x

Re: Eingemeindungen - beobachteter Zeitverzug bei postalischer Umsetzung


Geschrieben von lberges (Gast) am 22. Februar 2019 13:47:03: [flux]

Als Antwort auf: Eingemeindungen - beobachteter Zeitverzug bei postalischer Umsetzung geschrieben von GoetzM (Gast) am 10. Juli 2017 12:32:

1993, bei der Einführung der neuen PLZ, war die Post noch staatlich

Ab 1975 (Gemeindereform) und vor 1993 (neue PLZ) wurden sehr viele Straßen umbenannt. Post, Polizei, Rettungsdienste etc. bestanden darauf, dass jeder Straßenname nur einmal in einer Stadt/Gemeinde vorkommt. Aber einige unbeugsame Städte machten nicht mir.
Saarbrücken ist ein Beispiel: In Saarbrücken gibt es 16 verschiedene PLZ, in der gleich großen Stadt Hamm nur 8 PLZ. Weil es in den Dörfern so viele gleiche Straßennamen gibt (immer noch) , z. B. die Hauptstraße in Eschringen, Ensheim, Bischmisheim, Gersweiler und Klarenthal. Konsequenz: 66127 für Klarenthal 66128 für Gersweiler 66130 für Eschringen, 66131 für Ensheim, 66132 für Bischmisheim usw.

Folgende Städte haben deshalb 1993 mehrere PLZ erhalten, weil sie sich weigerten, Straßennamen zu ändern.
Wetzlar
Limburg
Dillenburg
Eltville
Witzenhausen
Kevelaer
Wittingen
Scharbeutz
Stadland