x

Vespucci - zwei Fragen zur Anwendung


  1. Vespucci - zwei Fragen zur Anwendung · Lübeck (Gast) · 24.03.2017 09:48 · [flux]

    Moin!

    ich bin dabei Vespucci für mich zu entdecken. Zwei Fragen habe ich in Sachen Anwendung.

    Frage 1: wie Starte ich die Mehrfachauswahl - bisher immer nur irgendwie durch Zufall aktiviert?

    Frage 2: wie erstelle ich eine Relation bzw. für Elemente zu einer bestehenden Relation hinzu ?

    Gruß Jan


    • Re: Vespucci - zwei Fragen zur Anwendung · kreuzschnabel (Gast) · 24.03.2017 10:00 · [flux]

      Lübeck wrote:

      wie Starte ich die Mehrfachauswahl - bisher immer nur irgendwie durch Zufall aktiviert?

      Zweimal auf dasselbe Element tippen.

      --ks


    • Re: Vespucci - zwei Fragen zur Anwendung · Lübeck (Gast) · 24.03.2017 12:11 · [flux]

      danke !

      da wäre ich nicht drauf gekomen !

      Gruß Jan


    • Re: Vespucci - zwei Fragen zur Anwendung · kreuzschnabel (Gast) · 24.03.2017 12:26 · [flux]

      Ich finde die Hilfefunktion in Vespucci ziemlich brauchbar. Das mit dem Doppeltipp steht schon in der Einführung. Leider ist das die einzige deutsche Hilfeseite :-)

      Zur Hilfe ⁝ tippen. Das Sandwichmenü ☰ öffnet dann ein Menü für die Hilfeseiten. Sicher findest du da auch eine Antwort auf deine zweite Frage, ich hab nicht so tief gegraben.

      --ks


    • Re: Vespucci - zwei Fragen zur Anwendung · SimonPoole (Gast) · 24.03.2017 14:50 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      .... Leider ist das die einzige deutsche Hilfeseite :-)
      ...

      Das liegt daran, dass ich es bis jetzt die anderen Texte auch nicht zum Übersetzen angeboten habe :-) Werde ich vielleicht für 0.9.9 machen, aber es ist ein grosser Haufen Arbeit: 18 Hilfeseite im Augenblick (und eigentlich müsste ich noch ein paar schreiben), mal 20 Sprachen (nur die gezählt die mehr oder weniger vollständig sind). Und es ist ja nicht nur eine einmalige Arbeit.

      Simon

      PS: die erste "offizielle" Beta von 0.9.9 ist ev. schon Heute Abend erhältlich.


    • Re: Vespucci - zwei Fragen zur Anwendung · kreuzschnabel (Gast) · 24.03.2017 15:33 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      es ist ein grosser Haufen Arbeit

      Kannst mir mal was rüberschieben davon.

      --ks


    • Re: Vespucci - zwei Fragen zur Anwendung · cepesko (Gast) · 24.03.2017 16:58 · [flux]

      Lübeck wrote:

      Moin!

      Frage 2: wie erstelle ich eine Relation bzw. für Elemente zu einer bestehenden Relation hinzu ?

      Neue Relation: Wähle erstes Objekt einer neuen Relation aus - dann rechts unten Menü öffnen - neue Relation erstellen wählen - Pfeil rechts oben drücken und dann die tags für die Relation erstellen

      Zu einer bestehende Relation hinzufügen: Objekt (z.B. way) auswählen, unten 2. von links (=tagging-Schildchen) öffnet Menü, ganz links sind "Vorlagen", mit einem Wisch folgen rechts "Eigenschaften", dann "Details" und schließlich "Relationen". Alle runtergeladenen Relation stehen hier zur Auswahl und können auch mit einer Role versehen werden

      Gruß, Cepesko


    • Re: Vespucci - zwei Fragen zur Anwendung · SimonPoole (Gast) · 26.03.2017 19:15 · [flux]

      Ich habe mal zum Thema ein Beispiel Preset erstellt:

      https://github.com/simonpoole/preset-scripting-examples

      Die Beispiele funktionieren, d.h. aber nicht das sie in der Form auch unbedingt sinnvoll sind.


    • Re: Vespucci - zwei Fragen zur Anwendung · Lübeck (Gast) · 26.03.2017 21:17 · [flux]

      Ich sage zunächst danke - aber leider verstehe ich noch nicht den Weg der Installation!

      Dachte erst wie oben beschrieben als Vorlage einbinden - aber nur mit dem zuvor hinterlegten Pfad klappt es nicht!

      Need Hell!

      Gruß Jan


    • Re: Vespucci - zwei Fragen zur Anwendung · SimonPoole (Gast) · 26.03.2017 23:10 · [flux]

      Lübeck wrote:

      Ich sage zunächst danke - aber leider verstehe ich noch nicht den Weg der Installation!

      Dachte erst wie oben beschrieben als Vorlage einbinden - aber nur mit dem zuvor hinterlegten Pfad klappt es nicht!

      Need Hell!

      Gruß Jan

      https://raw.githubusercontent.com/simon … preset.xml sollte tun, man muss bei github wenn man jeweils die effektive Datei, ohne HTML-Seite ringsum, jeweils die "Raw" Version auswählen.

      Simon


    • Re: Vespucci - zwei Fragen zur Anwendung · Lübeck (Gast) · 27.03.2017 10:45 · [flux]

      Moin!

      ich habe nun einmal die XML-Datei eingebunden.


      - bekomme dann aber in der Vorlage kein Eintrag angezeigt.


      Habe ich da noch etwas falsch verstanden?

      Gruß Jan


    • Re: Vespucci - zwei Fragen zur Anwendung · SimonPoole (Gast) · 27.03.2017 10:49 · [flux]

      Häckchen setzen? So oder so: das funktioniert nur mit der 0.9.9 sprich bis die signierte Version verfügbar ist, musst die Version sideloaden die mit meinem Debugkey unterschrieben ist: https://drive.google.com/drive/folders/ … Gd4VnhYWkk


    • Re: Vespucci - zwei Fragen zur Anwendung · Lübeck (Gast) · 27.03.2017 13:13 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Häckchen setzen?

      das war ein Fehler.

      Dann habe ich mir die ...1254.apk heruntergeladen und versucht zu installieren. Die andere Version allerdings nicht deinstalliert.

      Bekomme dann allerdings die Meldung, dass die Installation nicht durchgeführt wurde.

      In der Sicherheit die fremden Quellen vorab zugelassen.

      Noch eine kurze Idee oder anders gefragt. Wann ist mit 0.99 zu rechnen?

      Gruß Jan


    • Re: Vespucci - zwei Fragen zur Anwendung · SimonPoole (Gast) · 28.03.2017 22:16 · [flux]

      Lübeck wrote:

      Dann habe ich mir die ...1254.apk heruntergeladen und versucht zu installieren. Die andere Version allerdings nicht deinstalliert.

      Bekomme dann allerdings die Meldung, dass die Installation nicht durchgeführt wurde.

      In der Sicherheit die fremden Quellen vorab zugelassen.

      Die Versionen von google drive sind wie gesagt mit meinem Debugschlüssel unterschrieben, will man sie nutzen muss man zwangsläufig zuerst Versionen deinstallieren die mit einem anderen Schlüssel signiert sind. So lange man dann nicht wieder zurückwechselt muss man das aber dann nicht mehr tun.

      Ansonsten ist das auch nicht anders als wenn man z.B. die F-Droid Version nimmt. Vorteil man kann fast täglich sich was neues installeren wenn man will :-). Der grösste Nachteil an diesen Versionen ist das die Übersetzungen nicht nachgeführt sind, dass mache ich aber so oder so erst kurz vor einem Release und das es keinen Tag in der Sourcecodeverwaltung hat.

      Noch eine kurze Idee oder anders gefragt. Wann ist mit 0.99 zu rechnen?

      Wenn Marcus Zeit hat, m.a.W. ich hab keine Ahnung wann die Beta ins Play Store gestellt wird.

      Simon

      PS: gerade die 1255 ins google drive gestellt.


    • Re: Vespucci - zwei Fragen zur Anwendung · Lübeck (Gast) · 29.03.2017 05:54 · [flux]

      Moin!

      danke - werde ich dann einmal ausprobieren und testen.

      Gibt es auch eine Stabile als apk? Dann kann ich mir diese lokal mitnehmen, falls beta einmal klemmt.

      Jan


    • Re: Vespucci - zwei Fragen zur Anwendung · SimonPoole (Gast) · 29.03.2017 06:51 · [flux]

      Lübeck wrote:

      Moin!

      danke - werde ich dann einmal ausprobieren und testen.

      Gibt es auch eine Stabile als apk? Dann kann ich mir diese lokal mitnehmen, falls beta einmal klemmt.

      Jan

      https://drive.google.com/drive/folders/ … 0FjMnQybWc

      Aber da die 0.9.8 nicht von den Arbeiten an den Tests profitiert die ich die letzten 2 Monate gemacht habe, ist wenn schon (von experimentellen Sachen abgesehen) die 0.9.9 die besser getestete.

      Simon


    • Re: Vespucci - zwei Fragen zur Anwendung · Lübeck (Gast) · 29.03.2017 16:58 · [flux]

      Hallo Simon,

      die im letzten Beitrag von Dir verlinkte 1252 für 0.9.8 habe ich erfolgreich installiert.

      Von der Seite finde ich aber keinen Link zu der 1255 und der erwähnten 0.9.9 - würde ich gerne testen auch in Verbindung mit dem Check_Date Present !

      Liegt das an meinen Smartphone oder komme ich da so nicht hin?

      Kannst Du mir ggf. noch einen Link zukommen lassen?

      Gruß Jan


    • Re: Vespucci - zwei Fragen zur Anwendung · Lübeck (Gast) · 29.03.2017 20:24 · [flux]

      Moin!

      Apk durch Zufall gefunden.... jetzt testen!

      Das mit dem check_date-Present hat geklappt. Die eine Variante habe ich nur nicht verstanden.

      Wäre es noch (kurzfristig) möglich auch über ein Present das Datum eines bestehenden check_date-Tags auf Knopfdruck zu aktualisieren???

      Gruß Jan


    • Re: Vespucci - zwei Fragen zur Anwendung · SimonPoole (Gast) · 29.03.2017 23:13 · [flux]

      Siehe https://github.com/simonpoole/preset-sc … a28336fdc5

      Setzt alle existierende check_date tags auf das aktuelle Datum.


    • Re: Vespucci - zwei Fragen zur Anwendung · Lübeck (Gast) · 30.03.2017 12:50 · [flux]

      Moin!

      ich habe heute morgen fleißig getestet und hat sich schon gut bewährt.

      Mit Bildern wäre man beim Zugriff auf die Icons etwas "sicherer" - deshalb habe ich nachfolgende Bilder einmal erstellt. Nicht für alle Funktionen (eine habe ich auch nicht ganz verstanden!).





      Was die Funktionalität betrifft wäre es klasse, wenn die Update-Funktion ein Check_date anlegt, wenn keines vorhanden ist.

      Dann habe ich mir noch eine einfache Vorlage erstellt und unter http://www.tappenbeck.net/osm/vespucci/ … spucci.zip hinterlegt. Diese wird fehlerfrei gelesen. Aber gibt es eine Erklärung, warum diese überhaupt nicht angezeigt wird? Habe diese URL entsprechend eingebunden und keine Fehlermeldung erhalten!!

      Gruß Jan