x

Re: auf gelöschte Ways zugreifen (Key:Power)


Geschrieben von Nakaner (Gast) am 12. Juni 2017 16:39:11: [flux]

Als Antwort auf: auf gelöschte Ways zugreifen (Key:Power) geschrieben von Kilma32 (Gast) am 12. Juni 2017 13:51:

Kilma32 wrote:

ich arbeite mit dem Key:power und lade mir mittels Overpass API Trassen-Daten von OSM.

Da ich langfristig die Veränderungen der Trassendaten von OSM und auch Trassen-Daten von anderen Quellen vergleichen möchte frage ich mich, was mit den IDs von alten/gelöschten Trassen passiert und wie ich auf die gelöschten Trassen zugreifen kann um sie mit den neu eingetragenen zu vergleichen.

Ich hoffe, dass du OSM nicht falsch verstanden hast. Es gibt gelegentlich Leute, die glauben, dass die OSM-Versionsgeschichte eine Geschichte der Entwicklung der Dinge auf der Erde ist. Das ist leider (noch) nicht so. OSM existiert erst seit knapp 13 Jahren und bei Stromleitungen wirst du wohl kaum weiter als sechs bis sieben Jahre zurückgehen können. Alles Änderungen, die mehr als fünf Jahre zurückliegen, sind vermutlich durch die Ersterfassung von Leitungen entstanden. Jüngere Änderungen sind teils Ersterfassungen (im Hochspannungsbereich eher weniger, aber v.a. im Mittel- und Niederspannungsbereich), teils Fehlerkorrekturen (Tagging, Geometrie, …). Die Versionsgeschichte der Objekte erfasst nicht, was wann wie in der Realität war, sondern was wann wie in OSM abgebildet war.

Kilma32 wrote:

Ich habe gelesen, dass sich die IDs nach dem Löschen nicht ändern und ich so auf diese später noch zugreifen kann, doch leider habe ich auch gelesen, dass IDs nach dem Löschen mit gelöscht werden. Welche Information ist richtig?

Wenn ein Objekt "gelöscht" wird, wird eine neue Version des Objekts hochgeladen, beim das Flag visible=false gesetzt ist. Man kann dann auch wieder eine weitere Version hochladen, bei der das Flag visible=true gesetzt ist (nennt man "die Löschung rückgängig machen").