x

Re: Kombinierter Fuß- und Fahrradweg - woher kommt die Abneigung


Geschrieben von Trockennasenaffe (Gast) am 27. Juli 2017 15:41:01: [flux]

Als Antwort auf: Kombinierter Fuß- und Fahrradweg - woher kommt die Abneigung geschrieben von wegavision (Gast) am 27. Juli 2017 15:28:

wegavision wrote:

die so zu kartieren. Entweder die Wege sind als Fußweg mit Fahrradnutzung oder nur als Fahrradweg kartiert. Täglich kartiere ich einen davon um, mit JOSM geht das ja recht einfach. Stammt das noch aus der Anfangszeit von OSM. Oder besteht eine Abneigung einen path einzutragen und man nimmt lieber einen cycle- oder footway? Ähnlich ist es auch mit Wegen in Wohngebieten, die gerne einfach als footway kartiert werden, obwohl weder Schild noch Beschaffenheit andere Nutzungen ausschließen.

Früher gab es quasie nur highway=footway und highway=cycleway und man musste sich entscheiden, wobei es keine einheitliche Sichtweise gab ob es rechtlich oder pragmatisch zu sehen ist, was footway und was cycleway ist. Relativ neu ist die Methode, alles generisch als highway=path zu mappen und alle Zugangsbeschränkungen oder Auszeichnungen für einzelne Verkehrsmittel dann daran zu pappen. Letztere hat den Vorteil, das sie universell und deutlich flexibler ist. Ich denke daher, dass du es schon so richtig machst.