x

Wie taggen: MTB Schiebestrecke


  1. Wie taggen: MTB Schiebestrecke · unixasket (Gast) · 09.04.2017 19:38 · [flux]

    Hallo zusammen,

    wie würdet ihr sowas taggen:
    https://www.marouficloud.de/owncloud/in … HVg43Sk9If

    Gesehen in den Tuxer Alpen.

    Gruß
    unixasket


    • Re: Wie taggen: MTB Schiebestrecke · chris66 (Gast) · 09.04.2017 19:40 · [flux]

      mtb=dismount


    • Re: Wie taggen: MTB Schiebestrecke · Andreas Binder (Gast) · 09.04.2017 20:06 · [flux]

      bicycle=dismount


    • Re: Wie taggen: MTB Schiebestrecke · geow (Gast) · 09.04.2017 22:10 · [flux]

      unixasket wrote:

      wie würdet ihr sowas taggen:
      https://www.marouficloud.de/owncloud/in … HVg43Sk9If

      Das Schild "Schiebestrecke" hat Hinweischarakter und wird häufig aus haftungsrechtlichen Gründen aufgestellt. Es ist meist kein rechtsverbindliches Fahrverbot. Daher ist der access-tag bicycle=dismount für mich i.d.R. nicht gerechtfertigt.

      Ich versuche immer die physischen Eigenschaften möglichst gut zu erfassen, dann kann sich jeder Aktive und auch jeder Datennutzer selbst ein gutes Bild machen. Leider ist die Wegbeschaffenheit auf deinem Foto gnädig von der Schneedecke verhüllt 😉

      Ergänzung: Ich habe in den EXIF-Daten gesehen, dass dein Bild von der Nordseite des Geiseljochs ist. Der obere Abschnitt ist bereits mit bicycle=dismount erfasst, siehe https://www.openstreetmap.org/way/68252160

      Allerdings halte ich grade2, mtb:scale=0 und mtb:scale:uphill=1 doch für sehr optimistisch, es sei denn der Weg wurde die letzen Jahre ausgebaut.

      Nach meinem Eindruck von 2009 würde ich den oberen Abschnitt so erfassen

      highway=path
      mtb:scale=1
      mtb:scale:uphill=3
      incline=15%
      smoothness=horrible
      width=1
      surface=gravel
      description=Hinweistafel Schiebestrecke

      2009 hat das in den leichten Passagen so ausgesehen.