x

wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort


  1. wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · seichter (Gast) · 21.09.2017 09:42 · [flux]

    Das Problem mit den deplazierten wheelmap-POIs (Grund: unsinnige Voreinstellung in der rosemary-App) fängt für mich an, bedenklich zu werden.

    Wenn der POI im falschen PLZ-Gebiet auftaucht und die PLZ eingetragen wurde, fällt das ja in den "Fools" auf. Ich möchte aber nicht wissen, wie viele falsche Nodes unbemerkt bleiben. Ich habe den Verdacht, dass bei den wheelmap-Änderungssätzen häufig wenigstens ein POI völlig falsch sitzt.
    Damit nähert sich dieses Werkzeug dem (ungewollten) Vandalismus getreu der Devise "Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht".

    Ich habe auf der wheelmap-Webseite mal eine Fehlermeldung abgegeben, bin aber skeptisch, ob damit der richtige Ansprechpartner erreicht wird.


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · kreuzschnabel (Gast) · 21.09.2017 10:02 · [flux]

      seichter wrote:

      unsinnige Voreinstellung in der rosemary-App

      Wenn ich das Problem richtig verstanden habe, übernimmt rosemary die GPS-Daten direkt vom Betriebssystem, und dieses erlaubt sich die Freiheit, bei fehlendem Messwert einen Defaultwert auszugeben.

      Wenn das stimmt, dann liegt die „unsinnige Voreinstellung“ woanders. Rosemary müsste man beibringen, genau diese Koordinate als ungültig zu betrachten, um den vorher gemachten Fehler auszubügeln. Das ist aber nur ein wackliger Workaround, der genau dann nicht mehr funktioniert, wenn eine neue OS-Version mal einen anderen Defaultwert auswirft.

      --ks


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · geri-oc (Gast) · 21.09.2017 10:39 · [flux]

      Ich habe hier gerade einige Änderung von wheelmap_visitor (rosemary v0.4.4), auch schon einen CS-Kommentar geschrieben.
      http://www.openstreetmap.org/changeset/51730248

      Da werden alle wheelchair=* mit toilets:wheelchair=* versehen.

      Ist ja bei yes nicht falsch, aber wenn wheelchair=no warum dann noch toilets:wheelchair=no. Ich würde so etwas nur bei toilets verwenden und nicht an Parkplätzen, Büros, ...


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · Nakaner (Gast) · 21.09.2017 10:47 · [flux]

      geri-oc wrote:

      Ich habe hier gerade einige Änderung von wheelmap_visitor (rosemary v0.4.4), auch schon einen CS-Kommentar geschrieben.
      http://www.openstreetmap.org/changeset/51730248

      Da werden alle wheelchair=* mit toilets:wheelchair=* versehen.

      Das ist hier Off-Topic.


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · aixbrick (Gast) · 21.09.2017 10:54 · [flux]

      Das kann auch bei yes falsch sein: http://www.openstreetmap.org/node/3408493239. Ich glaube nicht, dass der Haltestellenmast eine behindertengerechte Toilette hat. 🙂
      Meine Vermutung ist, dass hier jemand das Gebäude bearbeiten wollte. Ein Changeset-Kommentar bringt da aber wohl nicht viel, wheelmap_visitor ist ja ein Sammeluser.

      EDIT:
      @Nakaner: Sorry, hatte deinen Beitrag erst nach dem Absenden gesehen.


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · AB-inf-x-chg-AB (Gast) · 21.09.2017 11:07 · [flux]

      Hallo Zusammen,

      ich habe die Abweichung des Vorgangs nicht vollständig verstanden, also von dem Vorgang welcher die Objekte nicht an den tatsächlichen Ort platziert.
      Aber mal unabhängig davon und direkt gesprochen:
      Gebe es denn die Möglichkeit die Eintragungen der App(des OSM-Accounts) in die OSM-DB zeitweise anzuhalten bis die Abweichung abgestellt ist?
      Nebenbei, gibt es aktuelle Beispiele von deplatzierten Objekten?

      Viele Grüsse
      AB


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · wambacher (Gast) · 21.09.2017 12:18 · [flux]

      Da dieses Problem schon seit Monaten ungelöst ist und auch nicht zu erkennen ist, dass sich das ändern wird (Mein Kommentar bei GitHub ist nach einer Woche immer noch unbeantwortet), schlage ich vor "Rosemary" auf die Sperrliste des OSM-API zu setzen.

      wen muss man dafür ansprechen?

      Gruss
      walter

      https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=59490
      https://github.com/sozialhelden/wheelma … -329437825


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · maxbe (Gast) · 21.09.2017 12:31 · [flux]

      AB-inf-x-chg-AB wrote:

      Nebenbei, gibt es aktuelle Beispiele von deplatzierten Objekten?

      Rund um 51.28983N 10.26113E finde ich zwei Nodes, die vermutlich irgendwo anders sein sollen, beide von heute:
      https://www.openstreetmap.org/node/5119255321 und
      https://www.openstreetmap.org/node/5119276721

      Ich weiss aber nicht, ob es noch weitere "default locations" gibt. Das könnte ja von allerhand Randbedingungen abhängen...


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · seichter (Gast) · 21.09.2017 13:07 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Wenn ich das Problem richtig verstanden habe, übernimmt rosemary die GPS-Daten direkt vom Betriebssystem, und dieses erlaubt sich die Freiheit, bei fehlendem Messwert einen Defaultwert auszugeben.

      Wenn das so stimmt, wäre die App noch untauglicher als ich dachte. Der vom Smartphone-GPS-Sensor gelieferte Wert kann in Städten Dutzende von Metern abweichen. Dann wäre fast jeder POI ungenau. Da dies aber längst nicht immer der Fall ist, muss es die Möglichkeit geben, einen POI "von Hand" an Hand einer Karte zu setzen.

      Ich werde mir das mal ansehen.


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · seichter (Gast) · 21.09.2017 13:11 · [flux]

      maxbe wrote:

      Rund um 51.28983N 10.26113E finde ich zwei Nodes, die vermutlich irgendwo anders sein sollen, beide von heute:

      Respekt!
      So einen Offset wie von Umbrien nach Thüringen hatte ich bisher noch nicht.
      Dann dauert es vielleicht nicht mehr lange, bis Neuseeland hier auftaucht 😉.


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · wambacher (Gast) · 21.09.2017 13:24 · [flux]

      seichter wrote:

      Respekt!
      So einen Offset wie von Umbrien nach Thüringen hatte ich bisher noch nicht.
      Dann dauert es vielleicht nicht mehr lange, bis Neuseeland hier auftaucht 😉.

      Aber hallo, diese Koordinate ist doch längst bekannt. Ich verweise hier mal auf den Parallelthread, der das "laut und deutlich" behandelt:

      https://forum.openstreetmap.org/viewtop … 08#p663708

      gruss
      walter


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · seichter (Gast) · 21.09.2017 13:42 · [flux]

      wambacher wrote:

      Aber hallo, diese Koordinate ist doch längst bekannt. Ich verweise hier mal auf den Parallelthread, der das "laut und deutlich" behandelt:

      Ich bin von den Positionen ausgegangen, die mir bisher untergekommen sind. Aus der Gegend Mühlhausen war da nichts dabei, das wäre mir aufgefallen. Ich habe auch noch kein System dahinter finden können: Die Positionen lagen einige hundert Meter bis Dutzende Kilometer abseits. Es könnte so was wie die letzte bekannte GPS-Position sein.


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · Nakaner (Gast) · 21.09.2017 13:49 · [flux]

      Hallo,

      wambacher wrote:

      Da dieses Problem schon seit Monaten ungelöst ist und auch nicht zu erkennen ist, dass sich das ändern wird (Mein Kommentar bei GitHub ist nach einer Woche immer noch unbeantwortet), schlage ich vor "Rosemary" auf die Sperrliste des OSM-API zu setzen.

      wen muss man dafür ansprechen?

      Es würde genügen, den OAuth-Consumer-Key zu sperren. Der ist in der App enthalten, die auf den Smartphones installiert wird, und für alle Installationen gleich. In der ersten Version, die den Bug fixt, integriert man einen neuen OAuth-Consumer-Key. Nach dem Release der neuen Version, kann der Entwickler den alten Key sperren (auf hxxps://www.openstreetmap.org/user/USERNAME/oauth_clients unten unter "My Applications" die Details aufrufen).

      Nutzer, die dann noch nicht auf die neue Version aktualisiert haben, sind zwar ausgesperrt, aber irgendwann muss man die kaputte App sowieso verbannen. Alle Nutzer der neuen Version müssen sich einmal frisch einloggen und die "neue" App authorisieren, aber das kann man mit einem Erklärtext ergänzen, bevor das Login-/Authorisierungsformular als Web View aufgerufen wird.

      Ich habe den Umfang des Problems noch nicht analysiert (Fehler gezählt), weshalb ich vorerst auf Forderungen verzichte. Dennoch wäre es sehr empfehlenswert, wenn ein App-Entwickler bei einem solchen Bug ohne Drohungen aktiv wird.

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · dooley (Gast) · 29.09.2017 08:10 · [flux]

      Diese Association liegt doch genau dort, wo schon unzählige andere POIs lagen? Scheint ne beliebte Location zu sein, allerdings scheinen die POIs dort nicht lange überleben zu können....

      https://www.openstreetmap.org/node/5134429121

      Mich ärgert es mich schon etwas, dass der App die Berechtigung zum Verändern der Daten nicht (vorübergehend) genommen wird - solange bis sie das mit den jeweiligen Geolocation-APIs nachweislich in den Griff bekommen.


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · Thomas8122 (Gast) · 29.09.2017 10:52 · [flux]

      dooley wrote:

      Diese Association liegt doch genau dort, wo schon unzählige andere POIs lagen?

      Sorry, hab ich geext, bevor ich das gelesen habe...


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · PT-53 (Gast) · 11.11.2017 09:45 · [flux]

      Bitte um Überprüfung und Korrektur durch Wheelmap-Verantwortliche:
      https://www.openstreetmap.org/node/5221 … 67/9.40988

      Grüße aus Oberschwaben


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · seichter (Gast) · 11.11.2017 10:32 · [flux]

      PT-53 wrote:

      Bitte um Überprüfung und Korrektur durch Wheelmap-Verantwortliche:

      Auf Wheelmap-Verantwortliche zu hoffen, ist vermutlich vergebene Liebesmühe, auch auf CS-Kommentare und PN habe ich bisher noch nie eine Reaktion erhalten.

      Dieser Fall ist aber noch ziemlich harmlos: Hausadresse und POI waren schon vorhanden, der neue fast redundante POI lag nur 20 Meter entfernt jenseits der Bahngleise.
      Momentan kann man den Wheelmap-Einträgen nur seufzend hinterherräumen 🙁.


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · geri-oc (Gast) · 11.11.2017 10:55 · [flux]

      seichter wrote:

      Auf Wheelmap-Verantwortliche zu hoffen, ist vermutlich vergebene Liebesmühe, auch auf CS-Kommentare und PN habe ich bisher noch nie eine Reaktion erhalten.

      siehe zur neuen APP und anlegen/ergänzen von POI:
      http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=60363


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · PT-53 (Gast) · 11.11.2017 11:07 · [flux]

      seichter wrote:

      PT-53 wrote:

      Bitte um Überprüfung und Korrektur durch Wheelmap-Verantwortliche:

      Auf Wheelmap-Verantwortliche zu hoffen, ist vermutlich vergebene Liebesmühe, auch auf CS-Kommentare und PN habe ich bisher noch nie eine Reaktion erhalten.

      Daß die POI-Ersteller nicht reagieren /antworten, ist ja bekannt. Aber Holger meldet sich hier doch regelmäßig.

      Grüße


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · pyram (Gast) · 11.11.2017 13:16 · [flux]

      PT-53 wrote:

      ... Aber Holger meldet sich hier doch regelmäßig.

      Wie geri-oc schrieb, aber genauer: https://forum.openstreetmap.org/viewtop … 82#p671782


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · PT-53 (Gast) · 11.11.2017 13:23 · [flux]

      pyram wrote:

      PT-53 wrote:

      ... Aber Holger meldet sich hier doch regelmäßig.

      Wie geri-oc schrieb, aber genauer: https://forum.openstreetmap.org/viewtop … 82#p671782

      Solange bis die neue App erscheint sollen sich gefälligst die Wheelmap-Verantwortlichen um falsche POI-Positionierungen kümmern. Das dauert einfach schon zu lange!

      Grüße


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · RoterEmil (Gast) · 11.11.2017 13:54 · [flux]

      PT-53 wrote:

      Solange bis die neue App erscheint sollen sich gefälligst die Wheelmap-Verantwortlichen um falsche POI-Positionierungen kümmern. Das dauert einfach schon zu lange!

      Ich weiß nicht, vielleicht besser doch nicht - wenn die POI weiterhin von wheelmap-Verantwortlichen einfach gelöscht werden sollten, obwohl sie teilweise zugeordnet werden können, Änderungssätze betitelt werden mit "Node on the wrong position. I changed the position.", aber sie dennoch einfach gelöscht werden und es keine Reaktionen auf alle CS-Kommentare gibt, ist auch das leider keine gute Basis.


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · PT-53 (Gast) · 11.11.2017 14:07 · [flux]

      RoterEmil wrote:

      PT-53 wrote:

      Solange bis die neue App erscheint sollen sich gefälligst die Wheelmap-Verantwortlichen um falsche POI-Positionierungen kümmern. Das dauert einfach schon zu lange!

      Ich weiß nicht, vielleicht besser doch nicht - wenn die POI weiterhin von wheelmap-Verantwortlichen einfach gelöscht werden sollten, obwohl sie teilweise zugeordnet werden können, Änderungssätze betitelt werden mit "Node on the wrong position. I changed the position.", aber sie dennoch einfach gelöscht werden und es keine Reaktionen auf alle CS-Kommentare gibt, ist auch das leider keine gute Basis.

      Was soll man mit falsch positionierten POIs tun, wenn keinerlei Angaben für den korrekten Standort vorhanden sind ?


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · RoterEmil (Gast) · 11.11.2017 14:11 · [flux]

      PT-53 wrote:

      Was soll man mit falsch positionierten POIs tun, wenn keinerlei Angaben für den korrekten Standort vorhanden sind ?

      Um diese geht es nicht, sondern um POI mit hinreichenden Adressangaben!


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · dooley (Gast) · 03.12.2017 08:36 · [flux]

      PT-53 wrote:

      Solange bis die neue App erscheint sollen sich gefälligst die Wheelmap-Verantwortlichen um falsche POI-Positionierungen kümmern. Das dauert einfach schon zu lange!

      In diesem Sinne: https://www.openstreetmap.org/changeset/53865540


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · BeKri (Gast) · 03.12.2017 16:56 · [flux]

      dooley wrote:

      In diesem Sinne: https://www.openstreetmap.org/changeset/53865540

      Oiso jetzt aber .... 435 km zu weit westlich ...
      Du bist aber schon a bisserl kleinlich oda ? 😬 😄 🤣

      Solche Beiträge machen einfach Freude,
      vor allem weil es den Punkt (zum editieren) längst gibt ...
      WANN die das Thema jetzt endlich in den Griff bekommen ?


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · wambacher (Gast) · 03.12.2017 17:25 · [flux]

      BeKri wrote:

      WANN die das Thema jetzt endlich in den Griff bekommen ?

      wenn das Teil endlich geblockt wird.

      gruss
      walter

      ps: hab übrigens immer noch keine Antwort auf meine Frage ("wie kann ich helfen?") bekommen. Die wollen einfach nicht.


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · Rainero (Gast) · 01.01.2018 14:14 · [flux]

      Happy New Year
      https://www.openstreetmap.org/changeset/55047794

      Fröhliches Wheelmap Korrigieren in 2018!

      Rainer


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · Chrysopras (Gast) · 01.01.2018 14:55 · [flux]

      Rainero wrote:

      Happy New Year
      https://www.openstreetmap.org/changeset/55047794

      Super! Ein wunderbares Entwicklungsprojekt für den ländlichen Raum in 2018: bewährte Ketten eröffnen jetzt Läden mitten auf dem Acker.

      Und gaaanz wichtig: Unbedingt immer toilets:wheelchair=* taggen, auch wenn die Sache dank wheelchair=no ja eigentlich schon klar ist.


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · chris66 (Gast) · 01.01.2018 18:01 · [flux]

      Habe den Mist erstmal gelöscht, werde morgen schauen obs die POI am richtigen Ort (Kassel) noch gibt.


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · MKnight (Gast) · 01.01.2018 20:27 · [flux]

      Chrysopras wrote:

      Und gaaanz wichtig: Unbedingt immer toilets:wheelchair=* taggen, auch wenn die Sache dank wheelchair=no ja eigentlich schon klar ist.

      Ich halte das Argument (also das ironische zwischen den Zeilen) für relativ valide, denke aber, dass es ziemlich viele Ausnahmen geben kann. Bspw. einen POI mit "Aussen"toilette, die zugänglicher ist, als der eigentliche POI.


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · Chrysopras (Gast) · 01.01.2018 20:57 · [flux]

      MKnight wrote:

      Chrysopras wrote:

      Und gaaanz wichtig: Unbedingt immer toilets:wheelchair=* taggen, auch wenn die Sache dank wheelchair=no ja eigentlich schon klar ist.

      Ich halte das Argument (also das ironische zwischen den Zeilen) für relativ valide, denke aber, dass es ziemlich viele Ausnahmen geben kann. Bspw. einen POI mit "Aussen"toilette, die zugänglicher ist, als der eigentliche POI.

      Stimmt auch wieder. 🙂 Tatsächlich ist die Kombination wheelchair=no, toilets:wheelchair=yes sehr interessant. Was ich meinte, war halt der Standard-Fall: wheelchair=no, toilets:wheelchair=no; in diesem Fall ist das toilets:wheelchair=no nicht gerade überraschend und könnte mMn weggelassen werden. Aber Du hast schon, eben weil es auch den Fall wheelchair=no, toilets:wheelchair=yes gibt, ist es doch nicht ganz redundant, auch im Falle von wheelchair=no auch noch explizit toilets:wheelchair=no anzugeben.

      Edit: letzter Satz korrigiert; in einer früheren Fassung (auf die kreuzschnabel im folgenden Abschnitt anspielt) endete der Satz versehentlich so: „… auch noch explizit toilets:wheelchair=anzugeben anzugeben.“


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · kreuzschnabel (Gast) · 01.01.2018 21:07 · [flux]

      Chrysopras wrote:

      auch noch explizit toilets:wheelchair=anzugeben anzugeben.

      Wenn einer seine Rollstuhltoiletten nur einrichtet, um damit anzugeben, würde ich toilets:wheelchair=show_off taggen.

      --ks, scnr


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · chris66 (Gast) · 02.01.2018 10:18 · [flux]

      chris66 wrote:

      Habe den Mist erstmal gelöscht, werde morgen schauen obs die POI am richtigen Ort (Kassel) noch gibt.

      Yepp, in Kassel alles noch da.


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · PT-53 (Gast) · 28.04.2018 07:03 · [flux]

      Friedhofkapelle steht auf der Straße: https://www.openstreetmap.org/node/4352594296/history


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · Chrysopras (Gast) · 28.04.2018 13:41 · [flux]

      PT-53 wrote:

      Friedhofkapelle steht auf der Straße: https://www.openstreetmap.org/node/4352594296/history

      Oh Allmächtiger! Und der verantwortliche Edit wurde, wenn ich die Hystorie richtig verstehe, von einem Benutzer mit dem Namen „Stadt Münsingen“ vorgenommen. Da würde man doch soviel Ortskenntnis vermuten, dass die Kapelle auf dem (in OSM bereits eingezeichneten) Friedhof und nicht mitten auf der Straße landet ...

      Damit nicht noch mehr Trauergäste überfahren werden, gestatte ich mir, die Kapelle jetzt auf den Friedhof zu versetzen.


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · mmd (Gast) · 28.04.2018 13:53 · [flux]

      PT-53 wrote:

      Friedhofkapelle steht auf der Straße: https://www.openstreetmap.org/node/4352594296/history

      Ist kein Einzelfall: http://overpass-turbo.eu/s/ylQ
      Noch etwas eingedampft auf interessante Straßentypen: http://overpass-turbo.eu/s/ylR


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · Chrysopras (Gast) · 28.04.2018 14:00 · [flux]

      mmd wrote:

      Ist kein Einzelfall: http://overpass-turbo.eu/s/ylQ
      Noch etwas eingedampft auf interessante Straßentypen: http://overpass-turbo.eu/s/ylR

      Danke für diese hilfreichen Abfragen!


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · mmd (Gast) · 28.04.2018 14:02 · [flux]

      Ohje, da gibt's ja einen ganzen Haufen andere merkwürdige Sachen: https://www.openstreetmap.org/node/880366562 - Kindergarten mitten auf der Straße.

      Oder wie wär's mit einem Straßenbrunnen: https://www.openstreetmap.org/node/976485596


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · PT-53 (Gast) · 28.04.2018 15:20 · [flux]

      Chrysopras wrote:

      PT-53 wrote:

      Friedhofkapelle steht auf der Straße: https://www.openstreetmap.org/node/4352594296/history

      Oh Allmächtiger! Und der verantwortliche Edit wurde, wenn ich die Hystorie richtig verstehe, von einem Benutzer mit dem Namen „Stadt Münsingen“ vorgenommen. Da würde man doch soviel Ortskenntnis vermuten, dass die Kapelle auf dem (in OSM bereits eingezeichneten) Friedhof und nicht mitten auf der Straße landet ...

      Damit nicht noch mehr Trauergäste überfahren werden, gestatte ich mir, die Kapelle jetzt auf den Friedhof zu versetzen.

      Hast Du die History richtig angeschaut ? Das wurde mit rosemary v0.4.4 gemacht (https://www.openstreetmap.org/changeset … 893/9.5170). Deshalb habe ich es auch nicht selbst berichtigt, sondern wollte das den wheelmap-Verantwortlichen überlassen!

      Grüße


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · Chrysopras (Gast) · 28.04.2018 20:59 · [flux]

      PT-53 wrote:

      Hast Du die History richtig angeschaut ? Das wurde mit rosemary v0.4.4 gemacht (https://www.openstreetmap.org/changeset … 893/9.5170).

      Ja, das habe ich gesehen. Trotzdem hätte ich von einem User mit dem verheißungsvollen Namen „Stadt Münsingen” erwartet, dass er/sie die Ergebnisse seiner Wheelmap-Eintragungen nachher nochmals kontrolliert (ein Blick auf www.osm.org hätte ja genügt), und dabei hätte er/sie sofort merken müssen, dass hier etwas schief gegangen ist … Daher ist in einem Falle wie diesem mMn der User mitverantwortlich.

      PT-53 wrote:

      Deshalb habe ich es auch nicht selbst berichtigt, sondern wollte das den wheelmap-Verantwortlichen überlassen!

      Da hast Du eigentlich völlig recht, aber in diesem Fall (Trauerfeiern mitten auf der Straße?!) konnte ich das nicht mit ansehen. 😉


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · kreuzschnabel (Gast) · 28.04.2018 21:57 · [flux]

      Chrysopras wrote:

      Da hast Du eigentlich völlig recht, aber in diesem Fall (Trauerfeiern mitten auf der Straße?!) konnte ich das nicht mit ansehen.

      Zumal das wieder so schräge Schlagzeilen gäbe wie „Drei Tote bei Beerdigung“.

      --ks


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · Akkurator (Gast) · 26.05.2018 01:42 · [flux]

      Ich habe mich über toilets:wheelchair=no an einem kleinen Parkplatz im Wohngebiet gewundert:
      https://www.openstreetmap.org/changeset/58538461

      Tatsächlich fragt wheelmap.org für jeden popeligen Miniparkplatz (und vieles mehr) den "Toilettenstatus" ab, bietet dabei aber keine Auswahl "es gibt hier überhaupt keine Toiletten, ignorier's einfach".
      https://wheelmap.org/map#/popup/-496280 … en&zoom=17
      Welchen Sinn macht es, für Orte, an denen keine Toiletten existieren, und wo auch niemand welche erwarten würde, toilets:wheelchair=no zu setzen? Die wheelmaps-Karte wird dadurch auch nicht gerade übersichtlicher.

      Ich wäre geneigt, diesen toilets-Mist einfach wieder zu löschen.
      Was sagen die "alten Hasen" dazu?

      PS: genau genommen könnten Rollstuhlfahrer ihr Geschäft dort genau so in die Büsche oder auf den Platz verrichten wie Nichtbehinderte auch.

      PPS: kriegt demnächst jeder Baum und jeder Poller ein toilets:dog:male=yes, wenn kein Hundepinkelverbotsschild dranhängt?


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · aeonesa (Gast) · 26.05.2018 11:03 · [flux]

      Akkurator wrote:

      Ich wäre geneigt, diesen toilets-Mist einfach wieder zu löschen.
      Was sagen die "alten Hasen" dazu?

      Löschen vergrößert die Datenbank leider auch.

      Besser wäre, wenn Wheelchairmapper nicht vorhanden Sachen gar nicht erst in die Datenbank bringen.

      Wenn Du JOSM benutzt, schlägt es Dir auch viele Optionen vor. Wenn Du sie einfach nicht anklickst, tauchen sie auch nicht in der Datenbank auf. Es hat aber auch schon Mapper gegeben, die auf der Autobahn bicycle=no getaggt haben, weil es JOSM eben angeboten hat...


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · PT-53 (Gast) · 26.05.2018 11:09 · [flux]

      aeonesa wrote:

      Löschen vergrößert die Datenbank leider auch.
      .

      Welche Datenbank / Tabelle ?

      Du mußt schon unterscheiden zw. der Datenbank / Tabelle für die derzeit gültigen Werte, der Datenbank / Tabelle mit den Änderungen und der Datenbank / Tabelle für gelöschte Werte (falls es eine solche gibt).

      Deshalb raus damit.

      Grüße


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · dooley (Gast) · 01.07.2018 08:45 · [flux]

      Manche der Nodes mit kanadischen Adressen so weltweit verteilt... https://www.openstreetmap.org/changeset/60183410


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · Nakaner (Gast) · 01.07.2018 12:55 · [flux]

      dooley wrote:

      Manche der Nodes mit kanadischen Adressen so weltweit verteilt... https://www.openstreetmap.org/changeset/60183410

      Bei mindestens einem halben Dutzend grob falscher Einträge (Zeug in Deutschland, Frankreich und Spanien und dem mittleren Westen der USA) habe ich keine Lust, meine Zeit in das Reparieren der Unfälle einer ungepflegten und kaputten App zu stecken. Ich habe den Änderungssatz als Ganzes zurückgesetzt und den Benutzer gebeten, eine 1-Sterne-Bewertung im passenden App-Store zu hinterlassen.


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · aixbrick (Gast) · 12.07.2018 11:00 · [flux]

      Bei diesem Changeset https://www.openstreetmap.org/changeset/60634478 frage ich mich, warum jemand in München bei einer Firma wheelchair=yes setzt (soweit ja OK) und dann noch an einem Haltestellenmast in Kohlscheid (das ist in der Nähe von Aachen!) ein toilets:wheelchair=no ergänzt. Da liegen fast 500 km Luftlinie zwischen.

      Nebenbei bemerkt: Aus meiner Sicht ist toilets:wheelchair ohnehin unnötig, da in den seltensten Fällen an einer Haltestelle überhaupt eine Toilette vorhanden ist.


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · milet (Gast) · 12.07.2018 11:42 · [flux]

      Das sind Sammel-Changesets, die durch anonyme wheelmap-Benutzer zustande kommen. Deshalb sind die so großflächig verstreut.
      Zu erkennen auch an dem Benutzernamen "wheelmap_visitor".


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · aixbrick (Gast) · 12.07.2018 12:10 · [flux]

      Das habe ich gesehen. Bedeutet das, dass in einem Changeset Änderungen von unterschiedlichen Personen zusammengefasst werden?


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · gormo (Gast) · 12.07.2018 13:10 · [flux]

      aixbrick wrote:

      Das habe ich gesehen. Bedeutet das, dass in einem Changeset Änderungen von unterschiedlichen Personen zusammengefasst werden?

      Ja.

      https://www.openstreetmap.org/user/wheelmap_visitor wrote:

      This is a proxy user for all wheelchair tag changes happening on http://wheelmap.org by anonymous users


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · aixbrick (Gast) · 12.07.2018 13:27 · [flux]

      OK, ich hatte das bisher so verstanden, dass ein Changeset die Änderungen ein- und derselben Person abbildet. Wieder was gelernt. 🙂


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · dooley (Gast) · 30.07.2018 07:33 · [flux]

      Mindestens https://www.openstreetmap.org/node/5779241853 im Changeset
      https://www.openstreetmap.org/changeset/60985621, weiter haben ich nicht geschaut.

      Wie lange soll das noch so weitergehen mit Rosemary/Sozialhelden/Wheelmap? 🙁

      Edit:

      https://www.openstreetmap.org/changeset … 2/1.8/31.1 > https://www.openstreetmap.org/node/5754324021 wird mal kurz in statt in Kanada in Neuseeland verortet... https://locations.cibc.com/qc/longueuil … cale=fr_CA

      Und der User hat noch mehr weltumspannende Changesets 🙁


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · kreuzschnabel (Gast) · 30.07.2018 07:57 · [flux]

      dooley wrote:

      Mindestens https://www.openstreetmap.org/node/5779241853 im Changeset
      https://www.openstreetmap.org/changeset/60985621

      Findest du nicht, dass jeder Friedhof ein Kaufhaus betreiben sollte? Das bringt Leben in die Bude!

      --ks


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · dooley (Gast) · 30.07.2018 08:02 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Findest du nicht, dass jeder Friedhof ein Kaufhaus betreiben sollte? Das bringt Leben in die Bude!

      🤣


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · kreuzschnabel (Gast) · 30.07.2018 08:15 · [flux]

      dooley wrote:

      Wie lange soll das noch so weitergehen mit Rosemary/Sozialhelden/Wheelmap?

      Ich weiß nicht, wieso die nicht schon längst gesperrt sind. Wir haben doch bestimmt schon mehr Zeit mit Aufräumen und Bug-Meldediskussionen verbracht, als nötig gewesen wäre, den Bug zu flicken.

      Das größte Manko sehe ich darin, dass es wegen der Bundle-Uploads nicht möglich ist, den eintragenden Menschen unmittelbar zu kontaktieren. Könnte man das, würde er beim nächsten Mal einfach besser aufpassen, und das Problem wäre wahrscheinlich schon aus der Welt. Ist ja nicht schlimm, so einen Fehler am Anfang ein oder zwei Mal zu machen. So aber, wie es ist, bekommt er den Fehler nicht mit und wird durch das vermeintliche Fehlen des eingetragenen POI eher dazu motiviert, ihn nochmal einzutragen, diesmal versehentlich in Grönland, und nächste Woche im Himalaya.

      Sollte es nicht einklich ausreichen, wenn der wheelmap-Benutzer ein Popup bekommt mit dem Hinweis: „Achtung, der eingetragene POI ist 6.589 km von Ihrer aktuellen Position entfernt! Ist die Stelle wirklich korrekt? [Nein] [Bestimmt nicht]“?

      Irnkwas ist da im Konzept von wheelmap hochgradig kaputt, und bis das zuverlässig funktioniert, würde ich eher auf die sinnvollen Einträge verzichten als die unsinnigen ständig wegräumen zu müssen, zumindest solange nicht erkennbar an einer Änderung des Vorgehens gearbeitet wird.

      --ks


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · AB-inf-x-chg-AB (Gast) · 04.08.2018 16:57 · [flux]

      In der Sache geht’s (höchstwahrscheinlich) weiter, siehe:
      https://www.openstreetmap.org/changeset/61352789
      Ein Änderungssatz-Diskussionsbeitrag bringt ja nichts, oder?

      PS: Hallo Diskussionsöffner, könntest Du noch in den Threadtitel irgendwie das Wort "rosemary" hinzufügen? (das scheint ja die interne Software zu sein, die a) die unstimmigen Daten produziert)

      PSS: Mal etwas anderes, (bin noch nicht so lange dabei), wie kam es überhaupt zu der vermutlichen Ausnahme, das hier scheinbar ein Login mit Sammelbenutzern verwendet werden „darf“?
      So wie ich das verstehe hat es ja die 2 sehr unangenehmen (ggf. nicht hinnehmbaren) Folgen:
      b) weltumspannende CS, die die oms.org History-Funktion für einen kleinen Kartenausschnitt kaputtmachen
      c) Änderungssatz-Diskussionsbeiträge, kommen vermutlich nicht beim eigentlichen Datenerfasser an

      Was wäre nötig, um das „rosemary“-System pausieren zu lassen, damit wenigstens entweder a) oder b) und c) gefixt werden?


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · dooley (Gast) · 05.09.2018 16:02 · [flux]

      Mal die unendliche Geschichte wieder auf Seite 1 bringen 🙄

      https://www.openstreetmap.org/node/5824 … 047/9.0516


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · chris66 (Gast) · 05.09.2018 16:26 · [flux]

      Stuttgart ist doch bekanntlich eine Exklave von Südtirol. 🤣

      Das Hotel hab ich nach Meran verschoben.


    • Re: wheelmap(rosemary)-POIs an völlig falschem Ort · wambacher (Gast) · 15.09.2018 13:44 · [flux]

      Ich weiß nicht, ob Sie es schon wussten... 😉

      Es gibt anscheinend eine total überarbeitet Version von Wheelmap für iOS: http://itunes.apple.com/de/app/wheelmap/id399239476

      Details sieht man, wenn man auf "Vorherige Aktualisierungen" klickt.

      Hoffentlich ist damit dieser nervende Fehler beseitigt. Testen kann ich nicht, da ich Android verwende.

      Gruß
      walter

      ps: Sollte das Problem behoben sein, fände das schon etwas "unschön", dass man uns einfach hängen lässt und noch nicht mal Bescheid sagt, wenn sich endlich was getan hat.