x

Re: Anleitung zur Erfassung von maxspeed mit Hilfe einer Dashcam


Geschrieben von gunnarmd (Gast) am 04. September 2017 09:03:34: [flux]

Als Antwort auf: Anleitung zur Erfassung von maxspeed mit Hilfe einer Dashcam geschrieben von gunnarmd (Gast) am 31. August 2017 21:20:

sennewald63 wrote:

Guten Morgen,

@Gunnar, deine Anleitung ist sehr gut geschrieben.
- Du solltest aber prüfen, ob es nicht möglich ist den Offset in Sekunden statt in Meter zu hinterlegen, da der Offset in Metern abhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit ist. Hier mal als Beispiele der zurückgelegte Weg bei 50 km/h = 14 m/s aber 100 km/h schon 28 m/s und bei Autobahnrichtgeschwindigkeit 130 km/h sind es 36 m/s.

Dieser Hinweis ist berechtigt. Ich habe sowieso vor, mein kleines Programm noch etwas zu verbessern, da kann ich mich mit diesem Punkt noch einmal beschäftigen.

sennewald63 wrote:

Du solltest darauf hinweisen, dass es unter Umständen für den RegistratorViewer nötig ist den K-Lite Codec Pack zu installieren.

Das arbeite ich noch ein. Vielleich gibt es diesen Hinweis auf den Seiten zum Viewer. Dann verlinke ich dahin.

sennewald63 wrote:

Du beschreibst, dass du die Geschwindigkeit vom Tacho des RegistratorViewer übernimmst, das würde ich nicht empfehlen, sondern die vorgeschriebene Geschwindigkeit laut Verkehrszeichen nach OSM übernehem.

Vom Tacho soll nur der Streckenzählerwert übernommen werden. Geschwindigkeit natürlich vom Schild vor Ort. Das habe ich eigentlich auch so geschrieben.