x

[gelöst] Josm - einzelne Änderung rückgängig


  1. [gelöst] Josm - einzelne Änderung rückgängig · zorque (Gast) · 27.07.2017 00:33 · [flux]

    Hallo,

    heute habe ich eine Änderung gemacht. Vor dem Hochladen ist mir aufgefallen, dass ich wohl auf halbem Weg an zwei Punkten hängen geblieben sein muss und diese in der Gegend herum geschoben habe. Wie kann ich diese zwei Änderungen aus dem Befehlsstapel entfernen ohne die Arbeit, die ich danach gemacht habe, zu verlieren? Beide Punkte haben nichts mit meinen sonstigen Bearbeitungen zu tun.

    Danke für Eure Tipps,

    Marc


    • Re: [gelöst] Josm - einzelne Änderung rückgängig · Garmin-User (Gast) · 27.07.2017 06:43 · [flux]

      Hallo,

      man kann die Zeilen mit einem Editor direkt in der zwischendurch gespeicherten Datei manipulieren.

      Node in Kurzform (ohne tags): <node id=........../>

      Oder in Langform (mit tags):
      <node id=..........>
      <tag k=...>
      </node>

      Also entweder, man löscht die Zeile bzw. den Abschnitt aus der Datei (so als ob die Elemente nicht geladen wurden), oder man entfernt action='modify' beim jeweiligen Element. Man kann auch lat/lon mit den alten Werten ersetzen, wenn es Änderungen an den Tags gab.

      Grüße
      Mario


    • Re: [gelöst] Josm - einzelne Änderung rückgängig · wambacher (Gast) · 27.07.2017 10:51 · [flux]

      - Hochladen
      - Changeset schliessen
      - Beide Nodes markieren (rot machen)
      - Menu: Daten/Änderungssatz umkehren
      - Nummer des CS eingeben
      - Nur Auswahl umkehren
      - Rückgängig

      das sollte es eigentlich sein.

      Gruss
      walter


    • Re: [gelöst] Josm - einzelne Änderung rückgängig · Harald Hartmann (Gast) · 27.07.2017 11:11 · [flux]

      Irgendwie fehlt mir da noch ein Smiley... oder ist das dein Ernst 😉


    • Re: [gelöst] Josm - einzelne Änderung rückgängig · seichter (Gast) · 27.07.2017 11:18 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      Irgendwie fehlt mir da noch ein Smiley... oder ist das dein Ernst 😉

      Hätte ich so aufgefasst.
      Ich hätte zwar auch Bedenken, dass das unfallfrei über die Bühne geht, aber das Editieren von XML-Dateien ist auch nicht jedermanns Sache.
      [Edit: War nur 20 s schneller 😉)


    • Re: [gelöst] Josm - einzelne Änderung rückgängig · wambacher (Gast) · 27.07.2017 11:19 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      Irgendwie fehlt mir da noch ein Smiley... oder ist das dein Ernst 😉

      Nö, seh ich nicht so.

      Wenn ich Daten bearbeite, die jemand fälschlicherweise hochgeladen hat, mache ich oft das gleiche: Objekte auswählen und CS partiell rückgängig machen. Bei "meinen" Grenzen ist das oft sehr hilfreich.

      Sollte in diesem Fall doch auch gehen, oder? Obwohl ich bezweifle, dass der Kollege das Teil immer noch offen hat.

      Gruss
      walter


    • Re: [gelöst] Josm - einzelne Änderung rückgängig · SammysHP (Gast) · 27.07.2017 11:43 · [flux]

      Aber die Änderungen wurden ja noch nicht hochgeladen. Daher sollte das auch vorher gelöst werden (können).


    • Re: [gelöst] Josm - einzelne Änderung rückgängig · MKnight (Gast) · 27.07.2017 12:13 · [flux]

      Imho ist das ein nerviger Bug in Josm, ich meine es gibt auch ein oder mehrere Tickets dazu.

      Wenn ich in der Befehlsliste ein Objekt markiere, dann sollte man erwarten können, dass nur dieses via [rückgängig] bearbeitet wird und nich alle folgenden (nicht markierten!)

      Ok trägt nicht zur Problemlösung bei, wollts nur mal anmeckern.


    • Re: [gelöst] Josm - einzelne Änderung rückgängig · Harald Hartmann (Gast) · 27.07.2017 16:03 · [flux]

      SammysHP wrote:

      Aber die Änderungen wurden ja noch nicht hochgeladen. Daher sollte das auch vorher gelöst werden (können).

      Ich sehe, wir verstehen uns 😉

      @wambacher: deine vorgeschlagene Vorgehensweise funktioniert sicher definitiv auch, man hat dann halt ein paar mehr (unnötige) Versionen in der History.


    • Re: [gelöst] Josm - einzelne Änderung rückgängig · zorque (Gast) · 27.07.2017 21:50 · [flux]

      Vielen Dank euch allen!

      Auf einen Ansatz wie das xml zu manipulieren habe ich gehoffen, bzw. kam mir das irgendwo zwischen Müsli und Zähneputzen auch als Möglichkeit in den Sinn.

      Ich wollte eben das peinliche Zurücksetzen vermeiden 😉

      Viele Grüße