x

Frage Tankstelle


  1. Frage Tankstelle · chris66 (Gast) · 11.04.2017 15:49 · [flux]

    Hi,

    1) Ist "Autogas" CNG oder LPG (Josm Vorlage bietet diese an)

    2) Wie taggt man AdBlue?


    • Re: Frage Tankstelle · chris66 (Gast) · 11.04.2017 15:59 · [flux]

      2) fuel:adblue=yes


    • Re: Frage Tankstelle · kreuzschnabel (Gast) · 11.04.2017 16:00 · [flux]

      chris66 wrote:

      1) Ist "Autogas" CNG oder LPG (Josm Vorlage bietet diese an)

      Autogas ist LPG (Flüssiggas). CNG ist ganz was anderes und weder im Tankvorgang noch im Motor damit kompatibel. Ich betone das gern, weil es leider auch bei OSM verwechselt wird :-)

      chris66 wrote:

      2) Wie taggt man AdBlue?

      Ich hab früher mal fuel:adblue=* geschrieben. Aber erstens ist das kein Treibstoff (daher ist fuel: inhaltlich falsch), zweitens bietet mittlerweile fast jede Tanke, die Diesel hat, auch AdBlue an (wenn nicht als Zapfpunkt, dann als Kanister im Geschäft). Man kann sich also trefflich darüber streiten, welchen Sinn das hat. Ein Fahrzeug, das für AdBlue eingerichtet ist, fährt ja auch ohne, nur nicht mit voller Leistung.

      --ks


    • Re: Frage Tankstelle · chris66 (Gast) · 11.04.2017 16:09 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Autogas ist LPG (Flüssiggas). CNG ist ganz was anderes

      Dann habe ich richtig geraten.

      adblue=yes existiert nicht in der DB.

      Dafür aber: fuel:adblue=yes (700 mal) und fuel:adblue=dog_park. 😎


    • Re: Frage Tankstelle · kreuzschnabel (Gast) · 11.04.2017 16:15 · [flux]

      chris66 wrote:

      Dann habe ich richtig geraten.

      Das Wiki hätte auch geholfen :-)

      Pass acht: Da gibt es auch fuel:autogas=*, gedacht für Flugplatztankstellen, die Super Plus anbieten (einfachere Motoren z.B. von Ultraleichtflugzeugen sind damit zufrieden, und die Seilrückholer der Segelflieger betankt man gleich auch damit). Das Tag ist aber himmelschreiend falsch, denn dieser Sprit wird in der Fliegerei sowohl deutsch wie auch international „Mogas“ genannt, kein Mensch sagt dazu Autogas.

      --ks


    • Re: Frage Tankstelle · kreuzschnabel (Gast) · 11.04.2017 16:17 · [flux]

      chris66 wrote:

      adblue=yes existiert nicht in der DB.

      Das hat ja auch keiner vorgeschlagen.

      chris66 wrote:

      fuel:adblue=dog_park. 😎

      AdBlue ist eine wässrige Harnstofflösung und kann durchaus auch entstehen, wenn ein Hund in eine Pfütze pinkelt. Passt.

      --ks


    • Re: Frage Tankstelle · geri-oc (Gast) · 11.04.2017 16:26 · [flux]

      Es gibt mittlerweile einige "Erdgas"-Tankstellen mit CNG-Adapter -> https://www.erdgas.info/erdgas-mobil/er … 0wodg90CPA

      http://www.openstreetmap.org/node/4266485960

      Diese unterscheiden sich von Flüssiggas LPG. Diese gab es auch schon eher. Ob an Tankstellen beides angeboten wird? (ist aber möglich).


    • Re: Frage Tankstelle · kreuzschnabel (Gast) · 11.04.2017 16:36 · [flux]

      geri-oc wrote:

      Ob an Tankstellen beides angeboten wird? (ist aber möglich).

      Türlich ist das möglich, und ich kenne eine ganze Reihe Tankstellen, die LPG und CNG haben. Und so neu ist CNG auch wieder nicht, lt. Wikipädie werden in Deutschland seit 23 Jahren serienmäßig mit CNG ausgestattete Fahrzeuge verkauft.

      LPG gibt’s schon viel länger, in NL oder Polen ist das seit 50 Jahren so normal wie hier ein Diesel-PKW. Nur die Deutschen haben wieder mal Angst, Gas würde den Motor kaputtmachen.

      --ks


    • Re: Frage Tankstelle · chris66 (Gast) · 11.04.2017 16:39 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Nur die Deutschen haben wieder mal Angst, Gas würde den Motor kaputtmachen.

      Eine Bekannte von mir hat sich Ihren Fiat nachrüsten lassen und der bleibt nun öfter mal liegen. 😎


    • Re: Frage Tankstelle · kreuzschnabel (Gast) · 11.04.2017 16:41 · [flux]

      chris66 wrote:

      kreuzschnabel wrote:

      Nur die Deutschen haben wieder mal Angst, Gas würde den Motor kaputtmachen.

      Eine Bekannte von mir hat sich Ihren Fiat nachrüsten lassen und der bleibt nun öfter mal liegen. 😎

      Das ist für einen Fiat ein vollkommen normales Verhalten 😛

      Richtig mit Motorschaden? Wenn nur was an der Gasanlage ist, kann sie ja mit Benzin weiterfahren. Mein Werksgaser Logan MCV läuft seit 22 Mm störungsfrei, länger hab ich ihn noch nicht :-)

      --ks


    • Re: Frage Tankstelle · chris66 (Gast) · 11.04.2017 16:52 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Wenn nur was an der Gasanlage ist, kann sie ja mit Benzin weiterfahren.

      Ja, das hat sie dann irgendwann herausgefunden. 😉


    • Re: Frage Tankstelle · Walter Schlögl (Gast) · 11.04.2017 21:47 · [flux]

      Wie kann man denn unterscheiden, ob AdBlue nur im Kanister angeboten wird, oder ein Zapfhahn vorhanden ist?
      Den Kanister wird es ja wohl bei sehr vielen Tankstellen geben, den Zapfhahn nur bei den wenigsten.

      Walter


    • Re: Frage Tankstelle · chris66 (Gast) · 11.04.2017 21:52 · [flux]

      Es gibt fuel:adblue:canister=yes 16 mal in der DB, fuel:adblue:zapfhahn 0 mal.


    • Re: Frage Tankstelle · Basstoelpel (Gast) · 11.04.2017 22:26 · [flux]

      chris66 wrote:

      fuel:adblue:zapfhahn 0 mal.

      Hoffentlich bleibt das auch so. Das tagging verursacht ja Brägenkrebs.

      Wenn :nozzle oder :tap oder so ähnlich.

      Baßtölpel