x

Re: Massiver weltweiter Edit "species : name normalization"


Geschrieben von streckenkundler (Gast) am 31. Januar 2017 08:46:57: [flux]

Als Antwort auf: Massiver weltweiter Edit "species : name normalization" geschrieben von Jojo4u (Gast) am 30. Januar 2017 22:58:

Guten Morgen,

speziell bei den wissenschaftlichen Pflanzennamen (name:botanical=*, genus=*, species=*) habe ich mit schon gedacht, daß irgendwann ein solcher Edit mal kommt. Ich befürchte, es wird nicht der letzte gewesen sein.

Solange sich das nur auf eine korrekte Anwendung der drei o.g. Tags beschränken würde, hätte ich prinzipiell eigentlich nichts gegen eine Vereinheitlichung.

Prinzipiell deshalb: Ich erwarte dann aber, daß die wissenschatlichen Namen auch korrekt angewendet werden, was stichprobenartig nicht der Fall ist...

Wie kommt man z.B. auf Platanus x hispanica? https://www.openstreetmap.org/node/2130264647/history in der history steht nix.
Ist das nun Hybride oder nicht? https://www.openstreetmap.org/node/3056640391/history
Vermischung von wissenschaftlichen Namen und individuellem Zucht/ Handelsnamen: https://www.openstreetmap.org/node/1735764722 Das 'Columnaris' ist nicht Teil des wissenschaftlichen Artnamens.

Es gibt umfangreiche Datenbanken, die die Nomenklatur rechcherchierbar machen: z.B. http://www.biologie.uni-ulm.de/systax/d … dex_d.html

Ansonsten gibt es den ICBN: http://www.bgbm.org/iapt/nomenclature/code/default.htm

Was mit diesen Edits geschehen sollte, liegt eigentlich auf der Hand...

Von der Sache her wäre das eigentlich eine Operation, die in regelmäßigen Abständen ein Bot machen könnte, der die Namen anhand von Referenzlisten korrigiert. Aber auch hier bitte streng nach den Regularien... Die bisherigen, hier disskutierten Edits sehe ich als Verschlimbesserung an.

Sven