x

Re: Änderung der Naturschutzgebiete


Geschrieben von streckenkundler (Gast) am 07. Mai 2017 10:06:56: [flux]

Als Antwort auf: Änderung der Naturschutzgebiete geschrieben von geri-oc (Gast) am 06. Mai 2017 14:32:

Wobei hier sauber NSG für NSG abgearbeitet wurde. Auf den ersten Blick wurden auch eine Reihe NSG's neu eingefügt.
Darüberhinaus ist der kritisierte User auch kein Neuling.

Noch zu den NSG-Grenzen. Die Beschilderung wird gerne an den Stellen angebracht, wo sie publikumswirksam ist, nicht da, wo sie reale Grenze liegt. In meinen Augen ist aber die reale Grenze maßgebend. Aber ein NSG nach der vorhandenen Beschilderung erfassen zu wollen, ist in meinen Augen nicht möglich. Was Grenzen anbelangt, sollten Primär die Verordnungstexte herhalten. Das o.g. NSG ist allerdings ein "Alt-"NSG, ausgewiesen 1961. In solchen Fällen vertraue ich auch eher der Grenze auf der Karte. Die Leute, die das Schutzgebietskataster führen passen gelegentlich die Grenzen TK an. Diese Angepasste Grenzen fließen dann wieder als Informationsebene in die TK's ein. Si ist es zu mindestens hier in Brandenburg, es würde mich aber wundern, wenn es woanders nicht so ist.

Das Handbuch der Naturschutzgebiete Sachsens zeigt im übrigen auch die Grenze im derzeit von mw67 erfassten Stand.

Also aufpassen und beobachten ist schon gut, wenn man sich mit den NSG-Grenzen aber näher beschäftigt, erübrigen auch aber gelegentlich einige Dinge.

Sven