x

Re: Zugbrückenseil


Geschrieben von Tordanik (Gast) am 20. Mai 2017 18:42:14: [flux]

Als Antwort auf: Zugbrückenseil geschrieben von MitteloberrheinischerWaldameisenschreck (Gast) am 16. Mai 2017 16:16:

MitteloberrheinischerWaldameisenschreck wrote:

Meine Idee dahinter war, dass die Kabel, wenn die Brücke offen ist, die Brücke ja "tragen", so wie die anderen Elemente bei bridge:support ...

So wie ich die Definition lese, passt bridge:support hier aber trotzdem nicht (Hervorhebung durch mich):

Key:bridge:support wrote:

Use bridge:support=* to indicate the position of the abutments and piers which support a bridge from beneath.

Zudem ist das Tag ja auch für Punkte und Flächen gedacht, nicht für Ways.

An einer Lösung wäre ich aber auch interessiert. Möglichst so generell, dass auch Schrägseilbrücken etc. gemappt werden können. Hier vor Ort gibt es z.B. eine Brücke, deren Tragseile auf einer Seite in einem Berg verankert sind, direkt neben einem Wanderweg. Die Stelle ist von daher recht markant und es wäre interessant, so etwas mappen zu können.

Man müsste sich ggf. auch Gedanken über die Zuordnung zur Brücke machen. Nur über den Umriss von man_made=bridge ist es nicht zwingend eindeutig, da das Seil ja über die Brückenfläche hinaus reichen kann. Eventuell ein Fall für die Brückenrelation?