x

barrier=door an entrance=*


  1. barrier=door an entrance=* · Graf Westerholt (Gast) · 05.04.2017 14:35 · [flux]

    Kommt nicht so häufig vor, aber schon immer wieder mal:

    http://www.openstreetmap.org/node/4272292496

    http://overpass-turbo.eu/s/o6M

    Wozu barrier=door? Mit entrance=yes wird es doch schon als Tür attributiert. Und eine Türe würde ich nicht als Barriere ansehen.


    • Re: barrier=door an entrance=* · wambacher (Gast) · 05.04.2017 14:43 · [flux]

      Graf Westerholt wrote:

      Kommt nicht so häufig vor, aber schon immer wieder mal:

      http://www.openstreetmap.org/node/4272292496

      http://overpass-turbo.eu/s/o6M

      Wozu barrier=door? Mit entrance=yes wird es doch schon als Tür attributiert. Und eine Türe würde ich nicht als Barriere ansehen.

      würde ich löschen.

      Gruss
      walter


    • Re: barrier=door an entrance=* · chris66 (Gast) · 05.04.2017 15:04 · [flux]

      Schadet es denn? Eine geschlossene Tür ist doch durchaus eine Barriere?


    • Re: barrier=door an entrance=* · Galbinus (Gast) · 05.04.2017 15:16 · [flux]

      Super Idee, sollte dann aber noch ergänzt werden mit einem weiteren Attribut für die Türklingel und genaueren Angaben dazu, ob sich ein Briefeinwurf neben oder in der Tür befindet 😎 😉
      Spaß beiseite: Ich würde sowas zwar nicht löschen, halte aber nicht viel von solchen Detailinformationen, die niemand wirklich braucht und die aufgrund der Fülle nicht annähernd flächendeckend erfasst und gepflegt werden können.


    • Re: barrier=door an entrance=* · TZorn (Gast) · 05.04.2017 16:21 · [flux]

      Es gibt noch door=hinged für diesen Fall.