x

Re: Routerprobleme mit ref Nummer von kleinen Strassen


Geschrieben von Skinfaxi (Gast) am 29. September 2017 23:14:53: [flux]

Als Antwort auf: Routerprobleme mit ref Nummer von kleinen Strassen geschrieben von Skinfaxi (Gast) am 29. September 2017 12:43:

PT-53 wrote:

Skinfaxi wrote:

Hej,
In Schweden diskutieren gerade einige, ref Nummer von Strassen die nicht zur Beschilderung verwendet werden, in andere Tags auszulagern.

Auch in Deutschland gibt es ja viele L und K Strassen wie zB die da http://www.openstreetmap.org/way/145691938 die nicht nach der ref Nummer ausgeschildert sind.

Kannst Du das mal näher erleutern ?

Nun die Kernidee ist, die ref tag wie einen Namenstag zu behandeln und die offizielle Bezeichung in einen tag wie ref-officell (obs: Weis nicht ob der genau so geschrieben wird) zu verschieben.

Die Idee finde ich selbst überhaupt nicht gut.

Ich bin der Meinung, dass man Nutzerprobleme die durch unvöllständiges tagging entstehen, nicht durch kaputtmachen des richtigen taggings beheben sollte. Im Grunde fehlen weitgehend die destinations- und Nametags. (hoffe, mein Sprachwirrwarr ist verständlich).

PT-53 wrote:

Kannst Du das mal näher erleutern ?

Skinfaxi wrote:

Wie vermeidet man (wenn die Strassen keinen Namen haben) verwirrende Routerangaben von Typ "biegen Sie Links in die K 1438 ein"?

Was soll an dieser Ansage falsch sein ?

Nun, verwirrend ist nicht das gleiche wie falsch. Natürlich ist die Angabe richtig, enthält aber einfach die entscheidende Information nicht und verbraucht Deine Aufmerksamkeit mit einer relativ nutzlosen Information.

Blöde Anwendungsfälle die genannt werden ist halt eine Kreuzung an der auch noch Waldwege einmünden (so dass es mehrere Optionen gibt, die rechts sein könnten) und sowas.

Ein speziell schwedisches Problem existiert auch noch dadurch, dass bei "Kreisstrassen" sozusagen das "KFZ Kennzeichen" vor die Referenz gestellt wird, so dass sich an der Länsgränse (Kreisgrenze) plötzlich die Referenz ändert wie beispielsweise hier http://www.openstreetmap.org/#map=15/57 … 4&layers=N was Router dann mitten auf freier Strecke zu Anweisungen wie "biegen Sie auf die E663 ein" veranlasst.

Wie gesagt, ich selbst finde den Vorschlag nicht besonders gut und argumentiere dagegen. Wollte aber wissen, wie ähnlich gelagerte Probleme sich lösen lassen / was die Router machen.

Ich selbst setze an solchen Stellen, an denen mir das wichtig erscheint (eben weil z.B. ref Nummern umspringen) "geschätze" destinationtags wenn ich nichts besseres habe - man kann ja ganz gut abschätzen, was wohl auf den Schildern steht und es einfach mit der Zeit verbessern.