x

Tagging: Mitfahrerbank?


  1. Tagging: Mitfahrerbank? · Parkscheinautomat (Gast) · 23.04.2017 23:54 · [flux]

    Hallo alle miteinander.

    Eine Mitfahrerbank ist eine Parkbank mit einem Fahrtrichtungsanzeiger und einem Hinweisschild.

    Eigentlich ist das eine lokalere und stationärere Station für Anhalter: Ziel auf dem Fahrtrichtungsanzeiger auswählen, auf die Bank setzen und warten und hoffen, daß jemand (privates) anhält, der einen mitnimmt.

    Diese Einrichtung kommt inital aus der Stadt Speicher in der Eifel und verbreitet sich gerade überwiegend im ländlichen Raum als Ergänzung zum (häufig dünnen oder fehlenden) ÖPNV, ist aber explizit kein Teil des ÖPNV.

    Ein Bild einer solchen Einrichtung:

    Weitere Infos dazu u.a. https://ka.stadtwiki.net/Mitfahrerbank hier. Die Homepage zur initialen Idee findet sich http://mitfahrerbank.com/so-gehts/die-idee/.

    Wie taggen wir sowas im OSM? Eine einfache Parkbank wird dem ganzen nicht gerecht, da es ja eigentlich eine Verkehrseinrichtung ist. Eine klassische Haltestelle ist es aber auch nicht. Und ein Mitfahrerparkplatz auch nicht.

    Wer hat eine Idee, wie das am sinnvollsten gemacht werden sollte?

    Viele Grüße

    Parkscheinautomat



    • Re: Tagging: Mitfahrerbank? · Parkscheinautomat (Gast) · 24.04.2017 10:50 · [flux]

      Würde es auf Grund der Ausstattung und des Zweckes nicht vielleicht fast mehr Sinn machen, ein

      amenity=bench
      hitchhiking=local
      name=Mitfahrerbank␣Graben-Neudorf␣Bahnhof
      operator=Wer␣sie␣inittiiert␣hat
      

      machen?
      Mit

      hitchhiking=yes|local|long_distance|no
      

      Denn eine klassische Anhalter-Station ist es ja nicht: Die Leute werden üblicherweise lokal mitgenommen und die vorgesehenen Ziele sind ja auch eher mehr oder minder vollvermascht vorgesehen.


    • Re: Tagging: Mitfahrerbank? · hfst (Gast) · 24.04.2017 12:13 · [flux]

      Parkscheinautomat wrote:

      Denn eine klassische Anhalter-Station ist es ja nicht: Die Leute werden üblicherweise lokal mitgenommen und die vorgesehenen Ziele sind ja auch eher mehr oder minder vollvermascht vorgesehen.

      Vielleicht keine klassische Anhalter-Station, aber ist es was anderes? Ich denke, bei einem Platz, wo

      • Leute auf andere Leute mit Autos warten
      • mit dem Wunsch zu einem Ziel mitgenommen zu werden

      sollten wir nicht zwischen lokalen Zielen und lokalen Autofahren und etwas anonymeren Verhältnissen unterscheiden.


    • Re: Tagging: Mitfahrerbank? · kreuzschnabel (Gast) · 06.06.2017 18:21 · [flux]

      Ich häng mich mal hier rein, statt meinen eigenen Faden weiter zu verfolgen.

      amenity=bench als Haupttag gefällt mir überhaupt nicht. Das ist in erster Linie ein Sitzmöbel. Bei MFB geht es aber nicht um die Sitzgelegenheit, sondern um die Mitfahrgelegenheit – ohne Bank würden die technisch genauso funktionieren, nur etwas weniger bequem. Deshalb ist es nicht hauptsächlich eine Bank.

      Hauptsächlich ist es eine Nutzung der Straße, und deshalb würde ich, analog zu highway=bus_stop, auch ein highway-Tag an den Node setzen.

      Vorschlag:

      highway=hitchhiking
      hitchhiking=local
      destination=Adorf;Bestadt;Cehausen;Deheim␣[1]
      bench=yes␣[2]
      bench:seats=2␣[3]
      shelter=no
      ref=*
      name=Mitfahrbank␣Berliner␣Straße
      operator=*␣[4]
      

      [1] meist sind Fahrziele vorgegeben
      [2] wie bei highway=bus_stop
      [3] und andere Subtags analog zu amenity=bench
      [4] in der Regel ein Verein oder Ausschuss, der das initiiert hat und pflegt

      --ks


    • Re: Tagging: Mitfahrerbank? · hfst (Gast) · 06.06.2017 21:29 · [flux]

      +1

      Siehe meinen Kommentar weiter oben


    • Re: Tagging: Mitfahrerbank? · kreuzschnabel (Gast) · 06.06.2017 21:35 · [flux]

      Oder wie wärs mit

      hitchhiking=bench
      

      Dann haben wir’s von einer normalen Anhalterstation getrennt. bench=yes kann dann entfallen.

      --ks


    • Re: Tagging: Mitfahrerbank? · hfst (Gast) · 07.06.2017 06:11 · [flux]
      • schulterzuck* ich sehe das Trennende nicht, aber wenn es schön macht.

      Beim 2ten Nachdenken: bench=yes ist schon richtig. Die Bank soll schließlich auch auf der BankMap erscheinen.


    • Re: Tagging: Mitfahrerbank? · kreuzschnabel (Gast) · 15.06.2017 12:48 · [flux]

      Ich hab mal ein Proposal angefangen:
      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Use … king_bench

      Nach etwas Überlegen finde ich die Version mit _bench doch besser, dann kann highway=hitchhiking den z.B. in den Niederlanden üblichen Haltebuchten für Daumenreisende überlassen bleiben. Bei der Mitfahrbank geht es ja nicht um Hitchhiking als Reisestil.

      Die englische Bezeichnung ist so auch schon in einem englischen Spiegel-Artikel erschienen und scheint sich zu etablieren.

      Was muss da noch rein? Ein Bild kann ich heute machen und nach Commons einstellen.

      --ks


    • Re: Tagging: Mitfahrerbank? · geri-oc (Gast) · 15.06.2017 13:25 · [flux]

      Ich finde die Verbindung mit highway nicht günstig ( - war damals schon bei *=streetlamp ungünstig).
      amenity=hitchhiking_bench würde m.E. besser passen ( - oder die Bank doch als bench=hitchhiking).

      Bei uns gibt es auch solche - aber ohne jegliche Richtungsangaben - nur mit Aufschrift "Mitfahrbank" - auch direkt an den Bushaltestellen:
      http://www.kleinnaundorf.de/die-mitfahrbank/

      http://www.openstreetmap.org/node/4229912270
      http://www.openstreetmap.org/node/4229912269


    • Re: Tagging: Mitfahrerbank? · uvi (Gast) · 24.12.2019 08:21 · [flux]

      Da in meiner Kommune derzeit derartige Bänke aufgestellt werden, würde ich diese gern in OSM erfassen. Nach der hier eingeschlafenen Diskussion, bin ich mir aber nicht sicher, wie ich das machen sollte, denn etabliert scheint sich der Vorschlag leider nicht zu haben: http://overpass-turbo.eu/s/PcY
      Eigentlich schade, denn derartige Projekte gibt es einige ( https://www.treffpunkt-mitfahrerbank.de/ und https://mitfahrerbaenkla.de/, http://mitnahmebank.com/mitnahmebank/...) Vielleicht kann jemand einen Tipp geben.

      Danke und Frohe Weihnacht!

      Uwe


    • Re: Tagging: Mitfahrerbank? · fx99 (Gast) · 24.12.2019 09:22 · [flux]

      Noch ein Vorschlag:

      in Analogie zu

      amenity=parking,␣park_ride=train
      

      als

      amenity=bench,␣sit_ride=car
      

      natürlich mit all den anderen Tags


    • Re: Tagging: Mitfahrerbank? · Peer van Daalen (Gast) · 24.12.2019 10:05 · [flux]

      uvi wrote:

      Vielleicht kann jemand einen Tipp geben.

      In meiner näheren Umgebung gibt es auf der belgischen Seite seit geraumer Zeit etliche dieser Mitfahrerbänke. Die Resonanz bei der Bevölkerung darauf tendiert gegen 0.

      https://ostbelgiendirekt.be/mitfahrbank … ern-188045

      https://ostbelgiendirekt.be/blaue-mitfahrbaenke-227896

      https://www.grenzecho.net/17796/artikel … fahrerbank

      So peu a peu fallen diese Bänke hier dem allgemeinen Vandalismus und der natürlichen Verrottung anheim.

      Auf OSM hat das hier in Ost-Belgien noch niemand jemand eingetragen.

      Ebenso allen hier im Forum schöne Feiertage | Peer