x

Re: Parkplätze unter fremder Kontrolle


Geschrieben von Blimp (Gast) am 01. September 2017 22:56:05: [flux]

Als Antwort auf: Parkplätze unter fremder Kontrolle geschrieben von Lübeck (Gast) am 30. August 2017 06:10:

Yokr wrote:

Ist es nicht die Regel, dass die Parkplätze dann verpachtet werden?

Es gibt beide Modelle. Lässt sich schlecht recherchieren, aber das Haupt-Modell des Branchenführers Parkräume ist wohl ein umfangreicher Dienstleistungsvertrag wo der Markt Betreiber bleibt. Das dürfte die meiste Verbreitung haben

Yokr wrote:

Und ich meine auch, dass wenn man nicht gerade in der Feuergasse steht oder sein Auto tagelang auf dem Supermarktparkplatz abstellt, eigentlich kaum abgeschleppt werden wird.

Das schnelle Abschleppen ist das Geschäftsmodell. Kostet ein städtischer Abschleppvorgang ~100 Euro zzgl. Verwaltungsgebühr, liegen die Rechnungen bei den Dienstleistern gerne schnell mal bei 300 Euro. Wobei da wohl auch mittlerweile Verschachtelungen stattfinden, und einige Dienstleister plötzlich keine Abschlepper mehr sind und wiederum einen Abschleppunternehmer als Subunternehmer beschäftigen. Betroffene und benachbarte Geschäftsleute beschweren sich scheinbar regelmäßig darüber, dass die irgendwo auf der Lauer liegen und Autos schneller abgeschleppt und irgendwo im Stadtgebiet wieder "ausgesetzt" werden, als der Apotheker gebraucht hat ein Rezept zu bedienen. Die abgeschleppten Wagen nicht auf dem eigenen Gelände abzuladen und Stellgebühren zu kassieren soll eine neue Methode einiger Dienstleister sein, die Herausgabe wochenlang zu verzögern bis bezahlt wurde. Oder die Polizei das zu Fahndung ausgeschriebene Fahrzeug im Nachbarort findet, weil die wohl oftmals davon ausgehen dass das Zurückbehaltungsrecht nur gilt, wenn der Wagen auf dem Schlepphof steht.

Die o.g. Verpachtung an einen Parkplatzbetreiber eben das andere Modell, was aber weniger Verbreitung bei Händlern haben dürfte.