x

Re: Darf man Daten aus einem (Radrouten)Konzept übernehmen?


Geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 11. Mai 2017 20:14:58: [flux]

Als Antwort auf: Darf man Daten aus einem (Radrouten)Konzept übernehmen? geschrieben von _torsten_ (Gast) am 11. Mai 2017 13:34:

maxbe wrote:

und natürlich dürfen wir keine Karten abmalen

Das ist klar, aber darum geht’s ja hier nicht. Darf man anhand einer in Textform gegebenen Wegbeschreibung den so beschriebenen Weg in OSM abbilden?

Also nicht den geschützten Inhalt der Beschreibung (also den Text), sondern deren Gegenstand?

Beispiel: Ein lokaler Wanderverein gibt ein Heft mit Routenvorschlägen für Besucher heraus, wobei die Routen selbst nicht am Weg markiert sind, sondern die Beschreibung lautet etwa: „Weg 6 verläuft folgendermaßen: Vom Feuerwehrgerätehaus auf dem markierten X3 westlich bis zur Herreneiche, dort links abbiegen und am Zaun entlang den kleinen Pfad nehmen, der oben auf einen Schotterweg mündet. Dort rechts bis zur Schutzhütte, dann dem markierten Fischbachweg folgen (blaue Forelle) bis Kleckersdorf. Direkt am Ortseingang den Feldweg rechts hinauf, am Hochsitz links abbiegen, vor den Fischteichen wieder rechts auf den Schotterweg, dieser führt zurück zum Startpunkt“.

On the ground wäre diese Route mangels Markierung nicht erkennbar, nach strenger Auslegung dieser (IMHO viel zu oft fehlinterpretierten) Regel darf der Weg also nicht als Routenrelation in die Datenbank. Aber sprechen auch urheberrechtliche Gründe dagegen? Es wird ja kein Inhalt kopiert, sondern wir folgen nur der gegebenen textlichen Beschreibung. Zusatzfrage: Wenn man die Strecke abwandert, statt nur die Beschreibung zu lesen, darf man dann anhand des GPX-Tracks eine Routenrelation anlegen?

Interessante Frage, ob nur die Ausführung der Beschreibung geschützt ist oder auch der beschriebene Gegenstand an sich.

--ks