x

Multipolygon Relation Attribute


  1. Multipolygon Relation Attribute · frabron (Gast) · 19.06.2017 11:25 · [flux]

    Hallo,

    beim Importieren von OSM-Daten in QGIS mittels ogr2ogr ist mir, mit Entsetzen 😉 😄, aufgefallen, dass der Losheimer Stausee http://www.openstreetmap.org/relation/1675728 nicht mittels Attributabfrage (natural=water) im QGIS gefunden werden kann. Die Geometrie ist da, aber ohne Attribute. Da die meisten Seen im Saarland da auftauchen, wo sie sollen habe ich den Fehler bei der Relation des Stausees gesucht und meines Erachtens auch gefunden. Nicht die Relation trägt das Attribut "natural=water", sondern der outer way. Wenn ich mal das Wiki zitieren darf:

    http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation:multipolygon wrote:

    Tags describing the multipolygon (e.g., landuse=forest) always go on the relation

    Wenn ich jetzt hingehe, und der Relation Losheimer Stausee noch "natural=water" verpasse, ist das doch korrekt, oder? Und soll das dann vom outer way entfernt werden? Stört ja eigentlich nicht, oder?

    Mir stellt sich ja jetzt die Frage, ob es noch mehr solcher Fälle gibt: Kann man die irgendwie recherchieren? Also die Multipolygone, bei denen die Relation keine Attribute hat, aber statt dessen der outer way? Dann würde ich mich hier im Saarland zumindest mal drum kümmern.

    Viele Grüße aus dem Saarland
    Frank


    • Re: Multipolygon Relation Attribute · chris66 (Gast) · 19.06.2017 11:57 · [flux]

      Ja, die aktuelle Mappingmethode (es gab insg. schon 3) ist es, Tags welche die MP Flaeche betreffen NUR an die Relation zu machen.


    • Re: Multipolygon Relation Attribute · Weide (Gast) · 19.06.2017 11:58 · [flux]

      frabron wrote:

      Wenn ich jetzt hingehe, und der Relation Losheimer Stausee noch "natural=water" verpasse, ist das doch korrekt, oder?

      Ja

      frabron wrote:

      Und soll das dann vom outer way entfernt werden? Stört ja eigentlich nicht, oder?

      Doch, es wäre ja ein zweiter See. Eine in sich geschlossene Linie mit Flächentags ist selbst ein flächiges Objekt ... ganz egal, ob die Linie zusätzlich auch noch in einem MP benutzt wird. Wenn also z.B. der See inclusive Insel ein Naturschutzgebiet wäre, dann würden die Tags für das Naturschutzgebiet an diese Linie kommen.

      Früher waren in OSM auch noch Multipolygone zulässig bei denen die Tags statt an die Relation an den outer-Weg kamen. Voraussetzung war damals, dass im MP nur das "type=multipolygon" steht. Ein paar von diesen alten Dingern sind noch übrig ... besonders solche, bei denen die Erkennung schwierig ist weil irgendjemand die Relation zusätzlich mit Tags versehen hat.

      frabron wrote:

      Mir stellt sich ja jetzt die Frage, ob es noch mehr solcher Fälle gibt: Kann man die irgendwie recherchieren? Also die Multipolygone, bei denen die Relation keine Attribute hat, aber statt dessen der outer way? Dann würde ich mich hier im Saarland zumindest mal drum kümmern.

      Du kannst
      http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=ar … tipolygons
      versuchen.
      Aber nach einigen "kaputten" Reparaturversuchen sind die Dinger kaum noch automatisch zu finden.
      (Der Stausee taucht da nicht auf. Vermutlich weil die Relation ein "name"-Tag hat und damit nicht mehr als "altmodisches" MP zählt.)

      Frohes Mappen
      Weide


    • Re: Multipolygon Relation Attribute · streckenkundler (Gast) · 19.06.2017 12:06 · [flux]

      frabron wrote:

      Losheimer Stausee http://www.openstreetmap.org/relation/1675728

      In dem speziellen Fall stelle ich die Frage, ob ein Multipolygon überhaupt gerechtfertigt ist. Für mich sieht es nach Bing so aus, als ob das gar keine Insel ist. Nach Norden und Nordwesten schätze ich das als Landfläche mit wetland + reedbed ein. Nach Westen durchgängig als Wald durch den der Losheimer Bach zum Stausee fließt. Die Relation ist für mich unnötig.

      Ich habe aber keine Gebietskenntnis und man möge mich da gegebenenfalls verbessern. Ändern werde ich da nichts.

      Sven


    • Re: Multipolygon Relation Attribute · frabron (Gast) · 19.06.2017 12:33 · [flux]

      Hi,
      danke für die Antworten, ich werde das dann mal verbessern.
      Das Multipolygon ist in der Tat da grenzwertig, zumindest je nach Wasserstand des Stausees. Wetland wäre m.M.n. besser geeignet, denn einen wirklichen See mit Insel gibt es da nicht. Im Geoportal des Saarlandes sieht man es auf dem Luftbild ganz gut: http://geoportal.saarland.de/mapbender/ … oportal-SL Leider lässt sich da im Mapbender nix anständig verlinken, deshalb muss man da manuell hinzoomen und scrollen. Zumindest die ATKIS Karte hat da auch keine Insel. Vielleicht sollte man das MP wirklich entfernen. Hier gibt es noch eine Schrägaufnahme aus der Luft: https://images-camping.info/CampsiteIma … _Large.jpg , hier eine Aufnahme von deutlich vor 2001 https://img.oldthing.net/8867/27568932/ … osheim.jpg und hier eine von 2009, da ist es nun wirklich nicht mehr als Insel zu erkennen http://camping-holiday.de/images/campin … ee2009.jpg

      Wie würde man dass den aufräumen? Relation entfernen, beim Outer Way die Form anpassen und das Wetland entsprechend an die Seegrenze?

      Viele Grüße
      Frank


    • Re: Multipolygon Relation Attribute · kreuzschnabel (Gast) · 19.06.2017 13:46 · [flux]

      frabron wrote:

      Wie würde man dass den aufräumen? Relation entfernen, beim Outer Way die Form anpassen und das Wetland entsprechend an die Seegrenze?

      Ja. Die Relation frech löschen, den outer-Way verkleinern, den jetzigen inner-Way in wetland und den verkleinerten outer-Way in See ändern. Dann bleiben sogar beide Historys erhalten, du brauchst kein neues Polygon anzulegen.

      Nach Beschreibung, ich kenne die Örtlichkeit nicht.

      --ks


    • Re: Multipolygon Relation Attribute · kreuzschnabel (Gast) · 19.06.2017 13:48 · [flux]

      frabron wrote:

      Nicht die Relation trägt das Attribut "natural=water", sondern der outer way.

      Das war AFAIK in grauer OSM-Vorzeit mal erlaubt und nennt sich „MP alten Stils“. Ist aber schon längst deprecated.

      --ks


    • Re: Multipolygon Relation Attribute · frabron (Gast) · 19.06.2017 15:43 · [flux]

      So, ich habe da mal ein bisschen rumgebastelt, in der Hoffnung, nicht zu viel kaputt gemacht zu haben 😄 Aber die gesamte Landnutzung da ist mehr so mit der groben Kelle kartiert, da kann ich noch eine Weile Korrekturen einpflegen.


    • Re: Multipolygon Relation Attribute · geri-oc (Gast) · 02.08.2017 16:59 · [flux]

      Nun muss ich auch fragen:

      JOSM sagt:
      Fehler: Küstenlinie innerhalb natural=water (1)

      es handelt sich um diese Relation: 9548 oder 9543
      natural=water
      type=multipolygon
      water=lake

      http://ra.osmsurround.org/analyzeMap?relationId=9543

      Bug im Validator - oder doch Fehler?


    • Re: Multipolygon Relation Attribute · chris66 (Gast) · 02.08.2017 18:12 · [flux]

      Mein JOSM (11826) bemängelt die beiden Seen nicht.

      Ist denn da eine Küstenlinie (natural=coastline) wenn Du danach suchst (CTRL-F) ?


    • Re: Multipolygon Relation Attribute · geri-oc (Gast) · 02.08.2017 18:49 · [flux]

      coastline ist nicht zu finden - JOSM 12542

      Bemängelt wird es erst nach einer Änderung an der outer. Ist diese eventuell zu lang - 1270 node?

      Habe jetzt noch einmal geändert - inner und outer - ohne Fehlermeldung.
      Muss ich einmal beobachten, wenn es wieder auftritt.


    • Re: Multipolygon Relation Attribute · FvGordon (Gast) · 02.08.2017 21:32 · [flux]

      geri-oc wrote:

      Nun muss ich auch fragen:

      JOSM sagt:
      Fehler: Küstenlinie innerhalb natural=water (1)

      es handelt sich um diese Relation: 9548 oder 9543
      natural=water
      type=multipolygon
      water=lake

      http://ra.osmsurround.org/analyzeMap?relationId=9543

      Bug im Validator - oder doch Fehler?

      Ich tippe auf Bug im Validator, denn auch bei Gebäuden mit Innenhof, die als Multipolygon angelegt sind, ist mir der Fehler "Gebäude im Gebäude" in JOSM Version 12542 aufgefallen.

      Habe eben nochmals die vorige stable Version (12450) gestartet - da tritt diese Fehlermeldung bei gleichem Kartenausschnitt nicht auf. (Habe es mit der Relation 304932 getestet). Wenn die Relation ausgewählt ist, zeigt der Validator nach dessen Start in Version 12542 diese Fehlermeldung.

      Franz


    • Re: Multipolygon Relation Attribute · geri-oc (Gast) · 03.08.2017 10:46 · [flux]

      "coastline" ist in den Daten nicht vorhanden.

      Hier heute nach Änderung an der MP-Relation und weiteren eintragen von Daten aufgetreten. Habe dann auf "Fehler" geklickt und "auswählen" und "auf Problem zoomen":

      https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/or … b318d7.jpg

      Dort ist neben der Relation auch ein (neu eingetragener) hw ausgewählt - der absolut nichts mit der Relation zu tun hat.


    • Re: Multipolygon Relation Attribute · Klumbumbus (Gast) · 06.08.2017 16:14 · [flux]

      Die Warnunug "X innerhalb Y" war ein Fehler im Validator in den Versionen 12541-12544. Die aktuelle stabile Version und die aktuelle Entwicklerversion besitzen den Bug nicht.


    • Re: Multipolygon Relation Attribute · geri-oc (Gast) · 06.08.2017 16:18 · [flux]

      Klumbumbus wrote:

      Die Warnunug "X innerhalb Y" war ein Fehler im Validator in den Versionen 12541-12544. Die aktuelle stabile Version und die aktuelle Entwicklerversion besitzen den Bug nicht.

      OK - danke für die Info.