x

Werden die Landkreise nicht angegeben?


  1. Werden die Landkreise nicht angegeben? · blaubaer11 (Gast) · 02.07.2017 17:53 · [flux]

    Hallo,
    ich versuche mich gerade an Abfragen mit dem Wizard im overpass-turbo.de. Dabei fiel mir auf, dass bei den Adressen (selten? nie?) der Landkreis angegeben wird zu dem das Objekt gehört. Somit könnte man doch keine landkreisbezogenen Abfragen erstellen. Übersehe ich da etwas? Ist die Angabe eventuell irgendwie über andere Bezüge doch vorhanden? Wenn ja unter welchem Key?

    Vielen Dank


    • Re: Werden die Landkreise nicht angegeben? · Yokr (Gast) · 02.07.2017 18:13 · [flux]

      Im Wizard bspw. einfach amenity=cinema in "Landkreis Harburg" eingeben.

      Und genauso selten sind ja bspw. auch die Bundesländer, Verwaltungsgemeinschaften, Regierungsbezirke, etc. angegeben


    • Re: Werden die Landkreise nicht angegeben? · blaubaer11 (Gast) · 02.07.2017 18:21 · [flux]

      Danke für den Tipp. Aber wo ist denn dann der zugehörige Landkreis in den Daten versteckt? Leitet OSM das von den eingetragenen Landkreisgrenzen ab?


    • Re: Werden die Landkreise nicht angegeben? · Harald Hartmann (Gast) · 02.07.2017 18:28 · [flux]

      Overpass baut sich hierfür extra eine Area Tabelle auf, um solche "IN" Abfragen machen zu können.

      PS: in der o.g. Doku sieht man dann auch, welche Areas überhaupt geladen werden, so funktioniert neben PLZ/Landkreis/Bundesland/Land auch so Sachen wie Biosphärenreservat und co, z.B. amenity=bench in "Thüringer Wald"


    • Re: Werden die Landkreise nicht angegeben? · blaubaer11 (Gast) · 02.07.2017 18:31 · [flux]

      Danke schön......


    • Re: Werden die Landkreise nicht angegeben? · wambacher (Gast) · 02.07.2017 19:02 · [flux]

      blaubaer11 wrote:

      Danke für den Tipp. Aber wo ist denn dann der zugehörige Landkreis in den Daten versteckt? Leitet OSM das von den eingetragenen Landkreisgrenzen ab?

      Nö, die stehen als Boundary-Relation in OSM drin - genau so wie die Ländergrenzen.

      Gruss
      walter


    • Re: Werden die Landkreise nicht angegeben? · Harald Hartmann (Gast) · 02.07.2017 19:10 · [flux]

      @blaubaer11: nur so ganz nebenbei, addr:postcode und addr:city sind eigentlich auch obsolet, wenn entsprechende "Grenzen" gezogen sind, genauso wie an einem POI sämtliche addr-tags, wenn es sich in einem Gebäude befindet, welches bereits mit addr ausgestattet ist, da ein Punkt ja immer IN einer Fläche liegt. Aber er Einfachheit wegen, werden solche Daten (meist) "redundant" erfasst, damit auch ein Normalsterblicher sofort die entsprechenden Daten hat, und nicht erst irgendwelche Abfragen basteln muss.

      Und das ist dann auch eine Diskussion, die OSM Mapper durchaus in zwei Lager spaltet 😉


    • Re: Werden die Landkreise nicht angegeben? · mmd (Gast) · 02.07.2017 20:51 · [flux]

      Prinzipiell kann man die PLZ aus der boundary auch automatisch per Query mit den gefundenen Restaurants zusammenfügen: http://overpass-turbo.eu/s/q7w

      Dummerweise geht das noch nicht mit der Geometrie. Für einen CSV-Export ist das vielleicht uach nicht so wichtig.


    • Re: Werden die Landkreise nicht angegeben? · dooley (Gast) · 02.07.2017 21:56 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      addr:postcode und addr:city sind eigentlich auch obsolet

      "eigentlich": Ausser an den Tagen, an denen die PLZ-Boundaries zerstört sind. Im Juni 2017 an 7 von 30 Tagen jeweils mindestens 1 invalides Polygon. Aber das ist in diesem Faden OT.


    • Re: Werden die Landkreise nicht angegeben? · DD1GJ (Gast) · 03.07.2017 08:13 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      ... nur so ganz nebenbei, addr:postcode und addr:city sind eigentlich auch obsolet, wenn entsprechende "Grenzen" gezogen sind ...

      Da es keine freie Quelle für die PLZ-Grenzen gibt, sind diese Tags enorm wichtig für die Qualitätskontrolle. Die Tags können von jedem Anfänger eingegeben und gepflegt werden, während die Korrektur der Grenzpolygone nur etwas für weit fortgeschrittene Experten ist.


    • Re: Werden die Landkreise nicht angegeben? · hfst (Gast) · 03.07.2017 10:31 · [flux]

      DD1GJ wrote:

      Harald Hartmann wrote:

      ... nur so ganz nebenbei, addr:postcode und addr:city sind eigentlich auch obsolet, wenn entsprechende "Grenzen" gezogen sind ...

      Da es keine freie Quelle für die PLZ-Grenzen gibt, sind diese Tags enorm wichtig für die Qualitätskontrolle. Die Tags können von jedem Anfänger eingegeben und gepflegt werden, während die Korrektur der Grenzpolygone nur etwas für weit fortgeschrittene Experten ist.

      Wie kann ein Anfänger eine PLZ

      • korrekt
      • auf Basis freier Daten

      ermitteln?


    • Re: Werden die Landkreise nicht angegeben? · woodpeck (Gast) · 03.07.2017 11:12 · [flux]

      hfst wrote:

      Wie kann ein Anfänger eine PLZ

      • korrekt
      • auf Basis freier Daten

      ermitteln?

      Man fragt die Person, die da gerade aus dem Haus rauskommt.


    • Re: Werden die Landkreise nicht angegeben? · gormo (Gast) · 03.07.2017 12:49 · [flux]

      woodpeck wrote:

      hfst wrote:

      Wie kann ein Anfänger eine PLZ

      • korrekt
      • auf Basis freier Daten

      ermitteln?

      Man fragt die Person, die da gerade aus dem Haus rauskommt.

      • OT-Dummschwätz*

      ...aber woher kennt der seine PLZ? Wenn er die von der Post hat, dann haben wir das gleiche Problem wie wenn wir die Tankstelle nach ihren Koordinaten fragen und die erstmal in Google Maps nachgucken ;-)

      • duck und weg*
      • /OT-Dummschwätz*

      Man kann auch auf den Flyer des POIs (z.B. Restaurant) gucken.