x

Re: Darf man Daten aus einem (Radrouten)Konzept übernehmen?


Geschrieben von _torsten_ (Gast) am 12. Mai 2017 09:56:51: [flux]

Als Antwort auf: Darf man Daten aus einem (Radrouten)Konzept übernehmen? geschrieben von _torsten_ (Gast) am 11. Mai 2017 13:34:

Peilscheibe wrote:

chris66 wrote:

Und wenn, dann bitte als type=route, route=proposed, proposed=bicycle oder so.

Wenn, dann bitte als type=network. Eine Route ist nach allgemeinem Verständnis eine Verbindung von A nach B.

chris66 wrote:

Momentan wird dieser Flickenteppich in allen Anwendungen als real existierendes Radnetz ausgewiesen. 🙁

Man könnte auch darüber nachdenken, Radroutennetzwerke als Knotenpunktnetzwerke abzubilden, d. h. je eine Routenrelation von Knotenpunkt zu Knotenpunkt. Ist mehr Arbeit, bietet aber deutliche Vorteile gegenüber der Methode, alles nur stumpf in eine Netzwerkrelation reinzuballern. Letztere ist eh zu jedem Zeitpunkt defekt/unvollständig. Und wenn sie als type=route deklariert ist, auch noch falsch.

Das ist ja interessant, weicht aber ein wenig vom Thema ab: Darf man?
-> Trotzdem dazu eine Frage: Wie soll(t)e in einem Knotenpunktnetzwerk mit einzelen (Wegstück)Routen die Referenz dargestellt/erklärt/definiert werden?

Ich habe den Verfasser per PN auf dieses Thema hingewiesen.