x

Re: "Adressräume" für Objekt-IDs reservieren (brainstorming)


Geschrieben von mmd (Gast) am 23. Juni 2017 11:14:53: [flux]

Als Antwort auf: "Adressräume" für Objekt-IDs reservieren (brainstorming) geschrieben von MKnight (Gast) am 22. Juni 2017 22:49:

kreuzschnabel wrote:

Das wäre mit praktisch null Rechenleistung auswertbar, nötze den Zahlenraum besser aus als feste Anfangsziffern und hätte kein Überlaufproblem.

Damit brauchst du für Node, Ways und Relations 64bit Werte, heute benötigt man nur 64bit für die Nodes, der Rest geht (noch) mit 32bit. Das betrifft 419531586 Ways und 5062122 Relationen.

Und damit noch nicht gelöst, das Problem alle bestehenden Files auf das neue Schema umzustellen, also alle Minutely/Hourly/Daily diffs, alle Planets, alle Extrakte, etc. Weiterhin offen, entspricht jetzt ein Node ID dem alten oder neuen Schema? Totales Chaos ist 100% garantiert.

SimonPoole wrote:

anderseits ist es aber auch so, dass wir gerade bei den Nodes gar nicht sooooo viel Spielraum haben,

Ich sag nur IPv6 ... 128bit rules.