x

Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt


  1. Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · opendcc (Gast) · 27.01.2017 09:34 · [flux]

    Hallo,

    der Stadtplan von Mühldorf ist neu auf OSM umgestellt worden: http://www.muehldorf.de/ und dann http://www.kis.stadtplan.de/txnet/muehldorf/

    Die haben das mit einem Dienstleister gemacht (stadtplan.de), und der beginnt jetzt 'mapping for the renderer' zu machen. Z.B. tagged er Ferienwohnungen zu guest_house hoch, damit der Renderer die darstellt. Ich habe die Leute schon mal angeschrieben und auf das wiki hingewiesen.

    Wie kann man mapnik davon überzeugen, tourism=apartment darzustellen?

    Viele Grüße

    Wolfgang (aktiver Mapper aus Mühldorf)


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · miche101 (Gast) · 27.01.2017 09:42 · [flux]

      Hi 🙂

      tourism=apartment? Is da a building-Tag dabei?

      Mfg miche101


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · opendcc (Gast) · 27.01.2017 09:46 · [flux]

      Hi Michi,

      siehe z.B. http://www.openstreetmap.org/changeset/ … 29/12.5239 - damit es hilft, wurde auch dem Haus noch ein Name gegeben :-( Ich wohn ja gleich daneben, ist ein normales Haus, halt eine Wohnung als Ferienwohnung vermietet.

      Servus Wolfgang


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · Jojo4u (Gast) · 27.01.2017 09:47 · [flux]

      opendcc wrote:

      Wie kann man mapnik davon überzeugen, tourism=apartment darzustellen?

      Benutze lieber den Namen Openstreetmap Carto statt "Mapnik" 🙂 Tourism=apartment wurde 2015 und 2016 abgelehnt: https://forum.openstreetmap.org/viewtop … pid=628327 Also fleißig mappen damit das Argument "zu wenige" nicht zieht.


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · miche101 (Gast) · 27.01.2017 10:15 · [flux]

      ok.. jetzt versteh ich was du meinst... ich würd vom Gebäude den Namen weg.... is gedoppelt des brauchts ned..

      Das guest_house würd ich lassen... find ich nicht schlimm... der Name ist gut gewählt "Ferienwohnung" was schon die Einzahl der Sache ausdrückt... Und es gibt schlimmeres 😉

      Schön ist das Mühldorf jetzt OSM verwendet und das Stadtplan das anbietet und hier auf Daten pflegt und aktualisiert.. das vielleicht maches vielleicht nicht optimal ist denk ich kann man verkraften.

      Mfg Miche


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · Chrysopras (Gast) · 27.01.2017 10:34 · [flux]

      miche101 wrote:

      Schön ist das Mühldorf jetzt OSM verwendet und das Stadtplan das anbietet und hier auf Daten pflegt und aktualisiert..

      Das ist/wäre natürlich wirklich schön! 🙂 Hm, beispielsweise könnte die Mühldorfer Verwaltung oder stadtplan.de oder wer auch immer mal die Hausnummern in Mühldorf vervollständigen – das wäre doch auch für die Gemeinde sehr vorteilhaft (und auch für uns 😉). Könnte man ihnen das nicht mal vorschlagen? In manchen Straßen sind die Nummern noch sehr lückenhaft. Die Stadt müsste ja wohl über Hausnummernlisten, Kataster etc. als Vorlage verfügen … sodass die Arbeit für sie bzw. für jemanden, der in ihrem Auftrag arbeitet, sehr leicht wäre.

      Und:
      Soweit ich sehe, verfügen wir über keine freigegebene Hausnummernliste für Mühldorf (auf http://regio-osm.de/hausnummerauswertun … auswahlort finde ich Mühldorf am Inn nicht). Könnte die Gemeinde, da sie sich schon unserer Daten bedient, im Gegenzug eine Hausnummernliste herausgeben? Das würde im beiderseitigen Interesse die Qualitätssicherung (Prüfung der vorhandenen Hausnummern und des Ergänzungsbedarfes) erleichtern.


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · dooley (Gast) · 27.01.2017 11:01 · [flux]

      Der Dienstleister ist StadtplanAH?

      https://www.openstreetmap.org/user/Stad … 88/12.3807

      Hm, also ich halte da einige Changesets schon für problematisch.

      Gelöscht (auf Zuruf?):

      https://pewu.github.io/osm-history/#/way/109173499
      https://pewu.github.io/osm-history/#/way/117570773

      Source "Google Maps":

      https://pewu.github.io/osm-history/#/way/233511173


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · Chrysopras (Gast) · 27.01.2017 11:07 · [flux]

      dooley wrote:

      Gelöscht (auf Zuruf?):

      https://pewu.github.io/osm-history/#/way/109173499
      https://pewu.github.io/osm-history/#/way/117570773

      Oh Allmächtiger, gib mir Kraft! Privatstraßen löschen, nur weil irgendwer sie angeblich nicht auf der Karte haben will – so’ Mist – dafür haben wir doch access-Tags etc. …

      Ist das revertiert worden? Ansonsten sollten wir das schleunigst tun (ja ja, „wir“ ist niemand 😉, ich kann es machen, falls sonst niemand Lust hat).

      Edit:
      Vor lauter Empörung habe ich die History nicht mehr richtig gelesen. Beides ist revertiert worden, Gott sei dank – und Dank auch an den revertierenden Mapper!

      Ergänzung:
      „Straßenname lt. Google map“ (mehrfach als Changeset-Kommentar!) ist natürlich ebenfalls schlimm. Erstens (klaro) ist das sicher illegal, und zweitens, was ich fast schlimmer finde, sind die Straßennamen bei Google Maps keineswegs immer richtig. In Deutschland mag es meistens stimmen, aber in Italien habe ich schon hanebüchenen Unsinn gefunden, und daher würde ich mich auch in DE nie allein auf Google Maps verlassen, selbst wenn das erlaubt wäre.


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · opendcc (Gast) · 27.01.2017 13:43 · [flux]

      Chrysopras wrote:

      In manchen Straßen sind die Nummern noch sehr lückenhaft.

      Ich bin dran, aber je Joggingrunde schaffe ich halt immer nur kurze Stücke. Und es gibt Ecken, da stimmt sowohl bayernatlas als auch google nicht. Sehr viele Straßenzüge habe ich aber schon 🙂

      Und danke für Eure Hilfe!

      Servus Wolfgang


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · Chrysopras (Gast) · 27.01.2017 14:54 · [flux]

      opendcc wrote:

      Chrysopras wrote:

      In manchen Straßen sind die Nummern noch sehr lückenhaft.

      Ich bin dran, aber je Joggingrunde schaffe ich halt immer nur kurze Stücke. Und es gibt Ecken, da stimmt sowohl bayernatlas als auch google nicht. Sehr viele Straßenzüge habe ich aber schon 🙂

      Ich habe das auch absolut nicht als Kritik an Deiner Arbeit gemeint – im Gegenteil, alle Achtung! –, sondern als halb ironische, halb ernsthafte Idee, was die Stadt und ihr Dienstleister positiv zu unseren Daten und damit zu ihrem Stadtplan beitragen könnten. Wäre doch nett. Wenn Du einfach ein paar Ausdrucke mit noch lückenhaften Straßenzügen im Rathaus abgeben könntest und die Rathäusler dann ihrerseits Joggingrunden machen würden, käme das ihrer Fitness, dem Image der Stadt und unseren Daten entgegen. 😉 Was für eine großartige win-win-win-Situation …


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · geow (Gast) · 27.01.2017 14:55 · [flux]

      miche101 wrote:

      tourism=apartment? Is da a building-Tag dabei? [....] Das guest_house würd ich lassen... find ich nicht schlimm... der Name ist gut gewählt "Ferienwohnung" was schon die Einzahl der Sache ausdrückt... Und es gibt schlimmeres wink

      -1 Ferienwohnungen sind tourism=apartment, siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:T … Dapartment

      Davon gibt es lt. taginfo schon mehr als 4000 Objekte; http://taginfo.openstreetmap.org/tags/tourism=apartment

      Jojo4u wrote:

      Also fleißig mappen damit das Argument "zu wenige" nicht zieht.

      +1 Es muss vor allem noch einer der Hauptentwickler von osm-carto überzeugt werden, siehe https://github.com/gravitystorm/openstr … issues/401

      In wenigen Wochen werden wir 5000 Objekte haben, das sollte dann signifikant genug sein, um die bisherige Haltung neu zu bewerten.

      Edit: Ich habe mal einen CS diskutiert: https://www.openstreetmap.org/changeset/45547619
      Kollege DD1GJ war aber schneller 🙂 und hat die FeWo schon als POI korrekt umgetaggt: https://www.openstreetmap.org/node/4634794535


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · SammysHP (Gast) · 27.01.2017 17:02 · [flux]

      Öhm, wenn da "Google" drin steht, wäre das nicht schon fast ein Grund für eine offizielle Redaction?


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · Nakaner (Gast) · 27.01.2017 19:59 · [flux]

      Hallo,

      Chrysopras wrote:

      Die Stadt müsste ja wohl über Hausnummernlisten, Kataster etc. als Vorlage verfügen … sodass die Arbeit für sie bzw. für jemanden, der in ihrem Auftrag arbeitet, sehr leicht wäre.

      Das Liegenschaftskataster ist in Bayern Sache der staatlichen Vermessungsämter, die dem Innenministerium unterstellt sind.

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · opendcc (Gast) · 28.01.2017 00:49 · [flux]

      Chrysopras wrote:

      Privatstraßen löschen, nur weil irgendwer sie angeblich nicht auf der Karte haben will – so’ Mist – dafür haben wir doch access-Tags etc. …

      Bin da heute abend vorbei: Zufahrt zu Hauseingängen, notfalls zu nutzen (Umzug; Rettung), kleines gelbes Schild: Privatstraße, Durchfahrt verboten. access=private passt also.

      Servus Wolfgang


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · Wegabschneider (Gast) · 28.01.2017 06:04 · [flux]

      opendcc wrote:

      Chrysopras wrote:

      Privatstraßen löschen, nur weil irgendwer sie angeblich nicht auf der Karte haben will – so’ Mist – dafür haben wir doch access-Tags etc. …

      Bin da heute abend vorbei: Zufahrt zu Hauseingängen, notfalls zu nutzen (Umzug; Rettung), kleines gelbes Schild: Privatstraße, Durchfahrt verboten. access=private passt also.

      Servus Wolfgang

      Finde ich gut, dass du dort vorbei gegangen bist.

      Ich habe die CS-Kommentare gelesen, da mich der Fall an mir bekannten erinnert. Zwar nicht an eine Straße , sondern an ein Wegweiser. Da wollte jemand nicht , dass Leute an seinem Grundstück vorbei gehen.


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · Chrysopras (Gast) · 28.01.2017 09:09 · [flux]

      Wegabschneider wrote:

      Ich habe die CS-Kommentare gelesen, da mich der Fall an mir bekannten erinnert. Zwar nicht an eine Straße , sondern an ein Wegweiser. Da wollte jemand nicht , dass Leute an seinem Grundstück vorbei gehen.

      Wir hatte ähnliche Fälle ja insbesondere auch schon mit Wanderwegen, Waldwegen, Hochsitzen etc. … Immer mal wieder möchte jemand, dass Dinge, die ihm gehören (oder die er für sich beansprucht oder die er als Geheimtip geheim halten möchte), noch nicht mal auf der Karte erscheinen. Als ob „für alle sichtbar“ auch „für alle benutzbar“ bedeuten würde …


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · Skinfaxi (Gast) · 28.01.2017 11:17 · [flux]

      Wobei wir wieder beim Auswerter wären. Nervt es eigentlich nur mich, dass bei Badeplatz / Feuerstellen / Bootsstegen / Windschutz etc konsequent nicht zu sehen ist, ob sie öffentlich zugänglich sind? Auch bei Strassen Und Feldwegen gibts da immer ein gerätsel...

      Irgendwo bin ich mal auf eine Karte gestossen die privat / unbekannter zugang halb transparent dargestellt hat. So wusste man, dass die Elemente zur Orientierung da eingezeichnet sind, aber nicht zur freien Benutzung gedacht sind.

      Ich finde sie aber nicht wieder.


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · whb (Gast) · 28.01.2017 11:49 · [flux]

      Jojo4u wrote:

      Tourism=apartment wurde 2015 und 2016 abgelehnt: https://forum.openstreetmap.org/viewtop … pid=628327

      Falscher Link?


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · Prince Kassad (Gast) · 28.01.2017 11:56 · [flux]

      whb wrote:

      Falscher Link?

      Ja. Der richtige Link wurde oben schon gepostet: https://github.com/gravitystorm/openstr … issues/401

      Der springende Punkt ist dabei gerade nicht, dass tourism=apartment zu wenig verbreitet ist, sondern, dass gerade seit der Gründung von Anbietern wie Airbnb jeder Ferienwohnungen vermieten kann, und es wenig sinnvoll ist, jede Wohnung die über Airbnb vermietet wird in OSM einzutragen.


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · _torsten_ (Gast) · 28.01.2017 12:01 · [flux]

      miche101 wrote:

      ...
      der Name ist gut gewählt "Ferienwohnung" was schon die Einzahl der Sache ausdrückt... Und es gibt schlimmeres 😉
      ...

      -1
      "Ferienwohnung" ist nicht der Name. Insofern gehört der da nicht hin. Siehe Wiki [1]
      Dass es eine Ferienwohnung ist, wird durch tourism=apartment definiert. Siehe Wiki [2]

      [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:N … r_der_Name
      [2] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:T … Dapartment


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · miche101 (Gast) · 28.01.2017 15:47 · [flux]

      @geow, @_torsten_

      Danke fürs Minus... tourism=apartment/guest_house ist mir total egal 😛 Viel wichtiger wäre Telefonnummer/Website.. wo man das buchen könnte 😉

      Was der Name ist und was nicht... ist Sache unter was man das Ganze kennt... da kann im Wiki stehen was will, wenn man vor Ort dieses Gebäude unter den "Namen" besser kennt als unter der Adresse dann ist das so... Wenn das ein auswärtiger Mapper ändert, dann ändere ich das zurück 😛

      mfg Miche


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · geri-oc (Gast) · 28.01.2017 15:57 · [flux]

      Meist steht ja auch ein Schild am Haus - das wäre für mich auch der Name:

      Ferienwohnung Müller
      www. fewo-mueller.de
      Tel. 0000/0000


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · kreuzschnabel (Gast) · 28.01.2017 16:14 · [flux]

      miche101 wrote:

      Was der Name ist und was nicht... ist Sache unter was man das Ganze kennt... da kann im Wiki stehen was will, wenn man vor Ort dieses Gebäude unter den "Namen" besser kennt als unter der Adresse dann ist das so... Wenn das ein auswärtiger Mapper ändert, dann ändere ich das zurück

      Der Name ist das, was dransteht und/oder bei öffentlichen Auftritten (z.B. Website) verwendet wird. Lokale Namen (die nur lokal gebraucht werden) werden als loc_name=* getaggt.

      Begründung: Wenn ich mich als Auswärtiger bei Ferienwohnung Müller eingemietet habe, an Ferienwohnung Müller eine Anzahlung geleistet habe und jetzt zur Ferienwohnung Müller fahren möchte, hilft es mir herzlich wenig, wenn sie nur als „Feuchtes Loch“ in der Karte steht, auch wenn jeder am Ort das so nennt.

      --ks


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · opendcc (Gast) · 28.01.2017 17:17 · [flux]

      Hallo,

      für mich als Radtouri ist die Unterscheidung tourism=apartment / guest_house schon wichtig. Eine Ferienwohnung wird i.d.R. nicht über Nacht vermietet, da brauche ich auf Tour gar nicht anrufen. Und auf der anderen Seite wollen gerade die Tourismusämter alle Ihre Unterkünfte drin und auch sichtbar haben.

      Servus Wolfgang


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · TobWen (Gast) · 28.01.2017 23:42 · [flux]

      Interessant. Die Urheberrechtsangabe auf der Karte ist © OpenStreetMap contributors | Stadtplan.de | Wenninger Mapservice.
      Dabei kommen die Tiles (und somit die Kartographie) von den OpenStreetMap.org-Servern. Kein Hinweis auf ODbL, dafür auf zwei Dienste, die im Grunde nix mit der Karte zu tun haben und somit gar kein Copyright beanspruchen dürfen.

      Aber klar, was will ein Werbebüro schon anders machen, als für sich zu werben?


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · Prince Kassad (Gast) · 28.01.2017 23:46 · [flux]

      TobWen wrote:

      Dabei kommen die Tiles (und somit die Kartographie) von den OpenStreetMap.org-Servern.

      Das würde ich mal den Server-Admins melden. Die Tiles darf man nicht einfach von openstreetmap.org herunterladen, das verstößt gegen unsere Nutzungsbedingungen.


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · TobWen (Gast) · 28.01.2017 23:59 · [flux]

      Prince Kassad wrote:

      Die Tiles darf man nicht einfach von openstreetmap.org herunterladen, das verstößt gegen unsere Nutzungsbedingungen.

      Das tun sie ja auch nicht, sie werden ganz normal von der Kartenlibrary aufgerufen, das ist also okay. Ich find's nur nicht in Ordnung, dass man hier suggeriert, in den Kartenbildungsprozess involviert zu sein.


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · DD1GJ (Gast) · 29.01.2017 00:17 · [flux]

      Hallo,

      staddtplan.de ist bei mir auf dem Radar und ich habe bereits die direkte Mailadresse des Zuständigen. Am Montag hat er meine Mail vorliegen. Neben der gerade erwähnten Tile Usage Policy ist es das Auftrags-Mapping von StadtplanAH. Die Qualität lässt teilweise sehr zu wünschen übrig und einige Quellengangaben (Google Maps) sind mit den Bestimmungen für Mitwirkende unvereinbar.

      Insbesondere ist der von mir bereits zurückgesetzte CS 45547059 zu klären: stadtplan.de verkauft seine Dienstleistung der Kartenanzeige an die Stadt Mühldorf, die Stadt beschwert sich über eine Straßendarstellung bei stadtplan.de (Schreiben liegt mir vor) und stadtplan.de löscht komplett.

      Ich sehe hier die Freiheit und Unabhängigkeit des Projektes bedroht. Deshalb habe ich die Straße wieder hergestellt und als privat gekennzeichnet. Wenn die Straße auf den "offiziellen Seiten der Stadt" nicht erscheinen darf, dann möge der Anbieter selbst einen Tileserver mit entsprechenden Renderregeln aufsetzen.

      Zudem überprüfe ich gerade einige andere Accounts in Bayern mit seltsamen Mapping-Verhalten auf eventuelle Zusammenhänge.

      @Wolfgang: Ich freue mich, dass Du als aktiver Mapper direkt vor Ort bist und werde mich noch mit Dir abstimmen.

      Grüße, Joachim


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · TobWen (Gast) · 29.01.2017 00:26 · [flux]

      @Joachim

      Danke für deinen Einsatz (mal wieder). Mir ist übrigens jetzt erst aufgefallen, dass die immer noch mit CC-BY-SA auf der stadtplan.de attributieren und die ODbL-Kacheln verwenden (gut, der Stil ist noch CC-BY-SA, aber die Daten sind's nicht).


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · Prince Kassad (Gast) · 29.01.2017 00:31 · [flux]

      Die Kacheln selbst sind, soweit ich weiß, tatsächlich CC-BY-SA, nur die Datenbank als solche ist ODbL.


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · TobWen (Gast) · 29.01.2017 00:58 · [flux]

      Prince Kassad wrote:

      Die Kacheln selbst sind, soweit ich weiß, tatsächlich CC-BY-SA, nur die Datenbank als solche ist ODbL.

      Yop, die beste Variante wäre natürlich darauf hinzuweisen, wie man es in der traditionellen Kartographie auch macht. Dort werden Kartograph(ie) und Datenbasis sowie deren Lizenzen angegeben. Als "Kurzschreibweise" ist aber der Hinweis auf ODbL besser.


    • Re: Stadtplan von Mühldorf hat auf OSM gewechselt · wambacher (Gast) · 29.01.2017 01:48 · [flux]

      Danke für deinen Einsatz, joachim.

      Von mir zwei Bemerkungen:

      Da stadtplan.de die ganze Sache kommerziell aufzieht und es nicht bei dieser Stadt alleine bleiben wird, sollten wir von OSM dringenst auf die Einhaltung aller Lizenbedingungen und auch auf die Tile-Polycy drängen. Und dieses bis zum I-Tüpfelchen.

      Hingewiesen wurde stadtplan.de ja schon. Die werden die Nutzung von OSM-Daten sicher deutschlandweit machen (jede Stadt "ihren" Plan - und das gegen Kohle) und die sind damit keine "kleine Klitsche", der man schon mal was durchgehen lässt, sondern ein Powernutzer.

      I.a.W: Die sollten den vollen Zorn pardon, die volle Power von OSM zu spüren bekommen.

      Das bedeutet natürlich nicht, dass ich irgendwas gegen diese Kommerzialisierung habe, ganz im Gegenteil. Aber dann bitte 100% korrekt.

      und als Zweites:

      Diese ominöse "Privatstraße" versorgt vier Mehrfamilienhäuser und nicht etwa ein Privathaus (http://telefonbuch-suche.com/a/m%C3%BCh … tra%C3%9Fe). Die darf einfach in keinem Stadtplan fehlen. Allein schon weil es mehrere Institutionen gibt, die den Zugang auf Karten sehen müssen (Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei, Post, ...)

      Beim Mitbewerb ist die natürlich auch sichtbar - und noch nicht mal als "privat" erkennbar.

      Gruss
      walter