x

Vorstellung POI tool


  1. Vorstellung POI tool · Sir_Blight (Gast) · 16.01.2017 22:18 · [flux]

    Hallo an Alle!

    Unter poicheck.ddns.net findet ihr ab sofort die Testversion meines Webtools für POI. Jeder ist eingeladen es sich einmal anzusehen. (Derzeit sind nur Daten in meiner Wohngegend hinterlegt - wer sein Gebiet auch gern hätte kann mir gern eine Nachricht schreiben.)

    Wozu ist es gut? Es soll dabei helfen die Datenqualität und insb. -aktualität systematisch zu erhöhen. Es soll auf einfache Weise möglich sein in einem definierten Gebiet nach womöglich veralteten Poi zu suchen um sie in die nächste Surveytour einzuplanen. Dazu werden die tags survey:date und lastcheck erkannt. Die angezeigte Liste kann nach Fälligkeit und Art der Poi gefiltert und als pdf heruntergeladen werden.

    Was ist es nicht? Ein voll entwickeltes Programm. Im Grunde ist es noch im alpha-Stadium. Gewisse kleinere Fehler sind noch vorhanden und die persönliche Wunsch-Featureliste ist lang. Der Server ist definitiv kein High-End-Produkt, Design - was ist das?? .......

    Warum das Ganze? Nunja: Bei meiner gestrigen Stichprobe von 10 Punkten (in eigentlich ganz akzeptabel gemappter Lage) stellte sich heraus, dass sich bei mehreren die Öffnungszeiten geändert hatten, einige hatten noch gar keine und ein Geschäft hat zugemacht. Gleichzeitig ist der Aufwand eigentlich nicht sooo gross: in dieser 30k-Einwohnerstadt gibt es rund 1000 Poi (incl aller Parkbänke und Parkplätzen) - es müssten also pro Woche nur ca 20 nachgeguckt werden um ALLE einmal im Jahr zu überprüfen.
    Dazu hat mich der Ergeiz geweckt - und vielleicht bin ich ja nicht der einzige Nerd 😄

    Und jetzt: Lasst eurer Kritik bitte freien Lauf!

    Liebe Grüsse
    Kevin

    PS: die Pdf-Funktion bezieht die Daten derzeit in Echtzeit von der Api, also bitte sparsam verwenden. Das wird in Kürze geändert.


    • Re: Vorstellung POI tool · moenk (Gast) · 17.01.2017 00:01 · [flux]

      Moin,

      POI sind ja mein Thema (siehe Signatur) aber Dein Tool hab ich nicht kapiert. Was macht man damit?

      LG,

      -moenk


    • Re: Vorstellung POI tool · Skinfaxi (Gast) · 17.01.2017 00:38 · [flux]

      Soweit ich das verstehe eine Fahne an alle POIs die in der Datenbank sind aber mit einen entweder nicht aktuellem last-check date oder garkeinem last check date 🙂 dann kannst du bei deiner nächsten tour fähnchen abklappern...


    • Re: Vorstellung POI tool · Harald Hartmann (Gast) · 17.01.2017 07:29 · [flux]

      Also ausser dem PDF Download fällt mit jetzt noch kein weiterer Nutzen auf, als mit dieser vorgeschlagenen Möglichkeit per Overpass von Jan (Lübeck)


    • Re: Vorstellung POI tool · Lübeck (Gast) · 17.01.2017 07:39 · [flux]

      Moin!

      so schlecht finde ich es nicht - man kann unten aus der Liste gleich den Editor aufrufen und hat eine gute Übersicht für das Arbeiten am PC. Für mobile Einheiten finde ich meinen Weg auch besser.

      Was ich noch als Verbesserungsvorschlag sehen würde wäre

      • die Möglichkeit ALLE Optionshaken zu de/aktivieren mit einem Klick
      • die verschiedenen Dialekte von lastcheck (check_date etc.) zu berücksichtigen.

      Gruß Jan


    • Re: Vorstellung POI tool · Sir_Blight (Gast) · 17.01.2017 14:55 · [flux]

      Vielen Dank für euer Feedback!

      Alle Optionshaken zu ändern nehm ich auf jeden Fall auf

      Und ihr habt Recht: es gibt auch sonst noch viel zu tun 🙂

      Harald Hartmann wrote:

      Also ausser dem PDF Download fällt mit jetzt noch kein weiterer Nutzen auf []

      Ein (mir persönlich wichtiger) Zusatznutzen ist noch nicht ersichtlich: Die Bewertung wann ein POI als 'fällig' eingestuft wird ist komplexer.
      Mit einbezogen wird zB der Timestamp, wenn kein check-tag vorhanden ist: Ist der POI brandneu (Versionshistory #1) wird er anders bewertet als einer der vor 3 Monaten zum letzten mal angefasst wurde. Mit check-tag natürlich nochmal anders. Und in Kürze: Eine Parkbank hat eine längere 'Halbwertszeit' als ein Pub oder Café. An der Thematik arbeite ich gerade noch.

      Um mobil unterwegs zu sein ist es wirklich noch nicht berauschend - das soll sich aber auch noch ändern: Auf Dauer möchte ich gern ermöglichen eine persönliche Liste zu erstellen: Vorauswahl durch Filter und Bereichssuche wie jetzt, dann alle Markieren die man sich beim nächsten Spaziergang vornehmen möchte (+Sortierung entlang des Wegs) -> Speichern. (ggf zusätzlich auch gpx-Download)
      Unterwegs könnte es dann einen 'Survey-Modus' geben: Angezeigt wird nur die persönliche Liste (oder jeder Punkt einzeln) zusammen mit einer Möglichkeit Notizen zwischenzuspeichern. Wieder daheim könnte man dann bequem seine Notizen abarbeiten...

      Was haltet ihr davon?

      Gruß Kevin


    • Re: Vorstellung POI tool · moenk (Gast) · 18.01.2017 00:25 · [flux]

      Moin,

      so ein Tool stelle ich mir etwa so vor: Ich bin irgendwo, bekomme dann eine Karte in hohem Zoom auf der GPS-Position wo ich gerade bin und ein paar POI als Karte und Liste in der Umgebung, die gecheckt werden könnten. Die tippe ich dann an, dann spreche ich Notizen in mein Smartphone die durch die Spracherkennung als Note dem POI hinzugefügt werden, dann kann ich oder sonstwer das später korrekt kartieren.

      LG,

      -moenk