x

Re: Overpass Abfrage nach Lankreis- und Gemeindegrenze(n)


Geschrieben von mmd (Gast) am 20. Februar 2017 08:53:07: [flux]

Als Antwort auf: Overpass Abfrage nach Lankreis- und Gemeindegrenze(n) geschrieben von Jo Cassel (Gast) am 15. Februar 2017 16:43:

GeorgFausB wrote:

Die Abfrage nach der Relation holt sich
- sowohl den Relationsumring mit allen nodes
- sowie zusätzlich alle ways, deren tags sich im admin_level der Relation unterscheiden oder andere zusätzliche tags enthalten

Nein, die Abfrage nach der Relation liefert ausschließlich die Relation selbst, sowie Verweise auf die Member (ohne jedoch die Member selbst zurückzuliefern), sowie Tags:

␣<relation␣id="1115036">
<member␣type="way"␣ref="71390657"␣role="outer"/>
<member␣type="way"␣ref="71390662"␣role="outer"/>
<member␣type="way"␣ref="71390659"␣role="outer"/>
[...]
<member␣type="way"␣ref="252630719"␣role="outer"/>
<tag␣k="TMC:cid_58:tabcd_1:Class"␣v="Area"/>
<tag␣k="TMC:cid_58:tabcd_1:LCLversion"␣v="9.00"/>
<tag␣k="TMC:cid_58:tabcd_1:LocationCode"␣v="37236"/>
<tag␣k="admin_level"␣v="8"/>
<tag␣k="boundary"␣v="administrative"/>
[...]
</relation>

Siehe: http://overpass-turbo.eu/s/mQU

Erst durch das recurse wird die Relation aufgelöst und auch die Member selbst zurückgeliefert.

Alles in allem ist das aber eher ein Problem von MapCSS in overpass turbo - in eurer Style-Definition referenziert ihr ja ausschließlich die einzelnen Ways, ohne Bezug zu einer Relation. D.h. nur das Tagging der einzelnen Ways ist relevant für das Styling, die ursprüngliche Relation spielt keine Rolle.

Merkwürdig ist jedoch die folgende Darstellung: http://overpass-turbo.eu/s/mQX - vielleicht könnt ihr dafür mal ein Issue auf Github unter overpass turbo aufmachen?