x

Re: Achtung, Pokémon-Alarm!


Geschrieben von Reclus (Gast) am 30. Januar 2017 14:25:17: [flux]

Als Antwort auf: Achtung, Pokémon-Alarm! geschrieben von Nakaner (Gast) am 29. Januar 2017 22:35:

streckenkundler wrote:

..und man kann dort Sachen eben nicht schnell man verändern die dann in der nächsten Minute bereits verfügbar sind, wie bei uns. So lese ich das jedenfalls bei Wikipedia.

Dass die Wikipedia zu langsam wäre und man zu schwer Änderungen durchführen kann liest man wirklich selten als Kritik an der Wikipedia. Sonst wird immer die angeblich mangelnde Qualität kritisiert. Die Sichtungen gehen normalerweise (wenn es genügend Leute gibt, die den betreffenden Wikipedia-Artikel beobachten) auch recht schnell.

Schwierig ist es aber wenn es eine zu kleine Community gibt. Ich kenne das z.B. in der Esperanto-Wikipedia. Da habe ich auch mangels genügend Beiträgen keine Sichter-Rechte und es dauert ewig bis meine Änderungen gesichtet werden. Andere kleine Wikipedias werden das gleiche Problem haben.

In der Praxis dauert es aber in OSM viel länger als eine Minute bis die Änderungen sichtbar sind. Zwar sind die Änderungen sofort in der Datenbank da und kurz später in der Standardkarte aber es sind ja diverse Karten in Verwendung, die nicht alle so schnell neu erstellt werden wie die Standardkarte. Da dauert es dann um einiges länger. Beispielsweise war in einer Karte, auf der die Freifunk seine Zugangspunkte angezeigt hat, ein schon längst korrigierter Fehler noch Monate später noch zu sehen. (Das war allerdings ein Ausnahmefall und der Tile-Provider musste dann eh gewechselt werden.) Bei Navigations-Apps mit OSM-Offline-Daten dauert es auch länger bis sie die Daten aktualisieren.