x

gepflasterter Dorfplatz


  1. gepflasterter Dorfplatz · Ablatscher (Gast) · 26.04.2017 16:38 · [flux]

    Hallo,
    wie taggt man einen gepflasterten Dorfplatz der von allen Fahrzeugen benutzt werden darf, auf dem es aber auch Veranstaltungen gibt? Eingezeichnete Parkbuchten gibt es nicht.

    Danke für Eure Hilfe,

    Ablatscher


    • Re: gepflasterter Dorfplatz · chris66 (Gast) · 26.04.2017 17:22 · [flux]

      Wenn er vorwiegend zum Parken genutzt wird: amenity=parking



    • Re: gepflasterter Dorfplatz · DoDoMR (Gast) · 26.04.2017 19:24 · [flux]

      Umriss zeichnen; highway=XXX (residential, ...) - area=yes - surface=XXX - name=XXX

      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:area
      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:surface

      Wenn hier z.B. ein (regelmäßiger) Wochenmarkt o.ä. stattfindet, kann zusätzlich noch amenity=marketplace gesetzt werden

      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … arketplace

      VG,
      Thorsten


    • Re: gepflasterter Dorfplatz · uvi (Gast) · 27.04.2017 04:50 · [flux]

      ist damit so etwas gemeint: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Shared_Space ?


    • Re: gepflasterter Dorfplatz · Ablatscher (Gast) · 27.04.2017 19:36 · [flux]

      ist damit so etwas gemeint: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Shared_Space ?

      Nein, der Platz liegt neben der Straße und wird überwiegend zum Parken benutzt. Es gibt dort aber keinerlei Parkregeln. Das klappt auch ohne.


    • Re: gepflasterter Dorfplatz · geri-oc (Gast) · 28.04.2017 07:49 · [flux]

      Einfach als Parkplatz - wenn Veranstaltungen sind wird er meist nur temporär als Parkplatz gesperrt.

      oder wie DoDoMR beschrieben als "Straßenfläche".


    • Re: gepflasterter Dorfplatz · lutz (Gast) · 28.04.2017 08:40 · [flux]

      Parkplatz, nur weil da Autos abgestellt werden können?
      Ich denke ein Parkplatz sollte ein Parkplatzschild vorweisen können.
      Das da kein Parkverbotsschild steht, macht einen Platz noch lange nicht zum Parkplatz...

      Sonst könnte ich ja einen Platz auf den öfters Skate-Fahrer unterwegs sind als Spiel- oder Sportplatz mappen!
      place=square hört sich meiner Meinung nach gut an.

      Grüße von Lutz


    • Re: gepflasterter Dorfplatz · GeorgFausB (Gast) · 28.04.2017 11:09 · [flux]

      Moin,

      lutz wrote:

      Parkplatz, nur weil da Autos abgestellt werden können?
      Ich denke ein Parkplatz sollte ein Parkplatzschild vorweisen können.
      Das da kein Parkverbotsschild steht, macht einen Platz noch lange nicht zum Parkplatz...

      +1

      lutz wrote:

      place=square hört sich meiner Meinung nach gut an.

      place=square ist aber nicht ausreichend, da es kein 'physikalischer' tag ist.
      Man kann damit allerdings die Ausdehnung über verschiedene physikalische Objekte (Straßen, Fußwege, Grünflächen, Stellflächen (!sic)) beschreiben.
      Er wird aber eigentlich nur zusätzlich gesetzt, insbesondere, wenn man dem Platz auch einen Namen geben will.

      Bei einer befahrbaren Fläche bin ich ansonsten bei Thorsten (DoDoMr):
      Ist sie Teil des öffentlichen Verkehrsweg kann man highway=[Verkehrsweg] nehmen - in der Regel nehme ich aber highway=service, da die Fläche meist nicht im Ganzen für den Verkehrsweg genutzt wird, sondern letzterer nur darüber/durch/vorbei führt.
      Mit area=yes und surface=*.

      Grüße, Georg


    • Re: gepflasterter Dorfplatz · Ablatscher (Gast) · 28.04.2017 13:45 · [flux]

      Vielen Dank an alle, ich werde es so machen, wie letztendlich von Georg beschrieben. Das trifft es anscheinend am Besten.

      Gruß, Ablatscher


    • Re: gepflasterter Dorfplatz · Ablatscher (Gast) · 28.04.2017 14:13 · [flux]

      Kann man dann eigentlich noch zusätzlich darstellen, das parken erlaubt ist?


    • Re: gepflasterter Dorfplatz · geri-oc (Gast) · 28.04.2017 14:47 · [flux]

      Ablatscher wrote:

      Kann man dann eigentlich noch zusätzlich darstellen, das parken erlaubt ist?

      Gibt es ein Schild? Welches Schuld? (Foto?)

      Manchmal steht "Benutzung auf eigene Gefahr" -> access=permissive.


    • Re: gepflasterter Dorfplatz · lutz (Gast) · 28.04.2017 14:57 · [flux]

      Es gab mal diesen wunderbaren Vorschlag:

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:parking:lane

      Leider wird das nicht weiterverfolgt, und der Server ist auch schon lange nicht erreichbar 🙁

      Grüße von Lutz


    • Re: gepflasterter Dorfplatz · Ablatscher (Gast) · 28.04.2017 16:36 · [flux]

      Es gibt überhaupt kein Schild auf dem Dorfplatz.


    • Re: gepflasterter Dorfplatz · geri-oc (Gast) · 28.04.2017 16:42 · [flux]

      parking_lane nutze ich für einen "Streifen" an der Straße zum Parken - aber nicht für einen Platz neben der Straße.

      Es bringt alles nichts, wenn es keinen Link / Bild zum anschauen gibt.

      Hier gibt es P-Schilder und zu Märkten un Festen werden blaue Tüten drüber gebunden:
      http://www.openstreetmap.org/way/111439111

      Hier ist ein Platz (nicht zum Parken) ausgewiesen, wird aber von den Kleingärtnern zum parken genutzt:
      http://www.openstreetmap.org/way/210413551


    • Re: gepflasterter Dorfplatz · kreuzschnabel (Gast) · 28.04.2017 16:48 · [flux]

      lutz wrote:

      Es gab mal diesen wunderbaren Vorschlag:
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:parking:lane
      Leider wird das nicht weiterverfolgt

      Was meinst du damit? Ist doch kein Proposal mehr, sondern anerkanntes Tagging.

      --ks


    • Re: gepflasterter Dorfplatz · chris66 (Gast) · 28.04.2017 16:50 · [flux]

      Ablatscher wrote:

      Vielen Dank an alle, ich werde es so machen, wie letztendlich von Georg beschrieben. Das trifft es anscheinend am Besten.

      Wird dann allerdings im Navi nicht als Parkplatz ausgewiesen, was schade wäre, wenn es in dem Dorf die "Hauptparkmöglichkeit" ist.


    • Re: gepflasterter Dorfplatz · lutz (Gast) · 28.04.2017 17:02 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Was meinst du damit? Ist doch kein Proposal mehr, sondern anerkanntes Tagging.

      Ich meine, das kein parking:lane Overlay mehr existiert, und mit einem "Nichtanzeigen" des gemappten wird eher dieses leidige alles zu amenity=parking zu machen, wo geparkt wird gefördert...

      geri-ocl wrote:

      parking_lane nutze ich für einen "Streifen" an der Straße zum Parken - aber nicht für einen Platz neben der Straße.

      Das könnte ja bei parking:lane mit reingenommen werden, so eine Art "Hier ist Parken erlaubt".

      Grüße von Lutz