x

Re: Deutschlandkarte


Geschrieben von maxbe (Gast) am 21. Mai 2017 15:35:26: [flux]

Als Antwort auf: Deutschlandkarte geschrieben von rickdeckard (Gast) am 20. Mai 2017 20:18:

rickdeckard wrote:

map center und zoom sind klar, aber wofür steht die viewbox? Brauche ich deren Values überhaupt und falls ja, wie verwende ich die mit der OL API?

Die Viewbox ist der Bereich der gerade in der Karte zu sehen ist. Brauchst du nicht, ausser du willst genau diesen Ausschnitt auch haben (29°Ost ist aber schon weit im Osten knapp vor Kiew). Du kanst dir deinen eigenen Ausschnitt suchen, indem du auf osm.org ein bisschen rumzoomst und schiebst. In der URL stehen die Koordinaten des Mittelpunktes. Du musst auch nicht so genau sein, die erste Nachkommastelle sind ca. 10km und es schadet ja nicht, ein bisschen Belgien links neben der Grenze zu sehen.

Falls du den Kartenausschnitt nicht begrenzen willst, kannst das alles auch weglassen. Dieses "extent: ol.proj.transformExtent([5,46,16,52] ..." dient nur dazu, zu verhindern, dass die Leute den Kartenausschnitt zu weit weg verschieben. Der erst Aufruf landet auch dann in DE, wenn du das weglässt, der wird nur durch Mittelpunkt und Zoom bei "center: ol.proj.fromLonLat([10.5, 51]), zoom: 6" festgelegt.

Die letzen beiden sind klar, aber wie gelange ich an die Koordinaten?

Rumschieben auf osm.org und die URL im Auge behalten. Manche Karten zeigen auch die Mauskoordinaten immer an, die Reit und Wanderkarte z.B. oben rechts im Eck.

Die Tiles werde ich von einem Provider (Files wahrscheinlich als XML, möglicherweise aus JSON) erhalten, der sie ursprünglich mit Openlayers und OSM als Source erstellt hat. Kann ich da bedenkenlos zu Leaflets switchen, oder gibt es irgendwelche Einschränkungen bzw. Inkompatibilitäten zu OL?

JSON kann Leaflet genauso gut. Zu XML weiss ichs nicht.

Grüße
Max