sie mit ensprechender Definition (nämlich dass der Längengrad eine Modulo-Größe ist, bei der -180° und +180° identisch sind) überflüssig.

      Gab es schonmal Versuche, diese zu etablieren?

      Jede beteiligte Software müsste ja im Grunde nur Linien, die diese Grenze überschreiten, entsprechend behandeln und darstellen, ebenso wäre mit Relationen zu verfahren.

      Das Problem ist, dass die Welt (grob) eine Kugel ist, sprich du kannst ohne Konvention nicht wissen wo eine Line zwischen (0, 179) und (0, -179) durchgeht "vorne" oder "hinten" rum (unsere ist vorne, sprich über 0 rum). Also hast du keine andere Wahl als die Linien an der Grenze aufzutrennen (mit 0, 360 für die Längengrade wäre es nicht anders) . Es gibt ein paar mögliche Lösungen, dazu müssten wir aber "vieles" ändern.

      Mit "keine Wahl" stimme ich nicht zu. Man könnte bei einer Verarbeitung einer Linie (oder letztendlich auch Relation) zunächst feststellen, ob sie überhaupt von dem Problem betroffen ist (sprich, ob ein Längengradsprung über die ±180°-Linie hinweg vorhanden ist). Falls ja, wäre lediglich die Operation einmal im ±180°-Raum und einmal im 0…360°-Raum durchzuführen und beide Ergebnisse zu bewerten.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · seichter (Gast) · 11.01.2018 09:56 · [flux]

      😄

      glglgl wrote:

      seichter wrote:

      SimonPoole wrote:

      Das Problem ist, dass die Welt (grob) eine Kugel ist, sprich du kannst ohne Konvention nicht wissen wo eine Line zwischen (0, 179) und (0, -179) durchgeht "vorne" oder "hinten" rum (unsere ist vorne, sprich über 0 rum). Also hast du keine andere Wahl als die Linien an der Grenze aufzutrennen (mit 0, 360 für die Längengrade wäre es nicht anders) .

      Da stimme ich nicht zu. Die Konvention gibt es bereits, ohne dass wir groß darüber nachdenken: nämlich die kürzeste Verbindung zu nehmen. Sonst gäbe es zwischen jedem Punktepaar auf der Kugel unendlich viele Verbindungen.

      Diese Konvention haben wir im echten Leben, aber eben nicht in OSM. Darum geht es ja.
      Man könnte sie aber haben, wenn alle Tools geeignet mitspielen würden.

      Die Konvention hat man in OSM sehr wohl auch, der Unterschied besteht darin, dass man in OSM (und den Tools) so tut, als ob die Welt bei +/-180° zu Ende wäre.

      Wenn man konsequent modulo 360° rechnen würde, gäbe es zwischen (0,179) und (0,-179) nur die Differenzen von 2 und 358 Grad.

      Wenn. Tut man aber eben leider nicht.

      Das war/ist halt die pragmatische Entscheidung, ob man bei jeder Differenz weltweit diesen Sonderfall berücksichtigt oder eben diese künstliche Trennlinie im östlichsten Sibirien in Kauf nimmt.

      [wenn]Hätte man die Trennung beim Nullmeridian gemacht, hätte man sich sicher für die Modulo-Differenz entschieden 😄[/wenn]


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SimonPoole (Gast) · 11.01.2018 10:11 · [flux]

      glglgl wrote:

      ..

      Mit "keine Wahl" stimme ich nicht zu. Man könnte bei einer Verarbeitung einer Linie (oder letztendlich auch Relation) zunächst feststellen, ob sie überhaupt von dem Problem betroffen ist (sprich, ob ein Längengradsprung über die ±180°-Linie hinweg vorhanden ist). Falls ja, wäre lediglich die Operation einmal im ±180°-Raum und einmal im 0…360°-Raum durchzuführen und beide Ergebnisse zu bewerten.

      Das bringt eben nichts.

      Grundsätzlich ist es so, dass wenn du einen Wertebereich von 360° hast, du die Information nicht in den Koordinaten kodieren kannst. Da kann man solange hin und her schieben und modulo rechnen wie man will, es braucht immer eine zusätzliche Konvention (im Fall von OSM ist es den Grosskreissegment zu nehmen, dass die Datumslinie nicht kreuzt).

      Eine mögliche Lösung wäre ein Wertebereich von -360° bis +360° Grad für die geographische Länge zuzulassen (was aber eben bedeuten würde "alles" zu ändern).


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · glglgl (Gast) · 11.01.2018 10:36 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      glglgl wrote:

      ..

      Mit "keine Wahl" stimme ich nicht zu. Man könnte bei einer Verarbeitung einer Linie (oder letztendlich auch Relation) zunächst feststellen, ob sie überhaupt von dem Problem betroffen ist (sprich, ob ein Längengradsprung über die ±180°-Linie hinweg vorhanden ist). Falls ja, wäre lediglich die Operation einmal im ±180°-Raum und einmal im 0…360°-Raum durchzuführen und beide Ergebnisse zu bewerten.

      Das bringt eben nichts.

      Grundsätzlich ist es so, dass wenn du einen Wertebereich von 360° hast, du die Information nicht in den Koordinaten kodieren kannst. Da kann man solange hin und her schieben und modulo rechnen wie man will, es braucht immer eine zusätzliche Konvention (im Fall von OSM ist es den Grosskreissegment zu nehmen, dass die Datumslinie nicht kreuzt).

      Die zusätzliche Konvention wurde ja schon genannt: der kürzeste mögliche Weg ist zu nehmen.

      Bei einer Linie zwischen 50°N, 179,999°E und 50°N, 179,999°W wird eine Linie von 0,002° in horizontale Richtung draus (was bei 50° Breite einer Linienlänge von 143 m entspricht).

      Wenn ich 179,999 - (-179,999) rechne, erhalte ich zwar 359,998, modulo 180 ergibt dies jedoch -0,002°, Betrag somit 0,002°.

      Alternativ könnte ich eine der beiden Seiten als Bezugssystem wählen, dann würde aus dem jeweils anderen Wert dann 180,001° bzw. -180,001°, wohlgemerkt als Zwischenergebnis, nicht in den Daten.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · glglgl (Gast) · 11.01.2018 10:40 · [flux]

      BTW, wie ist es eigentlich mit dem Routing innerhalb http://osm.org/relation/3241868? Funktioniert das?


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SimonPoole (Gast) · 11.01.2018 10:51 · [flux]

      glglgl wrote:

      SimonPoole wrote:

      glglgl wrote:

      ..

      Mit "keine Wahl" stimme ich nicht zu. Man könnte bei einer Verarbeitung einer Linie (oder letztendlich auch Relation) zunächst feststellen, ob sie überhaupt von dem Problem betroffen ist (sprich, ob ein Längengradsprung über die ±180°-Linie hinweg vorhanden ist). Falls ja, wäre lediglich die Operation einmal im ±180°-Raum und einmal im 0…360°-Raum durchzuführen und beide Ergebnisse zu bewerten.

      Das bringt eben nichts.

      Grundsätzlich ist es so, dass wenn du einen Wertebereich von 360° hast, du die Information nicht in den Koordinaten kodieren kannst. Da kann man solange hin und her schieben und modulo rechnen wie man will, es braucht immer eine zusätzliche Konvention (im Fall von OSM ist es den Grosskreissegment zu nehmen, dass die Datumslinie nicht kreuzt).

      Die zusätzliche Konvention wurde ja schon genannt: der kürzeste mögliche Weg ist zu nehmen.

      Und das würde alle in den Daten existierende Wege, die mehr als 180 Längengrade umspannen, die mit der jetzigen Konvention erstellt wurden, kaputt machen (und nach einem Wechsel wäre es auch nicht möglich ein solcher Weg zu erstellen).

      Jetzt magst du zurecht sagen, dass solche Wege höchstens selten in den eigentlichen Daten vorkommen (ausser als bounding boxes von changesets, da ist das häufig), aber es ist natürlich so, dass es haufenweise Tools gibt, die auch die OSM Konvention verwenden und all die hätten mit einem Wechsel auch Probleme.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · glglgl (Gast) · 11.01.2018 11:12 · [flux]

      seichter wrote:

      Auch an den Polen kommt man mit den Längengraden ziemlich in Schwierigkeiten, aber da kommt man beim Mapping ebenfalls nur selten hin.

      Sprich: nie. Die Werte für die breite liegen bei OSM im Intervall ±85,x°.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · seichter (Gast) · 11.01.2018 11:34 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Eine mögliche Lösung wäre ein Wertebereich von -360° bis +360° Grad für die geographische Länge zuzulassen (was aber eben bedeuten würde "alles" zu ändern).

      Bräuchte man nicht, wenn man modulo rechnet.
      Nur: Der Aufwand ("alles" ändern) ist im Prinzip derselbe.

      Zur Verdeutlichung: Die Linie zu nehmen, die den +/-180°-Meridian nicht schneidet, ist gleichbedeutend damit, dass dort die Welt zu Ende ist.

      Aber zurück zur ursprünglichen Frage: Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass es Funktionen in einer GIS-Software (nicht OSM) gibt, die mit dieser Grenze umgehen können.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SimonPoole (Gast) · 11.01.2018 11:49 · [flux]

      glglgl wrote:

      seichter wrote:

      Auch an den Polen kommt man mit den Längengraden ziemlich in Schwierigkeiten, aber da kommt man beim Mapping ebenfalls nur selten hin.

      Sprich: nie. Die Werte für die breite liegen bei OSM im Intervall ±85,x°.

      Noe, ±90°, die 85° sind nur wenn spherical mercator als Projektion verwendet werden, du kannst problemlos (halt ohne Standard-Tiles) in dem Bereich editieren und Objekte hinzufügen, wenn der Editor eine andere Projektion unterstützt.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · SimonPoole (Gast) · 11.01.2018 12:15 · [flux]

      seichter wrote:

      SimonPoole wrote:

      Eine mögliche Lösung wäre ein Wertebereich von -360° bis +360° Grad für die geographische Länge zuzulassen (was aber eben bedeuten würde "alles" zu ändern).

      Bräuchte man nicht, wenn man modulo rechnet.

      Nochmals: dein Vorschlag würde nur eine Art von Geometrie (über die Datumsgrenze) die man in OSM nicht darstellen kann mit einer anderen (mehr als 180° "Länge") ersetzen.


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · MKnight (Gast) · 11.01.2018 12:48 · [flux]

      glglgl wrote:

      BTW, wie ist es eigentlich mit dem Routing innerhalb http://osm.org/relation/3241868? Funktioniert das?

      Wenn's beruhigt: google kann's auch nicht...


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · glglgl (Gast) · 11.01.2018 13:30 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      seichter wrote:

      SimonPoole wrote:

      Eine mögliche Lösung wäre ein Wertebereich von -360° bis +360° Grad für die geographische Länge zuzulassen (was aber eben bedeuten würde "alles" zu ändern).

      Bräuchte man nicht, wenn man modulo rechnet.

      Nochmals: dein Vorschlag würde nur eine Art von Geometrie (über die Datumsgrenze) die man in OSM nicht darstellen kann mit einer anderen (mehr als 180° "Länge") ersetzen.

      Wo hier nun die Datumsgrenze ins Spiel kommt (oder kam), erschließt sich mir nicht. Sie ist es nämlich nicht, an der es nicht funktioniert.

      Vernünftig implementiert, würde alles funktionieren, auch das im anderen Beitrag (s. u.) angesprochene Routing innerhalb von Fidschi.

      MKnight wrote:

      glglgl wrote:

      BTW, wie ist es eigentlich mit dem Routing innerhalb http://osm.org/relation/3241868? Funktioniert das?

      Wenn's beruhigt: google kann's auch nicht...

      Ein schwacher Trost. Ich könnte mir vorstellen, dass das den Menschen vor Ort (so sie diese Dienste nutzen) das nicht so prickelnd finden.

      Edit: Fidschi, nicht Tahiti.

      Irgendwie sind wir hierfür aber im flhcasen Thread :-O


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · Schienennagelhammerträger (Gast) · 12.01.2018 17:33 · [flux]

      Das Darstellungsproblem könnte man ja lösen, indem man Liniensegmente, die auf dem Antimeridian liegen (automagisch detektiert oder nach Taggen desselben ...), eben nicht darstellt (sollte irgendwo doch eine echte Grenze auf (-)180 liegen, ginge nur letzteres ...)

      Die Router müssten halt nachschauen, wenn der Endpunkt einer Straße auf b,180 liegt, ob es einen Straßenendpunkt auf b,-180 gibt, dann eben dort weitermachen ...


    • Re: Internationale Admingrenzen 2017 · wambacher (Gast) · 31.01.2018 02:00 · [flux]

      -snip-