x

JOSM: Übereinander liegende Objekte erkennen / Auswählen


  1. JOSM: Übereinander liegende Objekte erkennen / Auswählen · Skinfaxi (Gast) · 10.09.2017 13:11 · [flux]

    Hej,
    nach ewigem Rumprobieren hoffe ich auf gute Tipps 🙂.

    Mein Problem: Ich möchte gerne in JOSM übereinanderliegende Objekte auf einen Blick sinnvoll erkennen und eine Methode finden, wie ich Doppelungen einfach loswerde. (Gerne auch, wenn sich die Objekte auf verschiedenen Ebenen befinden).

    Hat jemand einen Tipp, wie man Einstellungen so "pimpen" kann, dass diese sofort ins Auge springen?

    Mein Workaround den ich im Moment benutze ist arbeitstechnisch nervtötend und sehr fehleranfällig: Ich lade die Daten zweimal auf verschiedene Ebenen. Auf einer Ebene versuche ich dann per Selektionswerkzeug alles zu markieren und lösche es. Wenn ich jetzt "Glück" hab, verbleiben die unter anderen Objekte verborgen Objekte auf der Datenebene - aber leider reichen schon minimale Abweichungen, dass die Methode nicht mehr funktioniert.

    Auch der nächste Schritt der "Reperatur" ist ziemlich döselig: Zwar kriege ich mit meiner Methode eine Anzahl doppelter Elemente auf der "Hilfsebene", aber ich muss wieder zurück auf die ursprüngliche Datenebene und per aufwendiges rumverschiebenen von einem Punkt versuchen, die übereinander liegenden Objekte "anfassbar" zu machen, damit ich eines davon löschen kann.

    Beim Versuch alle Objekte zu markieren, auf eine neue Ebene zu kopieren, dann zu löschen um so nur die "Oberschicht" auf einer Datenebene zu haben, hängt sich JOSM immer auf. Der Gedanke dahinter war, dass ich zwei Datenebenen splitten könnte um sie hinterher wieder zu vereinigen.

    Weil ihr ja immer den Hintergrund des Problemes wissen wollt: Es geht um den Versuch, unsaubere historische Importe von landuse Elementen und Gebieten zu reparieren - Beispiel sind etwa Naturschutzgebiete, die einmal als Naturschutzgebiet und einmal als Urwald getaggt sind und mit gleichem Shape übereinanderliegen, Ziel ist die Zusammenführung der Tags an einem Objekt (natürlich nur, wo dass sinnvoll ist, was ich mit Ortskentniss individuell prüfe).

    Hoffe auf gute Tipps 🙂


    • Re: JOSM: Übereinander liegende Objekte erkennen / Auswählen · kreuzschnabel (Gast) · 10.09.2017 15:46 · [flux]

      Probier mal den Mehrfachweg mit der mittleren Maustaste bzw. dem Mausrad anzuklicken.

      --ks


    • Re: JOSM: Übereinander liegende Objekte erkennen / Auswählen · Harald Hartmann (Gast) · 10.09.2017 16:21 · [flux]

      Dazu müsste man ja aber wissen, was ein "Mehrfachweg" ist und wie man diesen, so wie skinfaxi anfragt, am besten optisch erkennt. 😉


    • Re: JOSM: Übereinander liegende Objekte erkennen / Auswählen · GerdP (Gast) · 10.09.2017 19:03 · [flux]

      Überlappende Flächen sollte JOSM eigentlich anmeckern, wenn Du den Validator startest (Shift+V)
      Dort kann man dann auf eine Fehlermeldung klicken und JOSM selektiert dann die betroffenen Elemente.
      Klappt aber vielleicht nicht, wenn die Flächen verschiedene Eigenschaften haben.
      Das Problem könnte man austricktsen, wenn man vorher (temporär) alle "Urwald" auf "Naturschutzgebiert" ändert.

      Gerd


    • Re: JOSM: Übereinander liegende Objekte erkennen / Auswählen · seichter (Gast) · 10.09.2017 19:56 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Probier mal den Mehrfachweg mit der mittleren Maustaste bzw. dem Mausrad anzuklicken.

      In BS, wo der mittlere Mausklick nicht funktioniert, geht es mit Alt-Taste & Klick.

      Mit jeweils einem Filter auf NSG und natural=wood müsste man schnell sehen können wo Doppelungen sind, wenn man die Sichtbarkeit wechselseitig ein- und ausschaltet.
      Das gleiche lässt sich erreichen, wenn man per Overpass in eine Ebene nur NSG und in eine weitere nur Urwald lädt und danach die Sichtbarkeit der Ebenen umschaltet.
      Bei anderen Doppelungspaaren muss man das leider wiederholen, aber wenn man sowieso die Doppelungsflächen nacheinander abarbeitet, könnte das machbar sein.


    • Re: JOSM: Übereinander liegende Objekte erkennen / Auswählen · Blimp (Gast) · 10.09.2017 20:13 · [flux]

      Skinfaxi's Problem ist in JOSM ja ein grundlegendes. Genau übereinander liegende Linien / Flächen gibt's ja immer wieder, auch bei building_part=* und dem Gesamtumriss und so weiter. Da wäre natürlich eine für alle Fälle funktionierende und einfache Methode nach der Skinfaxi gefragt hat echt super hilfreich. Vor Alt-Taste & Klick bzw. mittlere Maustaste liegt ja erstmal die alle zu identifizieren...


    • Re: JOSM: Übereinander liegende Objekte erkennen / Auswählen · chris66 (Gast) · 10.09.2017 21:34 · [flux]

      Eventuell könnte man das über einen custom-style lösen, der alle Flächen mit der gleichen Farbe darstellt.

      Übereinanderliegende Flächen würden dann über eine andere Helligkeit auffallen.


    • Re: JOSM: Übereinander liegende Objekte erkennen / Auswählen · Skinfaxi (Gast) · 11.09.2017 04:44 · [flux]

      Zur Verdeutlichung: Ich hab meistens keine Ahnung, was da für Flächen aufeinander gelandet sind - ich hab nur ein Beispiel genannt. Klar wenn ich das verschiedene Tagging denn mal erkannt hab, kann ich nach weiteren solchen Fällen suchen.

      Aber im Grunde wäre es eigentlich am einfachsten wenn JOSM den auf einem anderen Weg liegenden Weg stricheln würde und auf anderen Punkten liegenden Punkten einen Anfasser verpassen würde (so wie das ofta in CAD Programmen gelöst ist) Oder das sonstwie intelligent farblich kennzeichnen würde.


    • Re: JOSM: Übereinander liegende Objekte erkennen / Auswählen · geri-oc (Gast) · 11.09.2017 08:39 · [flux]

      1. Hast du einmal ein Beispiel?

      2. Wenn man in JOSM "Einstellungen->Anzeige->OSM-Daten->Außenlinien von Flächen" nicht nur Linien auswählt:


      Dann sind auch die Flächen mit unterschiedlichen "Rand" - wo man erkennt, ob welche übereinanderliegen. Wenn sie deckungsgleich sind ist es etwas schwierig - aber an der Färbung unterscheidbar.

      Einfach einmal ausprobieren: http://www.openstreetmap.org/#map=17/51.00711/13.80443


    • Re: JOSM: Übereinander liegende Objekte erkennen / Auswählen · GerdP (Gast) · 11.09.2017 09:24 · [flux]

      Der JOSM Validator enthält einige Routinen, die sich überlappende Flächen oder Linien erkennen und entsprechende Meldungen produzieren.
      Manche werden allerdings nicht als Fehler oder Warnung ausgegeben, sondern als Information.
      Um die letzten zu sehen, muss man in den Einstellungen "Unwichtige Warnungen anzeigen" bzw. "Show informational level" ankreuzen.
      Dann findet man in den Prüfergebnissen den Punkt "Überlappende Gebiete" .
      Nach Klick auf das Plus davor wird jede einzelne Überlappung angezeigt. Auf die kann man per Rechtsklick zoomen und per Doppelklick
      wählt man die betroffenen Wege aus.
      Das sollte doch eigentlich die genannten Probleme lösen, oder?
      Vorsichtig wäre ich noch mit der Formuliering "ein Weg liegt auf dem anderen". Die Reihenfolge ist wahrscheinlich beliebig.


    • Re: JOSM: Übereinander liegende Objekte erkennen / Auswählen · geri-oc (Gast) · 11.09.2017 10:28 · [flux]

      GerdP wrote:

      Dann findet man in den Prüfergebnissen den Punkt "Überlappende Gebiete" .

      Betrifft aber nur "Gebiete" die unterschiedliche node - oder eine fehlende Verbindung von nodes haben. Zwei oder gleiche überlagerte Flächen (Wald, Naturschutzgebiet) mit verbundenen nodes werden m.M. nicht als Fehler oder Information angezeigt.

      Wie gesagt, günstig ist ein Beispiel, an dem es gezeigt/geprüft werden kann.


    • Re: JOSM: Übereinander liegende Objekte erkennen / Auswählen · geri-oc (Gast) · 11.09.2017 10:42 · [flux]

      Skinfaxi wrote:

      Weil ihr ja immer den Hintergrund des Problemes wissen wollt: Es geht um den Versuch, unsaubere historische Importe von landuse Elementen und Gebieten zu reparieren - Beispiel sind etwa Naturschutzgebiete, die einmal als Naturschutzgebiet und einmal als Urwald getaggt sind und mit gleichem Shape übereinanderliegen, Ziel ist die Zusammenführung der Tags an einem Objekt (natürlich nur, wo dass sinnvoll ist, was ich mit Ortskentniss individuell prüfe).

      Du kannst mit der Maustaste den Weg (Wald) auswählen. Dort alle Schlüssel/Werte kopieren. - Weg (Wald) löschen -> oder um sicherer zu gehen, den Weg erst nach dem einfügen an dem anderen Weg löschen.

      Naturschutzgebiet auswählen - kopierte Schlüssel/Werte hinzufügen.

      Manchmal enthalten aber Naturschutzgebiete mehrere/unterschiedliche Flächen, so das Grenzen des Naturschutzgebietes nicht mit dem Wald übereinstimmen müssen.


    • Re: JOSM: Übereinander liegende Objekte erkennen / Auswählen · Skinfaxi (Gast) · 11.09.2017 18:50 · [flux]

      Wie gerade aus einer (sehr gut und konstruktiv geführter) Konversation erfahren habe, kann man sowas mit besten Absichten ohne jede Warnung auch noch Herstellen. Das geht so:

      - man liest irgendwo im Wiki das landuse nicht mehr an Strassen geklebt werden soll.
      - also macht man in JOSM nun beim landuse Einzeichnen eine 2. Ebene auf. Auf dieser zeichnet man nun sein landuse wie gewohnt ein (folgt dabei der Strasse, in dem man möglichst draufklickt).
      - man vereinigt die beiden Ebenen
      - und läd das ganze hoch

      ... und schwupp hat man eine noch unpraktischere Lösung produziert, als an Strassen angeklebte Flächen.

      Vor den Doppelpunkten oder eventuellen Schwierigkeiten damit, wird man nirgends gewarnt, da es ja keine gleichartigen Punkte sind.

      Macht man das jetzt auf beiden Seiten der Strasse so, hat man einen praktischen "Dreierstapel" erzeugt.

      Derjenige der das gemacht hat, denkt dabei das er besonders schonend mit der Arbeit anderer umgeht, weil er ja auf einer anderen Ebene edidiert und so kein Risiko läuft, irgendeine Arbeit kaputt zu machen.

      --edit: bei Grenzen gleichartiger Punkten (beispiel: landuse=forest und landuse=farmland) meckert JOSM, aber offensichtlich ist die Meldung "doppelter Punkt" schwer zu verstehen, denn die naheliegenden Therapie war statt landuse=forest natural=wood zu verwenden 🙂


    • Re: JOSM: Übereinander liegende Objekte erkennen / Auswählen · GerdP (Gast) · 12.09.2017 08:52 · [flux]

      Nur so aus Interesse: Hat Dir irgendein Lösungsvorschlag geholfen? Wenn ja, welcher?
      Wenn nein: Hast Du einen Link zu dem Problemfall?


    • Re: JOSM: Übereinander liegende Objekte erkennen / Auswählen · Skinfaxi (Gast) · 12.09.2017 14:07 · [flux]

      GerdP wrote:

      Nur so aus Interesse: Hat Dir irgendein Lösungsvorschlag geholfen? Wenn ja, welcher?
      Wenn nein: Hast Du einen Link zu dem Problemfall?

      Hm, die Tipps haben alle ein wenig geholfen, aber der "Problemkiller" war auch nicht dabei. Sowas vom Typ wie "stell den Stil um dann werden die einen anfasser dreieckig, die anderen rund und die dritten Rechteckig, so dass Du alle Punkte erreichst" scheint es ja ganz einfach nicht zu geben.

      Link "zum Problemfall" kann ich Dir leider nicht bieten - bis jetzt waren es schätzungsweise 350 solche Problemfälle und ich wollte das vorallem effektiver Bearbeiten.

      Zwischendurch hab ich auch noch entdeckt, wie ein Grossteil der Stellen entstanden ist, was ja auch immer beim lösen hilft.