x

Re: StreetComplete - die nächste suboptimale App


Geschrieben von Rainero (Gast) am 11. Februar 2019 23:21:42: [flux]

Als Antwort auf: StreetComplete - die nächste suboptimale App geschrieben von BeKri (Gast) am 30. März 2017 12:29:

luschi wrote:

Alle Spielplätze mit access=yes zu mappen nur damit StreetComplete sie nicht mehr anzeigt sehe ich als "mappen für den Renderer/Tool", da anscheinend nur StreetComplete ein Problem hat wenn access fehlt.

Da gibt es noch einige mehr, die die Daten nicht so wirklich bereichern, sondern eher dazu dienen, daß Editoren wie Streetcomplete dem nächsten Benutzer diese Abfrage nicht mehr anbieten. Noname=yes an Wegen ist auch sowas oder lit=no an Waldwegen (war iD, wenn ich mich recht entsinne).
Ich würde mir halt wünschen, daß solche Äpps mehr auf das Ergänzen dessen, was ist, fokussieren als auf Eigenschaften, die nicht da sind und das ganz offenkundig. Sprich: die Mitarbeit der Äppnutzer auf Dinge mit Nutzwert lenken, statt auf Fehlen von Eigenschaften, die sowieso fast immer an solchen Objekten nicht vorhanden sind. Surface=* an highways z.B. ist eine gute Sache, da kann im Vorbeigehen eine Menge sinnvoll ergänzt werden.

Aber auch Fehlermeldungen à la "als Antwort auf: was sind die Öffnungszeiten von ...? - Stehen nicht dran" bräuchte man doch gar nicht abladen.