x

Re: 6 neue Naturschutzgebiete


Geschrieben von DD1GJ (Gast) am 02. Oktober 2017 23:36:03: [flux]

Als Antwort auf: 6 neue Naturschutzgebiete geschrieben von Lübeck (Gast) am 29. September 2017 06:42:

Moin,

hier mal die gesamten Nutzungsbestimmungen, Fettdruck von mir:

Mit der wei­te­ren Nut­zung des Bun­des­ge­setz­blatt on­line er­kennt der Nut­zer an, dass er von die­sen Nut­zungs­be­din­gun­gen Kennt­nis ge­nom­men hat.
Die elek­tro­ni­sche Ver­si­on des Bun­des­ge­setz­blat­tes ge­nießt ge­ne­rell Da­ten­bank­schutz nach §§ 87a ff UrhG.
Dies be­zieht sich auch auf die ein­zel­ne Aus­gabe des Bun­des­ge­setz­blat­tes, die des­halb nicht ohne Zu­stim­mung des Ver­la­ges außer­halb der ge­setz­lich­en Vor­schrif­ten ge­nutzt wer­den darf. Ei­ne un­ver­än­der­te Wei­ter­ver­wen­dung ent­nom­men­er pdf-Da­tei­en im Ori­gi­nal, die über den pri­va­ten Ge­brauch hi­naus­geht, ist da­her nicht statt­haft.

Die Verordnung über die Festsetzung des Naturschutzgebietes „Fehmarnbelt“ (NSGFmbV) vom 22. September 2017, veröffentlicht auf Seite 3405 im Bundesgesetzblatt Jahrgang 2017 Teil I Nr. 63, ausgegeben zu Bonn am 27. September 2017 ist zunächst mal eine amtliche Bekanntmachung, die somit Geneinfreiheit genießt. Ein Urheberrechtlicher Anspruch des Bundesanzeiger-Verlages kann sich daher nicht auf den Rohtext, sondern nur auf die satztechnische Gestaltung des PDF-Dokumentes beziehen.

Die von Jan verwendeten 4 Koordinaten der Schutzgebietsgrenze sind als Anlage 1 Bestandteil der Verordnung und somit ebenfalls gemeinfrei. Bei der in der "Bürgerversion" nicht veröffentlichten Übersichtskarte der Anlage 2 handelt es sich wohl um eine kostenpflichtige Zusatzdienstleistung des Bundesanzeigers, aber wir können diese aus den Daten der Anlage 1 und weiteren OSM-Daten selbst erzeugen, siehe https://www.openstreetmap.org/way/528639465

Da es sich um ein Meeresschutzgebiet handelt, müsste allerdings die Landfläche der Insel "ausgestanzt" werden.

Die obigen Ausführungen gelten natürlich auch für die 5 weiteren veröffentlichten Naturschutzgebiete.

Joachim