x

Verständnisfrage: OSM Karten auf Garmin Oregon - Darstellung von POIs


  1. Verständnisfrage: OSM Karten auf Garmin Oregon - Darstellung von POIs · speerwerfer (Gast) · 26.07.2017 21:54 · [flux]

    Hallo zusammen,

    ich kenne zwar OSM - aber eben nur als Anwender. Nun habe ich mir für den Urlaub diverse OSM Maps angesehen (Freizeitkarte, OpenTopo, Kleineisel, velomap).

    Mir ist aufgefallen, das in der Freizeitkarte (die ich von der Darstellung am besten finde) einige POIs nicht angezeigt werden, die aber in den anderen Karten sehr wohl zu sehen sind. Und zwar egal, ob ich die Karten in Basecamp oder auf dem Garmin ansehe. Egal bei welcher Detailstufe und in welchem Zoom. Es scheint so, das in der Freizeitkarte bestimmte POIs ausgeblendet werden.

    Konkretes Beispiel sind Schilder des Italienischen Alpenvereins südlich des Ortskerns von Naturns in Südtirol/Italien. Die wären zur Orientierung beim Wandern schon gut.

    Meine Frage: Kann ich das steuern? Nach welchen Kriterien werden solche POIs in der Karte angezeigt? Gibts da irgendwo Grundlagenwissen zum nachlesen?

    VG
    Martin


    • Re: Verständnisfrage: OSM Karten auf Garmin Oregon - Darstellung von POIs · seichter (Gast) · 26.07.2017 22:45 · [flux]

      speerwerfer wrote:

      Konkretes Beispiel sind Schilder des Italienischen Alpenvereins südlich des Ortskerns von Naturns in Südtirol/Italien.

      Leicht OT: Der AVS (Alpenverein Südtirol) wird sich ungern als Italienischer Alpenverein bezeichnen lassen. Das wäre (weiter südlich) der CAI (Club Alpino Italiano).
      Es gab schon ein ziemliches Murren, als die Wegweiser in Südtirol auch in italienisch beschriftet werden sollten/mussten.
      Das nur als Hinweis zum Umschiffen von Fettnäpfchen 😉.


    • Re: Verständnisfrage: OSM Karten auf Garmin Oregon - Darstellung von POIs · opasto (Gast) · 26.07.2017 23:34 · [flux]

      speerwerfer wrote:

      Meine Frage: Kann ich das steuern? Nach welchen Kriterien werden solche POIs in der Karte angezeigt? Gibts da irgendwo Grundlagenwissen zum nachlesen?

      VG
      Martin

      Bei der Erstellung einer Karte kann man steuern, was bei dieser Karte angezeigt wird. Ich erzeuge mir meine Karten für mein Garmin Oregon mit dem Programm mkgmap.
      Rufe mal http://www.mkgmap.org.uk/doc/index.html auf. Dort kannst Du das Style Manual aufrufen, darin ist beschrieben, wie man bei der Kartenerzeugung festlegt, was dargestelt wird und was nicht.


    • Re: Verständnisfrage: OSM Karten auf Garmin Oregon - Darstellung von POIs · speerwerfer (Gast) · 27.07.2017 05:56 · [flux]

      seichter wrote:

      speerwerfer wrote:

      Konkretes Beispiel sind Schilder des Italienischen Alpenvereins südlich des Ortskerns von Naturns in Südtirol/Italien.

      Leicht OT: Der AVS (Alpenverein Südtirol) wird sich ungern als Italienischer Alpenverein bezeichnen lassen. Das wäre (weiter südlich) der CAI (Club Alpino Italiano).
      ...
      Das nur als Hinweis zum Umschiffen von Fettnäpfchen 😉.

      Du hast völlig recht. Mir ist die Situation vor Ort bewusst. Das war ein Flüchtigkeitsfehler von mir gestern abend.


    • Re: Verständnisfrage: OSM Karten auf Garmin Oregon - Darstellung von POIs · speerwerfer (Gast) · 27.07.2017 05:58 · [flux]

      opasto wrote:

      Bei der Erstellung einer Karte kann man steuern, was bei dieser Karte angezeigt wird.
      ...

      Ok, ich werde mich einlesen. Frage vorweg: Läuft es dann auf ein anderes Typefile hinaus, oder reicht das nicht?

      Martin


    • Re: Verständnisfrage: OSM Karten auf Garmin Oregon - Darstellung von POIs · Garmin-User (Gast) · 27.07.2017 06:54 · [flux]

      speerwerfer wrote:

      opasto wrote:

      Bei der Erstellung einer Karte kann man steuern, was bei dieser Karte angezeigt wird.
      ...

      Ok, ich werde mich einlesen. Frage vorweg: Läuft es dann auf ein anderes Typefile hinaus, oder reicht das nicht?

      Martin

      Man kann über das Typefile das Aussehen der in der Karte vorhandenen Elemente steuern. Was aber in der Karte ist, wird bei der Erstellung festgelegt.

      Wenn Dir bestimmte Elemente wichtig sind, musst Du den Ersteller fragen, ob er sie zukünftig mit einbaut.

      Grüße
      Mario


    • Re: Verständnisfrage: OSM Karten auf Garmin Oregon - Darstellung von POIs · speerwerfer (Gast) · 27.07.2017 07:10 · [flux]

      Garmin-User wrote:

      ...
      Wenn Dir bestimmte Elemente wichtig sind, musst Du den Ersteller fragen, ob er sie zukünftig mit einbaut.

      Grüße
      Mario

      Danke für die schnelle Antwort. Das hab ich nun verstanden. Also wird es entweder eine andere Karte, oder ich werde es selber machen müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Ersteller da meinem Wunsch nachkommt.

      Martin


    • Re: Verständnisfrage: OSM Karten auf Garmin Oregon - Darstellung von POIs · toc-rox (Gast) · 27.07.2017 07:34 · [flux]

      speerwerfer wrote:

      Mir ist aufgefallen, das in der Freizeitkarte (die ich von der Darstellung am besten finde) einige POIs nicht angezeigt werden, die aber in den anderen Karten sehr wohl zu sehen sind.

      Die Freizeitkarte ist eine allgemein gehaltene Karte für diverse Freizeitaktivitäten, jedoch keine spezielle Karte für z.B. Wanderer oder Mountainbiker. Welchen Schildertyp genau meinst du denn (z.B. tourism=information + information=guidepost)? Wenn es dir um Planung von Wandertouren geht, solltest du auch mal prüfen, ob möglicherweise die Wanderroute in OSM verhanden ist, oder es einen entsprechenden Track auf Gpies gibt. Bei markierten Wanderwegen ist beides recht wahrscheinlich. Wenn dem so ist, kannst du dich auch sehr gut von dem Track leiten lassen ...

      Gruß Klaus

      PS: Für die Freizeitkarte-Garmin gibt es für die "Selberbauer" übrigens auch eine Entwicklungsumgebung.


    • Re: Verständnisfrage: OSM Karten auf Garmin Oregon - Darstellung von POIs · GeorgFausB (Gast) · 27.07.2017 07:53 · [flux]

      Moin,

      speerwerfer wrote:

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Ersteller da meinem Wunsch nachkommt.

      da würde ich die Flinte nicht gleich ins Korn schmeißen.

      1. Sind die Ersteller der Freizeitkarte hier im Forum vertreten (siehe https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=13884) - und Klaus (tox-roc) macht mir nicht den Eindruck, dass er gleich beißt. 😉 Einfach mal fragen.

      2. Ich kann es z. Z. nicht prüfen:
      Werden generell keine Schilder (information=board?) in der Freizeitkarte angezeigt (Feature)?
      Oder fallen diese Südtiroler-Schilder nur durch das Raster der Freizeitkarte (Bugfix oder Mapping-Fehler)?
      Auch dann wären die Entwickler oder die Community an Infos interessiert - denke ich zumindest.

      Edit: Mift - zu spät abgeschickt 😉

      Grüße, Georg


    • Re: Verständnisfrage: OSM Karten auf Garmin Oregon - Darstellung von POIs · speerwerfer (Gast) · 27.07.2017 08:15 · [flux]

      toc-rox wrote:

      Die Freizeitkarte ist eine allgemein gehaltene Karte für diverse Freizeitaktivitäten, jedoch keine spezielle Karte für z.B. Wanderer oder Mountainbiker. Welchen Schildertyp genau meinst du denn (z.B. tourism=information + information=guidepost)?
      ...
      PS: Für die Freizeitkarte-Garmin gibt es für die "Selberbauer" übrigens auch eine Entwicklungsumgebung.

      Vielen Dank für deine Rückmeldung, Klaus.
      Das die POI fehlen, sollte auch keine Kritik an der Karte sein. Mir gefällt die Freizeitkarte sehr gut. Daher hab ich mich ja darauf konzentriert.

      Beim Schildertyp bin ich überfragt. Wie bekomme ich das raus? Ich bin halt noch nur Anwender.

      Das mit der Entwicklungsumgebung habe ich schon gesehen. Ich bin zwar selber Entwickeler, aber hab halt noch keine Ahnung von OSM.

      Martin


    • Re: Verständnisfrage: OSM Karten auf Garmin Oregon - Darstellung von POIs · chris66 (Gast) · 27.07.2017 08:27 · [flux]

      speerwerfer wrote:

      Beim Schildertyp bin ich überfragt. Wie bekomme ich das raus? Ich bin halt noch nur Anwender.

      Hier zB. https://www.openstreetmap.org/#map=19/51.73637/7.52890 das kleine "i" in der Mitte:

      Rechts die Objektanfrage ("?") aktivieren und auf das "i" klicken, dann links auf "Information #3249721464".

      Dann werden die OSM Attribute ("Tags") des Objekts angezeigt.


    • Re: Verständnisfrage: OSM Karten auf Garmin Oregon - Darstellung von POIs · toc-rox (Gast) · 27.07.2017 08:51 · [flux]

      Der Beschreibung (südlich Naturns) nach könnte dies gemeint sein (tourism=information + tourism=information):

      https://www.openstreetmap.org/node/2383 … 2&layers=D

      Gruß Klaus


    • Re: Verständnisfrage: OSM Karten auf Garmin Oregon - Darstellung von POIs · chris66 (Gast) · 27.07.2017 09:18 · [flux]

      Hi Klaus,
      zeigst Du tourism=information an, falls ja, welche Unterklassen?



    • Re: Verständnisfrage: OSM Karten auf Garmin Oregon - Darstellung von POIs · chris66 (Gast) · 27.07.2017 09:37 · [flux]

      Ok, ist ein ganz normaler guidepost (Wegweiser).


    • Re: Verständnisfrage: OSM Karten auf Garmin Oregon - Darstellung von POIs · toc-rox (Gast) · 27.07.2017 09:57 · [flux]

      chris66 wrote:

      zeigst Du tourism=information an, falls ja, welche Unterklassen?

      In der Garminkarte zeigen wir dies an:
      - tourism = information & ( information = office | information = terminal ) [0x6514 resolution 24]
      - tourism = information & information = map [0x661a resolution 24]

      Und in der Androidkarte das:
      - tourism=information + information=guidepost (Signatur Hinweisschild)
      - alle anderen tourism=information (Signatur i) außer information=route_marker/trail_blaze

      Anders ausgedrückt: In der Freizeitkarte-Android sind die gewünschten Objekte enthalten, in der Freizeitkarte-Garmin nicht.

      Gruß Klaus


    • Re: Verständnisfrage: OSM Karten auf Garmin Oregon - Darstellung von POIs · speerwerfer (Gast) · 27.07.2017 10:07 · [flux]

      toc-rox wrote:

      Anders ausgedrückt: In der Freizeitkarte-Android sind die gewünschten Objekte enthalten, in der Freizeitkarte-Garmin nicht.

      Gruß Klaus

      Ok, hab ich verstanden. Sollte ich das also für mich in einer Karte haben wollen, würde ich mir das mit deiner Entwicklungsumgebung selber bauen können.

      Ist das schwer? Geht das unter Linux?

      Martin


    • Re: Verständnisfrage: OSM Karten auf Garmin Oregon - Darstellung von POIs · chris66 (Gast) · 27.07.2017 10:07 · [flux]

      Gut, dann wäre die Lösung also, von Garmin zu Android zu wechseln. 🙂


    • Re: Verständnisfrage: OSM Karten auf Garmin Oregon - Darstellung von POIs · seichter (Gast) · 27.07.2017 10:44 · [flux]

      Als (Mit-)Verantwortlicher für den Wegweiser bin ich beruhigt: Es liegt nicht am Tagging, das die Darstellung in FZK-Garmin verhindert.

      Ich kann bestätigen: In der FZK für das Smartphone (unter Locus Map) werden diese Wegweiser angezeigt, auf meinem Oregon 450 nicht.
      In der Praxis nehme ich inzwischen fast ausschließlich das Smartphone zur Orientierung. Ablesbarkeit, Laufzeit und Wasserfestigkeit sind bei mir kein Problem mehr, Displaygröße/Auflösung und Bedienung sind besser.


    • Re: Verständnisfrage: OSM Karten auf Garmin Oregon - Darstellung von POIs · speerwerfer (Gast) · 27.07.2017 11:03 · [flux]

      Ok, ich hab mir die Entwicklungsumgebung von Klaus mal angesehen. Das ganze scheint auch unter Linux zu laufen. Ich probiere das mal aus. Vielleicht mit Bremen. Ist ne kleine Karte ;-)

      Verstehe ich das richtig, dass der Style beim Erstellen der Karte darüber entscheidet, was dargestellt werden könnte. Und das Typefile steuert wann und wie etwas dargestellt wird?

      Martin



    • Re: Verständnisfrage: OSM Karten auf Garmin Oregon - Darstellung von POIs · toc-rox (Gast) · 28.07.2017 07:15 · [flux]

      speerwerfer wrote:

      Ist das schwer?

      Im Falle von Problemen kannst/solltest du hier einen Thread eröffnen: https://geoclub.de/forum/viewforum.php?f=174

      Viel Erfolg ...

      Gruß Klaus

      PS: Ich würde dir allerdings auch den Umstieg auf Android (z.B. mit OruxMaps) empfehlen. Dort hat man (technisch bedingt) einfach mehr Möglichkeiten.


    • Re: Verständnisfrage: OSM Karten auf Garmin Oregon - Darstellung von POIs · speerwerfer (Gast) · 28.07.2017 19:19 · [flux]

      toc-rox wrote:

      speerwerfer wrote:

      Ist das schwer?

      Im Falle von Problemen kannst/solltest du hier einen Thread eröffnen: https://geoclub.de/forum/viewforum.php?f=174

      Viel Erfolg ...

      Gruß Klaus

      PS: Ich würde dir allerdings auch den Umstieg auf Android (z.B. mit OruxMaps) empfehlen. Dort hat man (technisch bedingt) einfach mehr Möglichkeiten.

      Ich hab im geoclub ein Thema erstellt.

      Der Wechsel zu Android kommt fürs wandern evtl. in Frage. Beim radfahren bleibe ich beim robusten Garmin Oregon.

      Martin