x

Re: Problem mit separat eingetragenen Fahrradwegen


Geschrieben von Kontinentalverschieber (Gast) am 29. Juli 2017 22:38:05: [flux]

Als Antwort auf: Problem mit separat eingetragenen Fahrradwegen geschrieben von Graf Westerholt (Gast) am 31. März 2017 05:44:

maxbe wrote:

Ich werf mal cycleway=sidepath in die Runde. Das könnte ein Renderer verwenden, um Radwege neben Straßen als solche zu erkennen und an diesen Wegen die Anzeige zu unterdrücken.

Davon halte ich nicht viel. Das sind wieder mal implizit eingeführte Logiken, bei denen ohnehin kaum noch jemand einen Überblick hat.

Vor allem ist der Standardfall dann genau das, was man vermeiden wollte: Ein Renderer, der den Umstand nicht kennt, dass er bei cycleway=sidepath den Namen wiederum nicht anzeigen soll, wird also standardmäßig den Namen zeigen. Ein Benutzer, der beim Taggen nicht darauf achtet, dass er bei straßenbegleitenden Radwegen cycleway=sidepath setzen muss, damit ein vorhandener Name nicht erscheint, wird ebenfalls dafür sorgen, dass der ungünstige Fall eintritt.

Ein zusätzliches Feature sollte im Regelfall zusätzlichen Tagging-Aufwand und zusätzlichen Auswerteaufwand machen. Es sollte nicht der Standardfall sein, der dann wiederum mit zusätzlichem Tagging- und Auswerteaufwand eingeschränkt werden muss. Denn das ist fehleranfällig auf beiden Seiten.