x

Re: Gamification in OSM


Geschrieben von Luzandro (Gast) am 24. März 2017 11:39:49: [flux]

Als Antwort auf: Gamification in OSM geschrieben von Harald Hartmann (Gast) am 23. März 2017 18:04:

dooley wrote:

Den Weg, OSM durch Gamification zu verbessern, hat Kort meiner Meinung nach sehr gut gelöst: Die Lösung wird nicht direkt in OSM hochgeladen, sondern erst, wenn 3 Mitspieler bestätigt haben. Ein unmittelbares Einfügen ohne darauffolgende Prüfung halte ich für suboptimal - die Jagd auf Auszeichnungen kann den Blick auch vernebeln ;-)

http://www.kort.ch/

Einerseits ein guter Ansatz, andererseits funktioniert das nur in dicht besiedeltem Gebiet, das sowieso schon sehr detailliert erfasst ist. Generell würde ich auch bevorzugen, wenn nur Map Notes angelegt und keine Daten direkt eingetragen werden, wobei ich Gamification durchaus spannend finde. Was mir gestern auch aufgefallen ist, als ich StreetComplete ausprobiert habe: das funktioniert gut bei POI und Fragen wie, was ist der Name von diesem Ding, wie sind die Öffnungszeiten, etc. - bei Strecken dagegen ist es ein wenig heikel, da ja nicht nur wichtig ist, wie Name/Geschwindigkeitsbeschränkung/Wegbeschaffenheit/... an der aktuellen Position ist (auch wenn das interessant ist!), sondern auch von wo bis wo und wenn das nicht berücksichtigt wird, kann das auch schnell ohne böse Absicht zu schlechteren als gar keinen Daten führen.