x

Re: Achtung, Pokémon-Alarm!


Geschrieben von Nakaner (Gast) am 13. März 2017 23:49:01: [flux]

Als Antwort auf: Achtung, Pokémon-Alarm! geschrieben von Nakaner (Gast) am 29. Januar 2017 22:35:

Hallo,

auch wenn es vielleicht so scheinen mag, aber die Pokémon-Sache ist noch nicht vorüber. Wenn ihr Neulinge findet, deren Edits sich um Parks und Wiesen-/Rasenflächen (landuse=meadow/grass, leisure=park) drehen und die gezielt Namen dort anbringen, solltet ihr den Namen mal in eine Suchmaschine eurer Wahl eingeben. Wenn diese z.B. Presseberichte oder andere Websiten (OSM-nutzende Websiten, andere Geodatenbank/Karten und Klickfänger-Websites ausgenommen) zurückgibt, scheint der Park glaubwürdig zu sein.

Woher ich das weiß? Ich habe den Benutzer-Blog von OSM-Benutzer -karlos- (keine Sorge, das ist ein normaler Mapper) gelesen, wo er auf pokemongoinformer.com verlinkt. Der Artikel dort schreibt dankenswerterweise ja:

Before we go any further, I’d like offer a warning: Don’t abuse this tool. Open Street Map is used for many more things than just Pokemon GO, and it is incredibly selfish to purposely sabotage your local map just so you can create a few nests near your house. It’s one thing to create your own nest in Pokemon GO at a real-world park, and another to abuse the system. Just don’t do it.

Abschließend möchte ich noch einmal darum bitten, mit Pokémon-Mappern freundlich umzugehen. Vielleicht bleibt ja einer von zwanzig bei OSM hängen.

Wer weitere Erkenntnisse aus der Szene hat oder dort als V-Mapper :-) aktiv ist, darf sie gerne hier verbreiten oder mir per PN/Mail mitteilen (ich spiele dann Proxy).

Viele Grüße

Michael