x

uMap-Karte mit Wanderwegen auf dem Bussen erstellen


  1. uMap-Karte mit Wanderwegen auf dem Bussen erstellen · PT-53 (Gast) · 19.04.2017 10:03 · [flux]

    Hallo,
    ich bin derzeit dabei, die Wald- und Wanderwege auf dem Bussen (heiliger Berg und höchste Erhebung in Oberschwaben, BW) per GPX-Aufzeichnung und Abgleich mit Maps4BW zu erfassen bzw. zu überarbeiten:
    https://www.openstreetmap.org/#map=15/4 … 5&layers=G

    Ich möchte dann die Wanderrouten in OSM eintragen und auf uMap so darstellen, daß die Wanderrouten einzeln anklickbar sind.

    Für den Schöpfungsweg habe ich bereits eine Route-Relation angelegt:
    https://www.openstreetmap.org/relation/ … 630/9.5593
    Die einzelnen Stationen des Schöpfungsweges muß ich noch eintragen. Die Route und die Stationen würde ich dann anschließend in einer Site-Relation zusammenfassen.

    1.) Kann ich mit einer Overpass-Turbo-Abfrage die Relationen in uMap – bei jedem Aufruf – neu importieren und anzeigen lassen ?
    2.) Wie lautet die Wizard-Eingabe für die Overpass-Turbo-Abfrage um Relationen anhand der ID zu suchen ?
    3.) Was ist bei der Erstellung der Overpass-Turbo-Abfrage und Erstellung des Links sonst zu beachten (sofortige Ausführung beim öffnen) ?
    4.) Wie kann ich die Overpass-Turbo-Abfrage in uMap integrieren, so daß der Import bei jedem uMap-Aufruf neu durchgeführt wird (Import data / Provide an URL here / Choose the data format > OSM) ?
    5.) Wie erreiche ich, daß die verschiedenen Wanderrouten einzeln anklickbar sind (je Wanderroute eine eigene Ebene anlegen) ?

    Für Eure Hilfe vielen Dank im Voraus.

    Grüße vom Fuße des Bussen
    Peter


    • Re: uMap-Karte mit Wanderwegen auf dem Bussen erstellen · mmd (Gast) · 19.04.2017 10:10 · [flux]

      Hallo,

      das geht sicherlich alles mit umap und Overpass. Bevor wir jetzt viel Energie in etwas Neues stecken, zunächst die Frage: Waymarked trails kann das heute alles schon. Wäre das auch ok?

      https://hiking.waymarkedtrails.org/#rou … 632!9.5589


    • Re: uMap-Karte mit Wanderwegen auf dem Bussen erstellen · PT-53 (Gast) · 19.04.2017 10:22 · [flux]

      mmd wrote:

      Hallo,

      das geht sicherlich alles mit umap und Overpass. Bevor wir jetzt viel Energie in etwas Neues stecken, zunächst die Frage: Waymarked trails kann das heute alles schon. Wäre das auch ok?

      https://hiking.waymarkedtrails.org/#rou … 632!9.5589

      Das sieht gut aus. Ich möchte aber auch die 7 Stationen des Schöpfungsweges anzeigen lassen. Weitere Objekte auf dem Waldlehrpfad u.a. sollen auch noch dazu kommen. Ich würde daher die Lösung mit uMap bevorzugen, zumal ich noch mehr mit uMap machen möchte.

      Grüße
      Peter


    • Re: uMap-Karte mit Wanderwegen auf dem Bussen erstellen · mmd (Gast) · 19.04.2017 10:30 · [flux]

      Ok, gut.

      Vorweg der Hinweis auf http://www.mappa-mercia.org/2014/09/cre … e-map.html - ist ein oft empfohlenes Tutorial zum Thema und beantwortet schon ziemlich viele Fragen.

      PT-53 wrote:

      1.) Kann ich mit einer Overpass-Turbo-Abfrage die Relationen in uMap – bei jedem Aufruf – neu importieren und anzeigen lassen ?

      Ja, die ausgelagerten Daten in umap müssen jedesmal beim Start geladen werden. Man kann zusätzlich per dynamischen Laden auch beim Hin- und Herbewegen der Karte ein Nachladen initiieren. Für die Abfrage einer relativ kleinen Wanderrelation würde ich aber auf dynamisches Nachladen verzichten.

      Wenn man das nicht möchte, kann man auch Daten importieren und sie damit auf dem uMap Server ablegen. Das ist zu empfehlen, wenn die Datenaufbereitung sehr lange dauert, oder sich die Daten praktisch nie ändern, oder z.B. aus einer Nicht-OSM-Quelle stammen. Zusätzlich kann man auch noch eigene POIs, Linien oder Flächen einzeichnen...

      PT-53 wrote:

      2.) Wie lautet die Wizard-Eingabe für die Overpass-Turbo-Abfrage um Relationen anhand der ID zu suchen ?

      id:7155622␣and␣type:relation␣global
      

      PT-53 wrote:

      3.) Was ist bei der Erstellung der Overpass-Turbo-Abfrage und Erstellung des Links sonst zu beachten (sofortige Ausführung beim öffnen) ?

      Ich würde wohl direkt die folgende Query links im Fenster eingeben, also ohne den Wizard zu nutzen.

      rel(7155622);out␣geom;
      

      Sofortige Ausführung beim Öffnen ("Beim Seitenaufruf anzeigen") würde ich auf jeden Fall markieren.

      PT-53 wrote:

      4.) Wie kann ich die Overpass-Turbo-Abfrage in uMap integrieren, so daß der Import bei jedem uMap-Aufruf neu durchgeführt wird (Import data / Provide an URL here / Choose the data format > OSM) ?

      Import data ist die falsche Ecke! Damit ist nur ein einmaliger Datenimport gemeint, spätere Änderungen in OSM bleiben dann auf deiner Karte unberücksichtigt.

      Schau mal in der "Ebenenverwaltung" nach und lege dort eine neue Ebene an. Pro Ebene gibt es einen Punkt "Ausgelagerte Daten". In das Feld "URL" gehört die Overpass URL rein. Nur so können die Daten beim Laden der Karte neu gezogen werden.

      Für das Beispiel oben würde die URL so aussehen:

      http://overpass-api.de/api/interpreter?data=rel%287155622%29%3Bout%20geom%3B
      

      Den Link kann man sich in overpass turbo über Export -> Rohdaten direkt von Overpass API erzeugen lassen.

      PT-53 wrote:

      5.) Wie erreiche ich, daß die verschiedenen Wanderrouten einzeln anklickbar sind (je Wanderroute eine eigene Ebene anlegen) ?

      Mit mehreren Ebenen geht auf jeden Fall, ob man das in einer Ebene abbilden kann und nur das Styling anpassen kann, weiß ich gerade nicht.

      Es gibt auch eine Anleitung auf deutsch: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:UMap/Guide


    • Re: uMap-Karte mit Wanderwegen auf dem Bussen erstellen · PT-53 (Gast) · 19.04.2017 10:34 · [flux]

      mmd wrote:

      Ok, gut.

      Vorweg der Hinweis auf http://www.mappa-mercia.org/2014/09/cre … e-map.html - ist ein oft empfohlenes Tutorial zum Thema und beantwortet schon ziemlich viele Fragen.

      PT-53 wrote:

      1.) Kann ich mit einer Overpass-Turbo-Abfrage die Relationen in uMap – bei jedem Aufruf – neu importieren und anzeigen lassen ?

      Ja, die ausgelagerten Daten in umap werden jedesmal beim Start geladen. Man kann per dynamischen Laden auch beim Hin- und Herbewegen der Karte ein Nachladen initiieren.

      Mappa Mercia hatte ich schon gesehen. Leider ist mein Englisch sehr, sehr bescheiden.


    • Re: uMap-Karte mit Wanderwegen auf dem Bussen erstellen · PT-53 (Gast) · 19.04.2017 13:14 · [flux]

      mmd wrote:

      PT-53 wrote:

      4.) Wie kann ich die Overpass-Turbo-Abfrage in uMap integrieren, so daß der Import bei jedem uMap-Aufruf neu durchgeführt wird (Import data / Provide an URL here / Choose the data format > OSM) ?

      Import data ist die falsche Ecke! Damit ist nur ein einmaliger Datenimport gemeint, spätere Änderungen in OSM bleiben dann auf deiner Karte unberücksichtigt.

      Schau mal in der "Ebenenverwaltung" nach und lege dort eine neue Ebene an. Pro Ebene gibt es einen Punkt "Ausgelagerte Daten". In das Feld "URL" gehört die Overpass URL rein. Nur so können die Daten beim Laden der Karte neu gezogen werden.

      Für das Beispiel oben würde die URL so aussehen:

      http://overpass-api.de/api/interpreter?data=rel%287155622%29%3Bout%20geom%3B
      

      Den Link kann man sich in overpass turbo über Export -> Rohdaten direkt von Overpass API erzeugen lassen.

      Wenn ich meine Overpass-Turbo-Abfrage http://overpass-turbo.eu/s/osf ausführe und dann auf Export > Daten > Rohdaten direkt von Overpass API klicke, erhalte ich keinen Link sondern die Daten der Relation !?

      Edith:
      @mmd:
      Den Link von Dir habe ich in uMap eingefügt. Der Schöpfungsweg wird nun auch in Ebene 1 angezeigt: http://u.osmfr.org/m/141017/
      Wie komme ich zu neuen Links für andere Relationen ? Ich muß ja wohl je Wanderweg-Relation eine eigene Overpass-Turbo-Abfrage erstellen und jeweils eine eigene Ebene anlegen, damit die Wanderwege einzeln dargestellt werden können ?


    • Re: uMap-Karte mit Wanderwegen auf dem Bussen erstellen · mmd (Gast) · 19.04.2017 13:46 · [flux]

      Prima. Ich würde da erstmal mit einer Abfrage probieren und schauen ob das klappt. Also statt

      rel(7155622);out␣geom;
      

      ein:

      rel(id:7155622,␣4749422,␣4749210);out␣geom;
      

      (die beiden anderen Relationen 4749422 und 4749210 habe ich recht wahllos herausgegriffen)

      Aber richtig gut klappt das mit den Relationen nicht. Die Darstellung erfolgt immer auf Grundlage der Wege, d.h. wenn ich auf eine Linie klicke, wird nur ein kleiner Abschnitt markiert und die Tags der Relation sehe ich auch nicht. hmmm.


    • Re: uMap-Karte mit Wanderwegen auf dem Bussen erstellen · PT-53 (Gast) · 19.04.2017 14:04 · [flux]

      mmd wrote:

      Prima. Ich würde da erstmal mit einer Abfrage probieren und schauen ob das klappt. Also statt

      rel(7155622);out␣geom;
      

      ein:

      rel(id:7155622,␣4749422,␣4749210);out␣geom;
      

      (die beiden anderen Relationen 4749422 und 4749210 habe ich recht wahllos herausgegriffen)

      Die Overpass-Turbo-Abfrage erweitern ist kein Problem. Aber wie erzeuge ich den neuen Link für die neue Abfrage ?


    • Re: uMap-Karte mit Wanderwegen auf dem Bussen erstellen · mmd (Gast) · 19.04.2017 14:09 · [flux]

      PT-53 wrote:

      Die Overpass-Turbo-Abfrage erweitern ist kein Problem. Aber wie erzeuge ich den neuen Link für die neue Abfrage ?

      Das ginge in overpass turbo: mit Export -> Rohdaten direkt von Overpass API. Bitte beachten: nicht einfach auf den Link selbst klicken, sondern mit rechter Maustaste "Link-Adresse kopieren" auswählen (zumindest in Firefox). Der folgende Link wird dann in der Zwischenablage übernommen:

      http://overpass-api.de/api/interpreter?data=rel%28id%3A7155622%2C%204749422%2C%204749210%29%3Bout%20geom%3B
      

    • Re: uMap-Karte mit Wanderwegen auf dem Bussen erstellen · PT-53 (Gast) · 19.04.2017 14:15 · [flux]

      mmd wrote:

      PT-53 wrote:

      Die Overpass-Turbo-Abfrage erweitern ist kein Problem. Aber wie erzeuge ich den neuen Link für die neue Abfrage ?

      Das ginge in overpass turbo: mit Export -> Rohdaten direkt von Overpass API. Bitte beachten: nicht einfach auf den Link selbst klicken, sondern mit rechter Maustaste "Link-Adresse kopieren" auswählen (zumindest in Firefox). Der folgende Link wird dann in der Zwischenablage übernommen:

      http://overpass-api.de/api/interpreter?data=rel%28id%3A7155622%2C%204749422%2C%204749210%29%3Bout%20geom%3B
      

      Ich bekomme unter Export > Daten > Rohdaten direkt von Overpass API keinen Link sondern die Daten der Relation.
      Muß ich da irgendwo noch eine Einstellung ändern ?


    • Re: uMap-Karte mit Wanderwegen auf dem Bussen erstellen · Harald Hartmann (Gast) · 19.04.2017 14:37 · [flux]

      Soll es dann ungefähr so aussehen?


    • Re: uMap-Karte mit Wanderwegen auf dem Bussen erstellen · PT-53 (Gast) · 19.04.2017 14:42 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      Soll es dann ungefähr so aussehen?

      Eigentlich will ich nur OSM-Daten (Routen, Stationen etc.) anzeigen. Bilder einbinden hatte ich bisher nicht vor. Aber wer weiß was noch kommt ?

      Grüße
      Peter


    • Re: uMap-Karte mit Wanderwegen auf dem Bussen erstellen · Harald Hartmann (Gast) · 19.04.2017 14:42 · [flux]

      PT-53 wrote:

      Ich bekomme unter Export > Daten > Rohdaten direkt von Overpass API keinen Link sondern die Daten der Relation.
      Muß ich da irgendwo noch eine Einstellung ändern ?

      Achtung: Dort gibt es zwei Links! Der erste heißt auch "Rohdaten", der andere heißt "Rohdaten direkt von Overpass API" und letzteren sollst du nicht einfach anklicken, sondern in die Zwischenablage kopieren 😉


    • Re: uMap-Karte mit Wanderwegen auf dem Bussen erstellen · PT-53 (Gast) · 19.04.2017 14:45 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      PT-53 wrote:

      Ich bekomme unter Export > Daten > Rohdaten direkt von Overpass API keinen Link sondern die Daten der Relation.
      Muß ich da irgendwo noch eine Einstellung ändern ?

      Achtung: Dort gibt es zwei Links! Der erste heißt auch "Rohdaten", der andere heißt "Rohdaten direkt von Overpass API" und letzteren sollst du nicht einfach anklicken, sondern in die Zwischenablage kopieren 😉

      Wo genau hole ich mir diesen Link in der Overpass-Turbo-Abfrage ?
      Ich finde keinen Link !


    • Re: uMap-Karte mit Wanderwegen auf dem Bussen erstellen · Harald Hartmann (Gast) · 19.04.2017 14:50 · [flux]

      Inder Overpass-Turbo-Abfrage gar nicht. Du hast also deine Abfrage in das linke Feld geschrieben und gehst oben bei den Schaltflächen auf "Ausführen" richtig? Dann wird schonmal deine Abfrage (und ob sie korrekt ist) rechts im Fenster angezeigt. Wenn alles passt, gehst du oben bei den Schaltflächen auf "Export". In dem nun erscheinenden PopupFenster gibt es dann den Link.


    • Re: uMap-Karte mit Wanderwegen auf dem Bussen erstellen · PT-53 (Gast) · 19.04.2017 15:10 · [flux]

      Ich habe bisher immer im Menü Export > Daten einen Links-Klick auf "Rohdaten direkt von Overpass API" gemacht und dann die Anzeige des Links erwartet, den ich dann per Rechts-Klick kopieren wollte.
      Das war wohl falsch. Jetzt habe ich direkt auf "Rohdaten direkt von Overpass API" einen Rechts-Klick gemacht und "Link-Adresse kopieren" ausgewählt.
      Jetzt habe ich in der Zwischenablage einen Link. Denn muß ich jetzt noch testen.


    • Re: uMap-Karte mit Wanderwegen auf dem Bussen erstellen · PT-53 (Gast) · 19.04.2017 15:22 · [flux]

      Link funktioniert, Wanderwege der ausgewählten Relationen werden in uMap angezeigt:
      http://umap.openstreetmap.fr/en/map/wan … 669/9.5583

      Es ist alles so einfach, wenn man weiß wie es geht!
      Jetzt geht es dann an das Feinturning.

      Danke für Eure Hilfe und Gedult.
      Peter


    • Re: uMap-Karte mit Wanderwegen auf dem Bussen erstellen · Harald Hartmann (Gast) · 19.04.2017 15:36 · [flux]

      mmd wrote:

      Bitte beachten: nicht einfach auf den Link selbst klicken, sondern mit rechter Maustaste "Link-Adresse kopieren" auswählen

      Hattest du das wohl im Eifer des Gefechts überlesen? 😉

      PT-53 wrote:

      Es ist alles so einfach, wenn man weiß wie es geht!

      Jo, da mussten wir aber alle mal durch.

      PT-53 wrote:

      Danke für Eure Hilfe und Gedult.

      Bitte, alles gut.

      PS: Du solltest aber trotzdem die Hinweise von mmd noch im Hinterkopf behalten, v.a. ob du wirklich jedesmal dynamisch die Daten neu laden möchtest ... irgendwannmal sollten die Relationen und das drumherum ja fertig sein und sich nicht mehr täglich/wöchtenlich ändern. Da wäre dann der Import der Daten definitiv der schnellere Weg (bzw. die schnellere Ansicht) und entlastet somit auch den Overpass-Server


    • Re: uMap-Karte mit Wanderwegen auf dem Bussen erstellen · PT-53 (Gast) · 19.04.2017 16:50 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      mmd wrote:

      Bitte beachten: nicht einfach auf den Link selbst klicken, sondern mit rechter Maustaste "Link-Adresse kopieren" auswählen

      Hattest du das wohl im Eifer des Gefechts überlesen? 😉

      Na ja, daß mit Link der Menüpunkt Rohdaten direkt von Overpass API gemeint war, muß man (als Laie) auch zuerst mal verstehen. 😄

      Harald Hartmann wrote:

      PS: Du solltest aber trotzdem die Hinweise von mmd noch im Hinterkopf behalten, v.a. ob du wirklich jedesmal dynamisch die Daten neu laden möchtest ... irgendwannmal sollten die Relationen und das drumherum ja fertig sein und sich nicht mehr täglich/wöchtenlich ändern. Da wäre dann der Import der Daten definitiv der schnellere Weg (bzw. die schnellere Ansicht) und entlastet somit auch den Overpass-Server

      Werde ich (hoffentlich) im Hinterkopf behalten. 🙂
      Bis das Projekt abgeschlossen / alle Wanderrouten abgelaufen und korrekt in OSM erfaßt sind, sind noch einige Spaziergänge auf und um den Bussen erforderlich. Meine 4-beinige Freundin Flora wirds freuen.

      Grüße
      Peter