x

Re: "Adressräume" für Objekt-IDs reservieren (brainstorming)


Geschrieben von peb12345 (Gast) am 24. Juni 2017 12:24:18: [flux]

Als Antwort auf: "Adressräume" für Objekt-IDs reservieren (brainstorming) geschrieben von MKnight (Gast) am 22. Juni 2017 22:49:

MKnight wrote:

wambacher wrote:

Dort kann man jederzeit auch nXXX, wXXX und rXXX angeben und mischen.

Um das dort anzugeben, brauch ich erstmal ein n/w/r. Das ist genau, was ich im Post vorher meinte.

Es ist dann einfach die Aufgabe dessen der die Id angibt das n,r,w passend hinzuzufügen, der
weiss das Objekt 12345 ein n, r oder w ist, soll er es halt per prefix dazu schreiben.

Die Diskussion hier ist vielleicht gut das als Standard zu verbreiten. Muss man
auch Software anpassen, das geht aber Schritt für Schritt.
Man könnte damit bei openstreetmap.org beginnen, also das man nicht
openstreetmap.org/way/12345 schreiben muss sondern das z.B. auch
openstreetmap.org/object/w12345 geht. Wobei man hier sieht das das
kaum einen Unterschied macht, auch way/12345 kann man als id ansehen.

Dann könnte man hinzufügen:
openstreetmap.org/object/w12345,r2345,w123,w124,w125
also auch eine Liste um überhaupt etwas von der Änderung zu haben -
sieht einer hier einen Nutzen?

Das von Skinfaxi mit der Datenbank finde ich auch vernünftig.
Das nun noch Ändern gibt^Wgäbe einen Haufen Müll, würde OSM um Jahre
zurückwerfen, Entwickler würden ihre Projekte nicht weiter warten,...
kann sogar zum Tod führen.
Da muss man einfach akzeptieren das manche Entscheidungen gefallen sind,
nun wie Tatsachen bestehen und man das nicht revidiert. Wenn sowas zu
unüberwindlichen Problemen führen würde kann man nochmal gucken ob
man so eine grundlegende Änderung doch durchführt, aber besser man lebt damit.