x

Re: Wikidata-Links


Geschrieben von seichter (Gast) am 28. September 2017 13:28:25: [flux]

Als Antwort auf: Wikidata-Links geschrieben von woodpeck (Gast) am 27. September 2017 22:31:

woodpeck wrote:

seichter wrote:

Solange die OSM-DB nicht wegen Überfüllung unbenutzbar zu werden droht

m.E. ist Überfüllung nicht das einzige, was unsere Datenbank unbenutzbar machen kann. Eine zu enge Verzahnung mit Wikidata und damit einhergehend (1) die zunehmende Unselbständigkeit unserer Daten und (2) die zunehmende automatische Veränderei jedesmal, wenn jemand in Wikidata was umdreht, können auch Probleme machen. Plus (3) der Abschreckungsfaktor, wenn der Newbie den operator an einem Gleis ändern will und nicht weiss, was er denn jetzt mit operator:wikidata machen soll ("das geht doch dann kaputt, hm vielleicht lass ich es lieber"). Dass unsere Tags menschenles-, -versteh-, und -änderbar sind, hat m.E. viel zu unserem Erfolg beigetragen.

Dem stimme ich zu - mein Beispiel war in diesem Sinne ein übertriebener Grenzfall.

Mit Überfüllung meine ich übrigens nicht nur die schiere Größe der DB, sondern auch die Anzahl der Tags pro Objekt oder die Zugehörigkeit zu Relationen, die dann seitenlanges Scrollen erfordern. Das ist natürlich ein schleichender Prozess.