x

Re: Sommeraktion: Trekking Camps in ganz Deutschland erfassen


Geschrieben von chrsmsk (Gast) am 21. März 2018 09:11:30: [flux]

Als Antwort auf: Sommeraktion: Trekking Camps in ganz Deutschland erfassen geschrieben von giggls (Gast) am 05. Juli 2017 21:15:

Ich kenne sowas vom Kanufahren. [Allerdings nicht unter dem Begriff "Trekkingcamps", darunter versteh' ich was anderes bisher.]

In Smaland (Südschweden) gibt es diese gekennzeichneten einfachen Übernachtungsplätze bei einer Seenplatte. Und in Deutschland bei der Altmühl (Bayern ) auch. Natürlich gibt es auch normale Campingplätze mit der zugehörigen Infrastruktur (Toiletten, kiosk etc.) an der Altmühl. Wenn man ein Kanu ausleiht gibt's einen Faltplan dazu, wo die entsprechenden Stellen aufgeführt und klar unterschiedlich bezeichnet sind, auf OSM ist man nicht angewiesen 🙂

Wie User "Aighes" auf der vorherherigen Seite schon erklärt hat, ist die OSM-Theorie bei der Klassifizierung von "camp sites" wohl gescheitert.

Warum also nicht das Pferd von hinten aufzäumen?

Für Campingplätze Mindeststandarts einführen, die dann auch als richtige Campingplätze aufgeführt werden. Und die anderen Übernachtungsplätze als solche, aber nicht als Campingplatz aufführen, denn so etwas sind sie nicht.

Die überwältigende Mehrheit der OSM Datennutzer erwartet von einem Campingplatz keine simple Wiese, die wollen Toilletten, Wasseranschluss etc.

Ich finde die Polen und ihre pragmatische Art gar nicht so verkehrt. 😎