x

Re: Kombinierter Fuß- und Fahrradweg - woher kommt die Abneigung


Geschrieben von Jo Cassel (Gast) am 27. Juli 2017 16:34:35: [flux]

Als Antwort auf: Kombinierter Fuß- und Fahrradweg - woher kommt die Abneigung geschrieben von wegavision (Gast) am 27. Juli 2017 15:28:

@geow Den Ausdruck "unbefestigte Wanderpfade" habe ich nur benutzt um diese von "befestigten Wanderwegen" abzugrenzen, welche i.d.R. als "highway=track" gemappt werden. Sorry, wenn meine Wortwahl bei Dir für Verwirrung sorgte.

Mal ein Bericht aus der nordhessischen Provinzhauptstadt:
Hier wurden in den letzten 20 Jahren, zwecks Förderung des Fahhradverkehrs - und damit die Autofahrer dadurch keinesfalls belastet werden, immer mehr Fußwege für Radfahrer freigegeben.
Man kann also durchaus von einer häufigen und eigenständigen Verkehswegskategorie sprechen (anders als beispielsweise bei einem kombinierten Reit- und Rollerbladeweg)

Wer meint, möglichst kompliziertes Tagging sei besonders schlau, der darf sich dann halt nicht wundern, wenn nicht alle begeistert mitziehen.