x

Re: StreetComplete - die nächste suboptimale App


Geschrieben von Harald Hartmann (Gast) am 30. März 2017 16:39:25: [flux]

Als Antwort auf: StreetComplete - die nächste suboptimale App geschrieben von BeKri (Gast) am 30. März 2017 12:29:

@wegavision: Es geht darum, dass die Android App StreetComplete für jede (wirklich jede) einzelne Änderung je eine Änderung (Changeset) in die Datenbank hochlädt. Das wäre ungefähr so, wenn du

highway=track
tracktype=grade1

in

highway=track
tracktype=grade2␣<-␣Änderung
surface=grass␣<-␣neu
smoothness=bad␣<-␣neu

änderst, das aber eben nicht, wie du es vielleicht von anderen Editoren gewohnt bist, in EINEN Änderungssatz, sondern in DREI getrennten Änderungssätze in die Datenbank hochlädt.

Korrektur: streng genommen ist es zwar nicht ganz so (außer surface und smoothness sind zwei getrennte Aufgaben in dieser App), weil z.b. beim Erfassen von Stockwerken eines Hauses durchaus in EINEM Änderungssatz hochgeladen wird, aber eben für jedes Haus einzeln. (Würde ich das hier für meinen Ort tun, ca. 1.000 Häuser, dann wären das eben 1.000 Änderungssätze.)

Und das o.g. Eingangsbeispiel bezog sich eben darauf, dass in einem Stadtviertel, in dem es natürlich viele Straßenabschnitte (aufgetrennte ways) gibt, die Oberfläche für jeden Straßenabschnitt hinzugefügt, aber eben pro Straßenabschnitt einzeln hochgeladen wird. Normalerweise würde man ja sich das Stadtviertel im Editor vornehmen, alle Änderungen vornehmen und einmal auf Speichern klicken und das in einem Änderungssatz hochladen.