x

Warmshowers/Couchsurfing in OSM?


  1. Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · JIDB (Gast) · 05.09.2017 21:56 · [flux]

    Hallo,

    Jemand, der bei Warmshowers Mitglied ist, hat sich anscheinend selber als tourism=guest_house eingetragen:
    http://www.openstreetmap.org/node/4795005947

    Warmshowers ist was wie Couchsurfing, aber halt nur für Leute die auf Radreise sind. Spricht das ist ein Netzwerk, wo Privatpersonen Unbekannte bei sich auf dem Sofa kostenlos übernachten lassen können oder andersherum.

    Als ich den Node auf der Karte sah, dachte ich zuerst: das ist doch kein guest_house. Aber wenn ich mich die Beschreibung im Wiki anschaue, finde ich das doch nicht mehr ganz abwegig, zumindest wenn der Anbieter einverstanden ist (was wohl der Fall ist, wenn er sich tatsächlich selber eintragen hat). Nur fehlt etwas, um es von einer normalen guest_house zu unterscheiden, vielleicht mit einen zusätzlichen Tag wie guest_house=warmshowers und vielleicht noch fee=no.

    Was meint ihr? Gehört das überhaupt in OSM? Wenn ja, wie?
    JIDB


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · AB-inf-x-chg-AB (Gast) · 05.09.2017 22:08 · [flux]

      tourism=room

      Gibt es schon 1x ;-)

      https://taginfo.openstreetmap.org/searc … ism%3Droom

      network=warmshowers / brand=warmshowers


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · Prince Kassad (Gast) · 05.09.2017 22:40 · [flux]

      Für mich gehört das gar nicht in die Karte, genauso wenig wie z. B. AirBNB-Zimmer.


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · AB-inf-x-chg-AB (Gast) · 05.09.2017 22:54 · [flux]

      @Prince Kassad, aus welcher Begründung heraus?


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · Prince Kassad (Gast) · 05.09.2017 23:12 · [flux]

      Ganz einfach: ich kann dir auch ganz spontan ein Zimmer bei mir zuhause anbieten. Das heißt nicht, dass meine Wohnung jetzt in die Karte gehört, womöglich noch mit vollenm Namen und Telefonnummer.

      Zumindest AirBNB ist in manchen Städten wie Berlin inzwischen illegal (verbotene Nutzung von Wohnraum), bei dem Angebot hier dürfte das trotz Unentgeltlichkeit zumindest grenzwertig sein.


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · AB-inf-x-chg-AB (Gast) · 05.09.2017 23:21 · [flux]

      JIDB wrote:

      Nur fehlt etwas, .... , vielleicht mit einen zusätzlichen Tag wie .... und vielleicht noch fee=no.

      fee=no bildet das Konzept wohl noch nicht ganz exakt ab, besser wäre wohl

      fee=donation
      donation=meal;beer

      Quelle: https://de.warmshowers.org/faq#t27n19265 #6


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · AB-inf-x-chg-AB (Gast) · 05.09.2017 23:25 · [flux]

      @Prince Kassad, Naja generell entscheidet ja sowieso der Renderer, ob's in seine Karte gehört.

      Apropos, leicht offtopic, wie sieht's überhaupt mit dem Hauptrenderer carto aus, bezüglich der Anzeige von
      tourism=apartment
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag: … Dapartment ?


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · Blimp (Gast) · 05.09.2017 23:46 · [flux]

      1. Warmshowers ist eine wirklich feine Sache für Menschen auf langen Radreisetouren und Gastgeber, die gerne interessante Zeit mit Gleichgesinnten verbringen.
      2. Angebote wie dieses, da stimme ich zu, haben in der OSM Datenbank wegen des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre nichts verloren.
      3. In dem Portal und ähnlichen Netzwerken steht es den Gastgebern frei, zunächst nur eine Region oder Stadt anzugeben und die vollständige Adresse nur an Personen heraus zu geben, welche sie auch tatsächlich eingeladen haben. Es soll damit vermieden werden, dass sich nicht an die Regeln haltende Reisende unangemeldet vor der Tür stehen und die Gastgeber in die Situation bringen, sich die Person / das Profil / die Referenzen in Ruhe anzusehen und sich entscheiden zu können dieser Person keine Unterkunft anzubieten. Es handelt sich ja um Privatpersonen und nicht um dauerhafte gewerbliche Angebote. Die Kontaktvermittler empfehlen selbst, keine Adressen heraus zu geben und keine Einladung anzubieten, wenn dem Gastgeber bei einer Person nicht wohl ist. Die FAQ des konkreten Beispiels habe ich auf die Schnelle nicht gelesen, das wird aber aus Haftungsgründen wie der Ausschluß von Minderjährigen quasi Standard sein.
      4. Die Eintragung in die OSM Datenbank würde 3. zuwider laufen.
      5. Wer sich selber einträgt, ist selber für seine Sicherheit verantwortlich und handelt gegen die Empfehlung der Kontaktvermittler.
      6. Der Ärger mit dem Mißbrauch von AirBNB geht leider auch zu Lasten solcher tollen Netzwerke.

      Finde ich als Radfahrer, der sein Gästezimmer nur auf persönliche Empfehlung zu Verfügung stellt.


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · geow (Gast) · 06.09.2017 08:18 · [flux]

      Prince Kassad wrote:

      Für mich gehört das gar nicht in die Karte, genauso wenig wie z. B. AirBNB-Zimmer.

      Seh ich auch so - diese Angebote richten sich ausschließlich an Mitglieder der einzelnen Anbieter und werden vor Ort meist nicht erkennbar beworben oder beschildert, im Gegensatz zu klassischen Unterkünften. Eine Erfassung würde daher der Nachvollziehbarkeits-Regel widersprechen.

      Gruß
      geow


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · miche101 (Gast) · 06.09.2017 09:31 · [flux]

      Ich sehe die Pflege dieser Einträge problematisch... das müssten die Anbieter dann machen, weil nur diese wissen wer noch aktiv ist oder nicht. Also gehört nicht direkt in OSM.. sonder vielleicht nur als overlay.. das von Warmshowers.org bzw. Couchsurfing.com stammt.


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · Nakaner (Gast) · 06.09.2017 09:37 · [flux]

      geow wrote:

      Prince Kassad wrote:

      Für mich gehört das gar nicht in die Karte, genauso wenig wie z. B. AirBNB-Zimmer.

      Seh ich auch so - diese Angebote richten sich ausschließlich an Mitglieder der einzelnen Anbieter und werden vor Ort meist nicht erkennbar beworben oder beschildert, im Gegensatz zu klassischen Unterkünften. Eine Erfassung würde daher der Nachvollziehbarkeits-Regel widersprechen.

      +1


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · kreuzschnabel (Gast) · 06.09.2017 10:42 · [flux]

      Blimp wrote:

      2. Angebote wie dieses, da stimme ich zu, haben in der OSM Datenbank wegen des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre nichts verloren.

      +1. Nicht-kommerzielle Angebote sind da fehl am Platz, da nicht von allgemeinem Interesse.

      Und jetzt versteh ich auch, wieso der DAV so angepisst reagiert hat, als ich dort freundlich nach Details zu einer bestimmten Hütte zwecks Tagging gefragt habe 🙂

      --ks


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · wambacher (Gast) · 06.09.2017 10:49 · [flux]

      AB-inf-x-chg-AB wrote:

      tourism=room

      Gibt es schon 1x

      gab 😉

      Gruss
      walter


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · JIDB (Gast) · 06.09.2017 12:54 · [flux]

      Ohne Einverständnis vom Anbieter, scheinen hier die Meinungen einheitlich zu sein: das hat dann nicht in OSM zu suchen.

      Wenn der Anbieter es selber einträgt, würde ich es nicht so streng sehen: Das es nicht kommerziell ist, scheint mir kein passender Grund zu sein. Das kann durchaus trotzdem von allgemeinen Interesse sein. Hier wäre es zwar nur für Radfahrer interessant, aber Sachen wie Schlauch-Automaten ebenso und werden trotzdem eingetragen. Da bräuchten wir nur eine passende Kategorie.

      miche101 wrote:

      Ich sehe die Pflege dieser Einträge problematisch... das müssten die Anbieter dann machen, weil nur diese wissen wer noch aktiv ist oder nicht.

      Der Unterschied zu einem "normalen" guest_house ist nicht groß aber stimmt, es wird wohl kein Schild draußen stehen, sodass die Pflege problematisch ist. Das ist ein Argument.

      Ich hatte übrigens der Anbieter per PN über meinen Forum-Eintrag benachrichtigt. Er hatte geantwortet, dass er vielleicht auch an der Diskussion teilnehmen würde.


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · kreuzschnabel (Gast) · 06.09.2017 13:05 · [flux]

      JIDB wrote:

      Hier wäre es zwar nur für Radfahrer interessant, aber Sachen wie Schlauch-Automaten ebenso und werden trotzdem eingetragen.

      Schlauchautomaten sind wiederum kommerzielle Angebote und richten sich prinzipiell an alle. Man muss keinem Schlauchautomatenclub angehören, um diesen Schlauchautomaten zu nutzen.

      --ks


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · hsimpson (Gast) · 06.09.2017 13:08 · [flux]

      JIDB wrote:

      Wenn der Anbieter es selber einträgt, würde ich es nicht so streng sehen

      Doch auch dann.

      Grund:

      miche101 wrote:

      Ich sehe die Pflege dieser Einträge problematisch... das müssten die Anbieter dann machen, weil nur diese wissen wer noch aktiv ist oder nicht.

      Wenn der Anbieter irgendwann das Interesse verlieren sollte, haben wir dann plötzlich haufenweise veraltete Daten in unserer DB, die keiner mehr nachprüfen kann.

      Grüße


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · JIDB (Gast) · 06.09.2017 13:16 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      JIDB wrote:

      Hier wäre es zwar nur für Radfahrer interessant, aber Sachen wie Schlauch-Automaten ebenso und werden trotzdem eingetragen.

      Schlauchautomaten sind wiederum kommerzielle Angebote und richten sich prinzipiell an alle. Man muss keinem Schlauchautomatenclub angehören, um diesen Schlauchautomaten zu nutzen.

      Die Mitgliedschaft ist aber für alle offen. Bei den offiziellen Jugendherbergen muss man auch Mitglied sein, um dort zu übernachten. Trotzdem haben wir sie drin.

      Das einzige Argument bis jetzt, das (aus meiner Sicht) dagegen spricht, solche Einträge in OSM zu haben, ist tatsächlich die Pflege wegen mängelnder Nachprüfbarkeit.


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · kreuzschnabel (Gast) · 06.09.2017 13:29 · [flux]

      JIDB wrote:

      Bei den offiziellen Jugendherbergen muss man auch Mitglied sein, um dort zu übernachten. Trotzdem haben wir sie drin.

      Och menno. „Mitglied sein“ ist doch nicht das einzige Kriterium. Golfplätze tragen wir ja auch ein.

      Die gesamte Argumentation ging doch wohl dahin, dass Übernachtungsangebote, die

      • von Privatleuten auf nichtkommerzieller Basis im Rahmen eines Vereins angeboten werden
      • nicht geschäftsmäßig betrieben werden
      • weder ausgeschildert noch außen am Haus als solche erkennbar sind

      … nicht in unsere Datenbank gehören. Bei Jugendherbergen ist keiner dieser drei Aspekte gegeben, die sind in der öffentlichen Wahrnehmung, sind ausgeschildert und dienen als Orientierungsmarke. Keine Frage, dass die reingehören, auch wenn sie nur Mitgliedern offenstehen.

      --ks


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · kartonage (Gast) · 06.09.2017 13:34 · [flux]

      Ich finde, es ist auch generell sehr schwer nachzuvollziehen ob diese Information überhaupt vom Anbieter eingetragen wurde oder ob ein Nutzer dachte, dass es sinnvoll wäre das einzutragen. Sowie Nutzer von Airbnb auch gerne mal notes/nodes (ohne große Hintergedanken) für die besuchten Wohnungen erstellen, könnte das sogar vom Anbieter ungewünscht sein. Auch wenn es in diesem Fall anscheinend vom Anbieter war. Ob gewünscht oder nicht ist ja generell nicht das Kriterium, aber kommt für mich noch zu den anderen schon genannten Punkten dazu.


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · warmshowersmunich (Gast) · 06.09.2017 17:19 · [flux]

      Hallo Zusammen,
      ich bin der Menschenfreund, der in München einen eigenen Raum für warmshowers.org Mitglieder eingerichtet hat um der Welt 3o Jahre später ein bisschen positives Karma zurückzugeben welches ich empfangen habe als ich 1981 bis 83 durch Afrika radelte und dort ständig eingeladen war. Ich bin absichtlich kein AIRBandB oder couchsurfing.
      Soweit die emotionale Seite.

      Nun zur täglichen Praxis:
      Ich gebe in meinem Profil bei Warmshowersmunich keinen Klarnamen an. So bin ich im Mehrfamilienhaus nicht als WSM auffindbar. Damit man mich annavigieren kann bin ich bei google und osm als warmshowers munich gelistet. das vereinfacht die Anreise für diejenigen die zu mir kommen. Die nutzen alle GPS auf Smartphones. Sie fragen IMMER vorher per mail (nicht telefon) an. Dann einigen wir uns ob es klappt. Die Hitrate, dass ein potentieller Gastgeber "ja-es geht" sagt liegt circa bei 20%; denn wir WS-People like to be on the road .... Eine Jugendherberge nimmt übrigens auch nicht "jeden".
      Meine Kommunkation ist klar - siehe Link beim googleeintrag: nur Personen vom Warmshowers.org dürfen fragen. Wie beim Jugendherbergsausweis, wie bei der bevorzugten Hüttenreservierung beim DAV.

      Was ich unterstütze:
      Ein Attribut "no fee" wäre gut.
      Die Diskussion über ob ein Abendessen "no fee" ist wird auch OSM in jedem Land entsprechend des Kulturkreises anders entscheiden. Da enthalte ich mich. (10% cook for the host :->, 20% bring alcohol - bottle of wine- the second night)

      Problem "no fee" löst auch ein anderes:
      Maps.me eine international genutzte App die Offlinekarten zuläßt und Radelwege offline routet - zeigt mich an. Es wird der Eindruck erweckt, dass man warmshowersmunich auf booking.com buchen kann. In Wirklichkeit wird man auf Booking.com mit den Alternativangeboten der bei Booking.com gelisteten BandBs versorgt. Das missfällt mir.

      Gerne gebe ich weitere Hinweise mündlich und zeige einer Person in München gerne wie es inside-warmshowers.org aussieht. Scheinbar ist ja keiner der Diskutanten Mitglied.

      liebe grüße in die cloud
      warmshowersmunich
      in seinem ersten blogeintrag seines lebens....


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · kreuzschnabel (Gast) · 06.09.2017 18:24 · [flux]

      warmshowersmunich wrote:

      Damit man mich annavigieren kann bin ich bei google und osm als warmshowers munich gelistet. das vereinfacht die Anreise für diejenigen die zu mir kommen. Die nutzen alle GPS auf Smartphones. Sie fragen IMMER vorher per mail (nicht telefon) an.

      Das Argument der Navigation verstehe ich deshalb nicht ganz, weil der Node gar nicht auf einem bestimmten Gebäude lag, sondern in einem Innenhof. Alle Häuser dieses Blocks sind mit Hausnummern in OSM verzeichnet. Es sollte für den Anfragenden kein Problem sein, die genaue Adresse zu erhalten. Mit Straße und Hausnummer ist das Angebot dann wesentlich genauer lokalisierbar als mit dem Node. Deshalb weiß ich nicht, wo der Gewinn liegen soll.

      Das soll keine Kritik am Angebot an sich oder an warmshowers generell und schon gar nicht an deiner Menschenfreundlichkeit sein, natürlich nicht. Die Frage ist nicht, ob das unterstützenswert oder begrüßenswert oder sonstwas ist. Die Frage ist nur, ob das in eine freie Geodatenbank gehört.

      Wir folgen bei OSM im großen und ganzen (es gibt Ausnahmen) dem Prinzip, nur das zu „mappen“, was sich klar erkennbar und nachvollziehbar am jeweiligen Platz befindet. Jugendherbergen richten sich an einen geschlossenen Nutzerkreis, das ist richtig. Aber sie sind ausgeschildert und als Herbergen erkennbar. Jeder, der dort vorbeigeht, kann feststellen, dass dort eine Jugendherberge ist. Damit sind sie auch für Nicht-Nutzer zumindest wertvolle Orientierungsmarken und sollten daher in unserem Kartenmaterial erscheinen.

      Gästehäuser, die Ferienwohnungen oder Fremdenzimmer anbieten, sind in der Regel auch außen als solche ausgezeichnet (und wenn’s ein Schild „Zimmer frei“ im Fenster ist) und auch für spontane Gäste nutzbar, die darauf angewiesen sind, diese Angebote auch ohne vorherige Adress-Absprache aufzufinden, daher ist es wertvoll, sie in der Karte zu haben.

      Bei einem privaten Übernachtungsangebot jedoch, das nicht von außen als solches erkennbar ist und ohnehin eine vorherige Kontaktaufnahme erfordert, sehe ich keinen Nutzen in einem OSM-Eintrag. Denn Mitglieder, die das Angebot nutzen, finden es anhand der Adresse sogar besser als anhand eines Nodes, der in einem Innenhof liegt, und Nicht-Mitglieder haben gar keinen Nutzen davon, nicht einmal als Orientierungsmerkmal, da der Eintrag direkt am Gebäude nicht nachvollziehbar ist.

      Netzwerk-intern ist es natürlich nützlich, eine Karte zu haben, die alle bestehenden Übernachtungsangebote geographisch verortet. Diese Karte kann auch gern auf OSM-Grundlage erstellt werden, über die die eigenen Daten dann gelegt werden, dafür gibt es Leaflet und ähnliche Werkzeuge. Nur direkt in die OSM-Datenbasis müssen sie meiner Ansicht nach nicht.

      --ks


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · warmshowersmunich (Gast) · 06.09.2017 18:35 · [flux]

      hallo kreuzschnabel,
      danke. Habe die Logik verstanden.
      Pin war örtlich richtig, weil es im Hinterhaus ist.
      Pin war natürlich aus GIS=Hausnummer falsch. Das war Absicht und sollte mich schützen.

      Ich unterstütze voll und ganz dass nur warmshowers-Hosts ihren Ort eintragen dürfen. Warmshowers-guests sollten die Privatsphäre der Hosts achten.

      Mittlweile ist der Eintrag eh gelöscht und damit das booking.com-problemchen gelöst.

      Schade.
      Nun überlege ich ob ich eine eigene Klingel am Vorderhaus anbringe und lese mir mal die GIS-Regeln durch.

      Immer Rückenwind - WSM


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · AB-inf-x-chg-AB (Gast) · 06.09.2017 21:22 · [flux]

      Hallo warmshowersmunich,

      vielen Dank für die Info's!

      Hast Du etwa kein Klingelschild mit Aufdruck "warmshowersmunich" an der Haustüre? ;-)

      Gruss
      AB


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · JIDB (Gast) · 06.09.2017 21:33 · [flux]

      Wenn es darum geht, einen Link per Email zu schicken, kann so eine Karte im Browser angezeigt werden:
      http://www.openstreetmap.org/?mlat=48.1 … 1/11.58084

      Es gibt auch auch das Geo-Format, was aber leider nicht vom jedem Mail-Programm interpretiert wird:
      geo:48.1175081,11.5808365
      (und anscheinend auch nicht vom unseren Forum...)


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · wambacher (Gast) · 07.09.2017 01:01 · [flux]

      Ich hatte den Kollegen bereits per Mail auf uMap hingewiesen. uMap erscheint mir für solche Zwecke geeignet.

      Da ich ihm leider einen unvollständigen Link geschickt hatte und er das nicht nachgefragt hat, gehe ich mal von einem sehr geringen Interesse aus, das Problemchen für alle zufriedenstellend zu lösen.

      Lieber wird nach kindischen Lösungen gesucht, die unsere Argumentation aushöhlen sollen.

      Toll, mach ruhig weiter so. Unsere Hilfsbereitschaft wird sich entsprechend anpassen.

      wambacher


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · kreuzschnabel (Gast) · 07.09.2017 06:02 · [flux]

      warmshowersmunich wrote:

      Pin war natürlich aus GIS=Hausnummer falsch. Das war Absicht und sollte mich schützen.

      Du trägst also den Ort in eine Karte ein, damit man ihn per Handy-Navigation findet, aber dann absichtlich am falschen Ort, um dich zu schützen? Sorry, aber das ist für mich absurd. Was ist der Vorteil dieses Verfahrens gegenüber der Übermittlung von Straße und Hausnummer? Verstehe ich nicht.

      --ks


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · hsimpson (Gast) · 07.09.2017 14:46 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      warmshowersmunich wrote:

      Pin war natürlich aus GIS=Hausnummer falsch. Das war Absicht und sollte mich schützen.

      Du trägst also den Ort in eine Karte ein, damit man ihn per Handy-Navigation findet, aber dann absichtlich am falschen Ort, um dich zu schützen? Sorry, aber das ist für mich absurd. Was ist der Vorteil dieses Verfahrens gegenüber der Übermittlung von Straße und Hausnummer? Verstehe ich nicht.

      --ks

      Um das Ganze ein wenig zu Konkretisieren:

      Nehmen wir mal an, du wohnst in der Unteren Grasstraße 14 (hab mir einfach mal ein Haus in der Umgebung rausgesucht).

      Dann kannst du einfach deinen Gästen folgenden Link schicken:
      http://www.openstreetmap.org/node/1553311845

      Dafür braucht man nichts extra einzutragen und man kann ohne diese Spezielle Info, die nur du herausgibst, nicht auch nur im Ansatz erkennen, wo du wohnst. Solche Punkte kannst du aus der Hauptkarte herausfiltern, indem du links auf das Fragezeichen und dann auf den gewünschten Punkt klickst.

      Wenn du lieber, bis die Gäste konkret zugesagt haben, einen nicht so detallierten Ort preisgeben willst, dann nimm doch einfach einen Prägnanten Punkt in deiner Umgebung, z.B. diesen Park. Aber dafür eine eigene Note in OSM zu packen ist definitiv nicht erwünscht.

      Viele Grüße


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · AB-inf-x-chg-AB (Gast) · 07.09.2017 20:57 · [flux]

      wambacher wrote:

      Lieber wird nach kindischen Lösungen gesucht, die unsere Argumentation aushöhlen sollen.

      Beziehst Du dich damit auf meinen Beitrag aus Mitteilung #23?


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · AB-inf-x-chg-AB (Gast) · 07.09.2017 21:07 · [flux]

      wambacher wrote:

      AB-inf-x-chg-AB wrote:

      tourism=room

      Gibt es schon 1x

      gab 😉

      Gruss
      walter

      Bist Du dir sicher? Bei mir taucht derzeit dieser Knoten aktiv als "tourism=room" auf...


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · JIDB (Gast) · 07.09.2017 21:48 · [flux]

      AB-inf-x-chg-AB wrote:

      wambacher wrote:

      AB-inf-x-chg-AB wrote:

      tourism=room

      Gibt es schon 1x

      gab 😉

      Gruss
      walter

      Bist Du dir sicher? Bei mir taucht derzeit dieser Knoten aktiv als "tourism=room" auf...

      Ich glaube, dass der Eintrag von warmshowersmunich gemeint war, was wambacher anscheinend schon gelöscht hatte, wo die Diskussion noch im Gänge war.


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · wambacher (Gast) · 07.09.2017 21:58 · [flux]

      AB-inf-x-chg-AB wrote:

      wambacher wrote:

      Lieber wird nach kindischen Lösungen gesucht, die unsere Argumentation aushöhlen sollen.

      Beziehst Du dich damit auf meinen Beitrag aus Mitteilung #23?

      nein, sondern auf "Nun überlege ich ob ich eine eigene Klingel am Vorderhaus anbringe und lese mir mal die GIS-Regeln durch." in deinem Beitrag #22. Wenn das mit einem Smily versehen wäre, hätte ich Ironie angenommen, aber so?

      Gruss
      walter

      ps: Endlich mal in https://uMap.openstreetmap.fr/de/ reingesehen? Das könnte wirklich eine elegante Lösung sein.

      ach ja: wenn ich hierzu keine Aussage bekomme, ist das Thema für mich durch.

      EDIT: falscher Ansprechpartner, war eigentlich für warmshowersmunich gedacht. 🙁


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · AB-inf-x-chg-AB (Gast) · 07.09.2017 23:56 · [flux]

      Danke für Aufklärung. Bis zu #22 hatte ich vorgestern (6.9.) und gestern (7.9.) ich noch nicht gelesen.
      Meine Nachricht #23 war die Antwort auf #20. Ich wollte dabei nur nicht den langen Text von #20 zitieren.

      Ist ja interessant, dann kamen wir (warmshowersmunich und ich) sogar parallel auf dieselbe Idee des Klingelschildes...

      Bei mir war/ist #23 sogar ernst gemeint, und mein Zwinker-Smiley sollte warmduschermuinch eher motivieren/animieren in Aktion zu treten falls das Schild noch nicht angebracht ist. Wäre ggf. auch hilfreich für seine Gäste.

      Schöne Grüsse

      PS: Danke für den uMap-Verweis. Der Kartenstil, der dort angezeigt wird gefällt mir sehr gut, insbesondere das kräftige Grün, welches die Waldflächen darstellen soll.


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · geri-oc (Gast) · 08.09.2017 06:01 · [flux]

      AB-inf-x-chg-AB wrote:

      PS: Danke für den uMap-Verweis. Der Kartenstil, der dort angezeigt wird gefällt mir sehr gut, insbesondere das kräftige Grün, welches die Waldflächen darstellen soll.

      Die Hintergründe lassen sich doch einstellen - sogar graue ist dabei.


    • Re: Warmshowers/Couchsurfing in OSM? · wambacher (Gast) · 08.09.2017 09:05 · [flux]

      AB-inf-x-chg-AB wrote:

      PS: Danke für den uMap-Verweis.

      Oops, du warst ganet gemeint - bei diesem Thread kann man schon mal den Überblick verlieren 🙁

      Gruss
      walter